Sicherheit

Beiträge zum Thema Sicherheit

Die neuen Kameras sollen vor Vandalismus schützen. | Foto: Neulengbach

Videoüberwachung kommt im P&Ride Neulengbach

In der Neulengbacher Park- & Ride-Anlage wurden nun Sicherheitskameras installiert. NEULENGBACH. Da immer wieder Vandalenakte in der Neulengbacher Park- & Ride-Anlage verübt wurden - die BezirksBlätter berichteten - wurden nun Kameras installiert. Auf jeder Etage kommen von nun an mindestens zwei Videokameras zum Einsatz. Maximilian Scharf kümmert sich um die Arbeiten. Übrigens: Auch beim Skaterpark soll eine Kamera installiert werden. Passend zum ThemaVandalismus im "Park&Ride"

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Waltraud Wagner (NÖ.Regional) und Vizebürgermeister Paul Mühlbauer (Neulengbach). | Foto: NÖ.Regional/Luise Wolfrum

Mobilität im Wienerwald
Neulengbach plant 'SchulGehBus' für Volksschulkinder

Damit das starke Kfz-Aufkommen vor der Schule verringert wird, möchte die Stadtgemeinde Neulengbach die Schulwege noch sicherer gestalten und damit das Zufußgehen fördern. Dazu hat eine Vorort-Begehung zur Installation eines SchulGehBusses durch dafür eigens ausgebildete VerkehrsberaterInnen der NÖ.Regional stattgefunden. NEULENGBACH. Die Einführung eines SchulGehBusses soll Schulkinder verstärkt zum Zufußgehen animieren und den Eltern die Angst davor nehmen ihre Kinder selbstständig in die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Das Bauhof-Team montierte den Spiegel | Foto: Gemeinde Altlengbach

Lengbachlstraße/Koglstraße
Neuer Verkehrsspiegel in Altlengbach

ALTLENGBACH. In Altlengbach wird Verkehrssicherheit großgeschrieben. So sorgt nämlich von nun an im Kreuzungsbereich der Lengbachlstraße an der Ecke zur Koglstraße ein neuer Verkehrsspiegel für mehr Sicherheit. Dieser wurde vom Bauhof-Team montiert.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Feuerwehrkommandant Josef Ertl von der Freiwilligen Feuerwehr Maria Anzbach informiert, wie Unfälle um die Feiertage vermieden werden können. | Foto: zVg
2

Sicheres Weihnachtsfest: Feuerwehrkommandant Ertl sagt wie's geht

Bald erstrahlen die Christbäume in hellem Glanz. Sicherheit darf dabei aber definitiv nicht zu kurz kommen. MARIA ANZBACH. Das Glöckchen läutet, die Bescherung kann beginnen. Vor lauter Geschenken und Tumult verliert man den Überblick über die brennenden Kerzen und der Christbaum fängt Feuer. Um genau so etwas zu vermeiden, haben sich die Bezirksblätter bei Feuerwehrkommandant Josef Ertl von der Freiwilligen Feuerwehr Maria Anzbach informiert, wie Unfälle um die Feiertage vermieden werden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
3

Demonstration für mehr Sicherheit am Schulweg in Neustift-Innermanzing

NEUSTIFT-INNERMANZING. Heute Morgen fand in Neustift-Innermanzing auf der Hauptstraße gegenüber der Brücke des Laabenbachs (Lindenstrasse bei der Neuen Mittelschule-Laabental) eine Demonstration der örtlichen SPÖ statt. Das Ziel der Versammlung war es, Bewusstsein für mehr Sicherheit am Schulweg zu schaffen. 70 km/h-Tempolimit gefordertDer Initiator der Versammlung, Stefan Eisner, steht in seinem Brotberuf als seit über zwanzig Jahren leitender Polizeibeamter der Verkehrslage an diesem...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.