Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Schwerer Unfall 2018 im Kreuzungsbereich B26-Straße des 12. Februars. Die Kreuzung blieb bislang unverändert. | Foto: Gerhard Zwinz
Aktion 4

Bezirk Neunkirchen
Hier heißt's aufpassen

Die Behörde versucht stets unfallträchtige Stellen im Bezirk zu entschärfen. Viele Inputs liefert die Polizei. BEZIRK. "Da ist es saugefährlich", oder "a Wunder, dass da noch nix passiert ist", hört die Polizei immer wieder über gefährliche Straßenabschnitte im Bezirk. Risiko-Kreuzung mit der B26 In schöner Regelmäßigkeit werden die Gefahrenstellen auch von der Behörde im Rahmen von Verkehrsverhandlungen überprüft. Laut Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller habe sich etwa die Kreuzung der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Neunkirchen
Augen auf alleine reicht nicht für die Sicherheit

Die Siedlung Gartenstadt Neunkirchen wächst. Nur die Sicherheit für Fußgänger an der Ecke Schwarzottstraße-Daneggerstraße tritt auf der Stelle. NEUNKIRCHEN. Wir sind gewöhnt, dass uns ein Schutzweg eine sichere Möglichkeit bietet, die Straße zu überqueren. Wir sind darauf geeicht, uns auf Gehsteigen und Radwegen fortzubewegen – weil wir uns dort sicher fühlen. Zwischen der wachsenden Gartenstadt und dem Neunkirchner Spitz gibt es nichts davon (erst im Bereich Mc Donalds existiert ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Helfen Sie mit, die Amphibien zu schützen. | Foto: Herbert Degen
3

Schrattenbach
Helfer für den Amphibienzaun gesucht

Der Naturschutzbund NÖ sucht Amphibienzaunbetreuer in Schrattenbach. SCHRATTENBACH. Der Naturschutzbund NÖ startet Anfang März mit der Rettung von Amphibien wieder seine größte Artenschutzaktion. Für die Betreuung der Amphibienstrecken in der Gemeinden Schrattenbach sucht der Verein allerdings noch Helfer. Rettung für Frosch, Molch & Co Jedes Jahr wandern Amphibien nach ihrer Winterstarre in den ersten Frühlingswochen ab Anfang März zu ihren Laichgewässern, um sich fortzupflanzen. Auf dieser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Robin Pierre/Unsplash
3

Appell der Autobahnpolizei
"Fahren Sie bitte auf Sicht!"

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A2 wurde ein Ersthelfer angefahren. Autobahnpolizei-Chef Thomas Jursitzky mahnt die Verkehrsteilnehmer eindringlich: "Fahren Sie auf Sicht." SÜDAUTOBAHN/SCHNELLSTRASSE.  Vermutlich wegen Sekundenschlafs prallte der alkoholisierte Lenker (28) eines Pkw kurz vor 21 Uhr auf der A2 im Gemeindegebiet von Wr. Neustadt gegen einen Anpralldämpfer. In weiterer Folge wurde  das Fahrzeug quer über die Autobahnspuren und gegen die Mittelleitschiene geschleudert....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Clemens Mitteregger

Auflassung des Bahnübergangs Stuppach
Gloggnitz spielt Ball zu ÖBB, die geben den Ball an Behörde ab

 BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dass sich Gloggnitz gegen das Auflassen des Bahnübergangs Stuppach querstellt, schmeckt den ÖBB überhaupt nicht. Die setzen nun auf die Entscheidung der Behörde. Gloggnitz hielt eigenes eine Sondergemeinderatssitzung ab, um das Problem Bahnübergang Stuppach zu besprechen. Mehr dazu liest du hier. "Dass das Übereinkommen nicht unterfertig wurde ist sehr bedauerlich, da man im Einvernehmen mit der Gemeinde, einerseits die Erhöhung der Sicherheit im Gemeindegebiet von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beschwerde über Raser im Bereich des Ex-Gasthauses Ehold.
16

