Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Landesrätin Birgit Gerstorfer und Kinder- und Jugendanwältin Christine Winkler-Kirchberger mit Preisträgern des Jugendtreff Lichtenegg. | Foto:  Land OÖ/Stinglmayr
5

OÖ Kinderschutzpreis
Fünf Projekte ausgezeichnet

OÖ. Im Zeichen eines respektvollen und sicheren Umgangs mit dem Internet stand der OÖ Kinderschutzpreis Liberto 2019. Sowohl Schüler, Institutionen und Einzelpersonen waren gefordert sich mit den Chancen und Risiken des Internets zu befassen. „Mit dem OÖ Kinderschutzpreis werden besonders gute Ideen und Projekte ausgezeichnet, die Gewalt an und unter Kindern verhindern und eine gesunde Entwicklung fördern. Es ist unsere Aufgabe, Kinder und Jugendliche vor Cybermobbing und Hass im Netz zu...

Mehr als 300 Schulen haben sich bereits zur Teilnahme angemeldet.
2

Tempo 30 vor Schulen - für die Sicherheit unserer Kinder

OÖ. Um die Sicherheit der Kinder zu erhöhen und die Zahl der verunglückten Kinder am Schulweg – österreichweit jährlich rund 500 Kinder – nachhaltig zu reduzieren, hat das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) im letzten Jahr ein umfassendes Sicherheitskonzept erarbeitet und das Projekt "Tempo 30 vor Schulen" ins Leben gerufen. "Durch einfache bauliche und gestalterische Elemente soll eine langsamere und rücksichtsvollere Fahrweise der Fahrzeuglenker im Schulbereich unterstützt werden",...

Foto: ÖAMTC
4

ÖAMTC unterrichtet 20.000 Kinder

Kinder und Jugendliche gehören im Straßenverkehr zu der am stärksten gefährdeten Gruppe. 559 Kinder – mehr als 22 Schulklassen – wurden im Vorjahr in Österreich bei Verkehrsunfällen am Schulweg verletzt. Um auf die vielfältigen Gefahren des Straßenverkehrs aufmerksam zu machen, werden die Verkehrserzieher des ÖAMTC Oberösterreich dieses Jahr circa 20.000 Kinder und Jugendliche unterrichten. „Das Wissen um Verkehrsregeln und das richtige Verhalten im Straßenverkehr ist überlebenswichtig. Man...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.