Servus TV Alpenpokal

Beiträge zum Thema Servus TV Alpenpokal

St. Salvator: Eigener Cup im Dorf

Beim EC 13 St. Salvator wird Eisstocksport in der eigenen Halle seit knapp 50 Jahren gelebt. ST. SALVATOR (stp). Die besten Eisstockschützen Österreichs werden im Rahmen des Servus TV Alpenpokals gesucht: Im Stocksportzentrum Klagenfurt findet aus diesem Grund am 12. Dezember ab 15.30 Uhr die Vor-ausscheidung für die Bezirke St. Veit, Klagenfurt, Klagenfurt Land, Wolfsberg und Völkermarkt statt. Unter allen Teams, die sich anmelden, verlosen wir Preise von Villacher Bier. Feuerwehr,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Meister seines Faches: Bezirksobmann Helmut Stadlbauer vom Esv Ruprechtshofen.
1

1000 aktive Stockschützen im Bezirk

Stockschießen: Anmeldung für den Alpenpokal ist noch möglich BEZIRK. Fast 20.000 gemeldete Stocksportler gibt es in Oberösterreich. Im Bezirk sind rund 1000 Stocksportler in rund 24 Vereinen aktiv, knapp 100 davon sind Damen. Die stärkste Mannschaft auf Asphalt und auf Eis ist der Esv Ruprechtshofen aus Naarn, der in der Sommer- und in der Wintersaison in der Landesliga spielt. Das zweitstärkste Team stellt Askö Schwertberg: Auf Asphalt spielen die Stock-Cracks in der Landesliga, auf Eis in der...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: shreddhead - Fotolia

Jetzt anmelden und den Alpenpokal gewinnen!

Am Samstag, 28. November, steht das Quali-Turnier für größtes Eisstockturnier Europas für die Bezirke Steyr und Kirchdorf an. BEZIRK. Servus TV lädt zum größten Eisstockturnier Europas und bittet Österreich, Deutschland, Italien und die Schweiz zum Vierländerkampf am 14. Februar 2016 an den Kärntner Weissensee. In spannenden regionalen Vorausscheidungen werden insgesamt neun Finalisten für den Abschlussevent, den Servus Alpenpokal, in Kärnten ermittelt. Startberechtigt sind Mannschaften,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

"Stock Heil" in der Stingl Halle

ALTHOFEN (stp). Die besten Eisstockschützen Österreichs werden im Rahmen des Servus TV Alpenpokals gesucht: Im Stocksportzentrum Klagenfurt findet aus diesem Grund am 12. Dezember ab 15.30 Uhr die Vor-ausscheidung für die Bezirke St. Veit, Klagenfurt, Klagenfurt Land, Wolfsberg und Völkermarkt statt. Unter allen Teams, die sich anmelden, verlosen wir Preise von Villacher Bier. Seit 2011 gibt es den ESV Althofen in seiner aktuellen Form. Im Sommer spielt man schon seit 2010 in der Landesliga, im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Foto: KK

„Wir sind wie eine Familie!“

Insgesamt Zwanzig Schützen zählt die Moarschaft des Eisstockschützenvereins SC Vellach. VELLACH (MaKo). Noch bis 25. November läuft die Anmeldefrist zum Servus Alpenpokal, das große Eisstockschießen. Ob der SC Vellach mit einer Moarschaft an den Start gehen wird ist noch fraglich, da die Stockschützen hauptsächlich nur mit dem Kärntnerstock auf Eis schießen. Die Stockschützen "Zurzeit sind wir 20 Schützinnen und Schützen, die jeden Mittwoch bei unserer Sportanlage trainieren. Zehn davon sind...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Martina Koller
Foto: ServusTV/GEPA-pictures

Größtes Stockturnier Europas

Letzte Chance um sich für den Servus TV Alpenpokal anzumelden BEZIRK (ebd). Die BezirksRundschau sucht gemeinsam mit ServusTV und ADEG das beste heimische Eisstock-Team. So findet am 4. Dezember in der Andorfer Stockhalle die Schärdinger Bezirksausscheidung statt. Dabei können aber nicht nur Vereinsschützen teilnehmen, sondern auch Hobbystocksportler. Vor allem jene, die sich schon einmal mit anderen messen wollten. Organisator Alois Mayer erwartet sich 14 bis 16 teilnehmenden Mannschaften....

  • Schärding
  • David Ebner
Siegfried Danklmaier ist Stocksportler aus Leidenschaft und arbeitet mit der Jugend.
2

Frischer "Stöckelwind"

Siegfried Danklmaier aus Bad Mitterndorf ist Jugend-Bezirksreferent für den Stocksport. BEZIRK LIEZEN. Das Klischee vom "Altherrensport" ist im steirischen Salzkammergut und im Ennstaler Oberland längst überholt, denn seit einem Jahr ist Siegfried Danklmaier - seines Zeichens Mannschaftsführer beim Bad Mitterndorfer ESV - "Referent" für die Jugend und den Stocksport. Er unterrichtet Schulklassen von Hinterberg bis Stein an der Enns im "Stöckeln". In Kooperation mit den Direktoren und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Damen-Nationalteam der Eisschützen im Lavanttal

Der Stocksport ist im Bezirk Wolfsberg keine reine Männerdomäne. Auch ein Damenteam spielt Meisterschaft. WOLFSBERG (gekl). Im Lavanttal gibt es zahlreiche Damen die den Eisstocksportsport aktiv betreiben. Hauptsächlich wird mit dem Kärntner Stock geschossen. Die einzige Mannschaft die mit dem Einheitsstock oder olympischen Stock schießt und an offiziellen Verbandsmeisterschaften teilnimmt, ist der SSV St. Margarethener Bullen. Die Damenmannschaft des SSV schießt in der Bundesliga und ist...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
Foto: Peter Warmuth

Tröpolacher Eisschützen beim Alpenpokal

Die Eisschützen des SV Tröpolach werden voraussichtlich beim Spiel um den Alpenpokal teilnehmen. TRÖPOLACH (MaKo). Aufgrund der hervorragenden Leistung der Mannschaft Tröpolach I beim Gailtalcupturnier, werden die Schützen voraussichtlich auch beim Spiel um den Alpenpokal teilnehmen. Die Regionalmedien Austria, Servus TV, ADEG und Villacher Bier suchen nämlich die beste Moarschaft der österreichischen Eisstockschützen. Bis 25. November 2015 hat auch der SVT die Möglichkeit, sich unter...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Martina Koller
Foto: ServusTV/GEPA-pictures

Die BezirksRundschau sucht die besten Eisstockschützen

BEZIRK. Gemeinsam mit ServusTV und ADEG veranstaltet die BezirksRundschau von Ende November bis Mitte Jänner den Eisstock-Alpenpokal. Von blutigem Anfänger bis Vollprofi kann dabei jeder mitmachen. Zunächst finden die Bezirks- beziehungsweise Regionalqualifikationen statt. Jene für Wels-Stadt und Wels-Land geht am 4. Dezember ab 17 Uhr in der Stocksporthalle Traun über die Bühne. Dort qualifizieren sich die besten Viererteams für die Bundesland-Endrunde am 16. Jänner in Marchtrenk. Dort werden...

  • Wels & Wels Land
  • David Hollig
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.