Polizei & FF im Agrarzentrum
Sicherheitstag für die Jugend

Sehr begehrt war ein Platz auf einem Polizei-Bike. | Foto: Perktold
10Bilder
  • Sehr begehrt war ein Platz auf einem Polizei-Bike.
  • Foto: Perktold
  • hochgeladen von Clemens Perktold

Rund 800 Schülerinnen und Schüler waren unlängst im Imster Agrarzentrum eingeladen, sich spielerisch mit den Themen Sicherheit auseinanderzusetzen.

IMST. Erwin Vögele von der Landespolizeidirektion hatte die Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der PI Imst heuer bereits zum drittenmal organisiert und konnte sich heuer über besonders großen Zuspruch freuen. Die Buben und Mädchen der vierten Klasse Volksschule fanden beim Agrarzentrum ein buntes und spannendes Programm. vor.

Tolles Programm

Man durfte sich auf ein Polizei-Motorrad setzen, in der Kabine eines Feuerwehrautos Platz nehmen und bei spektakulären Hundevorführungen dabei sein. Große Begeisterung löste dabei einmal mehr der Bluatschink mit seinem "Polizeilied" aus, die Jugend sang aus Leibeskräften mit.
Neben Spiel und Spaß erfuhr der Nachwuchs aber auch viel Wissenswertes zur Arbeit der Polizei und Feuerwehr, was letztlich der Sinn der veranstaltung war.
Sicherheitstag Polizei

Vierter Sicherheitstag im FMZ-Informationen zum Thema Prävention
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
3 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.