Sichere Schulwege

Beiträge zum Thema Sichere Schulwege

Der Bezirk investiert 70.000 Euro in Sicherheitsmaßnahmen auf den Schulwegen in der Josefstadt. | Foto: hm
1 2

Maßnahmenpaket in der Josefstadt
Der 8. Bezirk investiert in sichere Schulwege

Damit der Schulweg für Kinder nicht zur Gefahr wird, setzt der 8. Bezirk einige Maßnahmen um. JOSEFSTADT. Für viele Eltern und Schulkinder stellt sich immer wieder die Frage nach der Sicherheit auf dem Schulweg. In der Josefstadt gab es in den vergangenen zehn Jahren einen einzigen Schulweg-Unfall, der Gott sei Dank glimpflich ausging. Damit der 8. Bezirk beim Thema Schulwegsicherheit weiterhin so gut abschneidet, werden noch heuer rund 70.000 Euro in weitere Maßnahmen für die Schüler...

Gemeinsam mit ihrem Parteikollegen Eduard Hacker, freut sich Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) auf die Verbesserung einiger Schulwege. | Foto: BV8

Josefstadt
Sichere Schulwege werden im Sommer vorbereitet

Die Josefstadt nutzt die schulfreien Monate um auch die Wege zu den jeweiligen Bildungseinrichtungen zu verbessern.  JOSEFSTADT. "Die Josefstadt steht an der Spitze der Wiener Bezirke, was Verkehrssicherheit betrifft, und dennoch kann man nie genug tun, vor allem wenn es um unsere Kleinsten geht," so Beziirksvorsteherin und frisch gebackene zweifache Mutter Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP). "Daher freue ich mich ganz besonders, dass wir weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Schulwegsicherheit in der...

Josefstadt
So geht es sicher in die Schule

Am 2. September beginnt wieder die Schule. Davor müssen die kleinen Josefstädter den Weg dorthin üben. JOSEFSTADT. Übung macht den Meister: Was auf die Taferlklassler schon bald in der Schule zutrifft, spielt auch in der Vorbereitung darauf eine große Rolle. Denn der Weg in eine der vier Volksschulen der Josefstadt sollte geübt werden. Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) hat gemeinsam mit der MA 46 – Verkehrsorganisation Schulwegpläne erarbeitet. Auto bitte stehen lassen!Wenn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.