Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Allein im Pinzgau wurden fast die Hälfte der salzburgweit 3,8 Millionen Nächtigungen im Jänner verbracht. Im Bild: Die Pinzgauer Gemeinde Zell am See im Winter | Foto: Land Salzburg/Alexander Paier
Aktion 4

46 Prozent aller Jänner-Nächtigungen im Pinzgau
Trotz Teuerung boomte Tourismus im Jänner

Trotz der Teuerung und der erhöhten Preise in den Salzburger Skigebieten, überzeugt der Tourismus im Wintermonat Jänner mit "grünen" Zahlen. Mehr als 3,8 Millionen Nächtigungen konnten so im Jänner 2024 verzeichnet werden. Fast die Hälfte davon im Pinzgau. SALZBURG. In der bisherigen Wintersaison zwischen November 2023 und Jänner 2024 haben Salzburgs Unterkünfte fast sieben Millionen Nächtigungen dokumentiert. Das ist der zweitbeste Wert aller Zeiten. Pinzgau ist tourismusstärkster BezirkUnter...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Tochter und Mutter wurden ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: ReginalMedien Salzburg
2

Unfall am Berg
Österreichische Mutter verletzte sich beim Schifahren

Wie die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung mitteilte, ereignete sich im Schigebiet "Aineck" ein Pistenunfall.  LUNGAU. Sie war nicht schnell unterwegs. Die 50-jährige Schifahrerin aus Niederösterreich fuhr langsam mit mittleren Schwüngen auf dem Übungshang im Schigebiet "Aineck" talwärts. Ihre 6-jährige Tochter folgte ihr in kurzem Abstand. Etwa in der Pistenmitte kam die 6-jährige Schifahrerin ihrer Mutter zu nahe und prallte gegen ihre Beine. Beide kamen dabei zu Sturz. Die Mutter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabrina Moriggl
Am Wochenende wurde der Bezirkscup der Alpinen in Filzmoos und Großarl entschieden. | Foto: Andrea Linauer
3

Ski-Nachwuchs
Bezirkscup Finale fand in Filzmoos und Großarl statt

Am Wochenende ging das Finale des Pongauer Bezirkscups der alpinen Nachwuchsskifahrer über die Bühne. Trainieren werden die jungen Ski-Asse aber auch im Sommer, wie Mike Ellmer, Bezirksvertreter des Landesskiverbandes, betont. GROSSARL, FILZMOOS. Sieben spannende Rennen wurden über den gesamten Winter im Rahmen des Salzburger "Uniqa Bezirkscups" im Pongau ausgetragen. Am Wochenende ging das große Finale in Großarl und Filzmoos über die Bühne. "Spaß am Rennfahren"„Das wichtigste am Bezirkscup...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Maria und Elisabeth Schlick mit ihren Pokalen. | Foto: Privat
2

Salzburg AG Landeskinderrennen
Maria Schlick aus St. Michael gewinnt Gesamtwertung

Maria Schlick gewinnt die Gesamtwertung der Salzburg AG Landeskinderrennen in der Klasse Kinder 10 weiblich. Ihre Schwester Elisabeth erreichte in der Klasse K12 weiblich Silber. ST. MICHAEL, WERFENWENG. Elisabeth und Maria Schlick aus St. Michael nahmen am vergangenen Wochenende an den Finalrennen, der Salzburg AG Landeskinderrennen in Werfenweng teil. Am Samstag wurde ein Slalom ausgetragen, welche beide Mädchen für sich entscheiden konnten, Elisabeth fuhr außerdem zur Tagesbestzeit. Am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Anzeige
Der Tourismusverband Obertauern verlost auf MeinBezirk.at 3x2 Teilnahmen für die #sheskis-Veranstaltung 2023 inkl. je einem Skipass pro Person für das Skigebiet Obertauern und einer Special-Edition #sheskis-Skibrille von Atomic.  | Foto: Tourismusverband Obertauern
Aktion

