Silvesterlauf

Beiträge zum Thema Silvesterlauf

Christoph Mühlböck
3

Laufsport - Silvesterlauf Peuerbach
120 freiwillige Helfer machen bestbesetzten Silvesterlauf in Österreich mit 2.500 Arbeitsstunden erst möglich

Zum Jahreswechsel steht Peuerbach wieder im Mittelpunkt der Laufszene in Österreich. Wenn tausende begeisterte Zuschauer internationale Laufstars anfeuern bzw. zahlreiche Teilnehmer bei den Nachwuchs- und Volksläufen an den Start gehen, haben 120 ehrenamtliche HelferInnen den Großteil ihrer Arbeit bereits erfolgreich erledigt. Ohne die Unterstützung der Vereinsmitglieder der Sportunion IGLA long life und vieler weiterer HelferInnen wäre die Durchführung der Großveranstaltung nicht möglich. Von...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Robert Wier
Maringer
4

Laufveranstaltung
Silvesterlauf in Peuerbach am 31. Dezember 2023 wird ein echtes Laufsport-Highlight - Anmeldung ab 1. Oktober 2023 möglich

Am 31. Dezember 2023 wird der Silvesterlauf in Peuerbach den krönenden Abschluss des Sportjahres 2023 in Oberösterreich bilden. Internationale Topstars bei den Herren und Frauen und die stärksten heimischen AthletInnen werden bei der 41. Austragung des größten Silvesterlaufes in Österreich und einem der größten in Europa an den Start gehen. Aber nicht nur Topstars, auch 1.000 HobbyläuferInnen verschiedener Altersklassen (vom Kleinkind bis zum Erwachsenen) machen den Silvesterlauf zu einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Robert Wier
Das Team rund um Obmann Robert Herunter hat sich dazu entschlossen, den Verein "Silvesterlauf & -Walk" aufzulösen. In der Folge findet auch der 20. Jubiläums Raiffeisen Silvesterlauf & -Walk nicht mehr statt.  | Foto: Kügerl
Aktion 3

Event-Absage und Vereinsauflösung
Aus für "St. Stefaner Silvesterlauf & -Walk"

Infolge der Ungewissheit hinsichtlich möglicher Covid-Verordnungen im Winter wird der 20. Jubiläums-Raiffeisen Silvesterlauf & -Walk nicht durchgeführt. Die Auflösung des Vereins "Silvesterlauf & -Walk" wird in einer Jahreshauptversammlung im September entschieden. ST. STEFAN OB STAINZ. Fiel der St. Stefaner Silvesterlauf & -Walk bereits im Vorjahr der Corona-Pandemie zum Opfer, so hat sich das Team rund um Obmann Robert Herunter nun dazu entschieden, die Veranstaltung nicht weiter zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Ein Meter Abstand – bei Volksläufen so gut wie unmöglich einzuhalten. Die meisten sind daher schon abgesagt. | Foto: Herbstfarbenlauf

Absagen statt Abstand halten bei weststeirischen Volksläufen

Einige beliebte Läufe in der Region um Deutschlandsberg sind Corona bereits zum Opfer gefallen. WIES/STAINZ/FRAUENTAL/ST. STEFAN. Die "3Eiben Bike-Challenge" verlegte ihr Eibiswalder Mountainbike-Spektakel bereits ins nächste Jahr. Und natürlich sind auch die traditionellen Volksläufe von den Corona-Maßnahmen betroffen: Der 26. Welschlauf hätte am letzten Wochenende von Wies nach Ehrenhausen stattfinden sollen, wurde aber kurzerhand ins Internet verlegt: Auf Facebook starteten Moderator Gregor...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Silvesterlauf: Sportlicher Jahresausklang in der Innenstadt

Laufevent am 31.12. verursacht teilweise Verkehrsbehinderungen In Krems wird der Jahresausklang sportlich gefeiert. Der traditionelle Silvesterlauf in der Innenstadt zieht jedes Jahr nicht nur Hunderte Aktive an, sondern ist auch beliebter Treffpunkt für Innenstadtbesucher, um auf das neue Jahr anzustoßen. Der Start-Zielbereich ist auf dem Dreifaltigkeitsplatz. Der Startschuss fällt um 12.15 Uhr (Kinderläufe) und um 13 Uhr (Hauptlauf). Die Strecke verläuft durch die Göglstraße, Untere und Obere...

