Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Die Imster Schülerlotsen mit Kdt. Engelbert Plangger (r.) und Verkehrsreferent Thomas Schatz (2.v.l.). | Foto: Stadt Imst
2

Stadt dankte ehrenamtlichen Schülerlotsen
„Lotsenfrühstück" in Imst

An drei Schulstandorten sorgen Schülerlosten für die Ssicherheit der Kinder. Im Rahmen des "Lotsenfrühstücks" wurde den engagierten Ehrenamtlichen für ihren wertvollen Einsatz gedankt. Schülerlotsen IMST. Für das kommende Schuljahr wird Verstärkung für das Lotsenteam gesucht. Interessierte können sich gerne bei "Miteinand in Imst" melden.Das mittlerweile traditionelle „Lotsenfrühstück“ als kleines Dankeschön für die Ehrenamtlichen fand am 25 Juni statt. Dabei dankte die Stadtgemeinde...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
So sehen SiegerInnen aus: Die VS Dorf bei Längenfeld konnte sich im Landesfinale der Kindersicherheits-Olympiade durchsetzen. | Foto: Land Tirol
5

Kindersicherheitsolympiade 2025:
Längenfeld gewinnt Landesfinale

Spiel, Spaß und vor allem Sicherheit standen im Mittelpunkt der Kindersicherheitsolympiade 2025. Sie fand unlängst in Kirchbichl zum 25. Mal statt. Sicherheits-Olympiade KUFSTEIN. Rund 380 SchülerInnen aus zehn Volksschulklassen stellten dabei ihr Können zu den Themen Erste Hilfe und Zivilschutz unter Beweis. Den Sieg holte sich die VS Dorf bei Längenfeld: Sie setzte sich bei den verschiedenen Wettkämpfen – vom Safety-Quiz bis zum Löschwettbewerb – klar durch. Als Siegerklasse vertritt sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Sehr begehrt war ein Platz auf einem Polizei-Bike. | Foto: Perktold
10

Polizei & FF im Agrarzentrum
Sicherheitstag für die Jugend

Rund 800 Schülerinnen und Schüler waren unlängst im Imster Agrarzentrum eingeladen, sich spielerisch mit den Themen Sicherheit auseinanderzusetzen. IMST. Erwin Vögele von der Landespolizeidirektion hatte die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der PI Imst heuer bereits zum drittenmal organisiert und konnte sich heuer über besonders großen Zuspruch freuen. Die Buben und Mädchen der vierten Klasse Volksschule fanden beim Agrarzentrum ein buntes und spannendes Programm. vor. Tolles Programm Man...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

KFS
Sichtbar in der Dunkelheit dank Reflexion

TIROL. Letztes Jahr entwickelten Tiroler SchülerInnen im Rahmen eines Kreativwettbewerbs stilvolle Accessoires, die in der Dunkelheit reflektieren und somit mehr Sicherheit in der Dunkelheit im Straßenverkehr bieten. Die Siegerprojekte können ab sofort – solange der Vorrat reicht – kostenfrei von allen Tiroler Schulen angefordert werden. Sicherheit in der dunklen JahreszeitWie jedes Jahr kommt nun die dunkle Jahreszeit auf uns zu und für alle, die früh raus auf die Straßen müssen, wird es...

Mehr Sicherheit für die Telfer Volksschulkinder

In der dunklen Jahreszeit ist die Verkehrssicherheit der Kinder ein besonders wichtiges Thema. Um die Telfer Volksschüler auf den Straßen besser erkennbar zu machen, verteilten Bgm. Christian Härting und Bildungsreferent GR HR Josef Federspiel am Freitag an alle Erstklässler reflektierende Anhänger. TELFS. Die Strahler in Form eines Bärchen reflektieren, sobald sie von einem Autoscheinwerfer angeleuchtet werden. "Wenn ihr sie an der Schultasche hängt, werdet ihr von den Autofahrern früher...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.