Ski Alpin

Beiträge zum Thema Ski Alpin

Im Starthaus der legendären "Streif" in Kitzbühel. | Foto: LSVOÖ/privat
2

Hemetsberger jagt die "Streif" hinunter

Nußdorfer Ski-Ass startet heute bei der Hahnenkamm-Abfahrt. NUSSDORF. "Ein Kindheitstraum hat sich erfüllt. Ich durfte heute die legendäre Streif bezwingen", ließ Daniel Hemetsberger die Facebook-Gemeinde nach der Trainingsfahrt wissen. Heute steht der 26-jährige Speed-Spezialist am Start der legendären Hahnenkamm-Abfahrt in Kitzbühel. Aufgrund der Absage der Europacuprennen in Meribel hatte er die Qualifikation für die Weltcupabfahrt absolviert. Und das mit Erfolg. Nach seinem ersten...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
LSVOÖ-Herren-Speed-Team – vorne (v.l.): Thomas Mayrpeter, Michael Offenhauser, Gregor Sulzer; hinten (v.l.): Lukas Trinkl, Fritz Offenhauser, Daniel Hemetsberger. | Foto: LSVOÖ
2

Hemetsberger feiert ersten Sieg im Europacup

Der Nußdorfer gewann die erste von zwei Abfahrten in Saalbach. SAALBACH, NUSSDORF, REGAU. Die Freude über den ersten Sieg im Europacup war nicht nur bei Daniel Hemetsberger (SV Unterach) riesengroß. Alle Wegbegleiter und Teamkollegen freuten sich mit dem sympathischen Speedspezialisten aus Nußdorf am Attersee. Der Kaderathlet des Landesskiverbandes OÖ (LSVOÖ), der diese Saison "nur" den Status „Mittrainierer“ im ÖSV-Team hat, konnte endlich die verdienten Lorbeeren für seine Ausdauer und...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Daniel Hemetsberger | Foto: Christian Redtenbacher
3

Heimische Ski-Asse haben Stockerlplätze abonniert

Daniel Hemetsberger und Andreas Ploier fuhren zum Saisonauftakt gleich mehrmals aufs Podest. BEZIRK. Daniel Hemetsberger (SV Unterach) will es in dieser Saison nochmals wissen. Nach einer sehr guten Vorbereitungsphase im Sommer und Herbst im Kader des Landesskiverbandes OÖ und als "Mittrainierer" in der ÖSV-Speedmannschaft bekam Hemetsberger die Möglichkeit, auf eigene Kosten zu den Nor-Am-Rennen nach Kanada zu fliegen. "Die finanzielle Belastung ist schon groß, aber wir wollten auf jeden Fall...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Daniel Hemetsberger hat allen Grund zur Freude. | Foto: LSVOÖ
2

"Stockerl" im Europacup

Ski Alpin: Daniel Hemetsberger aus Nußdorf am Attersee fuhr beim Super-G in Wengen auf Platz drei. NUSSDORF. Auf der klassischen Lauberhorn-Strecke in Wengen in der Schweiz wurden zwei Europacup-Super-G-Läufe ausgetragen. Daniel Hemetsberger (SV Unterach) erwischte im ersten Rennen einen nahezu perfekten Lauf und wurde dafür mit Rang drei ex aequo mit dem Schweizer Roulin Gilles belohnt. Im zweiten Rennen musste er sich mit Platz 13 begnügen. Gut in die Saison gestartet Für Hemetsberger hatte...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Zweimal siegreich waren Simona Höllermann und Dominik Hemetsberger. | Foto: privat

Siege für Höllermann und Dominik Hemetsberger

BEZIRK. In Hintersee wurde der letzte Lauf zum Fertig-&-Massiv-Bezirkscup ausgetragen. Den Tagessieg bei diesem Riesentorlauf holten sich Simona Höllermann und Dominik Hemetsberger, beide SV Unterach. Grund zum Jubeln hatten die beiden auch bei den Landesmeisterschaften in Gosau. Höllermann holte in ihrer Altersklasse Gold im Riesentorlauf und Silber im Super-G. Dominik Hemetsberger wurde im Super-G Landesmeister (allgemeine Klasse) und Zweiter in der Gesamtwertung. Finale im Europacup Nach...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Daniel Hemetsberger | Foto: Johann Hemetsberger
2

