Sierning

Beiträge zum Thema Sierning

Fotos: FF Neuzeug und Sierning
18

Feuerwehr im Einsatz
3. Einsätze für die Sierninger Florianis innerhalb von 5 Stunden

Einsatzreicher Tag für die 4 Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning am Montag, 7. Februar 2022. Zu gleich drei Einsätzen innerhalb von 5 Stunden wurden die Florianis alarmiert. SIERNING. Um 15:40 Uhr wurden die 4 Feuerwehren Sierning (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pichlern und FF Sierning) zu einem Brandverdacht an die Gemeindegrenze zur Stadt Steyr in Neuzeug gerufen. In einem Gewächshaus eines Gärtnereibetriebes kam es zu einer starken Rauchentwicklung. Beim Eintreffen des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Neuzeug
6

Feuerwehreinsatz
Aus Kamin schossen Flammen

SIERNING. Am Mittwoch (26.Jän) um 17:59 Uhr wurden die 4 Freiwilligen Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pichlern und FF Sierning) zu einem Kaminbrand im Ortsteil Neuzeug gerufen. Für die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen und Sierning war dies bereits der zweite Einsatz an diesem Tag. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen Flammen aus dem Kamin und ein Atemschutztrupp der Feuerwehr Neuzeug startete die Lageerkundung im Gebäudeinneren. Mittels...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Kommandoübergabe Herold Flath und Thomas Kastner
3

Sierning
Freiwillige Feuerwehr Pichlern unter neuer Führung

SIERNING. Am Sonntag (23.Jän) fand die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern mit Neuwahlen statt. Zahlreiche Ehrengäste, u.a. Bürgermeister Richard Kerbl und Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr sowie Kameradinnen und Kameraden der FF Pichlern sind der Einladung gefolgt. Die Veranstaltung wurde unter Einhaltung aller (2G) Covidmaßnahmen abgehalten. Das Coronavirus hat auch die Feuerwehren in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit 2021 beeinflusst, sodass viele Vorhaben nicht wie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Neuzeug
6

Feuerwehreinsatz
Zimmerbrand am Neujahrstag in Neuzeug

SIERNING/NEUZEUG. Am Samstagabend des 01. Jänner wurden die 4 Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pichlern und FF Sierning) um 21:27 Uhr zu einem Brand in den Ortsteil Neuzeug gerufen. Beim Eintreffen des Rüstlöschfahrzeuges Neuzeug waren keine Personen mehr im Gebäude. Der Atemschutztrupp Neuzeug startete einen Innenangriff und konnte den Brand, welcher sich bis zu diesem Zeitpunkt auf ein Zimmer beschränkt hat, rasch löschen. Mittels...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
10

Feuerwehreinsatz
Heckenbrand war rasch unter Kontrolle

SIERNING. Mit dem Einsatzstichwort „Brand Baum, Flur, Böschung“ wurden am Freitag, 03. September um 09:15 Uhr die 4 Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pichlern und FF Sierning) alarmiert. Bei Flämmarbeiten wurde eine angrenzende Thujenhecke Im Ortsteil Pichlern in Brand gesetzt. Dank erster Löschmaßnahmen mittels Handfeuerlöscher der Hausbesitzer konnte eine weitere Brandausbreitung verhindert werden. Die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Feuerwehreinsatz
Ölspur sorgte für Verkehrsbehinderungen in Sierning

SIERNING/PICHLERN. Am Dienstag, den 25. Mai um 06:45 wurde die Freiwillige Feuerwehr Pichlern zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" alarmiert. Ein Pkw rammte aus unbekannter Ursache einen Gartenzaun in der Steyrtalstraße. Durch den Unfall entwickelte sich eine größere Ölspur, die eingesetzten Feuerwehren Pichlern, Sierning und Großraming beseitigten diese unverzüglich. Um ca. 10:00 konnte der Einsatz beendet werden. Fotos: FF Pichlern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Pichlern
8