  • Krems
  • Simone Göls

Silvesterlauf

31-12- - Silvesterlauf Stammtisch Lieber / Union Mautern / Verschönerungsverein: SILVESTERLAUF 12.00 Uhr - Kinderlauf 12.30 Uhr - Nordic Walking 13.00 Uhr - Erwachsene *Startnummernausgabe ab 10.00 Uhr bei der alten Poststelle am Hauptplatz. *Siegerehrung: ca. 1/2 Stunde nach dem Rennen *Für das leibliche Wohl ist gesorgt *Nennungen per Email: hansringl@gmail.com oder Trafik Schlager in Mautern Wann: 31.12.2017 12:00:00 Wo: Hauptplatz, 8774 Mautern in der Steiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Miteinander das neue Jahr begrüßen – am 31. Dezember werden in Innsbruck 1.000 Läuferinnen und Läufer erwartet. | Foto: TI/Haller
2

IKB Silvesterlauf: laufen & feiern

Verkleidete Teams werden beim IKB Silvesterlauf Innsbruck prämiert Der Fixtermin im Innsbrucker Laufkalender. Die Freude an der Bewegung und dem Miteinander stehen beim Silvesterlauf Innsbruck im Vordergrund. Erwartet werden am 31. Dezember rund 1.000 Läuferinnen und Läufer. Aufwärmen für das Innsbrucker Bergsilvester, Freude am Laufen in der Gruppe, das alte Jahr loslassen – die Motivationen, sich für den IKB Silvesterlauf Innsbruck anzumelden, sind verschieden. Hobbyläufer, Spitzenläufer und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: KK

Bauernsilvesterlauf - Fun Sports Tri Team

Im Stadtzentrum von Mürzzuschlag ist ein Rundkurs von 1,5 km zu durchlaufen. Es werden keine verkehrsführenden Straßen benützt, wodurch auch Kinder bedenkenlos am Bewerb teilnehmen können. Es stehen zwei Bewerbe zur Auswahl: Ein 1,5 km Lauf für Kinder und Jugendliche oder auch Erwachsene bei dem der Stadtkurs einmal zu durchlaufen ist. Ein 6 km langer Kurs (4 Runden) für Jugendliche und Erwachsene, die sich den Herausforderungen eines interessanten Wettkampfes stellen wollen, oder einfach Spaß...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Foto: Gerald Dreisiebner

Silverster Fackellauf der Freiwilligen Feuerwehr Jasnitz

Der schon traditionelle Silverster Fackellauf der Freiwilligen Feuerwehr Jasnitz beginnt um 19.00 Uhr auf die Altmann-Leitn in Jasnitz. Treffpunkt zur Fackelwanderung ab 18.15 Uhr beim Milchautomaten der Familie Pichler, vlg.Gernhofer. Anschließend gemeinsamer Marsch nach Jasnitz. Fackeln werden von der Feuerwehr bereitgestellt. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt. Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Jasnitz!  Wann: 31.12.2017 19:00:00 Wo: FF Jasnitz, Jasnitz, 8643...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Gemeinsam macht das Laufen mehr Spaß als alleine. Zum Silvesterlauf werden am Marktplatz 1.200 LäuferInnen erwartet. | Foto: TI/ Parigger
3

Silvesterlauf – Laufen und Feiern

Wenn es Nacht wird in den Innsbrucker Straßen, fällt der Startschuss zum größten Volkslauf rund um den Jahreswechsel in Westösterreich. Der Hauptlauf startet um 17 Uhr am Marktplatz. Laufen muss Spaß machen Gemütlich oder flott, alleine oder in einem „10 und mehr – Team“ – beim Innsbrucker Silvesterlauf findet jeder Läufer den passenden Rhythmus. Die Freude an der Bewegung und dem Miteinander sind zwei Gründe, warum sich Jahr für Jahr die Lauffamilie zum Start am Innsbrucker Marktplatz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.