Gewinnspiel
Hier gibt es Tickets für #sheskis in Obertauern zu gewinnen

Zum 5. Mal treffen sich am 25. März motivierte Skifahrerinnen im Wintersportort Obertauern, um ein Zeichen gegen Brustkrebs zu setzen und die Pink-Ribbon-Aktion für die Österreichische Krebshilfe zu unterstützen. OBERTAUERN (tres). Gemeinsam mit Atomic veranstaltet Obertauern den #sheskis Damenskitag mit insgesamt 250 Teilnehmerinnen. Wie bereits in den Vorjahren sind auch am 25. März 2023 großartige österreichische Athletinnen mit dabei: Michaela Kirchgasser, Skirennläuferin und Weltmeisterin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
In Filzmoos zieht man rund um die Semesterferien eine positive Zwischenbilanz der laufenden Skisaison. Eine neu errichtete Kinderstrecke locke, laut Eigentümer Matthias Moosleitner, aktuell viele Familien in das Skigebiet. | Foto: Felix Hallinger
8

Neue Kinderstrecke
Filzmoos zieht positive Zwischenbilanz der Skisaison

Der Eigentümer der Filzmooser Bergbahnen, Matthias Moosleitner, zieht eine positive Zwischenbilanz zur aktuellen Skisaison. Die Teuerung habe kaum Einfluss auf die Nachfrage im Skibetrieb. Eine neue Kinderstrecke locke indessen verstärkt Familien nach Filzmoos. FILZMOOS. Bei den Filzmooser Bergbahnen zieht man rund um die Semesterferien eine positive Zwischenbilanz der Skisaison. Trotz der Teuerung sei die Nachfrage heuer gut. "Die Leute wollen einfach wieder raus und sind auch bereit zu...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Elisa Eder (li.) aus Oberweißburg bei St. Michael im Lungau holte bei den österreichischen Jugendmeisterschaften im Slalom auf der Reiteralm die Silbermedaille in der Wertung U18.  | Foto: Michael Eder

Ö-Jugendmeisterschaften
Oberweißburgerin holt im Slalom die U18-Silbermedaille

Elisa Eder aus Oberweißburg holte bei den österreichischen Jugendmeisterschaften im Slalom die Silbermedaille in der Wertung U18. ST. MICHAEL, SCHLADMING. Elisa Eder aus Oberweißburg bei St. Michael im Lungau holte bei den österreichischen Jugendmeisterschaften im Slalom auf der Reiteralm die Silbermedaille in der Wertung U18. Bei diesem sehr gut auch mit Weltcup-Läuferinnen besetzten Rennen ging die Athletin, die für den USC Mariapfarr-Weißpriach-Göriach fährt, mit der hohen Startnummer 32 bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Johannes Schlick (Rang zwei) bei der Siegerehrung. | Foto: Privat
3

Johannes Schlick
St. Michaeler beim ÖSV-Schülertestrennen Slalom-Zweiter

Johannes Schlick aus St. Michael im Lungau wurde beim ÖSV-Schülertestrennen Slalom-Zweiter. Und: Seine Schwestern standen beim Intersport Arena Flachau Ennspongau Kindercup am Stockerl. ST. MICHAEL. Johannes Schlick aus St. Michael durfte letzte Woche bei den ÖSV-Schülertestrennen in Gaal in der Steiermark teilnehmen. Beim Slalom erreichte er als bester Salzburger den zweiten Platz österreichweit. Beim Riesentorlauf konnte Johannes nicht mehr teilnehmen, da er sich beim Einfahren so stark auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(Symbolfoto) Sessellift, Skifahren, Seilbahn, Bergbahn, Schifahren. | Foto: Peter J. Wieland
2

