Zivilschutz-Probealarm

Beiträge zum Thema Zivilschutz-Probealarm

1 7

Zivilschutz Graz-Umgebung
Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich

Am kommenden Samstag, den 1. Oktober 2022, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden. Gleichzeitig...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Am Samstag findet ein Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. | Foto: Hassl

Zivilschutz-Probealarm
Am Samstag heulen wieder bundesweit die Sirenen

Am Samstag, 2. Oktober, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probe­alarm durchgeführt. Zwischen 12 und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenen­probe" die drei Zivilschutzsignale „Warnung", „Alarm" und „Entwarnung" in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihren Bedeutungen vertraut gemacht werden. Österreich verfügt über ein gut...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Informationsblätter zum Zivilschutz-Probealarm und die zum Zivilschutz-Tag (Selbstschutz: Anwendung von Handfeuerlöschern), wurden an alle Gemeinden, Feuerwehren und Schulen, mit der Bitte diese in ihren Schaukästen zu veröffentlichen, versendet. Wie hier zu Beispiel in der MG Gössendorf. | Foto: Peter Kirchengast
1 5

Zivilschutz Graz-Umgebung
Österreichweiter Zivilschutz-Tag

Die Bezirksstelle Graz-Umgebung des Steirischen Zivilschutzverbandes weißt darauf hin, dass am kommenden Samstag, dem 2. Oktober 2021, zwischen 12:00 und 12:45 Uhr der Österreichweite Zivilschutz-Probealarm und Zivilschutz-Tag stattfindet. Die Alarmsignale werden von der Bundeswarnzentrale im Einsatz- und Krisenkoordinationscenter des Bundesministeriums für Inneres in Wien bzw. von der Landeswarnzentrale in Graz ausgelöst. Folgende Signale sind zu den angegebenen Zeiten zu hören: - 12.00 Uhr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 1 4

Zivilschutz Graz-Umgebung
3. Oktober - Österreichweiter Zivilschutz-Probealarm

Die Bezirksstelle Graz-Umgebung des Steirischen Zivilschutzverbandes weißt darauf hin, dass am Samstag, dem 3. Oktober 2020 zwischen 12:00 und 12:45 Uhr, der Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich abgestrahlt wird. Die Signale werden von der Bundeswarnzentrale im Einsatz- und Krisenkoordinationscenter des Bundesministeriums für Inneres in Wien bzw. von der Landeswarnzentrale in Graz ausgelöst. Folgende Signale sind zu den angegebenen Zeiten zu hören: - 12.00 Uhr Sirenenprobe (15 sec.) -...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
Achtung: am Samstag, 5. Oktober wird es in der Zeit zwischen 12 und 12.45 Uhr ganz schön laut. Grund dafür ist der alljährliche Zivilschutz-Probealarm. | Foto: KK

Bundesweiter Zivilschutz-Probealarm am 5. Oktober

Am Samstag wird es ganz schön laut: Am 5. Oktober werden ab 12 Uhr die steirischen Sirenen getestet. ÖSTERREICH. Unser Land verfügt über ein gut ausgebautes Warn- und Alarmsystem, das vom Bundesministerium für Inneres gemeinsam mit den Ämtern der Landesregierungen betrieben wird. Damit hat Österreich als eines von wenigen Ländern eine flächendeckende Sirenenwarnung. Dennoch müssen auch diese auf ihre Funktion überprüft werden. Deshalb findet am Samstag, dem 5. Oktober, wieder ein bundesweiter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Achtung: am Samstag, 5. Oktober wird es in der Zeit zwischen 12 und 12.45 Uhr ganz schön laut. Grund dafür ist der alljährliche Zivilschutz-Probealarm.

Zivilschutz-Probealarm
8.200 Sirenen ertönen am 5. Oktober in ganz Österreich

HARTBERG-FÜRSTENFELD/STEIERMARK. Am Samstag, 5. Oktober zwischen 12.00 und 12.45 Uhr findet der jährliche Zivilschutz-Probealarm statt. In ganz Österreich wird an diesem Tag die Funktionsfähigkeit von 8.200 Sirenen überprüft. Während der Sirenenprobe werden die vier Signale „Sirenenprobe“, „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“, ertönen. Mit dem Probealarm werden einerseits die Sirenen überprüft, andererseits soll auch der Bevölkerung die Bedeutung der Signale und die Handlungsempfehlungen in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am Samstag, 6. Oktober, findet ab 12 Uhr ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm statt. | Foto: akiyoko51/Fotolia.com

Bundesweiter Zivilschutz-Probealarm
Steirische Sirenen werden getestet

(red) Am Samstag, 6. Oktober 2018, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12 und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale „Warnung", „Alarm" und „Entwarnung" in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden. Österreichweit 8.200...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Zivilschutz-Probealarm 2018: Am Samstag, 6. Oktober heulen in ganz Österreich zu Mittag wieder die Sirenen. | Foto: Zivilschutzverband Österreich

Zivilschutz-Probealarm
Große Sirenenprobe am 6. Oktober in ganz Österreich

HARTBERG-FÜRSTENFELD/STEIERMARK. Am Samstag, 6. Oktober in der Zeit zwischen 12 und 12.45 Uhr findet der jährliche Zivilschutz-Probealarm statt. Insgesamt wird in der Steiermark die Funktionsfähigkeit über tausend Sirenen überprüft. Während des Probealarms werden diese in vier Signalen, nämlich „Sirenenprobe“, „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“, ertönen. Mit dem Probealarm werden einerseits die Sirenen überprüft, andererseits soll auch der Bevölkerung die Bedeutung der Signale und die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ein 15-sekündiges Signal kündigt die Sirenenprobe an. | Foto: Perry - Fotolia

Am Samstag heulen die Sirenen

Bundesweiter Zivilschutz-Probealarm am 7. Oktober: Ab 12 Uhr werden die steirischen Sirenen getestet. Am Samstag, dem 7. Oktober 2017, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale „Warnung", „Alarm" und „Entwarnung" in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Am Samstag heulen alle Feuerwehrsirenen im Bezirk Voitsberg zwischen 12 und 12.45 Uhr.

