Sexualität

Beiträge zum Thema Sexualität

Seit 25 Jahren bietet die First Love Ambulanz niederschwellige und vertrauliche Beratung für junge Frauen. | Foto: rosipro_panthermedia

Aufklärung für junge Frauen
First Love Ambulanz feiert 25-jähriges Jubiläum

Die First Love Ambulanz in Linz hat sich seit ihrer Gründung am 1. September 1999 als bedeutende Anlaufstelle für Mädchen und junge Frauen etabliert, die Unterstützung und Informationen zu Themen wie Sexualität, Verhütung und Gesundheit suchen.  LINZ. "Die First Love Ambulanz leistet seit einem Vierteljahrhundert einen großen Beitrag zur sexuellen Gesundheit junger Menschen in Linz. Durch niederschwellige und vertrauliche Beratung erhalten junge Frauen hier nicht nur wichtige Informationen,...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Nach wenigen Sitzungen beim Sexualmediziner, kann die Leidenschaft wieder zurückkehren. | Foto: Panthermedia/NomadSoul

Sexualmedizin
Hilfe vom Profi, wenn die Leidenschaft verflogen ist

Sexualität spielt eine entscheidende Rolle für das Beziehungsglück und das allgemeine Wohlbefinden eines Paares. Oft wird das Thema tabuisiert und nicht ausreichend besprochen. LINZ. Dabei sei es wichtig, über Sexualität zu sprechen, da sie der Keim für das Lebensglück und die Intimität zwischen Partnern ist, so der Linzer Sexualmediziner Georg Pfau. Oft liege einer nicht, oder nicht mehr funktionierenden Beziehung ein Problem mit der Sexualität des Paares zu Grunde, so Pfau. Betroffene fühlen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die erste große Liebe wirft auch Fragen rund um die Sexualität und Verhütung auf. Die Love Ambulanzen helfen weiter. | Foto: AndrewLozovyi/panthermedia
3

First Love Ambulanz
Zauber der ersten Liebe

Der Zauber der ersten Liebe – die First Love Ambulanzen des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums Kirchdorf Steyr unterstützen Jugendliche bei Themen rund um Liebe, Sexualität und Verhütung. KIRCHDORF/STEYR. Zum ersten Mal verliebt sein ist etwas ganz Besonderes. Schweißausbrüche beim Gedanken an den „einen“ Menschen gehören ebenso dazu wie viele Fragen zu Liebe, Sexualität oder Verhütung. Die Teams der First Love Ambulanzen des Pyhrn-Eisenwurzen Klinikums Kirchdorf Steyr (PEK) stehen Jugendlichen dabei...

Die Jungen Linken Linz machten am Freitag auf den Coming-Out-Day aufmerksam. | Foto: Junge Linke/Bergthaler

Junge Linke Linz
Aktion zum internationalen Coming Out Day

Am Freitag, den 11. Oktober, ist der internationale "Coming Out Day". Mit der Aktion "Wann hast du deinen Eltern erzählt, dass du hetero bist?" will die Junge Linke Linz darauf aufmerksam machen. LINZ. Mit einer Aktion "Wann hast du deinen Eltern erzählt, dass du hetero bist?" will die Junge Linke Linz auf den internationalen "Coming Out Day" am Freitag, den 11. Oktober, aufmerksam machen. Mut, zur eigenen sexuellen Orientierung zu stehenDer weltweite Aktionstag soll Homo-, Bi- und...

  • Linz
  • Carina Köck

Sexualpädagogik in der freizeitpädagogischen Praxis
SEX - #redmadrüber

„Wie lang muss ein Penis sein?“ „Können zwei Frauen zusammen ein Kind bekommen?“ „Ist es unhygienisch, wenn jemand sich nicht überall rasiert?“ „Was bedeutet ficken?“ Es sind Fragen wie diese, die Kinder zwischen sechs und 14 Jahren beschäftigen und Erwachsene oftmals in merkwürdige Situationen bringen. Um für solche Fragen und Themen gewappnet zu sein, bietet die Familienakademie der OÖ Kinderfreunde am 3. Dezember ein spannendes Tagesseminar an: Methodenschatzkiste: "DARÜBER reden" -...

