Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

6

Tiefschneetraining in Heiligenblut: Ideal für alle Skitouren Einsteiger

Das die Südseite der Alpen im heurigen Winter wetterbegünstigt ist, dürfte wohl kein Geheimnis sein - umso schöner, dass gerade rechtzeitig zu unserem ersten Tiefschneetraining in Heiligenblut intensiver Schneefall einsetzte! Das freie Skigelände im Skigebiet Heiligenblut verwandelte sich in eine zauberhafte Winterlandschaft, für unsere Abfahrten gab es Pulverschnee ohne Ende! Wir hoffen nun auf ähnlich gute Verältnisse bei unserem nächsten Termin von 16. bis 19. Februar 2012. Das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alpinschule highlife
Anzeige
in Action am Skitag

FH Kärnten Skitag und Kärntner Akademische Ski & Snowboard Meisterschaft 2012

Bereits zum 9. Mal in Serie startete die FH Kärnten das neue Jahr mit dem Skitag am Goldeck. Im heurigen Jahr gab es eine tolle Neuerung beim Skirennen: erstmals wurde die „Kärntner Akademische Ski Meisterschaft“ in einer Kooperation zwischen FH Kärnten Sport und dem USI (Universitätssportinstitut) der Alpen-Adria Universität Klagenfurt im Rahmen des Skitages am 9. Jänner 2012 durchgeführt. Somit konnte diese Meisterschaft, die in den 70er und 80er Jahren regelmäßig von der Universität...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
Der 24. Dezember ist für Kinder am Nassfeld ein Gratisskitag.

Ein „Christkindl“ für die Kinder - am 24. Dezember fahren alle kleinen Gäste am Nassfeld gratis!

Kärntens Skidestination Nummer 1, das Nassfeld, ist getreu dem Motto "nice surprise" - immer für eine Überraschung gut. So lädt das Nassfeld am 24. Dezember alle Kinder zu einem Gratis-Skitag in Kärntens größtes Skigebiet ein. Es ist dies, so die Liftbetreiber, ein „kleines Dankeschön an unsere Stammgäste, die ja seit Jahren unserem Skigebiet die Treue halten". Durch diese nette Geste wird aber nicht nur das Geldbörserl der Eltern entlastet, da sie sich den Kauf einer Kindertageskarte ersparen,...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Brandstätter

Die weiße Pracht hat jetzt auch das Nassfeld erreicht

Endlich ist es soweit: Das Nassfeld kann mit aureichend weißer Pracht für Skifahrer und Snowboarder aufwarten. Gegen Ende der letzten Woche fielen im Kärntner Skigebiet 35 Zentimeter Neuschnee – damit steht den Pistenfreuden nichts mehr im Weg. 50 Zentimeter Schnee, tiefe Temperaturen und die mechanischen Schneeanlagen garantieren für gute Pistenverhältnisse. Seit heute, Montag, sind alle wichtigen Seilbahnen in Betrieb – Millennium-Express, Gartnerkofel, Trögl-, Sonnleitn-, die Hohe Höhe, die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Vanessa Pichler

Fit für Garmisch

Zahlreiche WM-Teilnehmer nutzten die optimalen Trainingsbedingungen im Alpinen Leistungszentrum Innerkrems, um sich für die noch ausstehenden Bewerbe bei der Ski-WM in Garmisch Partenkirchen in Form zu bringen. Neben Ivica Kostelic, der auf eine mögliche Medaille in der Superkombi verzichtete, trainierten das gesamte schwedische WM-Team und das US-Team auf der Innerkremser Trainingspiste. Sogar der deutsche Felix Neureuther entfloh dem Trubel in seinem Heimatort und absolvierte hier sein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Harald Weichboth

Erneut ,ohne Grenze‘

Entscheidende Termine“ stehen für die Verwirklichung von Plänen für eine Drei-Länder-Ski-WM am Programm. Am Wochenende wird Landeshauptmann Gerhard Dörfler, der Promotor einer „Senza confini“-WM ist, bei der Ski-WM 2011 in Garmisch-Partenkirchen Vorgespräche, u. a. mit FIS-Präsidenten Gian-Franco Kasper, führen. Ziel ist es, im Rahmen des Ski-Weltcup-Wochenendes am 5. und 6. März in Kranjska Gora ein Memorandum zu verfassen, das der slowenische Sportminister Igor Luksic und Österreichs...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
12

Schlag das ASS - Die Armin Assinger Nassfeld Trophy

Noch acht Tage bis zum längsten Skirennen der Welt am 29. Jänner am Nassfeld – und langsam werden die Startplätze rar, denn die Armin Assinger Nassfeld-Trophy entpuppt sich als Magnet für Hobby-Abfahrtsläufer. Auch zahlreiche Promis haben ihre Teilnahme zugesagt. Unter dem Motto „Schlag das ASS“ werden sich Samstag in einer Woche 600 Hobbysportler ein heißes Wettrennen um die „Armin Assinger Nassfeld Trophy“ liefern. Die letzten Startnummern sind unter www.schlagdasass.at noch bis Montag, dem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Nassfeld - Hermagor, Pressegger See
9 46

Schifahren auf der Emberger Alm !