Zweiter Saisonsieg für Europacup-Läufer

BEZIRK. Seinen zweiten Saisonsieg feierte Daniel Hemetsberger (SV Unterach) bei der FIS-Abfahrt in Saalbach-Hinterglemm. Bereits zu Beginn des Winters hatte der Nußdorfer einen Super-G in Hinterstoder für sich entschieden. In einer weiteren Abfahrt in Saalbach erreichte Hemetsberger Rang 14. Sein Kollege im ÖSV-Europacup-Speed Team, Michael Offenhauser (ESKA Wels) aus Regau, belegte in den Abfahrten die Plätze neun und 17. Die Ergebnisse im FIS-Super-G: 12. Hemetsberger, 33. Offenhauser sowie...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: privat
3

Nach Sieg in Hinterstoder zum Training mit den Weltcup-Assen

Daniel Hemetsberger gewinnt Super-G, Michael Offenhauser wird Fünfter BEZIRK. Bei den beiden FIS-Super-G in Hinterstoder waren die Rennläufer aus dem Bezirk sehr erfolgreich. Im ersten Rennen fuhr Michael Offenhauser aus Regau auf Rang fünf. Andreas Ploier aus St. Georgen wurde Dritter in der Jugendwertung und belegte im Gesamtklassement Rang 20. Der Unteracher Daniel Hemetsberger fiel in diesem Rennen nach einem Innenskifehler zwar aus, holte sich dann aber den Sieg im zweiten Super-G. Augrund...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: privat

Guter Saisonstart für Hemetsberger

BEZIRK. Die neue Skisaison hat für Daniel Hemetsberger (SV Unterach) sehr vielversprechend begonnen. Der Europacup-Starter des ÖSV-Speed-Teams fuhr bei zwei FIS-Super-G in Gröden ins Spitzenfeld. Er belegte die Ränge drei und vier. In der Abfahrt landete Hemetsberger nach drittbester Trainingszeit auf Platz 14. In dem 150 Fahrer zählenden Starterfeld war in Südtirol der gesamte österreichische Europacup-Speed-Kader vertreten. Darunter auch Michael Offenhauser aus Regau. Er fuhr im Super-G die...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Christian Redtenbacher

Fünfte Plätze für Offenhauser und Titelverteidiger Hemetsberger

BEZIRK. Bei den österreichischen Meisterschaften der Alpinen in Hinterstoder fuhr Titelverteidiger Daniel Hemetsberger (Bild, SV Unterach) im Super-G auf Rang 14. Fünfter wurde der Regauer Michael Offenhauser (ESKA Wels). Andreas Ploier (U. aqotec Weißenkirchen) belegte als Bester seines Jahrgangs Platz 14. Besser lief es für Daniel Hemetsberger in der Abfahrt mit den Plätzen fünf (Herren) und vier (Junioren). Nach Rang 15 in der Herren-Abfahrt sorgte Michael Offenhauser im Junioren-Rennen für...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Daniel Hemetsberger ist österreichischer Meister im Super-G. | Foto: Christian Redtenbacher

Daniel Hemetsberger ist österreichischer Super-G-Meister

Sensationeller Erfolg für den 22-Jährigen vom SV Unterach. BEZIRK. Mit einem Überraschungssieg von Daniel Hemetsberger (SV Unterach) im Super-G gingen die alpinen österreichischen Meisterschaften in Innerkrems zu Ende. Der 22-Jährige sicherte sich den Staatsmeistertitel vor Juniorenweltmeister Thomas Mayrpeter, der mit einem hauchdünnen Rückstand von 0,2 sec. mit dem Vize-Staatsmeistertitel vorlieb nehmen musste. Platz drei ging an den Steirer Mario Karelly. „Das ist wirklich ein Traum, ich...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.