SHV Schärding

Beiträge zum Thema SHV Schärding

Das Plfegeheim Zell an der Pram feierte beim großen Sommerfest auch gleichzeitig sein 20-jähriges Bestehen. | Foto: SHV Schärding
1 2

Jubiläum
Pflegeheim Zell an der Pram feierte 20. Geburtstag

Bei einem großen Sommerfest am 27. Juni feierte das Bezirksalten- und Pflegeheim Zell an der Pram sein 20-jähriges Bestehen.  ZELL AN DER PRAM. Das Heim verband Sommerfest für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit der Jubiläumsfeier. Florian Kolmhofer, Bezirkshautpmann und Obmann des Sozialhilfeverbandes, unterstrich in seinen Grußworten die Leistungen des Teams, die erstmals in einem Leistungsbericht 2023 zusammengefasst wurden, ging aber auch auf aktuelle Themen und Herausforderungen ein....

Schlüsselübergabe der Wohnungen im Vitalen Wohnen im Zentrum Tummelplatz in Schärding. | Foto: SHV Schärding
3

Heimgebundene Wohnungen
Schlüsselübergabe für Vitales Wohnen im Zentrum Tummelplatz

Am 8. Februar wurden die Schlüssel an die Mieter der heimgebundenen Wohnungen im Vitalen Wohnen (ViWo) Zentrum Tummelplatz übergeben. SCHÄRDING. Und zwar vom Obmann des Sozialhilfeverbandes Schärding, Bezirkshauptmann Rudolf Greiner sowie dem Direktor der ISG Ried, Herwig Pernsteiner. Das Zentrum Tummelplatz ist Wohn- und Lebensraum für viele Generationen. Dieses Generationenprojekt mit seinen vielfältigen Angeboten unterschiedliche Personengruppen an und ermöglicht wertvolle soziale Kontakte...

Trotz Corona bedingter Bau-Pause schreitet Bau voran. | Foto: SHV
38

Gleichenfeier
Zentrum Tummelplatz: Arbeiten trotz Corona im Plan

Am 13. August fand Gleichenfeier für Projekt Tummelplatz statt. Die Arbeiten liegen trotz Corona im Plan. SCHÄRDING (ebd). Eines gleich vorweg: Aufgrund der günstigen Witterungslage im Winter und Frühling konnte von den bauausführenden Firmen Waizenauer und Swietelsky der Rohbaufertigstellungstermin per Ende Juli 2020 eingehalten werden. Mit den Dachabdichtungsarbeiten und Herstellung der Stützmauern im Außenbereich wurde bereits begonnen. Als Nächstes erfolgen die Leitungsarbeiten im...

Auf Besuche in Pflegeheimen – wie etwa in Schärding –soll nach Möglichkeit verzichtet werden. | Foto: SHV
2

Corona-Virus
Schärdinger Sozialhilfeverband ändert Hausordnung für Pflegeheime

BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Wie der Sozialhilfeverband Schärding (SHV) mitteilt, werden aufgrund des Corona-Virus  zur Risikominimierung die Hausordnungen in den Alten- und Pflegeheimen angepasst (siehe Bild). Der SHV ruft zum Schutz der Gesundheit der Bewohner generell dazu auf, auf Heimbesuche nach Möglichkeit zu verzichten. Sollte ein Besuch dennoch unausweichlich sein, sollten unbedingt vor und auch nach dem Besuch die Hände mit Seife gewaschen und desinfiziert werden. Personen, die aktuell...

Die Architekten Dietmar Neururer (l.) und Christoph Gärtner (r. mit Bezikshauptmann Rudolf Greiner und ISG Herwig Pernsteiner. | Foto: Ebner
4

Zentrum Tummelplatz: Plan für Schärdings neues "Betreuungs-Zentrum" steht

Seit zehn Jahren laufen die Planungen für das Projekt "Zentrum Tummelplatz" – die Architektur steht nun fest. SCHÄRDING (ebd). Zum Architektenwettbewerb, für den im Dezember 2016 grünes Licht gegeben wurde, waren 13 Projekte eingereicht worden. Am 17. April 2018 fand im Kubinsaal die Preisgerichtssitzung statt. Daraus ging als Sieger einstimmig der Entwurf des Architektenduos "Gärtner + Neururer" aus Vöcklabruck hervor. Bei den beiden handelt es sich um keine Unbekannten, zeichnen sie bereits...

Neues Altenheim in Schärding lässt noch auf sich warten. | Foto: Ebner
2

Tummelplatz-Projekt in der "Warteschleife"

Die Umsetzung des Projektes Zentrum Tummelplatz verzögert sich – gleich aus mehreren Gründen. SCHÄRDING (ebd). "Die Umsetzung dauert tatsächlich etwas länger als im ursprünglichen sehr ambitionierten Zeitplan vorgesehen", bestätigt der Obmann des Sozialhilfeverbandes Schärding, Rudolf Greiner, der BezirksRundschau gegenüber. Demnach liegt die Verzögerung nicht zuletzt daran, dass sowohl Architektenwettbewerb, als auch Planung noch nicht abgeschlossen sind. Weiters laufen noch Gespräche mit der...

Ein Großteil der älteren Schärdinger möchte laut SHV-Bedarfserhebung den Lebensabend zu Hause verbringen.
3

Umfrage zeigt: In Altenheimen wird's künftig eng

Bezirk verfügt über die wenigsten Heimplätze in ganz Oberösterreich – doch das soll sich ändern. BEZIRK (ebd). In Relation zur Bevölkerung stehen laut Bezirkshauptmannschaft aktuell nirgends in den 18 Bezirken des Landes so wenige Heimplätze zur Verfügung wie in Schärding. Wie eine aktuelle Befragung des Sozialhilfeverbandes (SHV) – die der BezirksRundschau exklusiv vorliegt – zeigt, wird der Bedarf auch in Zukunft stark zunehmen. Nach der bevorzugten Wohnform befragt, sprachen sich knapp 13...

Das Doblbachtal verfügt laut Naturschützern über seltene und schützenswerte Feuchtwiesen. | Foto: Claudia Leitner
8

Schärdinger Naturschutzbund erbost über "BH-Deal"

Naturschützer sehen bei Silberwald-Wiederaufforstung zweifelhaftes Vorgehen der Bezirkshauptmannschaft. BRUNNENTHAL (ebd). Wie berichtet hat der Sozialhilfeverband (SHV) den zwei Hektar großen Silberwald am Schärdinger Kreuzberg in Bauland umwidmen lassen. Die Veräußerung des Grundstücks spült dem SHV rund eine Million Euro in die Kassen, die in den Neubau des Schärdinger Pflegeheims fließen. Als Ersatz für die Umwidmung muss laut BH im Umkreis von einem Kilometer eine Wiederaufforstung des...

Das Bezirksalten- und Pflegeheim Esternberg musste lange um Bewohner und Mitarbeiter kämpfen. | Foto: privat
7

Suchtproblem bei Älteren steigt – dunkle Nudeln noch passé

Esternberger Pflegeheim feiert 5-jähriges Bestehen – in Zukunft warten aber viele Herausforderungen. ESTERNBERG (ebd). Das Bezirksalten- und Pflegeheim feiert heuer im September fünfjähriges Bestehen und zählt laut Heimleiter Bernhard Hatheier "noch immer zu den modernsten Heimen in ganz Oberösterreich". Mittlerweile ist das Heim voll ausgelastet – doch das war entgegen der weitläufigen Meinung – nicht immer so. "Wir hatten lange Zeit Auslastungsschwierigkeiten", spricht Hatheier aus dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.