Neunkirchner Bürgermeister-Gespräch, Runde 3
UPDATE zu Ansatz für Hundefreilaufzone

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Verkehrsprobleme und Wassermangel in der Schwarza fuchsen die Neunkirchner. Was die Hundefreilaufzone gibt, da wäre ein Grundbesitzer gesprächsbereit. Die dritte Station seiner Bürgermeister-Gespräche führte ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer ins Cilli. Die Ärgernisse der Bürger gingen hauptsächlich einher mit dem Verkehr – im Auto, am Rad und auf Schiene. Ärgernis Frachtbahnhof So wurde das Schwerverkehraufkommen zum Bahnhof Neunkirchen über die Schubertstraße beanstandet....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fahrschulleiter Johann Riegler, Schülerin Janine Dorner, Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Fahrschullehrer Robert Spitzer. | Foto: Jürgen Mück
1

Warth
Auf du und du mit dem Traktor – auf der Straße und im Feld

BEZIRK NEUNKIRCHEN. An der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth haben in binnen zehn Jahren 500 Schüler den Traktorführerschein gemacht. Als 500-ste Kandidatin absolvierte Janine Dorner bravourös die Führerscheinprüfung, wozu Bildungs-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister herzlich gratulierte: "Die Verkehrssicherheit ist gerade bei Jugendlichen ein wichtiges Thema, weil die Führerscheinneulinge zur größten Risikogruppe bei Verkehrsunfällen zählen. Mit gezielter Ausbildung und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Reaktionen zum Streitthema Rennradfahrer & Autofahrer

Mich hat ein Radfahrer auf dem Gehweg Dr.K. Rennerstraße um 7 Uhr  abends mit dem Fahrrad von hinten umgefahren. Ich sah und hörte ihn nicht. Er schimpfte mit mir, warum ich auf diesem Weg  mit dem Hund gehe. Der Aufforderung mir aufzuhelfen kam er gerade noch nach und zog schleunigst  Richtung Dreiersiedlung ab. Soweit Arme Radfahrer. Und als ich einmal mit Hund am Gehweg die  Renner-Straße hinunter gehe kommen mir Vater und Tochter auf Elekroscootern entgegen; kann gefährlich werden, wenn es...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alfred Brandstätter bei der Busbucht, die weit nach hinten – bis etwa zum Gehsteigende – verlängert wird.
2

Zöbern
Busbucht vor der Schule wird verlängert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für die Sicherheit der Schüler wird die Bushaltestelle großzügig erweitert. Weitere Arbeiten schlagen mit rund 90.000 Euro zu Buche. An der Fahrbahn im Schulbereich müssen Asphaltierungsarbeiten durchgeführt werden. "Imzuge dessen wollen wir die Busbucht erweitern", skizzierte Bürgermeister Alfred Brandstätter im Bezirksblätter-Gespräch. Die Busbucht soll deutlich verlängert werden, was zu einen Sicherheitsplus für die Schüler führt. Auch in die Gebäudestruktur wird...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick auf einen Ausschnitt der Höllental-Bundesstraße B27 (Symbolfoto).

Schwarzau im Gebirge
Teil der Höllental-Bundesstraße wird um 340.000 Euro saniert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Land NÖ plant die Fahrbahnsanierung der B27 bei Schwarzau im Gebirge. "Nach dem Beschluss für Straßensanierungen im Bezirk an der B17 und L137, wurde die Fahrbahnsanierung auf der B27 Schwarzau-Vois in der Gemeinde Schwarzau im Gebirge beschlossen. Die Straßenbauarbeiten starten Anfang Mai und dauern bis etwa Mitte Juli an. Wir nehmen hier 340.000 Euro in die Hand und investieren weiter in die Verkehrssicherheit im Bezirk Neunkirchen", berichtet NÖ Mobilitätslandesrat...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schulstadträtin Andrea Reisenbauer, Gemeinderat Michael Riedl mit den Schülerlotsen Gerhard Zwinz und Roman Hofer helfen Caroline Seyser sowie Alina und Thobias Renner beim Überqueren der Straße. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz
Drei Schülerlotsen sind aktiv

