Simmering

Beiträge zum Thema Simmering

Eine Straße für unseren Lehrer

11., Fabiganstraße Von der Hasenleitengasse zur Gadnerstraße für die Fabiganstraße. Benannt wurde sie 1904 nach dem Simmeringer Lehrer Andreas Pfabigan (1805-1904). Eine Korrektur der falschen Straßenschreibweise wurde aus Kostengründen abgelehnt.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Drei Generationen Frischgemüse: Landwirt und Gemeinderat Martin Flicker und Familie | Foto: Gerhard Krause

Dolcinis, Hugo-Minze und Cilis aus Simmering

Österreichs größter Frischgemüse-Produzen, die in Simmering beheimatete LGV-Frischgemüse, startet mit großen Plänen in die neue Saison. 2013 erwirtschaftete die Genossenschaft mit 39.000 Tonnen produziertem und auch verkauftem Gemüse einen Ummsatz von 65 Mio. € Heuer will man 70 Mio. € erreichen. Die Vereinten Nationen haben 2014 zum Jahr der landwirtschaftlichen Familienbetriebe ausgerufen, um die wichtige Rolle der Versorger und Garanten für eine nachhaltige Nahrungssicherung hervorzuheben....

  • Wien
  • Donaustadt
  • Gerhard Krause

Simmering: Die Tribute von Panem im Schloss Neugebäude

Jeden Tag ein Film unter freiem Himmel bring das Sommerkino in der Otmar-Brix-Gasse 1. Am 5. Juli startet um 21.30 Uhr "Tribute von Panem – Catching fire". Es gibt ein Regendach. Hier gibt’s das Programm.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Der kleine Fußballfan Leon, mit seiner Mutter und Marktstandler Nijjar Makhan Singh
58

Simmeringer Straßenfest

Stimmungsbilder zum 51. Simmeringer Straßenfest am vergangenen 21. Juni.

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Jimmy Bix, Magic Entertainer, Illusionist und Zauberkünstler von Weltformat, ist auf der Suche nach einem neuen Vereinslokal für den Wiener Zauberklub. | Foto: Franziska Bukowsky
2

Wiener Zauberklub sucht neue Location

(buk). Zaubern können. Ein Kindheitstraum, der für viele Menschen im Erwachsenenleben keinen Platz mehr hat. Trotzdem hält sich in Wien hartnäckig eine kleine Anzahl an Zaubervereinen. Einer davon ist Jimmy Bix' Wiener Zauberklub. Der Magic Entertainer, Illusionist und Zauberkünstler von Weltformat gründete 2003 einen Verein Gleichgesinnter, der 2005 in einem Kellerlokal eines Gemeindebaus in der Molitorgasse 4–8 heimisch wurde. Zauberhafte Anfänge "Wir haben in unserem Vereinslokal Zauber- und...

  • Wien
  • Simmering
  • buk buk
Dieser Napoleon steht im ersten Stock: Der richtige hat 1809 im Thürnlhof logiert und hier nach der Schlacht von Aspern angeblich 36 Stunden durchgeschlafen
13

Schlossherr, Künstler, Tausendsassa.

Für Johann Hallwirth, seit 2003 Hausherr am Schloss Thürnlhof, steckt das Leben voller interessanter Herausforderungen. "Die Kunst, die Wissenschaft und die Menschen dahinter sind viel zu spannend, um nur zuzuschauen", ist der 65jährige gebürtige Oberösterreicher überzeugt - und dass er noch einige Jahre kräftig mitmischen will, wie er das immer getan hat. Zielstrebig, ein bisschen eigensinnig und auf jeden Fall anders als die anderen. "Ich bin schon als Bub gleich ins kalte Wasser gesprungen....

  • Wien
  • Simmering
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick

Wiener Neustädter Kanal - Buchpräsentation

Stadtarchäologie Wien und Bezirksmuseum Simmering laden herzlich zur Buchpräsentation ein: Werner Chmelar, Mag. Johannes Hradecky „Wiener Neustädter Kanal. Vom Transportweg zum Industriedenkmal“ Der elfte Band aus der Reihe „Wien Archäologisch“ informiert auf mehr als 180 reich bebilderten Seiten über die spannende Geschichte dieses zweihundert Jahre alten, einzigartigen Industriedenkmals sowie über die Ausgrabungen der Stadtarchäologie Wien auf den Aspanggründen. Ein ausführlicher „Kanalführer...