Bei traumhaften Wetter und tollen Pistenverhältnissen genossen wir nach den Regentagen im Tal die Ferientage beim Schi fahren auf der Emberger Alm ! Wo: Emberger Alm, Emberger Alm auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Claudia Unterwaditzer

VIDEO: Mit Kärnten Botschafter Michael Allmer auf der Turrach.

Die Turracher Höhe - ein Hochplateau mitten in den Nockbergen - hat den Turracher See als Zentrum. Diesen idyllischen Bergsee auf Pisten und mit Hilfe von Seilbahnen und Liften zu umrunden macht den speziellen Reiz für Skifahrer und Snowboarder aus. "meins TV Kärnten" war mit dem Kärnten Botschafter Michi Allmer und seiner Tochter Anna in der Region unterwegs, das Ergebnis sehen Sie hier: http://meins.tv/videos/view/822 Zu sehen ist das Programm aus Osttirol und Kärnten von "meins tv" im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Meins.TV - einfach meins!
Die Skilehrer Michael Kramer, Maya Blunck, Patricia Thamer und Fabian Kramer (von links) haben auch neben der Piste viel Spaß auf der Turracher Höhe
7

Hier sind alle per Du!

Es geht heiß zu auf den Kärntner Skibergen! Die WOCHE machte einen „Lokalaugenschein“ auf der Turracher Höhe und auf dem Falkert. Ein zünftiges Après-Ski gehört – nach dem Skilaufen! – für viele zum Pflichtprogramm. Die WOCHE begleitete bärige Skihaserln und Einkehrschwüngler. „Wir machen auf der Turracher Höhe die Hüttenkreuzfahrt von der ,Meizeit-Hütte‘ zur ,Sonnenalm‘, um bei der ,Schirmbar‘ anzulegen“, schmunzelt Skiläuferin Evelin Gasser. Die Dreifaltigkeit der Kärntner Hüttenzauberer ist...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Vom Opening der Saison bis zum Finale Ende April – am Nassfeld will man auch Tagesgäste mit Angeboten und vielen Events locken | Foto: Nassfeld

Kampf gegen Assinger

Mit Überraschungen und Neuheiten will man am Nassfeld die lange Saison zu einem Erfolg machen. Erst auf den 25. April fällt der Ostermontag im kommenden Jahr und beendet damit die lange Skisaison. Das volle Programm und sämtliche Dienstleistungen will man bis dahin auf dem Nassfeld zur Verfügung stellen – „eine große Herausforderung“. – „Das ist eine Investition in die Zukunft“, so Tourismus-Marketer Christopher Gruber. Mehrere Jahre würde es dauern, bis man geschlossene Liftanlagen wieder „aus...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Vanessa Pichler

Grossglockner Winter Warm Up

€ 26,- Tageskarten Sonderpreis Kinder bis 15 Jahre in Begleitung eines Elternteils FREI!! Programm - Aprés-Skipartys in allen Hütten - Nikolaus und Bartl on tour im Skigebiet - Geschenke für die Kinder - Testmöglichkeiten der neusten Ski- und Freeridemodelle - Folklore-Skiparty in Heiligenblut Wann: 03.12.2010 ganztags Wo: Grossglockner Bergbahnen, Hof 94, 9844 Hof auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Tourismusverband Heiligenblut
Rainer Schönfelder feilt nach schwerer Knieverletzung an seinem Comeback: „Ich steige ein, wenn ich mit den anderen mithalten und nicht nur mitfahren kann!“ | Foto: Gepa

„Jeder Tag ist kostbar!“

Am Wochenende startet der alpine Skiweltcup mit den Bewerben von Sölden. Dort fehlt Rainer Schönfelder. Noch. Der wohl schrillste Typ im Weltcupzirkus zählt auch zu jenen mit den längsten Verletzungslisten. Rainer Schönfelder, mittlerweile 33 Jahre alt, kehrt nach acht Monaten Zwangspause aller Voraussicht nach noch heuer zurück. Mit weisen Ansichten, Spaß an seinem Tun und einem fulminanten Outfit (siehe Bild). WOCHE: Sie haben Medaillen bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen geholt....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Sonnenuntergang im Ski-Gebiet. Einige „kleine“ Skigebiete sind finanziell massiv gefährdet. Nun fordert VP-Politiker eine klare Strategie | Foto: www.photos.com

