Start in den Winter
Am 16. Dezember öffnet Snow Space Salzburg die Tore

Foto: Snow Space Salzburg, C. Huber
2Bilder
  • Foto: Snow Space Salzburg, C. Huber
  • hochgeladen von Peter Weiss

Am 16. Dezember startet Snow Space Salzburg in die Wintersaison. Dabei wird auch das bewährte Covid-Sicherheitskonzept, das nach eigenen Angaben schon im letzten Winter perfekt funktioniert hat, zum Einsatz. Dieses Sicherheitskonzept wird auch heuer wieder in einem Video von der Pongauer Ski-Legende Hermann Maier erklärt.

PONGAU. Am 16. Dezember starten die Snow Space Salzburg Bergbahnen in den Winter. Das Pistenangebot wird schon am Folgetag mit der kompletten zwölf Gipfel-Skiverbindung vom St. Johanner Alpendorf über Wagrain, Flachau, Flachauwinkl bis Zauchensee erweitert. Doch auch in diesem Winter setzt das Skigebiet auf erprobte Regelungen, um die Skifahrer vor der Pandemie zu schützen. „Das Aufnehmen des Skibetriebs wird von einem bewährten Sicherheitskonzept begleitet sein, das alle gesetzlichen Bestimmungen bestens umsetzt und darüber hinaus sinnvolle Maßnahmen vorsieht. In der vergangenen Saison wurde unser Konzept sehr gut von unseren Besuchern aufgenommen“, erklärt Wolfgang Hettegger, Vorstandsvorsitzender der Snow Space Salzburg Bergbahnen AG.

Foto: Snow Space Salzburg, C. Huber
  • Foto: Snow Space Salzburg, C. Huber
  • hochgeladen von Peter Weiss

Skistar erklärt Covid-Konzept

Wie bereits in der vergangenen Saison holt sich Snow Space Salzburg einen echten Star der Skiwelt zur Verstärkung. Der Flachauer Hermann Maier klärt die Skigäste über die Sicherheitsvorkehrungen auf. Das gut zwei-minütige Video wird auf allen Kanälen der Bergbahnen – Website, Social Media als auch auf den Info-Screens – zu sehen sein. Somit hat jeder Besucher die Möglichkeit, sich in kurzer Zeit über die Sicherheitsregeln zu informieren.

Maßnahmen im Detail

Konkret legt das Skigebiet Wert gültige Corona-Bestimmungen. So wird der Zutritt nur für Personen mit einem 2G-Nachweis gestattet – das gilt für Gäste ab dem 12. Lebensjahr, wobei bis zur neunten Schulstufe der an Schulen gängige "Ninja Pass" ebenso als 2G-Nachweis gültig sein wird. Außerhalb der Schulzeit können Schüler den "Ninja Pass" durch einen PCR-Test ersetzen. Unter zwölf Jahren gilt keine Covid-Nachweis-Pflicht. Kontrollieren wird man die 2G-Regeln durch ein weiterentwickeltes Zutrittssystem. Für Personen, die bereits eine Keycard besitzen, ist die einfachste Variante, an ihre Skikarte zu kommen, das Online-Ticketing, wo man auch einen 2G-Nachweis komplett online von zu Hause aus erbringen kann. „Mit dem Onlineticketing können Ansammlungen an den Bergbahnkassen vermieden und das ganze entzerrt werden“, betont Hettegger. Wer noch keine Keycard besitzt, kann den Onlineshop dennoch nutzen und sich die Keycard an den "Pick-Up-Automaten" abholen.

Holst du dir dieses Jahr eine Saisonkarte?

"12 Peaks Trophy"

Mit einer im letzten Jahr fertiggestellten Ski-Link-Bahn wurde das Grießenkar in Wagrain mit dem Mooskopf in Flachauwinkel verbunden. Sie ermöglicht somit eine Reise auf zwölf Gipfel und fünf Tälern. Die dadurch entstandene Skirunde "12-Peaks-Trophy" lädt Skifahrer zu einem besonderen Winter-Abenteuer. Wer die 21 Abfahrten umfassende 46 Kilometer lange Skirunde vom St. Johanner Alpendorf bis nach Zauchensee schafft, wird mit einem Stockwappen, Sticker oder digitalen Patch belohnt. Zeit spielt hier aber keine Rolle.

Das könnte dich auch interessieren:

Birgit und Hannah Oberhuber retten Nachbarin in Großarl
Welche Rodelbahn im Pongau ist dir am liebsten?

Mehr News aus dem Pongau findest du >>>HIER<<<
Bleib immer informiert mit dem Bezirksblätter Newsletter!
>>>HIER<<<

Foto: Snow Space Salzburg, C. Huber
Foto: Snow Space Salzburg, C. Huber
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.