Feuerwehreinsatz
Einsatzkräfte zu Pumparbeiten alarmiert

SIERNING/PICHLERN. Am Aschermittwoch (17.Feb.) um 13:28 Uhr wurde die Feuerwehr Pichlern durch einem "stillen Alarm" zu einem überfluteten Keller gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort sahen die Kameraden das ganze Ausmaß vom Wasserschaden. Das Wasser stand ca. 25 cm hoch im Keller des Neubaus. Erschwerend war auch das der Strom dadurch ausgefallen ist. Mit dem Einsatz einer Tauchpumpe und die Stromerzeugung aus dem Löschfahrzeug konnte das Wasser rasch abgepumpt werde. Nach ca. 2 Stunden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Feuerwehreinsatz
Hoher Sachschaden nach Brand in einer Wohnung

NEUZEUG. Am Donnerstag (11.Feb.) brach in einer Wohnung im 2. Stock eines Mehrparteienhauses in der Ortschaft Neuzeug in der Gemeinde Sierning aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus, welcher die Wohnung vernichtete. Das Feuer wurde vom heimkehrenden 45-jährigen Wohnungsinhaber entdeckt, welcher noch versuchte, es zu löschen. Aufgrund des fortgeschrittenen Brandverlaufes gelang ihm dies nicht mehr. Der Mann erlitt eine Rauchgasvergiftung und wurde vom Roten Kreuz in das Krankenhaus Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz in Sierning
Brand eines Carports griff auf Wohnhaus über

Die Einsatzkräfte von vier Feuerwehren standen bei einem Brand im Einsatz. Sierning: Zu  einen Brand von einem größeren Carport kam es  am 14.August gegen 20.45 Uhr. Der Brand hatte sich auch auf die Fassade des angrenzenden Wohnhaus ausgebreitet. Mit einem umfassenden Löschangriff mit mehreren Strahlrohren bekämpften die Florianis das Feuer und konnten so einen größeren Schaden am Wohnhaus verhindern. Zwei Fahrzeuge konnten von den Besitzern gerade noch aus dem Carport entfernt werden, sie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
3

Feuerwehreinsatz
Autobrand in Sierning mit mehreren Handfeuerlöschern den Garaus bereitet

Am 20. Juli 2020 wurden die vier Sierninger Feuerwehren (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Pichlern und FF Sierning) um 10:52 Uhr zu einem Kfz-Brand in Sierning alarmiert. SIERNING. Durch den Einsatz mehrerer Handfeuerlöscher konnte der Brand bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehren weitgehend gelöscht und eine weitere Brandausbreitung verhindert werden. Die Feuerwehr führte entsprechende Nachlöscharbeiten sowie eine Kontrolle mittels Wärmebildkamera durch und rückte kurz darauf wieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehreinsatz in Sierning
Fahrzeugbrand auf einem Parkplatz

Heute wurden die vier Feuerwehren der Marktgemeinde Sierning um 16:18 Uhr zu einem Einsatz  mit dem Stichwort "Brand KFZ" alarmiert. Sierning: Die Feuerwehr Sierning war als erste Feuerwehr am Einsatzort wo der betroffene Pkw auf dem Parkplatz vor einem Lebensmittelgeschäft geparkt war. Mit einem Feuerlöscher konnte die Situation schnell unter Kontrolle gebracht werden und die restlichen Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
9

Brandeinsatz in Sierning
Staplerbrand in Firmenhalle

Zu einem KFZ Brand wurden heute die Feuerwehren in Sierning alarmliert. Sierning: Zu einem KFZ Brand wurden heute gegen 15.15 Uhr die Feuerwehren in Sierning alarmiert. Kurz danach lautet der Einsatzbefehl Brand Gewerbe, Industrie für die vier Feuerwehren Sierning, Sierninghofen-Neuzeug, Pichlern und Hilbern. Beim Eintreffen sah man schon dichten Rauch aus einer Firmenhalle qualmen, ein Stapler hatte zu brennen begonnen. Die vier Feuerwehren löschten schnell den Brand und lüfteten das Gebäude....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
5

