Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Roland Leitinger (links) beendet seine Karriere im Skialpin.  | Foto: Klaus Vorreiter
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. Dezember 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Jährlich zeichnet der Österreichische Jugendpreis herausragende außerschulische Kinder- und Jugendprojekte und Initiativen aus. Zwei Auszeichnungen gehen dieses Jahr auch nach Salzburg. Salzburger Kinder- und Jugendprojekte ausgezeichnet Pongau: Am Wochenende löste sich am Sprunghang der Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Weil es in Bischofshofen an Schnee fehlt, springt Werfenweng als Veranstaltungsort der Österreichischen Meisterschaften ein. | Foto: Erztrophy
2

Schneemangel
"Erztrophy" von Bischofshofen nach Werfenweng verschoben

Die "Erztrophy"-Bewerbe im Skibergsteigen werden wegen des Schneemangels von Bischofshofen nach Werfenweng verschoben. Damit können die Bewerbe im Vertical und Individual trotz der schwierigen Witterung am 27. und 28. Jänner über die Bühne gehen.  BISCHOFSHOFEN, WERFENWENG. Eigentlich hätten am 27. und 28. Jänner die Österreichischen Meisterschaften im Skibergsteigen im Rahmen der "Erztrophy" in Bischofshofen stattfinden sollen. Aufgrund des aktuellen Schneemangels wird die Austragung nun aber...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Sprünge und Tricks gehören beim Freeriden laut Meister dazu. | Foto: Meister
9

Pongauer Freerider
Elias Meister träumt vom Sprung in die Ski-Elite

Elias Meister stand bereits mit zwei Jahren auf den Ski – nun ist der 21-jährige Bischofshofener kurz vor dem Sprung in die Elite des Freeride-Sports. In der vergangenen Saison sorgte er des öfteren in den Qualifier Events des Freeride World Tour für Aufsehen. BISCHOFSHOFEN. "Es gibt einfach nichts Schöneres, als auf Ski zu stehen", sagt Elias Meister. Der Ausnahmekönner faszinierte in den vergangenen Jahren mit seinen Schwüngen und Sprüngen im Tiefschnee weit abseits der herkömmlichen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Kinder zeigten beim Rennen am Hahnbaum ihr Können. | Foto: PKG Bischofshofen

Praxiskindergarten Bischofshofen
Kinder starten Abenteuer auf der Piste

Der Praxiskindergarten reiste mit seinen Schützlingen ins St. Johanner Alpendorf, wo die Sport-begeisterten Kinder ihr Können unter Beweis stellten. Nach dem abschließenden Rennen "wollten die Kinder die Medaillen gar nicht mehr abnehmen", sagte Therese Pilz vom Pfarrkindergarten. BISCHOFSHOFEN. Die Sport-begeisterten Kinder des Praxiskindergartens in Bischofshofen brachen vor Kurzem auf zum Skifahren im Alpendorf. "Oben angekommen warteten schon die Schilehrer auf die Kinder und los ging der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Lena beim Interview mit Peter Weiß | Foto: Julia Hettegger
4 Video 4

Video
Kleine und große Wintersportler im Interview

Beim großen Salzburger Olympiaempfang in Bischofshofen kamen die kleinen Olympiateilnehmer der Zukunft zu Wort – und auch ein paar Große. BISCHOFSHOFEN. Unsere Redakteure haben sich heute unter die Athletinnen und Athleten beim großen Salzburger Olympiaempfang in Bischofshofen gemischt. Sie wollten alles über die Olympiateilnehmer der Zukunft erfahren. Lena, Helene, Simon und Matthias standen ihnen kompetent Rede und Antwort und haben ganz locker ihre ersten Medientermine absolviert – echte...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: Weiss
2 Video 45

Bischofshofen
Alle Sportstars beim große Salzburger Olympiaempfang

Das "who is who" der Salzburger Sportler gab sich ein Stelldichein am Schanzengelände in Bischofshofen. Der große Salzburger Olympiaempfang sorgte für viele Gänsehaut-Momente und ließ die Salzburger Sternstunden bei den Winterspiele in Beijing noch einmal aufleben. BISCHOFSHOFEN. "Diese Medaille hat so viele Menschen glücklich gemacht, nicht nur mich. Das ist wunderbar", sagt Carina Edlinger, zweifache Olympia-Medaillengewinnerin. "Es war  brutal hart und hat mir ein paar graue Haare beschert",...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Melanie Niederdorfer beim FIS-Riesentorlauf in Rauris.  | Foto: Niederdorfer

