Siegfried Guggl

Beiträge zum Thema Siegfried Guggl

Mit Kollegen vom Bund Steirischer Heimatdichter liest Peter Rinner Sachen zum Lachen.

Heimatdichter lesen in Gratkorn
Sachen zum Lachen

GRATKORN. Am 9. November laden die Heimatdichter um 15.00 Uhr im Pfarrsaal Gratkorn zur Lesung inklusive Buchpräsentation. Die regionalen Autoren Hildegard Reiter, Peter Gimpl, Erika Zötsch, Siegfried Gugg und Peter Rinner bringen mit Sachen zum Lachen heitere Gedichte und Geschichten aus eigener Feder. Die musikalische Umrahmung kommt von Bernhard Ammon, Barbara Zimmer und Waltraud Kropac, durch das Programm führt Anton Wilflinger. Eintritt: freiwillige Spende.

31

Herbstkonzert des Männergesangsvereines Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD (tef). Das Herbstkonzert ist nicht nur für den Männergesangsverein Bad St. Leonhard selbst, sondern auch für die örtlichen Kulturtage einer der besonderen Höhepunkte. Dabei begeisterte der Chor mit dem musikalischen Leiter Bernhard Schultermandl das Publikum im Kulturheim in der vollen Besetzung, mit seinem Quintett und als gemischtes Ensemble. Als Gäste hatte der Obmann der Sänger Florian Scheichenbauer das Trio  "Saitenharmonie" eingeladen. Als Sprecherin und Moderatorin...

2 58

145 Jahre Stadtkapelle Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD (tef). Der erste schriftliche Beleg für die Existenz einer Stadtmusik stammt aus dem Jahre 1872. Seither sind 145 Jahre vergangen, in denen sich die Stadtkapelle Bad St. Leonhard, mit einer Unterbrechung während des zweiten Weltkrieges, ständig musikalisch weiterentwickelte und zu einem fixen Bestandteil des kulturellen Lebens wurde. Bei der Jubiläumsfeier gab es auch eine Premiere. Die Stadtkapelle und der Männergesangsverein Bad St. Leonhard, die Trachtenkapelle Schiefling...

31

"Spar"-Markt in Bad St. Leonhard in neuem Glanz

BAD ST. LEONHARD (tef). Das Warten hat sich gelohnt. Nach nur vier Monaten Bauzeit hat das Team von Spar in Bad St. Leonhard am etablierten Standort an der Klagenfurter Straße einen vollkommen neuen Markt errichtet. Das architektonische Schmuckstück überzeugt mit dem hellen, luftigen und um einiges größeren Verkaufsraum und dem signifikant ausgeweitetem Warenangebot. Begeistert waren bei der vor Kurzen stattgefundenen Eröffnungsfeier auch die Vetreter der Stadtgemeinde mit Bürgermeister Simon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.