Signale

Beiträge zum Thema Signale

Am ersten Samstag im Oktober ist der Zivilschutz-Probealarm.  | Foto: Pixabay
1 3

Zivilschutz-Probealarm
Am 2. Oktober werden Sirenen getestet

Wie gewohnt wird am ersten Samstag im Oktober wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probe­alarm durchgeführt. Zwischen 12.00 und 12.45 Uhr werden die drei Zivilschutzsignale ertönen. MURAU/MURTAL. Am Samstag, 2. Oktober werden nach dem Signal "Sirenenprobe" drei Zivilschutzsignale ertönen. Dadurch wird die Technik überprüft und die Bevölkerung über die Signale abermals aufgeklärt.  WarnsystemÖsterreich verfügt über ein gut ausgebautes Warn- und Alarmsystem. Damit sind wir eines von wenigen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
60

Spielberg
Körpersprachen-Experte Stefan Verra begeisterte sein Publikum

Fotos: Michael Blinzer - Mit Stefan Verra wurde dem Publikum in Spielberg ein vielversprechender Auftakt in ein noch viel versprechenderes Herbstprogramm geboten. Den Körpersprachen-Experten wollten sich rund 200 Gäste nicht entgehen lassen - trotz der streng kontrollierten, aktuell gültigen Covid-Maßnahmen. Der lustigen Stimmung tat dies aber keinen Abbruch und der Tiroler wuchs regelrecht über sich hinaus. Informativ und lustig zugleich machte er auf unterschiedliche Signale aufmerksam und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Die Gleichenberger Bahn soll der Region und den Fahrgästen langfristig erhalten bleiben. | Foto: Fahrgast Steiermark
2 4

Gleichenberger Bahn
Positive Signale aus der Landesregierung

Ende 2020 ist der Personenverkehr zwischen Feldbach und Bad Gleichenberg eingestellt worden. Zwischenzeitlich als Tourismuszug an Wochenenden geführt, könnten die Weichen für den Erhalt der Gleichenberger Bahn gestellt werden – wenn sich die Finanzierungsfrage klären lässt. Wenn alles gut geht, könnte der Verkehr auf der Landesbahnstrecke längerfristig abgesichert werden. Die Landtagsabgeordneten Franz Fartek (ÖVP) und Cornelia Schweiner (SPÖ) sind jedenfalls zuversichtlich von den Gesprächen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
2

Gerade jetzt kommt es auf die Würde an
Tipps vom Psychologen zum Bewusstwerden der eigenen Würde

Ein würdevolles Miteinander ist der Schlüssel zu einem konstruktiven Umgang mit der Coronakrise. Kommt uns die Würde abhanden? Egal ob als Kinder, Jugendliche oder Erwachsene: Stets haben wir die Erwartungen anderer zu erfüllen, sei es in der Schule, zu Hause, aber auch in Beruf und Beziehung. Scheinbar glauben dadurch viele, dass Status, Geld oder Besitz unsere Würde ausmachen. Aber was meint dieser schwer greifbare Begriff der Würde nun? Psychologe Philip Streit bezeichnet "Würde" als eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Achtung: am Samstag, 5. Oktober wird es in der Zeit zwischen 12 und 12.45 Uhr ganz schön laut. Grund dafür ist der alljährliche Zivilschutz-Probealarm. | Foto: KK

Bundesweiter Zivilschutz-Probealarm am 5. Oktober

Am Samstag wird es ganz schön laut: Am 5. Oktober werden ab 12 Uhr die steirischen Sirenen getestet. ÖSTERREICH. Unser Land verfügt über ein gut ausgebautes Warn- und Alarmsystem, das vom Bundesministerium für Inneres gemeinsam mit den Ämtern der Landesregierungen betrieben wird. Damit hat Österreich als eines von wenigen Ländern eine flächendeckende Sirenenwarnung. Dennoch müssen auch diese auf ihre Funktion überprüft werden. Deshalb findet am Samstag, dem 5. Oktober, wieder ein bundesweiter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Achtung: am Samstag, 5. Oktober wird es in der Zeit zwischen 12 und 12.45 Uhr ganz schön laut. Grund dafür ist der alljährliche Zivilschutz-Probealarm.

Zivilschutz-Probealarm
8.200 Sirenen ertönen am 5. Oktober in ganz Österreich

HARTBERG-FÜRSTENFELD/STEIERMARK. Am Samstag, 5. Oktober zwischen 12.00 und 12.45 Uhr findet der jährliche Zivilschutz-Probealarm statt. In ganz Österreich wird an diesem Tag die Funktionsfähigkeit von 8.200 Sirenen überprüft. Während der Sirenenprobe werden die vier Signale „Sirenenprobe“, „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“, ertönen. Mit dem Probealarm werden einerseits die Sirenen überprüft, andererseits soll auch der Bevölkerung die Bedeutung der Signale und die Handlungsempfehlungen in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

BUCH TIPP: Andrea Freund, Lucia Schmidt – "Leber an Milz"
Geheime Signale unserer Organe

Obwohl wir den Anatomieunterricht in der Schule hatten, sind die wenigsten in der Lage, den genauen Sitz aller Organe korrekt zu benennen. Speziell über die kleinen Organe weiß man oft nicht viel. Aber auch diese geben Signale und sollten nicht unterschätzt werden! Die Autorinnen Andrea Freund und Lucia Schmidt zeigen auf unterhaltsame Weise, wie das Zusammenspiel in unserem Körper funktioniert, humorvoll illustriert von Isabel Klett. Ecowin Verlag, 262 Seiten, 18 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Körpersprache-Experte Stefan Verra | Foto: Stefan Verra
2 3

Wir flirten wie die Neandertaler

Körpersprache-Experte Stefan Verra erklärt das „Balzverhalten“ von Frauen und Männern. Wir können es kaum kontrollieren: Wenn wir jemanden attraktiv finden, macht sich unser Körper selbstständig und kommuniziert unser Interesse. Der Körpersprache-Experte Stefan Verra meint: „Auf der Balz“ senden Männer und Frauen ganz unterschiedliche „archaische Signale“. Herr Verra, angenommen wir zwei treffen uns in einer Bar und ich fände Sie total attraktiv. Wie würden Sie das an meiner Körpersprache...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.