Simmering

Beiträge zum Thema Simmering

13 Teams aus 7 Wiener Bezirken - die Wiener Tischtennis BezirksLIGA | Foto: Tischtennis Hobby Wien
Video 5

Wiener Tischtennis BezirksLIGA
Ein Tischtennis Feuerwerk beim 2. Event

Großes Tischtennis-Feuerwerk bei der Wiener BezirksLIGAAm 22. Februar 2025 fand bereits zum zweiten Mal ein spannendes Event der Wiener Tischtennis BezirksLIGA in der Halle des Vereins Tischtennis Hobby Wien statt. Ziel war es, möglichst viele Bezirke Wiens und deren Tischtennis Spielerinnen und Spieler zu aktivieren, um zahlreiche Begegnungen zu absolvieren. Dabei bot sich auch die Möglichkeit, mit mehreren Teams pro Bezirk anzutreten und so noch mehr Spielerinnen und Spieler einzubinden. An...

Video 4

Wiener BezirksLIGA Premiere
Tischtennis verbindet Bezirke und Menschen

1. Wiener Tischtennis BezirksLIGA Event: Ein einzigartiger sportlicher Auftakt für Wien Am 18. Jänner 2025 fand in der Halle des Wiener Tischtennis Vereins – Tischtennis Hobby Wien in Wien Floridsdorf – das erste Event der neu gegründeten Wiener Tischtennis BezirksLIGA statt. Diese Liga hebt sich von allen anderen Mannschaftsbewerben in Wien durch ein einzigartiges Konzept ab: Die teilnehmenden Spielerinnen und Spieler vertreten ihren eigenen Bezirk und bringen so sportliche Identität direkt an...

Sieben neue Container-Klassen soll es ab dem Schuljahr 2024/25 in Wien geben. (Symbolfoto) | Foto: Taylor Flowe/Unsplash
3

Bildung
Container-Klassen sollen gegen Platznot an Wiener Schulen helfen

Wiens Schulen platzen aufgrund des aktuellen Andrangs aus den Nähten. Im neuen Schuljahr soll es voraussichtlich sieben Container-Klassen in verschiedenen Bezirken geben, weil akuter Platzmangel herrsche. Schuld sei laut dem Büro von Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr (Neos) Familienzusammenführungen im Asylbereich. WIEN. Die Bundeshauptstadt ist aufgrund der aktuellen Kriegssituation in Teilen der Welt zum Anlaufpunkt für immer mehr Geflüchtete geworden. Zuletzt gab es zahlreiche...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Zum Tag des Buchs verteilen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Wohnpartner kostenlosen Lesestoff in ganz Wien.
 | Foto: Ludwig Schedl
2

Tag des Buchs
Wohnpartner verschenkt kostenlose Bücher in ganz Wien

Mit kostenlosen Büchern wartet das Nachbarschaftsservice Wohnpartner zum Tag des Buches in ganz Wien auf. Die BezirksZeitung hat alle Standorte auf einen Blick zusammengefasst WIEN. Leseratten aufgepasst! Zum Tag des Buches wartet das Nachbarschaftsservice Wohnpartner mit einem besonderen Schmankerl auf: In ganz Wien werden kostenlose Bücher verteilt. Es warten verschiedene Sachbücher und Belletristik. Wer sich Gratis-Lesestoff abholen möchte, hat am Freitag, 22. April, und Samstag, 23. April,...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Die Neuen unter Wiens Bezirkschefs: Alexander Nikolai aus der Leopoldstadt, Thomas Steinhart aus Simmering und Silvia Jankovic aus Margareten, alle von der SPÖ (v.l.). | Foto: SPÖ (2), Astrid Knie
1 4

Nach der Wien-Wahl
Das sind Wiens neue Bezirksvorsteher

Zwei Bezirke färben sich mit den Ergebnissen der Bezirksvertretungswahlen mit allergrößter Wahrscheinlichkeit um, drei neue Bezirksvorsteher wird es nun zumindest geben. WIEN. Leopoldstadt und Simmering. Diese Bezirke wurden am gestrigen Wahlsonntag von der SPÖ "zurückgeholt". So viel kann man, auch wenn die Wahlkarten noch nicht ausgezählt sind, bereits mit großer Sicherheit sagen. Wahlwiederholung wiederholt sich nicht Der zweite Bezirk war mit Uschi Lichtenegger in den vergangenen vier...

