Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Glitzernde Pisten laden auf der Gerlitzen zum Schnee-Vergnügen für Kleine und Große. Hier findet am 17. Jänner der Auftakt des WOCHE-Familienwinters statt.
1

Viel los für Familien auf Kärntens Bergen

Der WOCHE-Familienwinter startet am 17. Jänner und bietet zahlreiche Aktionen und ein buntes Programm für kleine Skifahrer und ihre Eltern. Am 17. Jänner 2016 geht es los: Der "WOCHE-Familienwinter – Die Schnee-Erlebnistage“ startet und bietet kleinen und großen Schneebegeisterten ein buntes Programm mit vielen Vorteilen und Aktionen! In vier Kärntner Skigebieten wird der WOCHE-Familienwinter Station machen und zahlreiche Schnee-Erlebnisse anbieten – und das völlig kostenlos. Mit dem jeweiligen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Günther Svetits
1 9

ÖSV Damen trainierten am FIS Hang Petersbründl

Am Samstag haben die ÖSV Damen am FIS Hang Petersbründl in St. Michael trainiert und sich den Feinschliff für die WC Rennen in Lienz geholt. Wo: 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr
4

Gratis-Skibus aus Kärntner Städten aufs Nassfeld!

Damit möglichst viele Kärntnerinnen und Kärntner die tollen Pisten und das herrliche Bergpanorama am Nassfeld genießen können, haben sich die Nassfeld-Touristiker ein besonderes „nice surprise“ einfallen lassen: Den Gratis-Skibus aufs Nassfeld! Dieser bringt Skifahrer und Boarder jeden Samstag beginnend am 19.12.2015 bis einschließlich 21.03.2016 und an den schulfreien Tagen während der Weihnachtsfeiertage vom 26.12.2015 bis 06.01.2016 und während der Kärntner Semesterferien vom 06.02. –...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nassfeld-Pressegger See, 9620 Hermagor
Anzeige
2

Bis zu 50% günstigere Skipässe in Kärnten inkl. € 5.- Skipass Gutschein.

Wintersportler können, etwas zeitliche Flexibilität vorausgesetzt, zu stark ermäßigten Preisen von bis zu 50 Prozent profitieren. In der vergangenen Saison profitierten 400.000 Website-Besucher von den täglich hunderten Angeboten. Teilnehmende Partnerbetriebe (Auszug) mit bis zu 50% Rabatt auf den Skipass: Koralpe, Weinebene, Bad Kleinkircheim, Ski-Südautobahn, Altes Almhaus,, Kipplitztörl, Präbichl, Goldeck, Dreiländereck, Grebenzen, Loser Altausee, Lachtal, Rieseralm - Obdach, Kleinlobming,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Yodel You
4

Nassfeld: Saisonstart bei Kaiserwetter

Mit sehr guten Pistenverhältnissen, strahlend blauem Himmel und angenehme Temperaturen startete am Freitag, dem 04. Dezember 2015, das Nassfeld in den Winter 2015/16. Ein Blick in die Webcams beweist es – das Nassfeld ist für die Wintersaison bestens gerüstet! Dank Frau Holle und den Beschneiungsanlagen erwartet die Skifahrer und Snowboarder eine Schneehöhe von 30 – 50 Zentimeter auf den gewohnt bestens präparierten Pisten. Ein Großteil der Seilbahnen und Liftanlagen zwischen Gartnerkofel und...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Nassfeld-Pressegger See, 9620 Hermagor

Streng zu sein, ist oft gar nicht lustig!

Mama macht's! Es gibt diese Tage, da finde ich es überhaupt nicht lustig, Mama zu sein. Nämlich dann, wenn ich meinen Söhnen etwas verbieten muss, obwohl ich weiß, wie sehr sie sich darauf gefreut haben. Dann hadere ich mit mir - hab ich richtig reagiert, hat es keine andere Möglichkeit gegeben? Auch wenn ich mir in meiner Entscheidung sicher bin, schmerzt es. Nur zu gut erinnere ich mich an meine eigene Kindheit und weiß, wie sich meine Söhne nun fühlen. Doch auch das gehört zum Elternsein....