  • Linz
  • Kinderfreunde OÖ
"Mama, wo kommen die Kinder her?" – Fragen wie diese treffen Eltern oft unvermittelt. | Foto: bnenin/Panthermedia
1

"Von Bienen und Blumen" oder wie man mit Kindern wirklich über Sex redet (mit Audio)

"Wenn Eltern glauben, es ist nun Zeit für das Aufklärungsgespräch, ist es meist schon zu spät", sagt Doris Kaiser. Viele schieben das Thema auf, auch aus Scheu, mit dem Kind über Sexualität zu sprechen. Die Sexualberaterin veranstaltet daher am 25. Juli ein Terrassengespräch zum Thema, bei dem sich Frauen austauschen und sich Tipps von der Expertin holen können. Immer sofort antworten Kinder beginnen oft schon früh, Fragen zu stellen – und treffen Eltern damit oft völlig unvermittelt. "Das...

  • Linz
  • Nina Meißl
Viele Fragen rund um Partnerschaft und Sexualität werden bei der Vortragsreihe geklärt. | Foto: Panthermedia/unverdorbenjr

"Beziehungsfallen" der VHS starten wieder

Beliebte Vortragsreihe über Liebeslust und Liebesfrust bietet wieder spannende Vorträge im Neuen Rathaus. Los geht's am 15. Jänner mit dem Berliner Philosophen Wilhelm Schmid. Er beschäftigt sich unter dem Titel "Sexout – Und die Kunst neu anzufangen" beschäftigt er sich mit dem Phänomen der Sexmüdigkeit inmitten einer sexbesessenen Zeit. Bis 12. Februar stehen jeden Montag um 19 Uhr Vorträge zu aktuellen Themen rund um die Themen Liebe, Partnerschaft und Sexualität auf dem Programm. Eva Jäggi...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Schleife hat sich als Symbol für HIV etabliert. | Foto: sewcream / Fotolia

Immer präsent: Welt-AIDS-Tag

Die Präsenz von AIDS ist in den Medien zurückgegangen. Sicher fühlen sollte man sich daher aber nicht. Der Welt-AIDS-Tag am 1. Dezember soll auch in diesem Jahr auf die Gefahr des HIV-Virus hinweisen. In Österreich ist die Zahl der Infizierungen zuletzt sogar wieder angestiegen. Wolfgang Prammer, Leiter der HIV-Ambulanz am Klinikum Wels-Grieskirchen, sieht die gesunkene mediale Aufmerksamkeit als einen möglichen Grund: "Die Gefahr ist nicht mehr so im Bewusstsein". In der Behandlung der...

  • Michael Leitner
Ein persönliches Gespräch mit dem Facharzt entscheidet, welche Therapie notwendig ist. | Foto: vadimphoto1@gmail.com/Panthermedia

Männerarzt
"Wenn es um Sexualität geht, lügen alle Männer"

Nicht nur ältere, sondern auch immer mehr junge Männer leiden unter Erektionsstörungen. "Wir leben in einer stark leistungsorientierten Welt, die auch nicht vor unserer Sexualität haltmacht. Der Druck, auch beim Sex leistungsfähig zu sein, ist wahnsinnig hoch. Wer nicht kann, gilt als Versager", sagt Georg Pfau, Männerarzt aus Linz und Sexualreferent der Ärztekammer Oberösterreich. Verschiedene Auslöser Erektionsstörungen können in allen Altersgruppen vorkommen. Dabei ist zwischen der...

  • Linz
  • Victoria Preining
Impotenz kann sehr belastend sein. | Foto: Paolese - Fotolia.com

Impotenz darf kein Tabuthema sein!

Trotz seiner weiten Verbreitung wird Impotenz nach wie vor totgeschwiegen. Nach wie vor ist Impotenz ein Thema, das die meisten Menschen gerne unter den Tisch kehren, obwohl es alles andere als selten ist. Rund 300.000 österreichische Männer sind im Laufe ihres Lebens von einer sogenannten erektilen Dysfunktion betroffen. Obwohl die Potenzprobleme die Lebensqualität teils stark beeinträchtigen, wollen viele Betroffene keinen Arzt aufsuchen. Anstatt sich mit vermeintlichen Stolz zu brüsten,...