  • Wien
  • Christine Bazalka
Wien ist beliebter Drehort bei Filmschaffenden, wie etwa hier in der Ebendorferstraße. Das Foto zeigt die Dreharbeiten des Filmes "Die Schachnovelle", bei dem Philipp Stölzl die Regie führt. | Foto: Vienna Film Commission
2

Vienna Film Commission
Wien ist international beliebter Film-Drehort

Als Drehort wird Wien immer beliebter: Ansprechpartner bei Ansuchen und Empfehlungsschreiben für Drehbewilligungen ist die Vienna Film Commission. WIEN. Nationale und internationale Filmschaffende wissen, was Wien als Drehort zu bieten hat. 2019 war ein gutes Jahr für die Vienna Film Commission. Insgesamt wurden 684 Filmprojekte bei der Vienna Film Commission eingereicht. Das sind um 13,3 Prozent mehr als im Vorjahr. „Die erneute Steigerung von Dreharbeiten in Wien ist sehr erfreulich und...

  • Wien
  • Sophie Brandl
In der Leopoldstadt sind die alten Straßenschilder lila umrandet. Andere Bezirke kennzeichnen unter anderen die Farben Rot, Grün oder Blau. | Foto: BV2
3 6 3

Geschichte Wien
Das Geheimnis der alten Straßenschilder

Kennen Sie das Geheimnis der alten Straßenschilder? Von 1892 bis 1920 wurden in Wien besondere Straßenschilder montiert, deren farbliche Umrandung und Form eine spezielle Bedeutung hat.  WIEN. Besondere Straßenschilder wurden in Wien zwischen 1862 und 1920 angebracht. Dabei kennzeichneten verschiedene farbliche Umrandungen die neun inneren Bezirke. Im Fall der Leopoldstadt war dies Lila, bei der Inneren Stadt Rot oder bei der Landstraße Grün. Nach der Eingemeindung der Vororte (1980 bis 1982)...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
2 2

Wien und Burgenland startet in die Faschingssaison.

Mit den 15 Hofball in Loretto (Burgenland) am vergangenen Samstag startete das Landesprinzenpaar für Wien und Burgenland Andreas I und Susanne I in die Faschings und Ballsaison 2020. Loretto – Das Landesprinzenpaar für Wien und Burgenland ist zufrieden mit dem Start in die Faschingssaison. “Mit so einem überragenden und grandiosen Auftritt des Windischgarstner Carneval Club kann es nur ein perfekter Auftakt sowie eine fantastische Ballnacht in ein neues Jahrzehnt sein", teilt das...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • FASCHINGSZENTRUM Steinbrunn Zillingtal
Foto: Kuratorium für Verkehrssicherheit

Floridsdorf
Mehr Verkehrssicherheit für Schulkinder

Unter dem Motto "Nimm dir Zeit für meine Sicherheit" kontrollierten Volksschulkinder aus Stammersdorf die Geschwindigkeit vorbeifahrender Autolenker. FLORIDSDORF. Die Kampagne "Nimm dir Zeit für meine Sicherheit" der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt AUVA Wien und des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) gastierte vergangene Woche in Floridsdorf. Die Schüler der Volksschule Stammersdorf erlernten spielerisch das richtige Verhalten im Straßenverkehr und übernahmen auch gleich die...

Hundehauptstadt: Den Wiener Wauzis stehen über eine Million Quadratmeter an Auslaufzonen zur Verfügung. | Foto: Wien geht Gassi
1 4

Die Wiener Hundewelt in Zahlen

Seit 2007 ist die Zahl der Hunde um mehr als elf Prozent gestiegen 2012 waren in Wien 56.872 Hunde registriert. Im Vergleich mit den Zahlen von 2007 entspricht das einem Zuwachs von über elf Prozent. Der Norden Wiens wird immer mehr zur Hunde-Hochburg. Der 21. und 22. Bezirk führen die Statistik an, mehr als ein Viertel der registrierten Hunde lebt hier. Die meisten hündischen Zuzügler hatte in den vergangenen Jahren Floridsdorf (+17,5 Prozent), gefolgt von Simmering (+17,4 Prozent). Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.