Sicherheitskonzept

Beiträge zum Thema Sicherheitskonzept

Foto: Snow Space Salzburg, C. Huber
Aktion Video 2

Start in den Winter
Am 16. Dezember öffnet Snow Space Salzburg die Tore

Am 16. Dezember startet Snow Space Salzburg in die Wintersaison. Dabei wird auch das bewährte Covid-Sicherheitskonzept, das nach eigenen Angaben schon im letzten Winter perfekt funktioniert hat, zum Einsatz. Dieses Sicherheitskonzept wird auch heuer wieder in einem Video von der Pongauer Ski-Legende Hermann Maier erklärt. PONGAU. Am 16. Dezember starten die Snow Space Salzburg Bergbahnen in den Winter. Das Pistenangebot wird schon am Folgetag mit der kompletten zwölf Gipfel-Skiverbindung vom...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Alexander Knoblechner vom Lauftreff Nußdorf auf dem Weg zu seinem Sieg und Landesmeistertitel beim Jedermannlauf 2019. | Foto: Jedermannlauf / Christian Köhler

Laufveranstaltung
Alles ist neu beim Jedermannlauf 2020

Der traditionsreiche Salzburger Stadtlauf stellt ein zartes Lauf-Comeback in der Mozartstadt dar. Um die gegenwärtigen Verordnungen und Verhaltensregeln einzuhalten, legt der Jedermannlauf am kommenden Sonntag, den 4. Oktober, einen ganz anderen Auftritt hin als gewohnt: neue Strecke, neuer Austragungsort, neue Konzepte und Regeln sowie reduzierte Startfelder. Zum dritten Mal seit 2014 werden auch die Staatsmeisterschaften und Österreichischen Meisterschaften der Masters im Halbmarathon im...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
"Wir betreten mit der Tagung Neuland. Und es ist ein Testlauf für zukünftige Tagungen", hofft Klaus Hergan, Vorstand Universitätsinstitut für Radiologie im Landeskrankenhaus auf eine erfolgreiche Durchführung.
 | Foto: SALK
2

"Bildgebung mit Herz 2020"
Beispielgebender Ärzte-Kongress für die Zukunft

An den kommenden zwei Tagen findet in der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität in der Stadt Salzburg der Ärzte-Kongress "Bildgebung mit Herz 2020" statt. Es ist die erste analoge Tagung seit dem Beginn der Corona-Krise. Es wurde ein spezielles Sicherheitskonzept entwickelt, denn dieser Kongress soll beispielgebend für Zukünftige sein, wenn er einwandfrei über die Bühne geht. 130 Teilnehmer sind vor Ort dabei. SALZBURG. "Wir haben verschiedene Corona-Maßnahmen ergriffen, um für einen...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Neues Highlight in der sanierten Liechtensteinklamm ist die Treppen-anlage „Helix“, die 30 Meter in die Tiefe ragt. | Foto: Stadtgemeinde/Viehhauser
2

Fertig saniert
Liechtensteinklamm ist bald wieder begehbar

Das Naturdenkmal in St. Johann steht nach dreijähriger Sanierung mit einem neuen Highlight kurz vor der Wiedereröffnung. ST. JOHANN (aho). Drei Jahre lang war die Liechtensteinklamm in St. Johann nach einem massiven Felssturz aus Sicherheitsgründen gesperrt. Die Stadtgemeinde St. Johann hatte eine umfangreiche Sanierung und Sicherung der Klamm beschlossen, um damit das einzigartige Naturdenkmal auch aufzuwerten. Jetzt steht die Wiedereröffnung unmittelbar bevor. Imposante WendeltreppeUnter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Der Eingangsbereich soll im Zuge des neuen Sicherheitskonzepts für das High5 ebenfalls verändert werden. | Foto: Baumgärtner

High5: Sicherheit steht nun an erster Stelle

Betreiber arbeitet mit Wachdienst an einem umfangreichen Sicherheitskonzept fürs St. Johanner In-Lokal. ST. JOHANN (hrib). Im St. Johanner Sperrstundenstreit scheint Vernunft einzukehren. In der vergangenen Woche trafen sich High5-Betreiber Herbert Viehhauser, Ortschef Günther Mitterer, Bezirkshauptmann Harald Wimmer und ein Polizei-Vertreter, um über ein neues Sicherheitskonzept zu verhandeln. "Ich habe ein erstes Konzept vorgelegt, was jedoch von den Herren abgewiesen wurde", erklärt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.