  • Michael Leitner
Unerfüllter Kinderwunsch kann die Beziehung belasten. | Foto: dmitrimaruta - Fotolia.com

Diskret wissen: Bin ich zeugungsunfähig?

Zeugungsunfähigkeit ist ein Tabuthema, das keines sein sollte. Mit einem Selbsttest gibt es eine schnelle Antwort. Wenn es bei Paaren mit dem Kinderwunsch längere Zeit nicht klappt, sehen sich die Betroffenen oft mit unangenehmen Fragen konfrontiert. Schließlich muss irgendwann herausgefunden werden, welcher der beiden Partner für das Ausbleiben des Kinderglücks verantwortlich ist. Insbesondere Männer fühlen sich aber schnell in ihrer Ehre verletzt, wenn ihre Zeugungsfähigkeit in Frage gestellt...

  • Michael Leitner
Bei Sexproblemen kann der Arzt helfen. | Foto: Jacob Lund - Fotolia.com

Wie kann bei Sex der Arzt helfen?

Bei Sexproblemen kann professionelle Hilfe eine gute Idee sein. Über die Sexualität zu reden ist in vielen Kreisen nach wie vor ein Tabu. Insbesondere wenn es bei Paaren im Bett nicht ganz so rund läuft, wird gerne der Mantel des Schweigens ausgepackt. Mit jedem müssen Sie natürlich nicht über Ihr Liebesleben plaudern, die professionelle Hilfe eins Arztes kann aber sinnvoll sein. Sexuelle Funktionsstörungen, Schmerzen während des Akts oder starke einseitige Unlust sind nur manche der vielen...

  • Michael Leitner
7

Das neue Linzer Musiktheater – ein Ort, wo wir am letzten Samstag - wieder einmal mehr! - gemeinsam waren!*

Gemeinsamer Besuch von Ballettaufführung „SCHWANENSEE – DORT, WO WIR NICHT SIND“ am 28. 11. 2015 um 19:30 Uhr Am letzten Samstag lud das Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz zu einem weiteren gemeinsamen Besuch vom Linzer neuen Landesmusiktheater ein*, konkret zum packenden „Schwanensee“ - Ballett - Drama, welches mit seinem Untertitel “Dort, wo wir nicht sind“** schon im Vorfeld darauf hinweisen sollte, dass die Ballettchefin dieser Ballettaufführung, nämlich Frau Mei Hong Lin in...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Von einem erfüllten Sex-Leben voller Erotik und Leidenschaft träumen fast alle. | Foto: stryjek/Fotolia
2

Sex zwischen Spaß und Arbeit

Ein aktives und erfülltes Sexualleben kommt nicht von alleine Die schönste Sache der Welt macht nicht nur Spaß, sondern wirkt sich auch positiv auf die Gesundheit und die Psyche aus. "Guter Sex ist ein optimaler Stresskiller. Er regt das Immunsystem an, es werden dabei Kalorien verbrannt und er ist eine Bestätigung für das Frau- und Mannsein", weiß Irmgard Hauer. In ihrer Praxis in der Linzer Rudigierstraße bietet die Psycho- und Paartherapeutin auch Sexualtherapie an. Hauer ist dabei...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Foto: Yuri Arcurs/Fotolia

"Sex and health" im Wissensturm

"Sex sells ... aber macht Sex auch healthy?" Dieser Frage widmet sich die Seminarreihe "Sex & Health" im Wissensturm. Die beiden Sexualtherapeuten Anna Wolfesberger und Georg Ortner beleuchten die Frage, was Wohlbefinden, Zufriedenheit und Ruhe im Körper mit Sexualität zu tun haben (könnten). Angeleitet wird nach dem Konzept "Sexocorporel" von Jean-Yves Desjardins von der Universität Montreal, der weltweit einzigen sexologischen Fakultät. Auf Basis von klinischen Beobachtungen und...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.