Dezember 2022
So viele Nächtigungen gab es in der Ferienregion Lungau

Die Nächtigungsstatistik der Ferienregion Salzburger Lungau für Dezember 2022 ist da. LUNGAU. Im touristischen Bezirk Tamsweg gab es laut einer von der Ferienregion Salzburger Lungau veröffentlichten Statistik im Dezember des vergangenen Jahres 159.975 Nächtigungen, was ein Plus von 62,4 Prozent gegenüber Dezember 2021 mit damals 98.526 Nächtigungen entspricht. Auch interessant: 2022 endete mit niedriger Arbeitslosigkeit Jahrtag in Tamsweg: Alte Tradition mit neuem Leben

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Landescup-Klassensieger am Fanninger, 21. Jänner 2023. | Foto: SLSV

Ski-Alpin, Jugend Herren 21
Lokalmatador gewinnt Landescup am Fanningberg

Am Samstag machte der Salzburg AG Landescup im Alpinen Skilauf am Fanningberg in Weißpriach (Lungau) Station. Ganz oben am Podest stand mit Ulrich Perner (USC Mariapfarr-Weisspriach-Görriach) auch ein Lokalmatador. WEISSPRIACH, SALZBURG. Am vergangenen Wochenende machte der Salzburg AG Landescup der Alpinen am Samtag auch am Fanningberg in Weißpriach (Lungau) Station. Bei der Jugend Herren 21 fuhr mit Ulrich Perner (USC Mariapfarr-Weisspriach-Görriach) ein Lokalmatador zum Sieg. Durchgeführt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Bahnen und Lifte des Skigebiets Dachstein West sind auch am kommenden Wochenende geöffnet. | Foto: Dachstein West

Silvester auf der Piste
Gesamte Skiregion Dachstein West hat geöffnet

Für die kommenden Tage rund um Silvester warten in der Skiregion Dachstein West schön präparierte Pisten mit Traumpanorama. LAMMERTAL (tres). Die Bahnen und Lifte des Skigebiets sind geöffnet und bieten mit einer familiären Atmosphäre und der hochalpinen Kulisse des Dachsteins ein einzigartiges Skierlebnis für die ganze Familie. "Selbst für die geschäftigen Tage rund um Silvester garantieren wir genügend Platz und hervorragende Pistenverhältnisse für all unsere Gäste", informieren die beiden...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg
Im Bereich Schafkar, zwischen Seekarspitz und Seekareck lösten Skifahrer auf einem sehr steilen und felsigen Hang abseits der Pisten,  auf etwa 2.200 Metern Seehöhe, ein großes Schneebrett aus. Eine Frau wurde verschüttet. | Foto: Bergrettung Obertauern
9

Obertauern
Lawine begräbt Skifahrerin, Nachlawine verschüttet Retter

Eine Skifahrerin wurde am Mittwoch in Obertauern abseits der Pisten verschüttet, wie die Bergrettung Salzburg vermeldet hatte. Die Einheimische hatte enormes Glück, da nämlich Bergretter und Alpinpolizisten in der Zeit im Gelände waren. Eine Nachlawine verschüttete dann während des Einsatzes zwei Bergretter sowie einen dritten Helfer – ein Mitglied der Lawinenwarnkommission und nicht aktives Mitglied der Bergrettung, das gemeinsam mit den zwei Bergrettern im Einsatz war. OBERTAUERN. Am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Skitourenstrecke in Dachstein West führt von der Talstation der Kabinenbahn auf den Hornspitz.  | Foto: Dachstein West
4

Skigebiet Dachstein West
Atomic Skitourenroute, Testcenter und Foodtruck

Wer die Gipfel um den Dachstein auch bergwärts bezwingen möchte, hat ein neues Tourenziel: Die Atomic Backland Skitourenroute führt von Rußbach auf den Hornspitz und punktet mit schönen Aussichten und einer breiten Talabfahrt. DACHSTEIN WEST (tres). In Rußbach gibt es ab dem Winter 2020/21 eine neue Pilgerstätte für Skitouren-Fans, die von der Stadt Salzburg innerhalb einer 45-minütigen Autofahrt erreichbar ist. Die markierte Aufstiegsroute führt von der Talstation der Kabinenbahn auf den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Pisten im Skigebiet Gaissau-Hintersee sind bald wieder offen. | Foto: Gaissau Hintersee Bergbahnen GmbH
2 Aktion 4

