sexuelle Belästigung

Beiträge zum Thema sexuelle Belästigung

"Luisa ist hier" – die Kampagne gegen sexualisierte Gewalt im Nachtleben wird auf ganz Tirol ausgeweitet.
2

"Luisa ist hier!"
Diskrete Hilfe für Opfer von sexualisierter Gewalt in ganz Tirol

„Ist Luisa hier?“: Mit dieser Frage können sich Betroffene bei sexueller Belästigung oder sexualisierter Gewalt diskret an MitarbeiterInnen von Nachtlokalen wenden. Nach dem erfolgreichen Start in Innsbruck wird das Projekt nun auf ganz Tirol ausgeweitet. TIROL. Drei von vier Frauen wurden schon einmal sexuell belästigt. Jede dritte Frau erlebte bereits sexualisierte Gewalt und die Zahlen steigen jährlich an. „Wir haben ein Problem mit Gewalt, das mehrheitlich von Männern ausgeht, schildert...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bisher konnte das Team von Frauen im Brennpunkt bisher über 20 nationale und internationale Unternehmen in Tirol, die insgesamt über 15.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigen, erreichen.  | Foto: Pixabay/surdumihail (Symbolbild)
3

Belästigung
Unternehmen gegen sexuelle Belästigung

TIROL. Das Erasmus+ Projekt Be Aware! von Frauen im Brennpunkt hat in den vergangenen drei Jahren Seminare entwickelt, die zahlreichen Unternehmen und Organisationen in Tirol helfen, das Thema Sexuelle Belästigung professionell und sensibel zu behandeln. Erasmus+ Projekt Be Aware! Das Projekt von Frauen im Brennpunkt hilft Tiroler Unternehmen aufzuzeigen, an welchem Punkt sexuelle Belästigung beginnt und wie damit im Arbeitsumfeld umgegangen wird.  Bei den Teilnehmer der Seminare zögern manche...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Wissenslücken gibt es laut Grabner auch oft bei den Eltern oder der Polizei. Statt Anzeige zu erstatten, wird ihnen empfohlen sich von der Online-Plattform zurückzuziehen.  | Foto: Pixabay/un-perfekt (Symbolbild)

Safer Internet Day
Sexuelle Belästigung im Netz immer noch viel zu hoch

TIROL. Der 9. Februar gilt offiziell als Safer Internet Day. Auch das SOS-Kinderdorf nimmt diesen Tag zum Anlass, um auf bestehende Missstände aufmerksam zu machen. Es würde immer noch zu wenig Unterstützung bei Belästigung im Netz geben, kritisiert die Organisation. Bessere Unterstützungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche bei Gewalt im Netz und eine breit angelegte Informationsoffensive werden gefordert.  Informationsoffensive gefordertZwar hat die Politik im vergangenen Jahr ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die SPÖ-Nationalrätin will gegen das sogenannte Upskirting vorgehen.  | Foto: SPÖ Tirol
1 1

Voyeuristische Fotografien
SPÖ-Yildirm fordert Strafmaß für Upskirting

TIROL. Das sogenannte "Upskirting" soll endgültig strafbar werden, fordert die SPÖ-Justizsprecherin und Tiroler Landesfrauenvorsitzende Selma Yidlirm. Das Zivilrecht in Österreich bietet leider keine ausreichenden Möglichkeiten, um gegen das ungefragte, voyeuristische Fotografieren vorzugehen. Das will die SPÖ-Politikerin ändern. Klare Grenzüberschreitung, die strafbar werden mussUnter Upskirting versteht man das ungefragte, voyeuristische Fotografieren oder Filmen unter den Rock einer Frau....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Georg Kaltschmid ist Hotelier in Walchsee und Landtagsabgeordneter der Tiroler Grünen. So etwas wie die "Causa Kuhn" in Erl dürfe sich nie wieder ereignen, findet er. | Foto: Tiroler Grüne
2

"Causa Kuhn"
LA Kaltschmid (Grüne): "Das darf sich nie mehr wiederholen!"