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mama macht's!
Zwei Lifte sind ab heute auf der Hochrindl in Betrieb | Foto: KK
1 5

Hochrindl eröffnet die Skisaison

HOCHRINDL (fri). Mit heute, 5. Dezember 2015, wird die Skisaison auf der Hochrindl eröffnet. "Der Zirbenlift und der Tellerlift konnten in Betrieb genommen werden. Die weiteren Lifte werden umgehend nach Fertigstellung der Pisten geöffnet", erklärt Arno Augustin der Geschäftsführer der SHL Hochrindl Lifte GmbH. "Wenn die Temperaturen wieder sinken wird weiter beschneit." Familienfreundliches Skigebiet Etliche Maßnahmen zur Erhöhung der Infrastruktur wurden in den vergangenen Wochen und Monaten...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Saisonstart am Nassfeld. in das Skigebiet wurden heuer 23 Millionen investiert | Foto: Nassfeld

Die Skisaison startet am Nassfeld

23 Millionen Euro wurden in das Skigebiet investiert. Gutscheinaktion soll Skilaufen im Dezember attraktiver machen. Metal-Event zum Saisonfinale. TRÖPOLACH. Am Freitag startet die Skisaison am Nassfeld. Über den Sommer wurden in das Skigebiet 23 Millionen Euro investiert. Mit einer Gutscheinaktion möchte man den Kärntner das Skifahren vor Weihnachten schmackhaft machen. Zum Saisonabschluss wird es erstmals das Event Full-Metal-Mountain geben. Gutscheinaktion zum Saisonstart "Wir sind auf den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
Foto: Nassfeld

Saisonstart am Nassfeld

Die Wintersaison 2015/2016 wird am Nassfeld am Freitag, den 4. Dezember, eröffnet. Das abwechslungsreiche Areal nimmt Skifahrer mit auf eine Reise zu blauen, roten und schwarzen Abfahrten in perfekt präpariertem Zustand – die ganze Saison über. Neu ist außerdem der 6er Sessellift Rudnigsattelbahn mit Sitzheizung, Erweiterung der Pistenflächen um 20 ha (insgesamt 300 ha), uvm. Wann: 04.12.2015 08:30:00 Wo: Nassfeld, Sonnenalpe Nassfeld , 9620 Hermagor auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Carmen Mirnig
Die Koralpe bietet vor Saisonstart ein besonderes "Zuckerl" an vier Tagen | Foto: KK

Neues zum Saisonstart im Skigebiet Koralpe

Vor dem geplanten Saisonstart am 5. Dezember können Ski- und Snowboardfahrer Saisonkarten billiger als sonst erwerben. KORALPE. Wetterabhängig ist der Saisonstart auf der Koralpe für 5. Dezember geplant. Die Godinger Hütte hat wieder geöffnet, das Heizhaus mit Christian Pichler einen neuen Mann hinter der Theke. Der im Vorjahr gut angenommene Snowpark erfährt eine Erweiterung und das Feriendorf Koralpe bekommt mit "Alps Residence2 einen neuen Betreiber. Der früher auf der Hebalm mit einem Camp...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Foto: KK
2

Ski-Kinder fliegen mit Zauberteppich

Skigebiet Weinebene investiert eine halbe Million Euro in überdachten Kinderlift. petra.moerth@woche.at WEINEBENE. Auf eine kärntenweit einmalige Neuigkeit dürfen sich die jüngsten Skifahrer in der kommenden Wintersaison 2015/16 im Skigebiet Weinebene freuen: "Da unser alter Tellerlift bereits sehr desolat war, haben wir uns zum Bau eines neuen Kinderliftes entschieden", informiert Manfred Vallant, einer der beiden Geschäftsführer des Skigebietes Weinebene, die WOCHE-Leser. Überdachter...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Seilbahnbau im Gebirge: Mittels Hubschrauber wurden Elemente für Liftstützen geliefert | Foto: Turracher Höhe
4