FIS-Riesentorlauf
Melanie Niederdorfer landet zweimal am Stockerl

Das heimische Ski-Ass Melanie Niederdorfer platzierte sich bei den FIS-Riesentorläufen in Rauris zweimal am Podest. Einmal holte die Bischofshofenerin Platz drei und einmal Platz zwei.  RAURIS. Die Bischofshofener Ski-Nachwuchshoffnung Melanie Niederdorfer schaffte bei den FIS-Riesentorläufen in Rauris am vergangenen Wochenende gleich zweimal den Sprung auf das Podest. Mit einem dritten und einem zweiten Platz wurde sie beide Male von der Weltcup-erfahrenen Deutschen Marlene Schmotz geschlagen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Melanie Niederdorfer gelang die Aufholjagd. | Foto: Niederdorfer

FIS Rennen
Melanie Niederdorfer holt sich nach Aufholjagd den Sieg

Die Bischofshofener Skihoffnung Melanie Niederdorfer fuhr mit einer atemberaubenden Durchgangsbestzeit vom elften noch auf den ersten Rang beim FIS Rennen in Garmisch-Partenkirchen. PONGAU. Die Pongauer Skirennläuferin Melanie Niederdorfer sorgte am vergangenen Wochenende für Aufsehen. Die Bischofshofener Ausnahmekönnerin sicherte sich – nachdem sie Ende Jänner die ersten Europacup-Punkte holte – beim internationalen FIS Rennen auf der berühmten Kandahar-Strecke in Garmisch-Partenkirchen den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Melanie Niederdorfer raste am Arlberg zu ihren ersten Europacup-Abfahrtspunkten.  | Foto: Robert Roschmann

Europacup
Melanie Niederdorfer holt bei erster Abfahrt gleich Punkte

Es war ihre erste Abfahrt im Europacup – und die Bischofshofenerin Melanie Niederdorfer konnte dort gleich die ersten Punkte im Europacup in dieser Disziplin erobern. BISCHOFSHOFEN. Nach den beiden Trainingstagen zur Europacup-Abfahrt diese Woche in St. Anton am Arlberg überzeugte Melanie Niederdorfer am Renntag am Donnerstag (27. Jänner): Mit Platz 18 krallte sich die Bischofshofener Skirennläuferin gleich die ersten Europacup-Punkte in dieser Disziplin bei ihrer Abfahrtspremiere....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Melanie Niederdorfer holte sich den dritten Platz beim Riesentorlauf in Arosa.  | Foto: Niederdorfer
2

Riesentorlauf
Niederdorfer fuhr in Arosa aufs Stockerl

Pongauerin eroberte Stockerlplatz bei den Schweizer Meisterschaften im Riesentorlauf.  AROSA (aho). Melanie Niederdorfer landete gleich bei ihrem ersten Rennen der heurigen Saison am Podest: Im Rahmen der Schweizer Meisterschaften im Riesentorlauf wurde in Arosa auch ein internationales FIS-Rennen mit 128 Teilnehmerinnen aus elf Nationen ausgetragen. Die Bischofshofenerin, die für die TSU St. Veit an den Start ging, konnte sich den dritten Platz sichern.  Laufbestzeit in zweiten DurchgangNach...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Herwig Pichler in der Bischofshofener Wagnerei Mayer beim Spannen von Holz zu Skiern.
3

Skigeschichte zur Sommerzeit

Sonderausstellungen in Bischofshofen und Werfenweng widmen sich der Stahlskikante und dem Weltcup. Zwischen den Jahren 1936 bis 1960 gab es in Bischofshofen einen Skierzeuger. Der Wagner Alexander Mair spezialisierte sich auf die Herstellung von Holzskiern, die unter dem Markennamen Mayer (Schreibweise des Namens und der Marke weichen voneinander ab) verkauft wurden. Viele, später erfolgreiche Skierzeuger erlernten in der Wagnerei Mayer das Handwerk. Details des Skisports wie diese erfahren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Beim Lawinenkundeworkshop erlernten die Schüler viel wissenswertes. | Foto: Klaus Lindebner

Schulskitag mit praktischem Mehrwert

Im Rahmen des diesjährigen Schulskitages konnten die Schüler der HS-Hofgastein an einem interessanten Lawinenkundeworkshop teilnehmen. Wissenswerte Grundlagen, praktische Beispiele und natürlich der Einsatz des Lawinenhundes ergänzten und bereicherten diese gelungene Veranstaltung. Ein besonderer Dank gilt Herrn Zeferer, Herrn Gollner und den Bergbahnen Dorfgastein, die diesen abwechslungsreichen Skitag ermöglichten.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Lawinenabgang mit Teilverschüttung