Gleichbehandlungskommission bestätigt sexuelle Belästigung vonseiten Kuhns. Grünen-LA Kaltschmid: „Was Kuhn in Erl aufgeführt hat, darf sich nie mehr wiederholen!“ 
WALCHSEE/INNSBRUCK (red). Der Grüne Kulturssprecher LA Georg Kaltschmid aus Walchsee zeigt sich betroffen, nachdem die Gleichstellungskomission des Bundes bestätigte, dass der ehemalige Dirigent und künstlerische Leiter der Tiroler Festspiele Erl, Gustav Kuhn, Angestellte sexuell belästigt habe.  „Es ist eine Schande, was Kuhn in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
 „Die Causa Erl, aber auch die Vorfälle in der Ballettschule der Staatsoper, zeigen, dass der Kulturbereich für Machtmissbrauch und sexuelle Gewalt offenbar sehr anfällig ist", meint SPÖ-NAbg Selma Yildirim. | Foto: Hitthaler

Causa Kuhn
Sexuelle Belästigung in Erl bestätigt, Opferschutzkommission gefordert

SPÖ-Nationalrätin sucht parlamentarische Mehrheit für verstärkten Opferschutz in Kultureinrichtungen. ERL/WIEN (red). Die Gleichbehandlungskommission hat ihren Bericht zur "Causa Erl" vorgelegt. Jetzt fordern Parteienvertreter erste Konsequenzen.„Nun hat die Gleichbehandlungskommission bestätigt, was leider zu befürchten und zu erwarten war: Die Prüfung der Vorwürfe wegen sexueller Belästigung und Machtmissbrauch gegen den ehemaligen Leiter der Festspiele Erl, Gustav Kuhn, kommt zum Ergebnis,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die #metoo Debatte sorgt Weltweit für Schlagzeilen. | Foto: pixabay.com

#Metoo Debatte auch in Tirol thematisiert

In einem sind sich Frauenlandesrätin Christine Baur und ihre Regierungskolleginnen LHStvin Ingrid Felipe, LRin Beate Palfrader und LRin Patrizia Zoller-Frischauf einig: die #Metoo Debatte muss auch medial thematisiert werden. Es ist ein Zeichen der Solidarität eine Mut machende Gegenbewegung zur Anti-Political-Correctness so die Frauen. TIROL. Bisher war es ein gesellschaftliches Tabuthema, doch nun sorgt die Debatte #metoo für weltweite Schlagzeilen und wird öffentlich diskutiert. Die Anzahl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Selma Yildirim und Gisela Wurm fordern endlich Taten beim Gewaltschutz in Tirol. | Foto: SPÖ/Hitthaler

20 Jahre Gewaltschutzgesetz in Österreich

Das Gewaltschutzgesetz trat am 1. Mai 1997 in Kraft. Seither wurde es stetig verbessert und hat international Vorbildwirkung. TIROL. Das Gewaltschutzgesetz trat am 1. Mai 1997 in Kraft. Seither hat sich viel getan. Aber vieles ist noch ausbaufähig. So fehlen in Tirol rund 35 Frauenhausplätze. Mit dem Bau eines autonomen Frauenhauses wurde noch nicht begonnen - allerdings soll noch 2017 der Spatenstich sein. 20 Jahre Gewaltschutzgesetz Das Gewaltschutzgesetz trat am 1. Mai 1997 in Kraft. Mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei

Sexuelle Belästigung im Zug nach Landeck: Ein weiterer Fall wurde jetzt bekannt!

Am 13. März wurde eine 19-jährige Frau in einem Zug Richtung Landeck von einem 44-jährigen Iraker sexuell belästigt. Nach dem Bericht darüber (siehe meinbezirk.at bzw. über facebook "bezirksblaettertelfs") meldete sich eine weitere Frau, die bereits am 2. März vom selben Beschuldigten ebenso im Zug ins Oberland sexuell belästigt wurde. TELFS. Eine 19-jährige Frau aus dem Bezirk Imst fuhr am 02.03.2017 am Nachmittag mit einem Zug von Innsbruck in Richtung Landeck. Ein 44-jähriger irakischer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei

Sexuelle Belästigung im Zug zwischen Innsbruck und Telfs

TELFS. Eine 19-jährige Frau aus dem Bezirk Imst fuhr am 13.03.2017 am Abend mit einem Zug von Innsbruck in Richtung Landeck. Ein 44-jähriger irakischer Staatsangehöriger setzte sich dabei auf die gegenüberliegende Sitzbank. Kurz nachdem der Zug losgefahren war berührte der 44-Jährige die junge Frau mehrmals unsittlich an ihren Beinen. Die 19-Jährige stand daraufhin sofort auf, verließ in Telfs den Zug und erstattete Anzeige bei der Polizei. Der Iraker konnte schließlich in Ötztal von der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die ÖVP Innsbruck fordert eine Ausweitung der Videoüberwachung. Dies führt aber auch zu einem "Überwachungsdruck". | Foto: Kathrin39/Fotolia
1

Sexuelle Übergriffe als Argument für Ausweitung der Videoüberwachung

Die Innsbrucker ÖVP will eine Ausweitung der Videoüberwachung im öffentlichen Raum. - Klaus Gasteiger von der SPÖ sieht darin aber einen Eingriff in die Grundrechte. TIROL. In der Silvesternacht kam es wieder zu sexuellen Übergriffen auf Frauen. FPÖ, SPÖ und ÖVP verurteilen diese Vorfälle scharf. Sexuelle Belästigung muss ernst genommen werden - allerdings nicht auf Kosten der Grundrechte, so der Tiroler Sicherheitssprecher der SPÖ, Klaus Gasteiger. Täter müssen strafrechtlich verfolgt und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Verschärfung der Gesetze bei Gewalt- und Sexualdelikten. | Foto: Symbolfoto/Pehab

DNA-Datenbank schon bei sexueller Belästigung

Günther Platter unterstützt die verschärften Sicherheitsmaßnahmen, die gestern von Innen- und Justizminister vorgestellt wurden. TIROL. Innenminister Wolfgang Sobotka und Justizminister Wolfgang Brandstetter haben ein Konzept mit verschärften Sicherheitsmaßnahmen für Österreich vorgestellt. Landeshauptmann Günther Platter unterstützt diese Pläne. Anpassung und Verschärfung der Gesetze Um Flucht und Verdunkelung vorzubeugen, sollen in Zukunft auch erstinstanzlich verurteilte Personen in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Sexuelle Belästigung in Innsbruck aufgeklärt

Am 20.03.2014 setze sich ein unbekannter Mann in einem öffentlichen Verkehrsmittel im Bereich Innsbruck neben ein 14-jährige Mädchen. Der Mann berührte das Mädchen am Oberschenkel und im Schritt. Nachdem diese einer Freundin davon erzählt hatte, erstattete sie am 27.03.2014 Anzeige bei der PI Hötting. Die Freundin wurde, unabhängig von der 14-Jährigen, von demselben Mann, ebenfalls in einem öffentlichen Verkehrsmittel, zu obszönen Handlungen aufgefordert. Die Freundinnen konnten eine genaue...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Diese Weibermühle wurde zum mutmaßlichen Tatort (Gesichter unkenntlich gemacht). | Foto: Mühlbacher
1 1

Grabscherei im Faschingswagen

Mehrere Frauen und Mädchen sollen in der Weibermühle der Natterer Jungbauern belästigt worden sein. NAVIS (cia). Nach dem Maskenumzug in der Gemeinde Navis ermittelt nun die Polizei, wie die BEZIRKSBLÄTTER in der Vorwoche in Erfahrung brachten. In der Weibermühle, die von der Jungbauernschaft/Landjugend Natters betrieben wurde, soll es in mehreren Fällen zu sexuellen Übergriffen gekommen sein. Die Betroffenen waren teilweise minderjährig. Nach Polizeiangaben sind mehrere Mädchen und Frauen aus...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Sexuelle Belästigung in Bekleidungsgeschäften

INNSBRUCK. Eine vorerst unbekannte Person suchte am 05., 09. und 13.11.2013 verschiedene Bekleidungsgeschäfte in Innsbruck auf und ersuchte die Verkäuferinnen, ihm beim An- und Ausziehen behilflich zu sein, da ihm dies auf Grund einer körperlichen Behinderung nicht möglich sei. Dabei belästigte er die Verkäuferinnen sexuell. Am 14.11.2013 suchte der Mann erneut ein Bekleidungsgeschäft in Innsbruck auf. Eine Verkäuferin erkannte den Mann wieder und verständigte die Polizei, die ihn festnehmen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.