Eine neue Seilbahn für die Schafalm

Auf der Turracher Höhe laufen Vorbereitungen für den Winter. Die Schafalm-Bahn nimmt Gestalt an. TURRACHER HÖHE (fri). Bis 2017 soll das Gesamtprojekt auf der Schafalm fertiggestellt sein, womit ein neues Tal für den Skibetrieb erschlossen wird. "Bis dahin investieren die Bergbahnen 16 Millionen Euro", sagt Elke Basler, Marketing-Chefin der TMG, Turracher Höhe Marketing GmbH. Von leicht bis schwierig Mit der 1.800 Meter 6er-Sesselbahn werden dann fünf Abfahrten mit insgesamt sechs neuen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Erik Schinegger mit seiner Gattin Christa am Urbansee, wo er das Seestüberl betreibt | Foto: Friessnegg
2

"Drehe mich heute noch um, wenn jemand Erika ruft!"

Als Erika Schinegger schrieb der St. Urbaner Skigeschichte. Als Erik Schinegger kennt ihn die Welt. ST. URBAN (fri). Am 8.8.1966 holte sich die damals 18-jährige St.Urbanerin Erika Schinegger den Weltmeistertitel im Abfahrtslauf der Damen bei der Alpinen Skiweltmeisterschaft in Portillo in Chile. Kurze Zeit später stellte sich bei einem Chromosomentest heraus, dass Schinegger intersexuell war. Es folgten Operationen, der Ausschluss aus dem ÖSV und aus Erika wurde Erik. Was hat Sie geprägt? Erik...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
von links:Annemarie Moser-Pröll, Hansi Brandstätter und Tochter Marion
1

Annemarie Moser-Pröll in Villach

Sechs Gesamtweltcupsiege, fünf Weltmeistertitel und ein Olympiasieg; nur ein kleiner Auszug einer großen Skirennläuferin der 70iger Jahre: Jahrhundert-Sportlerin Annemarie Moser-Pröll. Nun, in der Skipension, bleibt der Sport nicht zu kurz, wie ein Radausflug von Moser-Pröll mit Tochter und den Enkerln durch das schöne Kärnten zeigt. ,,Wir sind auf den Alpe Adria Radweg nach Udine unterwegs. Heute sema schon 100 Kilometer von Mallnitz gfahrn, hab`s ah Platzle frei? Bei diesen Worten staunte die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerfried Hopf
Daniel Andreas Dittrich vom Gasthof "Bergkristall" auf der Hebalm (links) will mit seinen Mitstreitern das Skigebiet Hebalm retten | Foto: KK

"Wir sind es den Familien schuldig"

Daniel Andreas Dittrich vom Gasthof Bergkristall über die Rettung der Hebalm. petra.moerth@woche.at WOCHE Lavanttal: Was hat Ihr Engagement mit Ihren Mitstreitern bislang konkret gebracht? Daniel Andreas Dittrich: Hierzu muss einmal klar festgehalten werden, dass es hier nicht nur um die Zukunft der Hebalm-Lifte geht, sondern vielmehr um die Zukunft einer ganzen Region, die Existenz zahlreicher Mitarbeiter und Unternehmer und vor allem auch um die Zukunft eines regionalen Ausbildungs- und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: KK
2

Auf Firn fühlt sich der Feldkirchner wohl

Feldkirchner holte sich Bronzemedaille bei der österreichischen Firngleitmeisterschaft. FELDKIRCHEN/LOFER. Bei besten Firngleitbedingungen - sehr weichem Firnschnee - fuhren 80 Firngleitfreaks um die begehrten Staatsmeistertitel in Lofer. Auf dem Programm standen Slalom und Riesentorlauf. Einmann-Team Dominiert wird diese Sportart von Firngleitern aus Tirol, Vorarlberg, Salzburg, Oberösterreich und der Steiermark. Umso erfreulicher war das Abschneiden des Feldkirchners Ralf Rader. Der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
1 29

