Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Foto: Symbolbild pixabay
68 13

Silvester 2023: Feuerwerk & Böller
Alle Jahre wieder, der Krampf mit der Silvesterkracherei! ... Brände, Schwerverletzte, Tote und Geldstrafen wären vermeidbar!

ALLE JAHRE WIEDER! ... Das leidige und polarisierende Thema mit der bereits von vielen Mitmenschen unerwünschten und u.U. unheilbringenden Silvesterknallerei! Hohe Geldstrafen, lebensbedrohliche Verletzungen oder gar Tote sowie zunehmende Brandgefahren, ... kein erstrebenswerter Jahresbeginn! Für zahlreiche unserer Mitbürger gehören Feuerwerke zu Silvester wie das obligatorische Glücksschweinchen, aber - wenn auch der bunte Funkenregen am Nachthimmel sehr schön anzusehen ist - das einstige...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Foto: Symbolbild pixabay
63 15 2

Leserbrief zur Pyrotechnik-Gesetzesnovelle
Update: Wann wird privates Feuerwerk endlich zur Gänze verboten?

Wäre es nicht ein lobenswerter und längst überfälliger Neujahrsvorsatz der Regierung, endlich das Pyrotechnik-Gesetz zu überarbeiten und privates Feuerwerk nachhaltig zu verbieten? Das Leid der zahlreichen Haus- und Wildtiere, die durch die Feuerwerksknallerei und die bombenartigen Böller in Lebensgefahr geraten, ... die vielen Vögel, die tot vom Himmel fallen, ... die Feinstaubbelastung, ... der verbleibende Müll, ... die Schäden für die Umwelt und die gesundheitlichen Risiken für uns Menschen...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Foto: Erwin Scheriau
4

Ternitz
"Fahndung Österreich" nimmt Kugelbomben-Drama ins Visier

Die Servus TV-Sendung "Fahndung Österreich" greift das Thema illegale Böller anhand des tragischen Unfalls in Ternitz-St. Johann auf. Zur Erinnerung: eine Kugelbombe kostete hier zwei 18-Jährigen das Leben. TERNITZ. Das Zünden illegaler Pyrotechnik endete beim Jahreswechsel 2022/2023 in Ternitz in einem Drama. Zwei junge Menschen starben, vier weitere müssen sich vor Gericht verantworten. Das Thema illegale Böller greift Servus TV in einem Beitrag auf, der die tragischen Ereignisse in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:22

Tödlicher Böller-Unfall in Ternitz
Ternitzer Knallerei endete lethal

Das Hantieren mit Knallkörpern in der Silvesternacht im Ternitzer Ortsteil St. Johann forderte ein Todesopfer (18) und zwei Schwerverletzte.  TERNITZ. Nach Mitternacht wurden die Einsatzkräfte zu einen Unfall mit Böllern auf einem Feld hinter dem Autohaus Handler alarmiert. Vor Ort bot sich den Helfern ein Bild als wäre eine Bombe explodiert.  Mit Plastikrohren und Knallern hantiert Offenbar hatte eine Gruppe Böller in Plastikrohre gestopft. Dabei dürfte es zur Explosion gekommen sein. Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Silvia Plischek
38 21 5

Zum Jahreswechsel 2022/2023
Prosit Neujahr 2023

Bilder sagen oftmals mehr als tausend Worte! ... In diesem Sinne wünsche ich mit meiner Grußkarte und den beigefügten Fotos allen ein herzliches                                     Prosit Neujahr 2023 !!! Liebe Grüße Silvia Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr! ...  >>> Infos zu den Glücksbringern in den Beitragskommentaren!

  • Baden
  • Silvia Plischek
Ein kurzfristiges Vergnügen mit umfangreichen, langfristigen Schäden! ... | Foto: pixabay - Symbolbild
51 15 3

Silvester 2022
Geldstrafen bis zu € 3.600, aber der Schaden wiegt viel, viel mehr! ...