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alleine Ternitz zählt heuer 139 Taferlklassler (die BB berichteten). Damit die Kleinen sicher ankommen, setzt die Stadt wieder auf den Einsatz von Schülerlotsen. "Aufregung und Nervosität führen oft dazu, dass die Kinder im Straßenverkehr unachtsam sind und unüberlegt reagieren. Deshalb ist es für uns besonders wichtig, mit den Schülerlotsen Gefahrensituationen schon im Vorfeld zu vermeiden", so Bürgermeister Rupert Dworak. Leuchtende Lotsen Unübersehbar, bestens ausgerüstet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
<f>Die "Verbindung"</f> zwischen Wohnblöcken und Supermarkt. | Foto: Bezirksblätter
2

Verkehr
Abgeschrägter Gehsteig soll Fußgänger steuern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Fußgängerin (79) wurde am 15. Februar des Vorjahres auf der B17 angefahren als sie die Bundesstraße zwischen Spar-Supermarkt und gegenüberliegenden Wohnblöcken überqueren wollte (die BB berichteten). mehr dazu hier Nach diesem Unfall machte sich die Marktgemeinde Gedanken darüber, wie man für einen sicheren Übergang im Supermarkt-Bereich sorgen könnte. Das Urteil der Verkehrssachverständigen fällt hier ungnädig aus. Bürgermeister Walter Jeitler (SPÖ): "Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schulstadträtin Andrea Reisenbauer und Stadtrat Peter Spicker mit den beiden ausgebildeten Schülerlotsen Roman Hofer und Gerhard Zwinz. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

Sie sehen aus wie große Wespen mit roten Scheinwerfern

Mehr Sicherheit durch Schülerlotsen. BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger/ts). 121 Taferlklassler starten am Montag allein im Stadtgebiet Ternitz in ihr Schülerleben. Damit sie sicher über die Straßen kommen, werden wieder Schülerlotsen an neuralgischen Punkten für mehr Sicherheit sorgen. Die Schülerlotsen mit ihren gelben Reflektorüberwürfen sehen mit ein wenig Phantasie wie Wespen (oder Hummeln) aus und sind mit einer roten Signalkelle ausgestattet. "Sie werden für diese Tätigkeit von Beamten der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Markierungen erinnern noch daran, wo auf der B17 eine Frau überfahren wurde.
1 2

Nach Unfall: Schutzweg wird Thema

Auf der B17 in Wimpassing wurde eine Frau (79) überfahren (die BB berichteten). Nun wird der Ruf nach einem Zebrastreifen über die B17 laut. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Schock sitzt in der Marktgemeinde tief: eine Fußgängerin (79) wird am 15. Februar, gegen 18 Uhr, von einem Pkw auf der Triester-Bundesstraße überfahren. Sie hat die Fahrbahn zwischen Wohnhäusern und Supermarkt überquert. Mehr dazu hier Und bisher kein Schutzweg Schon mehreren sich kritische Stimmen, wonach es unverständlich ist,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Armin Zwazl

Gehsteig beim "scharfen Eck"

Armin Hohenschläger trat Stadtgemeinde nötige Fläche für das Projekt ab. NEUNKIRCHEN (armin zwazl). Eine der unübersichtlichsten Stellen Neunkirchens wird demnächst entschärft. „Vor den Pforten der Innenstadt verengt sich die Straße am Ende der Schießstättgasse sehr stark“, so Bürgermeister Herbert Osterbauer: „Und weil der Gehsteig hier endete, mussten Fußgeher gerade an dieser unübersichtlichen Stelle oft die Seite wechseln.“ Das ändert sich nun: „Das interessante Immobilienprojekt von Armin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.