Severin Lederhilger

Beiträge zum Thema Severin Lederhilger

Bischof Manfred Scheuer und Generalvikar Severin Lederhilger überreichten den Gesendeten einzeln das Sendungsdekret und eine Bibel. | Foto: Diözese Linz / Haijes
5

Mariendom
Neue Religionslehrerinnen und -lehrer in ihren Dienst gesendet

Unter dem Motto „Fiaß am Bod’n, Herz im Himmö“ erhielten gestern 15 Religionslehrerinnen und Religionslehrer bei einer Sendungsfeier im Mariendom ihr Sendungsdekret und eine Bibel von Bischof Manfred Scheuer.  LINZ/OÖ. Am Sonntag, 22. Oktober, wurden 15 Religionslehrerinnen und Religionslehrer im Linzer Mariendom von Bischof Manfred Scheuer in ihren Dienst gesendet. Das Motto der Sendungsfeier lautete „Fiaß am Bod’n, Herz im Himmö“. Scheuer betonte in seiner Predigt, dass es im...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Promotor Generalvikar Severin Lederhilger, Christoph Hannes Rudinger, Matthias Singer, Franziska Heiß, Laura Maria Schmidt, Maria Natalie Kratzert, Studiendekan Michael Hofer und Rektor Christoph Niemand. | Foto: KU Linz/Eder

Sponsion
Feierliche Verleihung von akademischen Graden an der KU Linz

Die Katholische Privat-Universität (KU) Linz feierte vergangenen Samstag ihre Absolventinnen und Absolventen. Diese erhielten in einem feierlichen Festakt ihr Diplom.  LINZ. Am 4. Februar fand an der Katholischen Privat-Universität Linz die Verleihung von akademischen Titeln statt. Rektor Christoph Niemand hob in seiner Begrüßung hervor, dass beim Festakt die von den Absolventinnen und Absolventen erbrachte Leitung im Mittelpunkt stehe. Akademische Grade für fünf AbsolvierendePromotor der...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger, der Direktor des Bischöflichen Schulamtes Anton Birngruber und der Rektor des Schulamtes der Diözese Linz Christoph Baumgartinger mit den gesendeten Religionslehrerinnen und -lehrern. | Foto: Diözese Linz / Haijes
4

Katholische Kirche OÖ
29 Religionslehrkräfte in den Dienst geschickt

29 Religionslehrerinnen und - lehrer treten in Oberösterreich ihren Dienst an Schulen an. Im Zuge dessen fand am 23. Oktober eine Sendungsfeier statt. Bischof Manfred Scheuer überreichte feierlich die Sendungsdekrete. LINZ. Am Sonntag, 23. Oktober, entsandte Bischof Manfred Scheuer 29 Religionslehrerinnen und Religionslehrer in ihren Dienst. Bei seiner Predigt im Mariendom betonte er die Wichtigkeit von gutem Religionsunterricht. Dieser müsse Hoffnung und (Selbst-)vertrauen vermitteln. Thema...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Pfarrassistent Matthias List, Robert Himmelbauer und Generalvikar Severin Lederhilger. | Foto: Pfarre Linz-St. Markus

Pfarre Linz-St.Markus
Auszeichnung für Krippenbauer Robert Himmelbauer

Der Bildende Künstler und Krippenbauer Robert Himmelbauer erhielt kürzlich die Florianmedaille der Diözese Linz. Damit werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich besondere Verdienste im pastoralen oder in einem mit der Katholischen Kirche zusammenhängenden Bereich erworben haben. LINZ. Der bekannte Krippenbauer Robert Himmelbauer erhielt jetzt die Florianmedaille der Diözese Linz. Die feierliche Übergabe an den 90-jährigen Künstler erfolgte durch Generalvikar Severin Lederhilger im Rahmen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Absolventen von links: Madeleine Anna Osterberger, Isabella Bruckner, Antonia Magdalena Krainer, Peter Schink, Theresa Eschelbeck, Gabriele Lucia Kiesenhofer, Klemens Langeder, Sabrina Zöttl, Sophie Lätitia Winklberger, Simone Ressl, Hermann Pramendorfer sowie Doris Kastner. 

Erste Reihe von links: Studiendekan Stephan Grotz, Rektor Christoph Niemand, Generalvikar Severin Lederhilger, Promotorin Klara-Antonia Csiszar, Studiendekan Michael Hofer. | Foto: KU Linz/Dullinger

Katholische Privat-Universität Linz
Akademische Grade an zwölf Absolventen verliehen

Zwölf Absolventinnen und Absolventen haben im Wintersemester 2021/22 ihre Studien der Theologie, Philosophie und Kunstwissenschaft oder Religionspädagogik an der Katholischen Privat-Universität Linz abgeschlossen. LINZ. Am 29. Jänner fand die Verleihung der akademischen Grade an zwölf Absolventinnen und Absolventen der Katholischen Privat-Universität Linz statt. Die Doktoratswürde im Fach Theologie erhielten dabei an Isabella Bruckner sowie an Antonia Magdalena Krainer. Ebenfalls bei der...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Absolventinnen und Absolventen des Wintersemesters 2020/21 mit Bischof Manfred Scheuer, Rektor Christoph Niemand, den Studiendekanen Stephan Grotz und Michael Hofer und Generalvikar Severin Lederhilger. | Foto: KU Linz/Eder
1