Silvester 2022 Alle Jahre wieder, der Krampf mit der Silvesterkracherei! Für zahlreiche unserer Mitbürger gehören Feuerwerke zu Silvester wie das obligatorische Glücksschweinchen, sind dabei jedoch deutlich umstrittener. Jahr für Jahr kommt es zu kritischen Stimmen und Diskursen rund um die laut krachende, bunt funkelnde Begrüßung des neuen Jahres, sei es in Bezug auf Brand- und Verletzungsgefahren, Rücksicht auf Mitmenschen, Haus-, Nutz- und Wildtieren, Vögeln oder sei es in Bezug auf...

  • Baden
  • Silvia Plischek
Der beliebteste Glücksbringer bei uns ist das Schwein. | Foto: Blaschek
4

Gloggnitzer Silvester-Ruhe
Firma Blaschek verzichtet auf 60.000 Böller

Lobenswert: die Gloggnitzer Firma Blaschek achtet auf die Tiere und verkauft diesmal keine Böller zu Silvester. GLOGGNITZ. Bei einem Jahreswechsel ohne Feuerwerk würde etwas fehlen. "Das gehört dazu", so Harald Blaschek. Haustiere leiden "Das bedeutet, es wird 60.000x weniger ein Tier aufschrecken." Harald Blaschek Aber es macht einen Unterschied, ob eine Rakete in den Nachthimmel zischt und Lichtstreifen in den Himmel malt, oder ob es nur laut ist. Das ist vor allem für viele Haustiere...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lasst Sektkorken statt Böller knallen! | Foto: pixabay
40 15 4

SILVESTER 2021: Feuerwerk & Böller
Geldstrafen bis zu 10.000 Euro

ALLE JAHRE WIEDER! ... Das leidige und polarisierende Thema mit der bereits von zahlreichen Mitmenschen unerwünschten und u.U. unheilbringenden Silvesterknallerei! Wenn auch der bunte Funkenregen am Nachthimmel schön anzusehen ist, das einstige Symbol der Faszination und Lebensfreude zum Jahreswechsel wird für viele in Anbetracht der negativen Auswirkungen für Mensch, Tier und Umwelt immer mehr zum Symbol der Gefährdung, Rücksichtslosigkeit, Ignoranz und Dummheit. Man kann auch ohne Lärm,...

  • Baden
  • Silvia Plischek
5

VORSORGE IST BESSER ALS NACHSORGE
VORSORGE für die nächsten Tage bis zu Silvester

Leider wird jetzt schon überall blöd geböllert. DESHALB BITTE !!! VORSORGE für die nächsten Tage bis zu Silvester !!! 1. Sicherheitsgeschirr für Angsthunde kaufen ( siehe Bild 2) 2. KEINE FLEXILEINEN  verwenden, falls ihr sie doch verwendet BITTE Flexileine am Handgelenk fixieren! ( siehe Bild 5) 3. Unsichere oder ängstlichen Hunde nicht mehr alleine in den Garten lassen 3. Geruchsprobe anlegen 🙏🏽In ein sterilen Glas mit Schraubverschluss gebt Haare eures Hundes rein und verschließt das Glas...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Symbolbild | Foto: pixabay
51 14 2

SILVESTER 2020 im LOCKDOWN 3: Generelles Feuerwerksverbot in ganz Österreich!
Geldstrafen bis zu 10.000 Euro bei Missachtung!

ÖSTERREICH.  Bei Verstößen gegen das Feuerwerksverbot drohen Geldstrafen bis zu 10.000 Euro! Mit der Verkündung des dritten harten Lockdowns ab dem 26. Dezember 2020 hat die Bundesregierung auch die ganztägige Ausgangssperre für Silvester verfügt. Darüber hinaus gab Bundeskanzler Sebastian Kurz bekannt, dass das Silvesterfeuerwerk heuer in Österreich ausfällt! ... Es stellt sich zwar die Frage, warum effizienterweise simultan zu dieser Verfügung nicht gleich auch der Feuerwerksverkauf von der...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Elena und David aus Venedig
31

