Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Für über 16-Jährige erhältlich: Feuerwerks-Artikel der Kategorie F2 wie Raketen und Knallkörper. | Foto: Stadt Salzburg

Aktion scharf“ zum Verkauf von Pyrotechnik

Behörden prüfen Umgang mit Feuerwerks-Artikeln in Geschäften und an Ständen. SALZBURG. Noch vor Weihnachten hat das Geschäft mit der Pyrotechnik für Silvester bereits Hochkonjunktur. Die Gewerbebehörde der Stadt Salzburg (Anlagen- und Berufsrecht) weist darauf hin, dass für Lagerung und Verkauf von Pyrotechnik-Artikeln eine eigene Bewilligung erforderlich ist. Und kündigt eine „Aktion scharf“ zum Schutz der Kundinnen und Kunden an. Sowohl in Geschäften als auch an Ständen sind bestimmte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Foto: Franz Neumayr

Neujahrstag brachte gleich ersten Überschreitungstag bei Feinstaubbelastung heuer

Feuerwerke haben es in sich Kurz nach Mitternacht wurden die ersten Überschreitungen der Grenzwerte für Feinstaub gemessen. Der maximale Halbstundenwert wurde mit mehr als 520 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft an der Messstelle Rudolfsplatz gemessen. Auch die Messstation "Lehener Park" lag mit einem Maximalwert von über 400 µg/m³ Feinstaub weit über den üblichen Werten. Der Tagesmittelwert lag am Neujahrstag an allen Salzburger und Halleiner Messstellen deutlich über dem erlaubten Tagesgrenzwert...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Salzburger mit Silvesterraketen attackiert | Foto: neumayr.cc

Salzburger mit Silvesterraketen attackiert

20-jähriger Salzburger beschuldigt 18-jährigen Salzburger der Körperverletzung, angeblich durch Silvesterraketen. Wie am Neujahrstag bekannt wurde, beschuldigt ein 20-jähriger Salzburger einen 18-jährigen Salzburger, ihn in der Silvesternacht kurz nach Mitternacht gezielt mit mehreren Raketen beschossen zu haben. Bei der Einvernahme gab er an, duch eine Rakete im Bereich der rechten Schläfe gestreift worden zu sein. Im Laufe des Neujahrstag habe er sich deswegen zur ärztlichen Behandlung in das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Kampf der „Silvesterknallerei“

„Ist wirklich jedes private Feuerwerk nötig?“, fragt sich GR Bernhard Carl SALZBURG (af). „Es geht nicht darum etwas zu verbieten“, stellt Bürgerlisten-Gemeinderat Bernhard Carl klar. „Aber angesichts sowohl der Lärm- als auch der Feinstaubproblematik speziell an Silvester und einigen Tagen davor muss man schon die Frage stellen dürfen, ob wirklich jedes private Feuerwerk und ob wirklich jeder geworfene Böller notwendig ist.“ Luft, Lärm, Verletzungen „In der Stadt Salzburg werden halbstündlich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.