Servus TV

Beiträge zum Thema Servus TV

Perchtenhauptmann Andreas Mühlberger mit Bertl Göttl und einem Mitglied der Perchtenmusik. | Foto: Degn Film
5

Brauchtum
Hoagascht mit den Perchten

Bertl Göttl besuchte die Gasteiner Perchten in ihrem Tal. Dort wird zählt der Perchtenlauf zu den ältesten lebendig gehaltenen Bräuchen. GASTEIN. Seit dem 14. Jahrhundert urkundlich nachgewiesen, zählt der Gasteiner Perchtenlauf zu den ältesten lebendigen Bräuchen. Für Servus TV machte sich Bertl Göttl mit der Degn Film Produktion auf den Weg in das Pongauer Tal. Erste Referenz Der Moderator Bertl Göttl war bei dem mystischen Geschehen im Gasteinertal hautnah dabei, und so hieß es für das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Bertl Göttl, bekannt als Servus-TV-Moderator, führt in Donnersbach durch den Abend. | Foto: ServusTV

Donnersbach lädt zum „Fuattahäusl“

Bertl Göttl, Servus-TV-Moderator, führt am Samstag, 3. November um 19.30 Uhr, in der Mehrzweckhalle Donnersbach, durch einen Abend der besonderen Art. Unter dem Motto „Am Fuattahäusl“ wird er in gewohnter Manier den Diskurs zwischen den Vögeln, die sich in der kalten Jahreszeit am Fuattahäusl treffen, wiedergeben. Das Publikum erwartet ein Abend voller Genuss für Geist und Seele, den man sich auf jeden Fall gönnen sollte. Musikalisches Rahmenprogramm Umrahmt werden die „Voglgschichtn“ von...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Wallfahrt am Großglockner | Foto: Servus TV
1 3

Wallfahrt am Großglockner bei Servus TV - Erstausstrahlung am 25. Juni

Jedes Jahr ruft die Sehnsucht nach dem Gebirge, die Sehnsucht nach etwas Höherem zahlreiche Pilger in den Pinzgau. Bereits seit 300 Jahren besteht die Tradition am 28. Juni – am Vortag des kirchlichen Festtages der Apostel Petrus und Paulus – die Wallfahrt am Großglockner anzutreten. Mittlerweile treffen sich über 5.000 Gläubige und Sportbegeisterte, um auf den geschichtsträchtigen Wegen 1.300 Höhenmeter zu bestreiten. Brauchtumsexperte Bertl Göttl begleitet die Pilger auf ihrem 35 Kilometer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Der Bäuerinnenchor Voitsberg mit Bertl Göttl von Servus TV. | Foto: Servus TV/Schimming
1

Voitsberger Bäuerinnenchor im Servus TV

Am Freitag, dem 17. Juni, trifft sich Bertl Göttl in einer TV-Folge von Servus TV den Bäuerinnenchor Voitsberg. Bertl Göttl zeigt in der "Heimatleuchen Spezial-Folge" von Bertl Göttls Reiseträume vom burgenländischen Seewinkel bis nach Marburg. In dieser Folge am Freitag, dem 17. Juni, erzählt Göttl vom Neusiedlersee, Apetlon und Mönchshof und besucht zwischen den Flüssen Mur und Drau die Gestüts-Hufschmiede und die Lipizzaner auf Sommerfrische und befragt Pferdewirte über ihre Leidenschaft....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Bertl Göttl moderiert über den Dächern von Wien. | Foto: Degn Film
1 64

Heimatleuchten: Bertl Göttl über den Dächern Wiens

Für die Sendung Heimatleuchten in Servus-TV flog Bertl Göttl über Wien. Ausgangspunkt: Die Meidlinger Kaserne. MEIDLING. Wien, Wien nur Du allein - vieles meint man von der Stadt an der Donau zu wissen und zu kennen. Bertl Göttl entdeckt die Hauptstadt Österreichs jedoch aus einer ganz besonderen Perspektive: von oben. Er lädt ein zu einer exklusiven Reise über die Dächer von Wien, die atemberaubende Ein- und Ausblicke bietet. Wenn neben den blühenden Kastanienbäumen in der Prater-Hauptallee...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Geschäftsführer Johann Schmidberger (li.) mit Servus TV-Moderator Bertl Göttl mit einem Harnisch aus Molln
22

Die Leibschmiede des Papstes

"Von Molln bis in den Vatikan"- Bertl Göttl besucht im Hoagascht Mollner Schmiede. Firma Schmidberger fertigt Harnische für die Schweizer Garde. MOLLN (sta). Die Gemeinde Molln ist bis heute ein fruchtbarer Boden für traditionelles Handwerk. Dazu zählt auch die Schmiede von Johann (33) und Georg (32) Schmidberger. Die beiden Brüder führen den Betrieb bereits in der sechsten Generation. Im Familienbesitz ist die Schmiede seit knapp 200 Jahren, die Geschichte der "Schmidten bei der Lacken"...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die beiden Hoagascht-Moderatoren stöckeln mit: Conny Bürgler für den Pinzgau, Bertl Göttl für den Pongau. | Foto: Servus TV
4

