Siegerehrung

Beiträge zum Thema Siegerehrung

408

Siegerehrung und Abschlussfeier
Das war der 61. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Steyr

Umringt von der Atmosphäre einer historischen Altstadt fand vom 16. bis 17. Juni der 61. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber in Steyr statt. STEYR. 927 Zillenbesatzungen aus ganz Oberösterreich, davon 42 Feuerwehren aus Niederösterreich und der Steiermark, machten sich deshalb auf den Weg nach Steyr, um die Abzeichen in Bronze und Silber zu erringen. Bei hervorragenden Wetterverhältnissen waren auch dieses Jahr wieder auf beiden Bewerbsstrecken hervorragende Leistungen der...

Die Sieger der diesjährigen Orts- und Vereinsskimeisterschaft in Putzleinsdorf wurden gekürt. | Foto: Sektion Ski Putzleinsdorf/Armin Reiter

Orts- und Vereinsskimeisterschaft Putzleinsdorf
Susanne Reiter und Jakob Ecker sind Ortsmeister

Nach drei Jahren Pause wurden im Februar wieder die Orts- und Vereinsskimeisterschaft der Putzleinsdorfer Sektion Ski ausgetragen.  KLAFFER, PUTZLEINSDORF. Einmal mehr diente dazu die Wenzelwiese am Hochfiht als Austragungsort des Riesentorlaufs, der in zwei Durchgängen abgehalten wurde.  Bei den Damen konnte sich Susanne Reiter den Titel der Ortsskimeisterin 2023 vor Simone Wipplinger und Evelyn Luger sichern. Bei den Herren siegte Jakob Ecker mit nur sechs Hundertstel Vorsprung auf seinen...

Foto: Franz Hackl
2

ÖRV Cyclingcross Cup
Rang drei für Christoph Mick

Am Heiligen Drei Königs-Tag wurde die ÖRV Cyclingcross Cup Siegerehrung in St. Pölten ausgetragen. ST. PÖLTEN. Insgesamt 15 Rennen umfasst die Siegerehrung und bildet den Abschluss der österreichischen Querfeldein-Saison 2022/23. In der Leistungsstärksten Elite Kategorie erreichte Christoph Mick, trotz krankheitsbedingter Ausfälle, den dritten Rang in der Gesamtwertung. Vereinschef Franz Hackl zeigte sich stolz, einen solch talentierten Fahrer in seinem Bike Next 125 Hackl Lebensräume Team zu...

Weder die Bewerbsteilnehmer noch die Zuseher ließen sich die Stimmung durch den kurzen Regenguss vermiesen.  | Foto: Foto: BFK-Rohrbach/Sonnleitner
14

Feuerwehrbewerb
St. Martiner holten sich Tagessieg

PFARRKIRCHEN. 125 Jahre hat der Abschnitt Lembach auf dem Buckel. Zu Ehren des ersten Lembacher Abschnitts-Feuerwehrkommandaten, der aus Pfarrkirchen kam, fand erneut der Bewerb auf der "Plattn" statt. Bereits 2018 fand der Bewerb des Abschnittes Lembach in Pfarrkirchen auf der sogenannten "Plattn" statt und auch in diesem Jahr lief alles glatt. Dies mag teilweise auch an den nassen Wetterbedingungen liegen. Trotz des Wolkenbruchartigen Regenfalls gleich zu Beginn der Parallelstarts, sorgten...

Bild: 
1. Reihe von links: Malena Jung (3. Platz), Laura Maria Groiß (1.), Ines Fuchs-Eisner (1.), Claudia Bogner (1.), Jana Andraschko (1.), dahinter Trainerin und Sportwart Nordisch Edith Gabriel
2. Reihe von links: Klaus Fuchs-Eisner, Moritz Resch (2.), Jonas Jung (2.), Katrin Gabriel (1.), Kilian Kehrer (1.), David Jung (1.) und SUB Obmann Manfred Patrasso
Weitere Ehrungen gab es für Yannick Gierlinger (1.) und Lena Stadlbauer (1.) | Foto: Martin Kehrer
1

Landescup OÖ Siegerehrung im Energie AG Power Tower

Am Ende der Saison 2016/17 wurden die erfolgreichen Nachwuchs-Langläufer der Schiunion Böhmerwald im Energie AG Power Tower in Linz geehrt. Die Athletinnen und Athleten aus dem Böhmerwald zeigten sich den ganzen Winter über von ihrer stärksten Seite und stellten in einigen Altersklassen den Gesamtsieger. Ein paar Tage nach dem Vortrag „Trainingsleitfaden Skilanglauf“ von unserem neuen ÖSV Langlaufkoordinator Trond Nystad aus Norwegen, trafen sich die besten Langläufer Oberösterreichs in Linz um...

  • Linz
  • Barbara Jung
54

Weltcupmeile in Hinterstoder: Tolle Stimmung bei der Siegerehrung

HINTERSTODER (sta). Tag1: Im Zentrum von Hinterstoder fand die Siegerehrung vom Weltcup-Herren Riesentorlauf am 26. Februar 2916 und die Startnummernverlosung für den Super-G statt. Die Rennläufer wurden dabei von einem begeisterten Publikum empfangen. Das Rennen -Riesentorlauf, Tag1 Lokalmatador schrammt knapp am Podest vorbei. Bilder - Tag 2 Pyhrn-Priel Snow Cup Party mit DJ Ötzi

Das Siegerbild von Justin Berlinger aus Haslach. | Foto: Foto: Justin Berlinger
32

„Natur trifft Industrie“ im Fokus

Sieg bei Fotowettbewerb geht an Justin Berlinger vor Alexander Fenzl BEZIRK, HASLACH. 99 Einsendungen gab es beim Fotowettbewerb „Natur trifft Industrie“ von önj, sunnseitn und BezirksRundschau Rohrbach. Gefragt waren Bilder, die zeigen, wie sich die Natur verbaute Flächen zurückholt. Die Jury hatte keine leichte Aufgabe. Platz 1 ging an Justin Berlinger mit seinem Bild „Endstation“ (auf der Titelseite dieser Ausgabe zu sehen), Platz 2 an Alexander Fenzl mit „Industriefarn“, Platz 3 an Florian...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.