Singen

Beiträge zum Thema Singen

Männerchor-Singposium
Was brauchen singende Männer überhaupt?

Der Chorverband Tirol lädt alle Chorleiterinnen und Chorleiter von Männerchören, Sänger aus Männerchören, Viergesängen und Ensembles, sowie interessierte Sänger aus den zahlreichen gemischten Chören zu einem besonderen Tag, der ganz im Zeichen des Männergesangs und singender Männer steht. Es erwartet euch eine Podiumsdiskussion mit Gesprächsrunde und Gesangsbeiträgen am Vormittag, Workshops mit renommierten Referenten am Nachmittag und ein Gala-Konzert am Abend. Lasst euch dieses...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktor Schellhorn

Chorverband Tirol
BARBERSHOP CONCERT

"Barbershop": das ist Lebensgefühl, das ist hohe Kunst des Gesangs, das ist zurücklehnen und genießen! Das Ensemble SomeSing Quartet, das 2023 den dritten Platz beim Barbershop Musikfestival in Dortmund feiern konnte, wird nach Tirol kommen und mit einem hinreißendem Barbershop Konzert begeistern! Aber Vorsicht: Bereits der Erstkonsum von Barbershop kann süchtig machen. Karten zu € 20.- im Haus der Musik Innsbruck erhältlich.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktor Schellhorn

06.-11. August 2023 | Bildungsinstitut Grillhof
Chorverband Tirol "Sing – und Chorleitungswoche"

Der Chorverband Tirol hat wieder tolle Referent:innen für die beliebte Sing-und Chorleitungswoche engagiert und freut sich auf regen Besuch!  Vroni Bertsch (Bayern) und Christian Klucker (Schweiz), zwei äußerst sympathische und kompetente Chorleiter, bringen den Sänger:innen die Welt der Klangfarben näher, schlagen programmatisch Brücken von der Tradition bis zum Heute, und entdecken mit den Teilnehmer: innen Ansätze der Interpretation und des Ausdrucks im Lied. Natürlich wird man stimmlich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktor Schellhorn
Anzeige

“Hola-Diiüürüüü” – Kannst du Jodeln? Jodel-Workshop mit dem „Schwaizer Zwoag’sang“ im AUDIOVERSUM

Ein Hör-Erlebnis zur Vielfalt der Jodler im Alpenraum - Workshop für alle Altersklassen! Jodeln als Kommunikationsform Was ist Jodeln und wie entstand diese besondere Gesangsart? Wieso wurde diese Technik vor allem in den gebirgigen und unwegsamen Regionen der Welt verwendet? In diesem Workshop spannen wir einen Bogen vom ursprünglichen „Almschroa“ bis hin zum Bravourjodler. Wir beginnen mit einer faszinierenden Reise durch das AUDIOVERSUM, wo die Teilnehmer interaktiv und spielerisch unseren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.