Siegfried Aigner

Beiträge zum Thema Siegfried Aigner

Begegnungszone mit 20 km/h Beschränkung am Tamsweger Marktplatz und in der Kirchengasse
6

Straßenverkehr
Lokalaugenschein in der Begegnungszone Tamsweg

Tamswegs Zentrum bereitet Polizei, Bürgermeister und Anrainer große Freude. Die Begegnungszone würde aber noch mehr Freiheiten gewähren, die aber noch nicht von allen genutzt werden. TAMSWEG. Von der Kirchengasse über den Marktplatz erstreckt sich Tamswegs erste Begegnungszone. Sie wurde nach der Sanierung und Neugestaltung der Kirchengasse eingerichtet. Alle Verkehrsteilnehmer sollen sich darin nebeneinander, gleichberechtigt bewegen können. In der Zone besteht ein Tempolimit von 20...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Siegfried Aigner ist stellvertretender Kommandant der Polizei im Lungau. Zudem ist er für Verkehrssicherheitsfragen zuständig.  | Foto: Peter J. Wieland

Verkehrssicherheit
Polizist Siegfried Aigner: "Sicherer ist, wer sichtbarer ist"

Wie man möglichst sicher durch die oft dämmrige Herbst- und Winterzeit kommt, verrät Siegfried Aigner, der stellvertretende Polizeibezirkskommandant im Lungau, der für Verkehrssicherheitsfragen der Exekutive im Lungau zuständig. LUNGAU. "In den Herbst- und Wintermonaten ist es besonders für Fußgänger und Radfahrer gefährlich", warnt Siegfried Aigner, der stellvertretende Polizeibezirkskommandant im Lungau. Er ist für Verkehrssicherheitsfragen der Exekutive im Lungau zuständig. "Die Tage werden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Aigner: "Ich selbst habe die Reifen schon gewechselt"

Verkehrssicherheit
Für Winterreifen muss nicht erst Schnee fallen

LUNGAU (pjw). Die Winterreifenpflicht für Personen- sowie Lastkraftwagen gilt seit dem 1. November bis zum 15. April bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen. "Es muss kein Schnee fallen. Schon bei tiefen Temperaturen, bei Nässe und Verschmutzung bieten Winterreifen eine erhöhte Sicherheit", erinnert Siegfried Aigner, der Verkehrssicherheitsbeauftragte vom Bezirkspolizeikommando. "Als Winterreifen gelten solche, die mit 'M+S', 'M.S.' oder 'M & S' gekennzeichnet sind und mindestens vier Millimeter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
"Idealerweise trägt man helle oder mit reflektierenden Elementen versehene Kleidung", lautet ein wesentlicher Ratschlag von Siegfried Aigner vom Bezirkspolizeikommando Tamsweg.

Verkehr
So gerät man im Herbst und Winter nicht unter die Räder

Wie man möglichst sicher durch die oft dämmrige Herbst- und Winterzeit kommt, verrät Siegfried Aigner von der Polizei. LUNGAU (pjw). "In den Herbst- und Wintermonaten ist es besonders für Fußgänger und Radfahrer gefährlich", warnt Siegfried Aigner, der stellvertretende Polizeibezirkskommandant im Lungau. Er ist für Verkehrssicherheitsfragen der Exekutive im Lungau zuständig. "Die frühe Dämmerung, schlechte Sicht, Nebel, ungenügend ausgeleuchtete Wege und unangepasste Fahrweise führen in dieser...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Alpinpolizei Lungau
4

Spuren schließen Gefahr nicht aus

Drei Lawinentote im letzten Lungauer Winter – Ausrüstung und Wissen sind im freien Gelände entscheidend Mit den ersten Schneefällen beginnt auch die Zeit der Tourengeher und Variantenfahrer. Im letzten Winter forderten Lawinen drei Todesopfer im Bezirk Tamsweg. Siegfried Aigner, Leiter der Alpinpolizei Lungau, frischt am Beginn der Saison auf, was zu beachten ist, um der „weißen Gefahr“ vorzubeugen. LUNGAU (rec). In der Wintersaison 2009/2010 haben sich auf Lungauer Pisten bzw. in den Bergen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Sicherheitstag1 | Foto: Peter J. Wieland
3

Vandalen stören die nächtliche Ruhe

Die St. Michaeler drückt der Schuh: Betrunkene Unruhestifter versetzen die Polizei in Alarmbereitschaft Das eigentliche Thema des Sicherheitstages in St. Michael sollte der Schutz des Eigenheims vor Dieben sein. Der hochkarätigen Diskussionsrunde wurde jedoch bald klar, wo es wirklich zwickt: Vandalismus betrunkener Krawall-Macher bereitet der Bevölkerung Sorgen, ein paar schwarze Schafe stören die nächtliche Ruhe. ST. MICHAEL (pjw). Beim Informationstag zum Thema „Sicherheit für Salzburg“ im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.