gefährliche Straßen

Beiträge zum Thema gefährliche Straßen

15 Schülerlotsen wie Marie-Luise Pichler sorgen in Andorf in der Rathaus- und der Taufkirchner Straße für Sicherheit am Schulweg. | Foto: Gemeinde Andorf

Sichere Schulwege
"Autofahrer bleiben nicht am Fußübergang stehen"

Schutzwege, an denen Autofahrer nicht halten, und Verkehrschaos wegen Elterntaxis sind Problem. BEZIRK SCHÄRDING. In Schärding gibt es gleich mehrere problematische Straßen am Schulweg, wie Kinderfreunde-Vorsitzende Doris Streicher aus dem Gespräch mit Kindern und Schuldirektoren weiß. Vor allem beim Linzertor, in der Tummelplatzstraße bei der Volksschule, vor der Prambrücke-Bahnhofstraße, der Delphin-Apotheke oder am Haraberg auf der Sauwaldbundesstraße empfinden die Kinder das Überqueren der...

Bei diesem Unfall gab es 2017 zwei Verkehrstote. | Foto: FF Loosdorf
2

So gefährlich sind die Straßen im Bezirk Melk

Von 2013 bis 2017 gab es auf den Straßen im Bezirk insgesamt 36 Todesopfer zu beklagen. BEZIRK. In den letzten fünf Jahren kamen laut einer Studie der VCÖ auf den Straßen in Niederösterreich 569 Menschen ums Leben. Trauriger Spitzenreiter ist dabei der Bezirk Baden mit 53 Toten, gefolgt von Gänserndorf (43), Neunkirchen (42) und Amstetten (40). Im Bezirk Melk kamen in diesem Zeitraum 36 Menschen ums Leben. 400 Unfälle im Jahr 2017 Alleine letztes Jahr kam es in Ybbs (ein Toter), Pöggstall (1),...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Statistik Austria weist auf einer Karte im Internet aus, wo es im vergangenen Jahr zu Unfällen gekommen ist. | Foto: Quelle: Statistik Austria/Screenshot

Pielachtal: So gefährlich sind die Straßen

Wir haben nachgefragt, wo im Pielachtal Gefahren im Straßenverkehr lauern und was dagegen getan wird. PIELACHTAL (red). Die St. Pöltner Straße von Hofstetten-Grünau nach Kammerhof: Der Teilabschnitt war die gefährlichste Straße der Region. Im Vorjahr gab es laut Daten der Statistik Austria alleine auf diesem kurzen Teilabschnitt vier Unfälle. Wir haben uns in der Region Pielachtal umgehört, warum es an manchen Stellen immer wieder zu Unfällen kommt, wo noch Gefahren lauern und welche Maßnahmen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.