Ein unbekannter Skifahrer löste nahe der Hundskogelbahn in Obertauern ein Schneebrett aus, wodurch zwei Wintersportler aus Schweden teilweise verschüttete wurden. Sie konnten sich selbständig befreien, verloren aber in den Schneemassen ihre Ausrüstung.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Snowboard vor der Apres-Skihütte gestohlen

Einem 34-jährigen deutschen Urlauber wurde das Snowboard von einem Skiständer einer Apres-Skihütte in Obertauern gestohlen. Nach umfangreichen Erhebungen und Befragungen durch die Polizei, konnte ein 23-jähriger Niederösterreicher als Verdächtiger ausgeforscht werden. Nach anfänglichem Leugnen verstrickte sich der niederösterreichische Arbeiter in Widersprüche und gestand schließlich die Tat. Der Niederösterreicher wird bei der zuständigen Staatsanwaltschaft angezeigt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Ob der Schnee zum Tiefschneefahren reicht, können Sie jetzt schon daheim erfahren. | Foto: RMA Archiv
3

Aktuelle Schneestände auf einem Klick

Skibegeisterte, die wissen wollen, in welchem ihrer Lieblings-Skigebiete die Schneelage gerade am meisten Pistenspaß garantiert, kann dies unter anderem auf der Plattform der Europaregion, www.salzburg.at, tagesaktuell verfolgen. Unter Salzburg Aktuell und mobil unter salzburg.mobi ist mit einem Klick alles erreichbar, was für einen gelungenen Skitag wichtig ist. So werden neben der exakten Schneehöhe auch die Lifte in Betrieb angeführt. Ein Link führt auf die Website der jeweiligen Skiregion...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Hermann Maier vor seiner Statue, die ihn beim Torschwung zeigt. | Foto: Gert Adler

Wussten Sie das schon über Flachau?

Die Hermann Maier-Statue, die seine Heimatgemeinde dem ehemaliger Skirennläufer im Jahr 2000 gewidmet hat, sollte den "Helden" ursprünglich in einer anderen Pose zeigen. Jahrhundertsturz in Nagano "Alle Männer in der Gemeinde wollten den Hermann in seiner berühmten 'Flug-Pose' beim Jahrhundertsturz in Nagano abbilden lassen", blickt Ortschef Thomas Oberreiter zurück. "Die Damen haben aber vehement dagegengehalten. Etwas Negatives und Dramatisches dürfe nicht verherrlicht werden, so ihre...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die Vorstände der Gasteiner Bergbahnen, Direktor Wolfgang Egger und Franz Schafflinger, stellen die Projektdetails vor. | Foto: Gasteiner Bergbahnen/Plenos

Neue Pistenführung ist Weltcup tauglich

Die Vorstände der Gasteiner Bergbahnen, Direktor Wolfgang Egger und Franz Schafflinger geben neue Details zum 80 Millionen Euro teuren Projekt Skigebiet Schlossalm bekannt. Derzeit läuft das UVP-Verfahren bei der Landesregierung, dessen positivem Bescheid Egger und Schafflinger zuversichtlich entgegenblicken. Quert Straße und Schienen "Der Bau der ersten Teilstrecke der neuen Seilbahn ist technisch eine enorme Herausforderung", sagt Schafflinger, da die neue Schlossalm nicht nur die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Philipp Schörghofer hat in St. Moritz sein bestes Ergebnis dieser Saison mit Platz 5 eingefahren. | Foto: BB/Archiv

Die Form von Philipp Schörghofer zeigt Richtung Olympia

ST. MORITZ/FILZMOOS. Beim Riesentorlauf in St. Moritz tankt der Filzmooser ÖSV-Läufer Philipp Schörghofer gerade rechtzeitig vor den Olympischen Spielen in Sochi die nötige Menge Selbstsicherheit. In einem wetterbedingt umstrittenen zweiten Lauf überzeugt er in routinierter Manier und wird am Ende Fünfter. "Die Platzierung freut mich natürlich sehr und gibt mir Selbstvertrauen für Olympia. Nur der Zeitrückstand ist halt enorm", so Schörghofer. Ligety eine Klasse für sich Und damit meint er die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Sonnenskilauf im Großarltal gibt es nicht nur im Frühling. | Foto: Foto: Großarler Bergbahnen
1 3