Pongau und Pinzgau trennt einmal im Jahr nur eines: Das Duell um die Daube

Beim traditionellen Präeisschießen treffen sich die besten Eisstockschützen aus dem Pongau und Pinzgau, um den Sieger-Bezirk zu ermitteln. PONGAU/PINZGAU. Beim traditionellen Präeisschießen zwischen dem Salzburger Pongau und dem Pinzgau kommen jedes Jahr die besten Eisschützen zusammen, um einen Sieger-Bezirk zu ermitteln. Heuer stöckeln auch die beiden Hoagascht-Moderatoren von Servus TV mit - Conny Bürgler für den Pinzgau, Bertl Göttl für den Pongau. Und weil die Pinzgauer wieder...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Stellt das Dreiländergebiet vor: Servus-TV-Brauchtumsmann Bertl Göttl | Foto: kk

Fernseh-Tipp: Servus TV berichtet über das Dreiländergebiet

Auf Servus TV läuft am Freitag, 19. Juni, ab 20.15 Uhr eine 50-minütige Dokumentation über das Dreiländergebiet zwischen Dobratsch und Wurzenpass. Brauchtums-Experte Bertl Göttl wird im Oldtimer die Gegend erkunden und Wissenswertes erzählen. Wiederholung: Mittwoch, 24. Juni, 10.10 Uhr.

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
1 2 3

"Pinzgauer, Tuxer und Altsteirer" - Ein TV-Tipp

Vom Goaßlpfarrer über Zwiebler und Spitzlinge zum Tuxer Rind - Bertl Göttl ist auf einem Streifzug durch die Vielfalt der heimischen Nutztierrassen und alter Obstbaumarten. Im Pinzgau-Fokus I: Der Verein Tauriska in Neukirchen Im Oberpinzgaut hat sich der Verein Tauriska die Erhaltung heimischer Obstsorten und Nutztierrassen zur Aufgabe gemacht. Bertl Göttl besucht die Bewahrer und Schützer alten Naturguts im Kammerlanderstall in Neukirchen am Großvenediger. Dort erfährt er, warum Pinzgauer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
VBgm. Josef Rußegger, Bertl Göttl und LH-Stv. Christian Stöckl. | Foto: Stadtgemeinde Hallein

Unterwegs mit Bertl Göttl in Hallein

Die Stadt Hallein ist Mittelpunkt einer Servus TV-Sendung HALLEIN (tres). Am 3. September fand im Rupertigewölbe in Kaltenhausen die Vorpremiere der mittlerweile fünften Folge der ServusTV-Sendereihe „Unterwegs mit Bertl Göttl – Auf den Spuren der Salzschiffer“ statt. Die Reise von Bertl Göttl begann in der Salinenstadt Hallein. Er informierte die Zuschauer darüber, dass Hallein Salzburg nicht nur das weiße Gold brachte, sondern damit auch den Reichtum. Tolle Werbung für Hallein Noch heute...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
3

Servus TV zeigt Gustav Auzingers "Leben für die Orgel"

NEUFELDEN, ROHRBACH. "Seit ich 15 Jahre alt bin, ist die Orgel ein wichtiger Bestandteil meines Lebens", sagt Gustav Auzinger. Der Leiter der Musikschule Rohrbach hat sich in seinem Haus in Pürnstein auf 80 Quadratmetern einen eigenen Orgelsaal eingerichtet. Dort findet sich eine kleine Sammlung historischer Tasteninsturmente. Eine italienische Orgel aus dem 17. Jahrhundert steht dort neben einer oberösterreichischen Barockorgel. Sein „Leben für die Orgel“ wird am Freitag, 4. April, 18.15 Uhr,...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Fotograf Markus Mitterer war mit Moderator Bertl Göttl unterwegs. | Foto: Foto: Degn Film

Unterwegs mit Bertl Göttl in den Kitzbüheler Alpen

BEZIRK (niko). Ein Fernsehteam von Degn Film rund um Moderator Bertl Göttl war im Auftrag von Servus TV mehrere Tage für das neue Sendeformat „Unterwegs mit Bertl Göttl“ in den Kitzbüheler Alpen unterwegs. Die Dreharbeiten fanden unter anderem in der Stadt Kitzbühel, im gleichnamigen Skigebiet, in Aurach, Kirchberg, Wildschönau und im Korb eines Heißluftballons statt. Mitwirkende sind die Musikgruppe 4-Klang, Pepi Treichl, die Mitterhögler Weisenbläser, Michael Walde-Berger und Guta-Eva Berger,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

Die Wiltener Sängerknaben zu Weihnachten auf SERVUS TV, ORF 2 und 3SAT

In der Weihnachtszeit sind die Wiltener Sängerknaben wieder einige Mal im TV zu sehen und zu hören. Am 21.12. gibt es auf SERVUS TV einen kleinen Einblick in ihr abwechslungsreiches Chorleben (19.45 Uhr, Sendung "Hoagascht", frei empfangbar in Österreich, Deutschland, Schweiz und Südtirol - nähere Informationen: www.servustv.com). Das Produktions-Team begleitete die Sängerknaben insgesamt drei Tage lang bei Proben (insbesondere den Vorbereitungen zu unseren Aufführungen von J. S. Bachs...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.