Simmering

Beiträge zum Thema Simmering

"Unser Bezirk braucht mehr Öffis", fordert Bezirksvorsteherin Renate Angerer im bz-Gespräch.
2 3

Die U3 muss zum Leberberg fahren

Bezirksvorsteherin Renate Angerer im bz-Talk über die Öffi-Situation. Was sagen Sie zum angekündigten Öffi-Paket? RENATE ANGERER: Es ist beschämend, dass Simmering immer noch nicht berücksichtigt ist. Welche Maßnahme müsste gesetzt werden? Ich habe vier Forderungen an die zuständigen Stadträtinnen. Am dringendsten ist aber die Verlängerung der U3 bis zum Leberberg. Sind Sie mit der Straßenbahn-Situation zufrieden? Nein! Der 71er muss unbedingt wieder bis nach Kaiserebersdorf fahren. Anstatt des...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Simmeringer Zahl der Woche 28/2014

2 Bienenhotels stehen auf dem Außengelände der LGV in Simmering. Von hier aus können die Nützlinge in den umliegenden Kleingartensiedlungen auf Honigsuche gehen. Der Honig wird von den Gärtnern geerntet und verkostet.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Eine Gasse für den Simmeringer Bezirks-Chef

11., Josef-Haas-Gasse Vom Leberweg bis zur Reimichlgasse führt die Josef-Haas-Gasse. Benannt wurde sie 1996 nach dem SP-Politiker Josef Haas (1893-1975), der von 1952 bis 1964 Bezirksvorsteher war.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
6 11 8

Noch eine Lilienserie??

Da Euch die bisher von mir eingestellten Lilienfotos so gut gefallen haben, fasse ich heute ein paar solche zu einer Serie zusammen.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Sascha Penz | Foto: Lichtwärts
1

Simmeringer Happy Birthday

Gitarrist Sascha Penz wurde am 6. Juli 48 Jahre. Gefeiert wird ab 15. August beim Hafen Open Air in Albern.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Der Simmeringer Autor Melih Gördesli.

Simmeringer Autor

Der Simmeringer Autor Melih Gördesli hat sein zweites Buch verfasst: "Integration". Kostenlos downloaden unter www.melih-goerdesli.at

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Symbolbild | Foto: bz
1

Baustelle am Hafen

Am 14. und 15. Juli gibt es jeweils von 22 bis 5 Uhr Arbeiten zur Gleis-Instandhaltung beim Hafen Freudenau und Albern. Es kann zu Lärmbelästigungen kommen.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
11 14 2

Schreck-liches

Blüten zu fotografieren ist gleichbedeutend mit dem Entdecken von Insekten. In diesem Fall waren es zwei ganz putzige, niedliche, kleine, zarte Schrecklein.

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

Gratis durch Kläranlage in Simmering

Jeden ersten und dritten Samstag im Monat gibt es Führungen durch die Kläranlage für Kinder ab zehn Jahren mit ihren Eltern. Eine Anmeldung unter 01/760 99 5840 oder Online ist nötig.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Simmering: Mit Pfeil und Bogen gratis schnuppern

Am Trainingsplatz in der Zwicklgasse 17 gehen die Bogensportler ihrer Tätigkeit mit Pfeil und Bogen nach. Samstags können Sie erste Einsicht in den Sport nehmen. Termin bitte online vereinbaren.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Simmering: Gaukler und Märchen für alle Kinder

Am 14. Juli unterhält Alex, der Gaukler, auf Schloss Neugebäude in der Otmar Brix Gasse 1. Kinder von sechs bis 14 Jahre erwarten Tricks, Jonglage und lustige Geschichten. Anmeldung unter 0664/59 77 122 oder Online.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Laufen und Nordic Walking für Simmeringer Frauen

Jeden Dienstag treffen sich um 18.30 Uhr Läuferinnen und Nordic Walkerinnen am Starkl-Parkplatz in der Paul Heyse Gasse 5. Gemeinsam wird in drei verschiedenen Leistungsgruppen gratis trainiert.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Eine ganz und gar ungewöhnliche Farbe
12

Lilie

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Michael Seida feiert ein Vierteljahrhundert auf der Bühne! | Foto: Harri Mansberger
1

Simmeringer Zahl der Woche 27/2014

25 Jahre lang steht der Simmeringer Entertainer Michael Seida bereits auf der Bühne. Gefeiert wird natürlich musikalisch mit Freunden im Bezirk: am 3. Oktober im Gasometer. Karten gibt es bereits jetzt bei oeticket.com

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Bienchen labt sich an den Hortensienblüten
10 13 4

Noch mehr Krabbler

Heute waren es Bienen, Spinnerl und Schmetterlinge, die mir vor die Linse krabbelten oder flogen

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 11. Juli 2024 um 17:00
  • Schloss Neugebäude
  • Wien

Petutschnig Hons – Bauernschlau

Am Donnerstag, 11.7.2024, präsentieren der Verein Österreichische Eventzentrale und der Verein Kultur 11 im Ostsaal des Schloss Neugebäude Kabarett im Schloss mit Petutschnig Hons und seinem Programm „Bauernschlau“. Petutschnig Hons „Bauernerschlau“ Wenn Immobilienhaie, Finanzberater oder Landmaschinenvertreter in die Dörfer fahren und mit ihren Geschäften versuchen, einfache Leute reinzulegen, dann sollten sie einen großen Bogen um das Haus vom Petutschnig Hons machen. Viele haben es beim...

Anzeige
  • 8. August 2024 um 19:00
  • Schloss Neugebäude
  • Wien

Kabarett im Schloss mit Evelin Pichler – Was bisher geschah

Am Donnerstag, 08.08.2024, präsentieren der Verein Österreichische Eventzentrale und der Verein Kultur 11 im Ostsaal des Schloss Neugebäude Kabarett im Schloss mit Evelin Pichler und ihrem Programm „Was bisher geschah“. Evelin Pichler "Was bisher geschah" Sieben Bühnenjahre, drei Soloprogramme, eine Frau! Die mehrfach ausgezeichnete Kabarettistin Evelin Pichler präsentiert ihr erstes Best of Programm und fasst die Highlights aus ihrem bisherigen Bühnenleben zusammen. Egal ob noch nie oder schon...

Anzeige
  • 12. September 2024 um 19:00
  • Schloss Neugebäude
  • Wien

Kabarett im Schloss mit Reinhard Nowak – Endlich

Am Donnerstag, 12.9.2024, präsentieren der Verein Österreichische Eventzentrale und der Verein Kultur 11 im Ostsaal des Schloss Neugebäude Kabarett im Schloss mit Reinhard Nowak und seinem Programm „Endlich!“. Reinhard Nowak „Endlich!“ Endlich ist es so weit! Endlich wieder auf der Bühne – Reinhard Nowak mit seinem brandneuen Solokabarett „Endlich!“ Na endlich!! Endlich Schule aus und Ferien! Endlich erwachsen und endlich in eine eigene Wohnung ziehen! Endlich die erste Freundin, erster Kuss...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.