Am Samstag heulen die Sirenen 45 Minuten

Zivilschutz-Probealarm am Samstag, dem 7. Oktober, von 12 bis 12.45 Uhr im ganzen Bezirk Voitsberg Mit mehr als 8.000 Sirenen sowie über Katwarn Österreich kann die BEvölkerung im Katasrophenfall gewarnt und alarmiert werden. Um die Menschen mit diesen Signalen vertraut zu machen und gleichzeitig die Funktion und Reichweite der Sirenen zu testen, wird einmal jährlich von der Bundeswarnzentrale im Bundesministerium für Inneres mit den Ämtern der Landesregierungen ein österreichweiter...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Peter J. Wieland

Zivilschutz-Probealarm

Die Sirenenprobe findet alljährlich am ersten Samstag im Oktober in ganz Österreich statt. Am Samstag, dem 07. Oktober 2017, wird von 12:00 bis 12:45 Uhr der jährliche Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Ziel ist es, die rechnischen Einrichtungen des Warn- und Alamsystems zu testen und die Bevölkerung mit den Signalen und den zu treffenden Maßnahmen vertraut zu machen, so die Salzburger Landeskorrespondenz. Bedeutung der Signale:Sirenenprobe: 15 Sekunden gleich bleibender Dauerton Warnung: 3...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Foto: Land Steiermark
1

Bundesweiter Zivilschutz-Probealarm am 1. Oktober

Am Samstag, 1. Oktober, werden ab 12 Uhr die steirischen Sirenen getestet. Am Samstag, dem 1. Oktober 2016, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale „Warnung", „Alarm" und „Entwarnung" in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube

Bundesweiter Zivilschutz-Probealarm am 1. Oktober

Ab 12 Uhr werden die steirischen Sirenen getestet. Am Samstag, dem 1. Oktober 2016, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale „Warnung", „Alarm" und „Entwarnung" in ganz Österreich ausgestrahlt werden. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
8 5

Zivilschutz Graz-Umgebung
Österreichweiter Zivilschutz-Probealarm - Samstag, 1. Oktober 2016

Die Bezirksstelle Graz-Umgebung des Steirischen Zivilschutzverbandes weißt darauf hin, dass am Samstag, dem 1. Oktober 2016 zwischen 12:00 und 12:45 Uhr, der Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich abgestrahlt wird. Die Signale werden von der Bundeswarnzentrale im Einsatz- und Krisenkoordinationscenter des Bundesministeriums für Inneres in Wien bzw. von der Landeswarnzentrale in Graz ausgelöst. Folgende Signale sind zu den angegebenen Zeiten zu hören: - 12.00 Uhr Sirenenprobe (15 sec.) -...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
2 4

Zivilschutz Graz-Umgebung
Samstag 4. Oktober, jährlicher Zivilschutz-Probealarm zwischen 12.00 und 13.00 Uhr!

Der jährliche Zivilschutz-Probealarm wird am Samstag, dem 4. Oktober 2014 zwischen 12.00 und 13.00 Uhr in ganz Österreich durchgeführt. Die Signale werden von der Bundeswarnzentrale in Wien, im Einsatz- und Krisenkoordinationscenter des Bundesministeriums für Inneres und in Zusammenarbeit mit der Landeswarnzentrale Steiermark in Graz ausgelöst. Österreich verfügt zurzeit über 8.000 Sirenenanlagen, im Bezirk Graz-Umgebung gibt es über 80 davon. Dadurch kann eine flächendeckende Warn- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1

Zivilschutz Graz-Umgebung
Zivilschutzprobealarm, ab 2014 neu geregelt!

Der in den vergangenen Jahren am ersten Aprilwochenende begonnene und 3-Mal stattgefundene Zivilschutzprobealarm findet ab heuer nicht mehr statt! Im Einvernehmen mit dem Landesfeuerwehrverband, dem Steirischen Zivilschutzverband und der Fachabteilung für Katastrophenschutz und Landesverteidigung wurde festgelegt, dass die Auslösung der Zivilschutzsignale mittels Sirenen künftig nur mehr 1-Mal im Jahr – gleichzeitig mit der Auslösung des bundesweiten Zivilschutzalarmes – durchgeführt wird....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast
1 3

Zivilschutz Graz-Umgebung
"Samstag, 5. Oktober 2013 - Zivilschutzprobealarm in ganz Österreich"

Am Samstag, den 5. Oktober 2013, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ (1x 15 sec. Dauerton) die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm, wie ZS-Bezirksstellenleiter von Graz-Umgebung Peter Kirchengast mitteilt, dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems und andererseits soll die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Peter Kirchengast

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.