  • Wien
  • Simmering
  • Petra Leban
Wundervoll seidige Blütenblätter
9 12 4

Fast in Nektar und Blütenpollen ertrunken

Seit einiger Zeit wächst in unserem Garten Mohn, den wir nicht angepflanzt haben, wahrscheinlich aus der Nachbarschaft im wahrsten Sinn des Wortes zugewachsen. Sieht hübsch aus, und als ich neulich seine schönen Blüten fotografieren wollte, fiel mir eine seltsame Bewegung im Blüteninneren auf. Da hatte sich ein Käferlein so ausgiebig an Nektar und Pollen gelabt, dass es nun die Steilwand des Blütenblatts nicht mehr bewältigte und immer, immer wieder abstürzte. Der Käfer war förmlich...

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
17 14 4

Hurra! Vierlinge!

Unser Müllraum-Kaktus hat wieder geblüht - ein traumhafter Anblick!

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Aber manchmal ist ein Frosch besser als ein Prinz.
34

Küss den Frosch

Wo: Brunnen, Simmeringer Hauptstr. 159, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Poldi Lembcke
Anzeige

Als Kulturzentrum eingereicht - als Imam Hatip Islam Schule mit Kulturzentrum gebaut

In Wien-Simmering wird in der Florian Hedorfer Strasse 21 in Simmering bereits an einem Bildungszentrum gebaut, das auch die künftige "Imam Hatip"-Schule beherbergen soll. In dieser Schule wird Deutsch als Fremdsprache gelehrt – Unterrichtssprache ist Türkisch. Am 23.2.2013 hörte sich das noch ganz anders an, als dies vor BV Renate Angerer, Peter Kriz u.a. präsentiert wurde: "Fünf Kindergartengruppen für alle Kleinen bis zu 6 Jahren finden hier ihre Heimat – insgesamt rund 110 Kinder, die von...

  • Wien
  • Simmering
  • Peter Sixtl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 11. Juli 2024 um 17:00
  • Schloss Neugebäude
  • Wien

Petutschnig Hons – Bauernschlau

Am Donnerstag, 11.7.2024, präsentieren der Verein Österreichische Eventzentrale und der Verein Kultur 11 im Ostsaal des Schloss Neugebäude Kabarett im Schloss mit Petutschnig Hons und seinem Programm „Bauernschlau“. Petutschnig Hons „Bauernerschlau“ Wenn Immobilienhaie, Finanzberater oder Landmaschinenvertreter in die Dörfer fahren und mit ihren Geschäften versuchen, einfache Leute reinzulegen, dann sollten sie einen großen Bogen um das Haus vom Petutschnig Hons machen. Viele haben es beim...

Anzeige
  • 8. August 2024 um 19:00
  • Schloss Neugebäude
  • Wien

Kabarett im Schloss mit Evelin Pichler – Was bisher geschah

Am Donnerstag, 08.08.2024, präsentieren der Verein Österreichische Eventzentrale und der Verein Kultur 11 im Ostsaal des Schloss Neugebäude Kabarett im Schloss mit Evelin Pichler und ihrem Programm „Was bisher geschah“. Evelin Pichler "Was bisher geschah" Sieben Bühnenjahre, drei Soloprogramme, eine Frau! Die mehrfach ausgezeichnete Kabarettistin Evelin Pichler präsentiert ihr erstes Best of Programm und fasst die Highlights aus ihrem bisherigen Bühnenleben zusammen. Egal ob noch nie oder schon...

Anzeige
  • 12. September 2024 um 19:00
  • Schloss Neugebäude
  • Wien

Kabarett im Schloss mit Reinhard Nowak – Endlich

Am Donnerstag, 12.9.2024, präsentieren der Verein Österreichische Eventzentrale und der Verein Kultur 11 im Ostsaal des Schloss Neugebäude Kabarett im Schloss mit Reinhard Nowak und seinem Programm „Endlich!“. Reinhard Nowak „Endlich!“ Endlich ist es so weit! Endlich wieder auf der Bühne – Reinhard Nowak mit seinem brandneuen Solokabarett „Endlich!“ Na endlich!! Endlich Schule aus und Ferien! Endlich erwachsen und endlich in eine eigene Wohnung ziehen! Endlich die erste Freundin, erster Kuss...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.