Feuerwehr
Feuerwehr Pichlan zog Bilanz über 2019

SIERNING. Am Samstag den 15. Februar 2020 wurde die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Pichlern abgehalten. Zu den Ehrengästen zählen Bürgermeister Manfred Kalchmair, Helmut Reiterer, Richard Kerbl, Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Mayr, Pflichtbereichskommandant Markus Hofstödter sowie die Kommandanten HBI Steininger Hansjörg (Sierning) und HBI Gerald Hiesmayr (Hilbern). Kommandant der Feuerwehr Pichlern Kastner Thomas führte in seinem Bericht über das abgelaufene Jahr 2019 vor. Zu den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Feuerwehreinsatz
Baum über Straße in Sierning

SIERNING. Am Donnerstagabend (19.Dezember) um 19:27 wurde die Feuerwehr Pichlern wieder zu einem Einsatz gerufen. Ein Baum stürzte über die Fahrbahn der B140 Richtung Molln und versperrte eine Fahrbahn. Da die Polizei, die die Einsatzstelle perfekt abgesichert hatte konnten die Florianis den umgestürzten Baum ohne Gefahr vom Straßenverkehr entfernen. Innerhalb von 15min konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden. Fotos: FF Pichlern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Rauchmelder können Leben retten

Rauchmelder schlägt Alarm SIERNING. Am 08. Oktober 2019 wurden die 4 Sierninger Feuerwehren (FF Hilbern, FF Neuzeug-Sierninghofen, FF Sierning und FF Pichlern) unter dem Einsatzstichwort „Brandverdacht“ zu einem Einsatz gerufen. In einem Wohnbau in der Ruthnergasse in Sierning schlug ein Rauchmelder im 3.Obergeschossß Alarm, woraufhin die Bewohnerin der Nachbarwohnung die Feuerwehr alarmierte. Zum Glück befanden sich keine Personen in der Wohnung und der Besitzer konnte rasch ausfindig gemacht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
33

Großeinsatz für Feuerwehren nach Ölspur
Olspur hält Feuerwehren auf Trab

Großeinsatz für die Feuerwehren im Bezirk Steyr Land und Kirchdorf Bezirk Steyr/Land - Kirchdorf: Derzeit stehen 16 Feuerwehren im Bezirk Steyr/Land und Kirchdorf im Einsatz. Ein LKW Lenker hatte aus bisher unbekannter Ursache ein Ölleck und verlor jede Menge Öl auf seiner Fahrtstrecke. Von Leonstein bis nach Neuzeug stehen derzeit 16 Feuerwehren im Einsatz und binden das ausgelaufene Öl und reinigen die Fahrbahn.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
7

Auto mit Anhänger umgekippt

SIERNING. Gestern (30.Mai) Vormittag um 9:18 Uhr wurde die Feuerwehr Pichlern zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Steyrtalstraße alarmiert. Bei Ankunft der Feuerwehr befand sich keine Person mehr in dem verunglückten Pkw der einen Anhänger zog. Nach Sicherungsarbeiten am Pkw und Abtransport durch ein Abschleppunternehmen konnte die Straße nach ca. 70 Minuten frei gegeben werden. Fotos: FF Pichlern

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
42

Wohnhausbrand in Sierning

Gegen 19:45 Uhr wurden die vier Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand in Sierning alarmiert. Die FF Sierning, FF Pichlern, FF Neuzeug-Sierninghofen und FF Hilbern waren rasch am Einsatzort mitten im Ort. Der Brand dürfte im Obergeschoss eines Wohnhauses durch einen Ofen ausgebrochen sein. Einer der Bewohner versuchte den Brand mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen was aufgrund der starken Rauchentwicklung misslang. Die drei Bewohner sowie zwei Hunde konnten sich zum Glück noch rechtzeitig in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
21