SKIWOCHENENDE OSTTIROL 2015

Wer den Massentourismus im Skiurlaub nicht will der ist in St. Jakob im Defereggental richtig. Und weil wir diesen auch nicht wollen sind wir wieder in das schöne Osttirol gefahren um ein schönes und stressfreies Skiwochenende zu erleben. Also wettermäßig hätten wir es nicht besser treffen können. Freitag und Samstag strahlte die Sonne von einem wolkenlosen Himmel. Die Temperaturen bewegten sich, wie es sich zu einem Frühjahres-Sonnenskilauf gehört, angenehm. Alle Teilnehmer/innen genossen die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Naturfreunde Brückl
In St. Moritz (SUI) belegte Nico Pajantschitsch (rechts) Platz 3 hinter Matthias Lanzinger (Mitte) und Thomas Pfyl (links) | Foto: Austria Ski Team
7

Auf dem Weg zur Ski-WM

Behindertensportler Nico Pajantschitsch aus St. Stefan freut sich auf seine erste WM-Teilnahme. GLOBASNITZ. Der 17-jährige Behindertensportler Nico Pajantschitsch aus St. Stefan hat sich durch seine guten Leistungen einen Platz im ÖSV Alpin A-Kader gesichert und blickt voller Vorfreude auf seine erste WM-Teilnahme. Obwohl ihm seit seiner Geburt der rechte Unterarm fehlt, hat ihn das nie davon abgehalten seine Ziele zu verfolgen. Frühe Anfänge Schon während seiner Kindergarten- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Patrick M. Sadjak
Foto: KK
2

Bezirksschul-Skimeisterschaft auf der Petzen

Bei perfekten Pistenbedingungen und herrlichem Wetter absolvierten rund 50 Jungtalente die Bezirksschul-Skimeisterschaft auf der Petzen, die vom SC-Petzen Chef-Trainer Andreas Kristan organisiert worden war. Begabte Rennläufer 27 Rennläufer konnten sich für die Teilnahme an den Landesjugendmeisterschaften qualifizieren, die am 25. Februar auf der Gerlitzen abgehalten werden. Die Meisterschaft wurde in Kooperation der Neuen Mittelschule Bleiburg, dem SC Petzen, der Kameradschaft der Bergwacht...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
5

Mit "CHIRO" in ein bewegtes Leben

Kindern Freude an Bewegung zu vermitteln, ist das Ziel von Dario Pick und Christoph Madrutter. FELDKIRCHEN (fri). Wenn sich ein Fußballer und ein Skifahrer zusammentun, dann wird daraus ein kleines Sportlerteam. "CHRIO" nennen sich Dario Pick und Christoph Madrutter, die mit einem Unterprojekt des Skiklubs Feldkirchen Kinder für den Breitensport begeistern wollen. "Jetzt im Winter steht natürlich das Skifahren im Vordergrund", erklärt Dario Pick, der gerade seine Ausbildung zum Volksschullehrer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
34

NATURFREUNDE WINTERSPORTTAG 2015

Bei Traumwetter fuhren 25 Personen von der Naturfreunde Ortsgruppe Brückl zum Wintersporttag 2015 nach Bad Kleinkirchheim. Dieser Sporttag wird wie alle Jahre von der Naturfreunde Landesleitung Kärnten durchgeführt. Die Naturfreunde Brückl machten beim Schneeschuhwandern bei einer Skitour und beim Skirennen mit. Nach längerer Zeit haben die Naturfreunde Brückl wieder einen Landesmeister im Ski-Alpin zu feiern. Werner WAKONIG war an diesem Tag nicht zu biegen und so wurde er überlegen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Naturfreunde Brückl
Simon Zarfl mit Skilehrerin Margret Grundnig

Skikurs macht Spaß!

Wo: Weinebene, 9413 Frantschach-St.Gertraud auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER
Foto: KK

Erlebnis und Emotion

Der Winter auf der Turracher Höhe wird abenteuerlich und erlebnisreich - nicht nur auf den zwei Brettln, sondern auch auf vier Rädern: TURRACHER HÖHE. Jeep Austria ist offizieller Partner des Skigebiet und präsentiert die Turracher Höhe österreichweit bei seinen Händlern. Neben innovativen Events wartet auf Jeep Kunden sowie Gäste des schneesicheren Hochplateaus eine Gewinnspielaktion mit sensationellen Preisen. Perfekte Partner "Die Marke Jeep und die Turracher Höhe passen einfach ideal...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.