Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (2.v.l), Gemeinderat Helmut Buchacher (m.) und Referent Thomas Koland (2.v.r.) freuen sich mit der MÜG über die neuen Bodycams. | Foto: IKM/I.Schroll
2

MÜG – Mobile Überwachungsgruppe
Alles im Blick mit neuen Bodycams

Mit den neuen Bodycams hat die mobile Überwachungsgruppe (MÜG) ab sofort alles im Blick und damit sollen Sicherheit und Transparenz bei Einsätzen erhöht werden.  INNSBRUCK. Die kleinen Kameras, mit welchen die Mitarbeiter der MÜG ab sofort ausgestattet werden, können im Bedarfsfall aktiviert werden und Einsätze aufzeichnen. Insgesamt stehen der MÜG zehn neue Bodycams zur Verfügung, die seit 1. August im Probebetrieb im gesamten Innsbrucker Stadtgebiet eingesetzt werden. „Bei brenzligen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Sicherheitsempfang 2020: V. li. Hermann Spiegl (Landesleiter Bergrettung Tirol), LHStv Josef Geisler, Peter Hölzl (Landesfeuerwehrkommandant), Herbert Bauer (Militärkommandant von Tirol), LHStvin Ingrid Felipe, LH Günther Platter, Hermann Glettler (Diözesanbischof von Innsbruck), Edelbert Kohler (Landespolizeidirektor von Tirol), Markus Kostner (Landesleiter Wasserrettung Tirol) und Andreas Karl (Geschäftsführer Rettungsdienst Tirol GmbH). | Foto: Land Tirol/Berger
3

Sicherheitsempfang 2020
Bilanz zur Sicherheit in Tirol

TIROL. Am Donnerstag, 30. Jänner 2020 fand in Innsbruck der traditionelle Sicherheitsempfang des Landes statt. Themen waren unter anderem das persönliche Sicherheitsempfinden der TirolerInnen, Integration und die allgemeine Sicherheitslage in Tirol. Sicherheitsbilanz des vergangenen Jahres Beim traditionellen Sicherheitsempfang im Forum 2 der Messe Innsbrauck waren Hunderte Einsatzkräfte der Polizei, Rettung, Bundesheer, Feuerwehr, Berg- und Wasserrettung anwesend. Dabei wurden die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Seit Mittwoch wurden 594 Feuerwehreinsätze in Tirol in Zusammenhang mit Starkniederschlägen gezählt. | Foto: zeitungsfoto.at

Wintereinbruch
Tirol bei Naturereignissen bestens abgesichert

TIROL. Die außergewöhnlich intensiven Niederschläge der vergangenen Tage verlangten den Einsatzkräften und Experten einiges ab. Sie haben aber auch bewiesen, dass sich die Tiroler Bevölkerung bei Naturereignissen bestens auf funktionierende Sicherheitsstrukturen verlassen kann. Besonders betroffen von den extremen Niederschlägen der letzten Tage war Osttirol. Durch Muren, Überflutungen und Lawinen waren die Einsatzkräfte jeden Tag aufs Neue gefordert. Allein am vergangenen Sonntag waren rund...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
An einem Strang: Markus Koschuh und Uschi Waibel sagen "Gaffern" und "Stänkerern" den Kampf an.

Ein schlimmer Anlassfall

Kabarettist und Notärztin starten eine gemeinsame Initiative zum Schutz von Einsatzkräften. Weltanschaulich sind Markus Koschuh und Uschi Waibel beileibe keine "Zwillinge". Der eine ist Kabarettist, für sein Programm "Agrargemein" gleichermaßen berühmt und verhasst und immer wieder im Umkreis der Grünen engagiert. Die andere ist ehemalige ÖVP-Gemeinderätin, Notärztin und stellvertretende Chefärztin des Roten Kreuzes. Was die beiden nun allerdings eint, ist ein gemeinsames Anliegen, das sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.