„Kleine Skigebiete stutzen!“

VP-Obernosterer fordert Umsetzung von sechs Jahre altem Konzept und gezielte Investition in Top-Gebiete. Das Ski-Gebiet Simonhöhe in St. Urban hat Konkurs angemeldet. Die Überschuldung beträgt 3,5 Millionen Euro. So weit, so bekannt. Das finanziell ins Straucheln geratene Familien-Skigebiet könnte aber nur die Spitze des Eisbergs werden. Das zumindest vernimmt man von Insidern. Einige weitere „Kleine“ könnte es also auch treffen; das Land müsste für marode Liftbetriebe finanziell einspringen....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Der Osterhase auf der Piste

Nassfeld. Das Nassfeld lockt heuer mit diversen Osterüberraschungen. Das Wichtigste: Kinder bis acht Jahre sind vom 27. März bis zum 11. April auf alles eingeladen. Weiters schaut der Osterhase höchstpersönlich vorbei und bringt Überraschungen. Zu gewinnen gibt es Tagesskipässe, eine Saisonkarte für den Winter 2010/11 sowie Wochenendaufenthalte inklusive Skipass für einen Erwachsenen und ein Kind. Diese Überraschungen versteckt der Osterhase von 30. März bis Karsamstag jeden Tag an einer...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Baumgartner
81

Fleischerskirennen

Simonhöhe - Fotos: Kogler Auf der Simonhöhe fand das 20. Fleischerskirennen statt und die WOCHE war natürlich mit dabei.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Anita Kogler
Analyse der Schneedecke durch Experten | Foto: Bergrettung Tirol/Gerald Lehner

Lawinenwarnstufe 3 für Kärntens Berge

Die Lawinengefahr in den Kärntner Bergen bildet sich nur langsam zurück und bleibt weiterhin auf der Warnstufe „Erheblich – 3“. Gefahrenbeurteilung Verbreitet erhebliche, aber unverändert schwierig zu beurteilende Lawinengefahr. Spannungen in der Schneedecke des letzten Schneefalls nehmen derzeit durch die Setzung eher zu. Eine Lawinenauslösung ist allgemein bei geringer Zusatzbelastung möglich. Gefahrenstellen sind meist sehr schwierig zu erkennen und die Beurteilung der Lawinensituation...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Schulterschluss für mehr Kids auf den Pisten

Tourismuslandesrat Martinz lud zu einem Schi-Gipfel. Ergebnis: Volle Anstrengungen aller, vom Kindergarten über die Schigebiete bis hin zum Gesetzgeber. Immer weniger Kinder auf den Pisten und immer weniger Schulschikurse lassen die Alarmglocken schrillen – deshalb lud Tourismuslandesrat Josef Martinz Vertreter der Schiverbände, der Seilbahnen und der Hotellerie zu einem ersten Schi-Gipfel. Österreich: jährlich 90.000 Kinder weniger im Skikurs „Schifahren muss wieder einen Stellenwert in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Ein Schneebrett löst sich | Foto: KK/Bundesheer

Ein Toter bei Lawinenabgang

Bei einem Lawinenunglück am Nassfeld ist am Sonntag ein 28-jähriger Student ums Leben gekommen. Das bedeutet die Lawinenwarnstufe, das sollen Sie im Notfall tun. In Kärnten herrscht derzeit Lawinenstufe 2 bis 3. Was die Lawinengefahrenskala bedeutet, und wie Sie sich im Fall einer Lawine verhalten sollen lesen Sie hier. Europäische Lawinengefahrenskala Stufe eins – gering Die Schneedecke ist allgemein gut verfestigt und stabil. Eine Auslösung ist allgemein nur bei großer Zusatzbelastung an sehr...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Umfassenderes Skiangebot auf der Turracher Höhe

Am Wochenende zieht der Advent auf der Turracher Höhe ein. Neben dem Übungswiesenlift, dem Wildkopflift und der Kornockbahn sind ab dem Wochenende weitere Lifte und die entsprechenden Pisten in Betrieb.  Ab Samstag, dem 5. Dezember gibt es auf der Turracher Höhe ein noch umfassenderes Skiangebot. Adventzauber auf der Turrach Am Sonntag lädt die Wirtegemeinschaft ab 12 Uhr zum 1. Turracher Adventzauber in die Kornock-Arena. Ab 12.00 Uhr gibt es Partytime & einen Auftritt von "Meilenstein". Der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • WOCHE Kärnten

Die Winter-Saison beginnt heute!

"Die Verhältnisse sind perfekt, wir konnten seit Dienstag Nachmittag intensiv beschneien und eröffnen daher bereits mit Freitag die Skisaison und nehmen als erstes den Wildkopflift in Betrieb", freut sich Fritz Gambs, der Geschäftsführer der Bergbahnen Turracher Höhe. Saisonstart früh wie nie Der Ski-Saisonstart am 16. Oktober ist neuer Rekord. Der alte Rekord auf der Turracher Höhe aus dem Jahr 2007 (Start am 25.10.2007) wird um ganze 9 Tage unterboten! Schnellere, umfassendere und intensivere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.