Silvesterball im Wachauerhof: Melk wünscht sich Gesundheit

Beim Silvesterball im Wachauerhof ging der Jahreswechsel gediegen über die Bühne. MELK. (MG.) Ein Jahr(zehnt) ist zu Ende, ein Neues hat begonnen. Die Gäste des Silvesterballs schwebten dazu über das Tanzparkett, verschmausten ein fünfgängiges Menü und wurden von den BEZIRKSBLÄTTERN gefragt, was sie sich denn im neuen Jahr wünschen. Die aus der Lagunenstadt Venedig stammenden Urlauber Elena und David wünschen sich, dass das neue Jahr weitergeht wie das Alte, da es ein Gutes war. Johannes...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Foto: Schlüsselberger
1 156

Das war das Silvesterschwimmen 2017

ALTENWÖRTH. Rund 100 Freiwillige stürzten sich bei gefühlten 15 Grad und Sonnenschein ins kalte Nass bei knapp vier Grad Wassertemperatur. Zum fünften Mal in Folge, wurde das Silvesterschwimmen organisiert - rund 1.000 Zuschauer verfolgten das Spektakel bei Veranstalter Richard Werner. Auch der Profischwimmer Josef Köberl, lies es sich heuer nicht entgehen, in der 13 Meter langen Schwimmstrecke mitzuschwimmen. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
5

Wir sichern unsere Hunde zu Silvester

Alle Jahre wieder: Der Silverster ist für viele Menschen meist eine schöne Zeit – doch für Tiere / Hunde kann er zum Alptraum werden. Darum bitte ich euch: Hunde beim Spaziergang an der Leine zu lassen. Auch ein gut erzogenen Hund kann plötzlich erschrecken und in Panik fliehen. Wir empfehlen Rund um den Silvester die Hunde doppelt und dreifach zu sichern, d.h. am Geschirr UND am Halsband und noch zusätzlich noch am Körper des Hundebesitzer !!! Auch der Hundebesitzer kann erschrecken oder...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
39

Pinto Vorschießen in Aggsbach-Markt

Am 8. Dezember lud Thomas Köchl zu der Produktvorstellung seiner Feuerwerke. Umrahmt von Glühwein, Schmankerln und dem Bezirksblätter Nikolaus :-)

  • Krems
  • Jeannine Würfl
Die Vision: Jene Leute, welche den Mist hinterlassen haben, bereuen dies, schnappen sich Müllsäcke und sammeln alles ein. Auch die kleinen Karachos.
7

Partymüll wartet auf seine Besitzer

KREMS. Der Jahreswechsel lässt auch drei Wochen später noch grüßen. Nein, das Knallen ist verklungen, das ist es nicht. Auch die Brummschädel sind bestimmt schon wieder auf Normalgröße geschrumpft. Aber eine Menge Zeugen ausgelassener Silvesterfeiern mit Knalleffekten warten in der Gegend noch immer auf die Personen, die sie zurück gelassen haben. Viele Häufchen Elend, bestehend aus Schachteln, in denen einst Knallkörper gesteckt haben, Papier, Kunststoffstäbchen, Flaschenverschlüsse, oder...

  • Krems
  • Simone Göls
11

Landjugend-Theater: "Rauchfangkehrer im Glück?"

DIe Landjugend Petzenkirchen lud im Landgasthof Bärenwirt zu einen komödiantischen Neujahres-Einstand. PETZENKIRCHEN (MiW). Das Petzenkirchner Landjugend-Theater (letzte Aufführung 10.01.2015) widmet sich dem unglückseeligen Rauchfangkehrer "Anton Morsch" (Markus Peham) und startet somit heiter in das neue Jahr. Weitaus glücklicher als der in der Komödie von einem Fettnäpfchen ins andere tretende Rauchfangkehrer-Meister schätzen sich die Gäste: "Mein größtes Glück war", erzählt Leo...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Sie gestalteten einen wunderschön harmonischen Silvestervorabend: 
Rezitator Michael Welz, Geburtstagskind und Sopranistin Genia Lackey, Pianist Marco Paolacci, Nachwuchssängerin Isabella Küntzel und Gitarrist Uli K.
2 12