Der Schnee passt, die Stimmung nicht

Nicht einmal Maschinengewalt macht heuer den Winter. In Großarl zehrt man aber vom Naturschnee. GROSSARL (ap). Während kleinere Skigebiete ob des großen Schneemangels im heurigen Winter den Liftbetrieb einstellen mussten, haben es die Pistenprofis im Großarltal geschafft, optimales Skivergnügen aufrecht zu erhalten. "Natürlich mussten auch wir in den letzten Wochen auf künstliche Beschneiung verzichten, da es dafür Temperaturen unter Minus fünf Grad und entsprechende Luftfeuchtigkeit braucht....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
vl. Kirchgasser, Gagnon, Höfl-Riesch | Foto: Gerald Zangerl
24

Zauchensee 2014 - Schifest mit Erfolg

Erfolgsbilanz der ÖSV Damen - Doppelerfolg in der Abfahrt und Platz zwei durch "Kirchi" in der Superkombination BISCHOFSHOFEN (gz) Doppelsieg in der Spezialabfahrt am Samstag durch Elisabeth Görgl und Anna Fenninger (+0.56) sowie Platz zwei für Michaela Kirchgasser in der Super Kombination. Die Filzmooserin muss sich nur knapp (+0.32) der Prämierensiegerin Marie-Michele Gagnon aus Kanada geschlagen geben. Die deutsche Maria Höfl-Riesch darf sich an beiden Tagen über Platz drei freuen. Rückkehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerald Zangerl
Foto: Wüstenrot

Joachim Puchner: Amerikaresümee und Vorbereitungen auf Gröden

ST. JOHANN. Zurück von der Amerikatournee zieht Joachim Puchner ein durchaus positives Resümee: „Im Großen und Ganzen kann ich zufrieden sein. Absolutes Highlight und -selbst für mich eine Überraschung- war der achte Platz im Super G von Lake Louise. So überraschend positiv Lake Louise verlaufen ist, so überraschend negativ ging es in Beaver Creek weiter“, hadert der 26jährige mit der verpassten Abfahrtsqualifikation, bei der dem Pongauer nur der Hauch einer Hundertstelsekunde zum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Ab sofort kommt die Skisaison in Flachau wieder so richtig in Fahrt. | Foto: Foto: Snow space Flachau

Skispaß in Flachau

FLACHAU (ap). Am Donnerstag, den 29. November eröffnete snow space Flachau die Wintersaison. Folgende Anlagen sind in Betrieb Die zwei 8er Sesselbahnen starjet 3 und spacejet 3. Ab Samstag, den 30. November 2013 ist auch die 6er Sesselbahn starjet 2 geöffnet. Die modernisierte Achterjet Kabinenbahn dient vorerst als Zubringer. Weitere Seilbahnanlagen folgen. Es herrschen traumhafte Schneeverhältnisse. Investitionen von rund 7 Mio. Euro Im Jahr 2013 haben die Bergbahnen Flachau die erstklassige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Hermann Maier bringt immer noch Kinderaugen zum Strahlen. | Foto: Foto: Flachau Tourismus
4

Flachau zu Besuch bei seinen Gästen

Skilegende Hermann Maier begeistert Nachwuchsrennläufer am Neusser Gletscher. FLACHAU. Mitten in Nordrhein-Westfalen, unweit der Metropolen Köln und Düsseldorf, liegt die Skihalle Neuss. Der Tourismusort Flachau arbeitet bereits seit Jahren erfolgreich in einer Kooperation gemeinsam mit dem Salzburger Land und der Skihalle Neuss zusammen. Als besonderes Highlight fand am Samstag ein großer „Flachau Tag am Neusser Gletscher“ statt, zu dem neben vielen Flachauer Touristikern auch Skilegende...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
So wirbt die Facebook-Gruppe einer Pongauer Initiatorin für Mitglieder. Bereits 1.000 User sind dabei. | Foto: Facebook Gruppe Hausbergkarte für den Pongau

Saisonkarte für den Hausberg

Pongauer Facebook-Gruppe wettert gegen hohe Saisonkartenpreise und legt eine Alternative dazu vor. "Gerade Familien mit kleinen Kindern und auch Schüler benutzen den ganzen Winter lang nur den Berg vor ihrer Haustüre zum Skifahren. Hunderte Pistenkilometer von Ski amadé werden mit der Saisonkarte (EW 522 Euro, K 203 Euro Normalverkauf) kaum ausgenützt. Daher ist der immer höher werdende Preis für Saisonkarten für viele Pongauer nicht mehr gerechtfertigt", beschreibt die Initiatorin der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.