Katholische Privat-Universität Linz
Erste Online-Verleihung der akademischen Grade

Neun Absolventinnen und Absolventen haben im Wintersemester 2020/21 ihr Studium der Theologie, Philosophie und Kunstwissenschaft oder Religionspädagogik an der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz) abgeschlossen. Nun fand die erste feierliche Verleihung im Online-Format statt. LINZ. Am Samstag, 30. Jänner, fand die feierliche Verleihung der akademischen Grade – den aktuellen Corona-Maßnahmen geschuldet – erstmals im Online-Format statt. Auch in dieser virtuellen Form, so hob Rektor...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Severin Lederhilger steht seit 15 Jahren als "Alter Ego" des Bischofs im Dienst der Diözese Linz. | Foto: Diözese Linz

Diözese Linz
Generalvikar Severin Lederhilger gewürdigt

Severin Lederhilger ist seit 15 Jahren Generalvikar der Diözese Linz und damit dienstältester Generalvikar in Österreich. Bischof Manfred Scheuer würdigt Lederhilger als Seelsorger, Kirchenrechtler und sein "Alter Ego". LINZ. Der Theologe, Jurist und Kirchenrechtler Severin Lederhilger ist seit 2005 Generalvikar der Diözese Linz, seit 1993 Professor für Kirchenrecht an der Katholischen Privat-Universität Linz und durch seinen Dienst in vielen diözesanen Bereichen seit Jahrzehnten ein prägender...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Mehr als 300 Katholiken kamen beim „Ah, du a do!“-Festival in der Linzer Tabakfabrik zusammen. | Foto: hanv.com
10

Katholische Kirche
„Ah, du a do!“-Festival ließ ein Stück kirchliche Zukunft aufblitzen

Es sind die heute Jungen, die in Zukunft Kirche gestalten werden. Dass es diesen nicht an Motivation und Begeisterung fehlt, kam beim „Ah, du a do!“-Festival vom 31.1. bis 1.2.2020 in der Linzer Tabakfabrik zum Ausdruck. LINZ. Mehr als 300 Katholiken zwischen 15 und 45 Jahren, zu gleichen Teilen haupt- bzw. ehrenamtlich in der Katholischen Kirche in Oberösterreich engagiert, kamen an einem nicht typisch kirchlichen Ort zusammen, um sich zu treffen, kennenzulernen, über ihr Christ-Sein...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von links: Bischofsvikar Wilhelm Vieböck, Christine Haiden (Präsidentin OÖ. Presseclub und Chefredakteurin „Welt der Frauen“), Bischof Manfred Scheuer und Generalvikar Severin Lederhilger. | Foto: Diözese Linz/Appenzeller

Medienempfang
Angeregte Gespräche im Bischofsgarten.

Bereits zum dritten Mal lud Diözesanbischof Manfred Scheuer zum Medienempfang in den Garten des Bischofshofes. LINZ. Bei Kaiserwetter führten am 12. Juni Medienschaffende und Vertreter der Diözesanleitung angeregte Gespräche in der grünen Oase mitten in der Linzer Innenstadt. Bei wolkenlosem Himmel und hochsommerlichen Temperaturen begrüßte Bischof Manfred Scheuer zahlreiche Gäste im Garten des Bischofshofes. Zahlreiche Gäste folgten der EinladungGekommen waren Generalvikar Severin Lederhilger,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
V. l.: Markus Mollnhuber (Obmann der Lebensräume), Künstlerin Melanie Vierziger, Sandra Wiesinger (Geschäftsführerin des Instituts Hartheim), Severin Lederhilger (Generalvikar der Diözese Linz) und Gerold Lehner (Superintendent der Evang. Kirche A.B. Oberösterreich) | Foto: Kulturformen

Buchpräsentation
Kinderbuch "Das Ostergeheimnis" vorgestellt

In der Galerie Kulturformen am Pfarrplatz wurde ein Kinderbuch mit Zeichnungen von Melanie Vierziger und Texten von Linzer Schulkindern vorgestellt. LINZ. Vergangenen Freitag, den 8. März,  wurde vor mehr als 150 Gästen in der Galerie Kulturformen das Kinderbuch „Das Ostergeheimnis“ vorgestellt. Darunter Markus Mollnhuber, Obmann der Lebensräume, Sandra Wiesinger , Geschäftsführerin des Instituts Hartheim, Generalvikar der Diözese Linz Severin Lederhilger und Superintendent Gerold Lehner....

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Der Linzer Bischof Manfred Scheuer lud zum Empfang in seinen Garten. | Foto: Diözese Linz/Appenzeller
1 23

Ein Paradies mitten in Linz

"Ein Garten ist ja durchaus so etwas wie ein Paradies", erklärte Bischof Manfred Scheuer mit einem Schmunzeln. Zum ersten Mal öffnete er Tore in die grüne Oase des Bischofshofs anlässlich des Medien-Emfangs. Passend dazu referierte Edeltraud Artner-Papelitzky, geschäftsführende Vorsitzende des Pastoralrats, zum Thema "Schöpfungsverantwortung, Umwelt- und Klimaschutz und Nachhaltiger Lebensstil" anhand der Enzyklika "Laudato si", die Papst Franziskus im Jahr 2015 publizierte. "Es lohnt sich, gut...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.