Mit Musik in den Jahreswechsel

Der Silvester-Nachmittag 2014 stand in Allentsteig im Zeichen von Gesang, Lyrik und internationaler Freundschaft. ALLENTSTEIG (kuli). „So voll waren wir schon lange nicht mehr!“ Mit diesen Worten begrüßte Michael Welz die zahlreichen Besucher, die zum halb privaten und halb öffentlichen Geburtstagskonzert von Genia Lackey den Weg zum Stadttheater, dessen künstlerischer Leiter er ist, gefunden hatten. Da der Geburtstag auf Silvester fällt, ist diese Veranstaltung gleichzeitig ein...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Hunderte kamen zur Silvesterparty am Hauptplatz. Und die, die gekommen waren, haben es nicht bereut!
20

Zwettl feierte das neue Jahr

Junge VP ließ beim Hundertwasserbrunnen die Korken knallen ZWETTL(ms). Viel gute Laune, viele coole Leute, viel Musik und natürlich auch viele Böller – das gehört zu einer ordentlichen Silvesternacht, schließlich gibt es die nur einmal im Jahr. Und so feierten die Menschen in Zwettl ausgelassen und hatten sichtlich Spaß daran, mit viel Lärm und guter Stimmung in das neue Jahr 2015 zu rutschen. „Es waren noch mehr Leute gekommen, wie in den vergangenen Jahren“, freute sind JVP-Obmann Fabian Todt...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
1 175

Zehnter Silvesterlauf im Ortsgebiet

STETTELDORF/WAGRAM. Ergebnisse: Nordic Walking 5km: 1. Waltraud Kronawetter, 0:39:03,5 2. Brigitte Inführ, 0:41:05,0 3. Marion Neudorfer-Bayer, 0:41:11,0 Lauf 5km: 1. Christoph Teubel, 0:17:39,5 2. Daniel Wohlmertsberger, 0:18:10,0 3. Gerhard Seidl, 0:19:48,8 Lauf 10km: 1. Jürgen Hable , 0:34:37,9 2. Thomas Scheichel , 0:37:10,5 3. Karl Siederer, 0:37:21,9

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
9

Alle Jahre wieder und es macht immer noch Spaß

ALTLENGBACH (ame). Was kann es Schöneres geben? Zum Jahreswechsel durfte sich das Team des Hotels „Das Steinberger“ nicht nur über ein volles Haus und die ausgelassene Feierstimmung der von nah und fern angereisten Gäste freuen, sondern auch über deren Lobeshymnen für das Silvesterspektakel. Denn viele Besucher kommen bereits seit Jahren zum Silvesterball nach Altlengbach, um miteinander in das neue Jahr zu feiern. So auch in diesem Jahr mit Live-Musik von „Milan und seiner Band“, einem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
13

Mit Walzerschritt und guter Laune ins neue Jahr

ALTLENGBACH (ame). So stellt man sich einen gelungenen Ausgang des Jahres vor. Denn am Silvesterabend konnte man die ausgelassene Stimmung im Hotel Lengbachhof nicht nur spüren, sondern auch sehen. Ob nun zu zweit, zu viert oder in einer noch größeren Gruppe. Die über 250 Gäste amüsierten sich prächtigst beim Silvestertanz. Zu den Klängen von „Rudis Swing Five“ fegte man über das Parkett, hinein in das neue Jahr und mit einem 4-gängigen Galamenü wurde für das leibliche Wohl der feierlustigen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Anja-Maria Einsiedl
Sigrid Eisenhut, Kathi Bieder und Sandrine Ehfrank feierten gemeinsam im Club den Neustart 2014.
78

Silvesterparty im Burnout - Club Tulln

Im Club wurde auf das Jahr 2014 mit Sekt und jeder Menge feierlaunigen Besuchern angestoßen. TULLN. Auch zu Silvester wurde in der Blumenstadt Silvester gefeiert und zwar im legendären Burnout Club unter Clubchef Stefan Berger. Regelrechter Ansturm herrschte kurz nach Mitternacht. Nicht nur literweise Sekt wurde getrunken und Konfettiböller im Club verschossen, sondern wurde auch bis in den frühen Morgen durchgefeiert. NACHGESCHENKT: Silvester, die Nacht der Nächte. Jaja, zu Silvester wird...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.