Brandeinsatz für die 4 Feuerwehren in Sierning

Zu einem Brandeinsatz wurden gestern die vier Feuerwehren in Sierning alarmiert. In einem Gewerbebetrieb kam es wahrscheinlich durch einen technischen Defekt einer Maschine zu einem Brand, die Produktionshalle war schnell verraucht. Durch das beherzte schnelle Eingreifen eines Mitarbeiters der sofort erste Löscharbeiten durchgeführt hatte, konnte Schlimmeres verhindert werden. Die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Sierning, Pichlern und Hilbern übernahmen sofort beim Eintreffen die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
94

Zubau- und Tragkraftspritzenweihe in Pichlern

SIERNING. Feierlich wurde am Samstag den 23. Juni die Segnung und Indienststellung des Zubaus an das Feuerwehrhaus Pichlern und der neuen Tragkraftspritze FOX 4 in Sierning gefeiert. Sichtlich stolz zeigen sich Feuerwehrkommandant HBI Thomas Kastner und KDT Stv. OBI Alexander Sturmberger, bei der Segnung des Zubaues und der Tragkraftspritze durch Pfarrer Karl Sperker. Im Anschluss an die hl. Messe begrüßte Kastner die anwesende Bevölkerung aus Sierning und die zu diesem Festtag erschienene...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
7

Brand eines Heuhaufens in Pichlern war rasch gelöscht

PICHLERN. Am 30. Mai 2018 um 16:52 Uhr wurden die Feuerwehren Pichlern und Neuzeug-Sierninghofen zu einem Brandeinsatz alarmiert. Im Ortsteil Pichlern bemerkte ein Nachbar starken Rauch am anliegenden Grundstück und alarmierte sofort die Einsatzkräfte und begann mit einem Gartenschlauch zu löschen. Beim Eintreffen des Rüstlöschfahrzeuges Neuzeug war der Brand bereits großteils unter Kontrolle. Der Atemschutztrupp Neuzeug verteilte den Heuhaufen um die Glutnester ablöschen zu können. Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Die Freiwillige Feuerwehr Pichlern hat gewählt

SIERNING/PICHLERN. Eine prägende Periode der Freiwilligen Feuerwehr Pichlern ging bei der Jahresvollversammlung am 17. Februar 2018 zu Ende. 15 Jahre, das sind drei Perioden, war Hauptbrandinspektor Bruno Gärtner Kommandant der Feuerwehr Pichlern. In diesen 15 Jahren wurde die Ausrüstung der Feuerwehr massiv verstärkt und vor allem die Ausbildung zum Schwerpunkt gemacht. Sein Bestreben war die Stärkung der Professionalität und die praktizierte Kameradschaft. Beides ist ihm in hohem Maße...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
60

Brand konnte Dank dem schnellen Eingreifen der Feuerwehren rasch gelöscht werden

Zu einem Flurbrand kam es heute gegen 17.00 Uhr in Sierning. Bei Mäharbeiten überhitzte bei einem Mähdrescher ein Lager und dieses führte zum Brand. Der Fahrer reagierte blitzschnell und löschte mit einem Handfeuerlöscher den Lagerbrand und alamierte die Feuerwehr. Sofort rückte die FF Neuzeug-Sierninghofen zum Einsatzort nach Paschallern aus, am Einsatzort eingetroffen wurden sofort die FF Sierning, Pichlern und Hilbern nachalarmiert. Gemeinsam konnten sie schnell den Flurbrand löschen, der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
19

Schwerer Verkehrsunfall auf der B 122 fordert 5 Verletzte

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute gegen 9:30 Uhr auf der B 122 im Gemeindegebiet von Sierning. Aus bisher unbekannter Ursache prallten zwei Pkw frontal zusammen. Die fünf Verletzten wurden mit der Rettung ins LKH Steyr gebracht.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.