Zwei Jahre geschlossen
Skigebiet Gaißau-Hintersee öffnet wieder seine Pisten

Nach zwei Jahren Stillstand sperrt das Skigebiet Gaißau-Hintersee wieder auf. HINTERSEE. Nach den Schneefällen der letzten Tage sperrt am kommenden Samstag, 16.1.2021 das Skigebiet Gaißau-Hintersee vor den Toren von Salzburg wieder auf. „Wir sind bereit, bald wieder zahlreiche Gäste in unserem Familienskigebiet begrüßen zu dürfen“, zeigen sich Geschäftsführer Bernhard Eibl und Mitbesitzer Berthold Lindner erfreut. Die letzten Monate wurden mit umfangreichen Vorbereitungsarbeiten verbracht, um...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Skifahrer kollidierten bei einem gegengesetzten Schwung miteinander. | Foto: Pixabay (Symbolfoto)

Skiunfall in Kleinarl
Kollision auf der Piste

Am 27. Dezember kurz vor Mittag ereignete sich im Skigebiet von Kleinarl auf der Lumberjack-Piste, unterhalb der Bergstation der gleichnamigen Seilbahn, ein Skiunfall. KLEINARL (tres). Am Unfall beteiligt waren eine 13-jährige Flachgauerin und ein 17-jähriger Wintersportler aus Oberösterreich. Die Skifahrer kollidierten bei einem gegengesetzten Schwung miteinander und zogen sich dabei beide Verletzungen unbestimmten Grades zu. Das Mädchen war unmittelbar nach der Kollision nicht ansprechbar....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Online-Redaktion Salzburg
Beim Skifahren heißt es derzeit bis auf weiteres: Jause selbst einpacken!  | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter

Skihütten
Keine Speisen zum Mitnehmen

Ab 24. Dezember 2020 gibt es auf Salzburg Skipisten trotz des bevorstehenden Lockdowns zwar einen eingeschränkten Betrieb, die Abholung von Speisen und Getränken wird aber bei Gaststätten in Skigebieten nicht möglich sein. „Ich habe mich dafür eingesetzt, Skisport zu ermöglichen und dass sich die Salzburger während der Feiertage an der frischen Luft bewegen können. Was ich aber nicht will, sind Menschenansammlungen oder Parties in den Skigebieten“, betont Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Ab...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: © Emons Verlag

BUCH TIPP: "111 Skipisten, die man gefahren sein muss“
Skipisten mit dem gewissen Etwas

Dieses Buch widmet sich den besonderen Skipisten (jenseits vom Massentourismus) und erzählt Geschichten von legendären Abfahrten und verborgenen Geheimnissen im Schnee. Für all jene, die sich auch für die Geschichten „hinter den Pisten“ interessieren – eine etwas andere Sichtweise auf unseren Volks-Sport! Emons: Verlag, 240 Seiten, 17,50 € ISBN 978-3-7408-0983-6

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Du suchst noch kostengünstige Skier für dich oder dein Kind, Skischuhe oder eine Ski-Jacke? Dann ist dieser Marktplatz deine Plattform!  | Foto: Pixabay

Wintertauschplatz 2020
Sportartikel verkaufen und kaufen

Interessierte können im Bezirksblätter-Marktplatz alle Arten von Winterartikeln kaufen und verkaufen. SALZBURG. Aufgrund von Corona können heuer gewisse Dinge nicht stattfinden. Der Bedarf an kostengünstigen Wintersportartikeln ist aber nach wie vor ungebrochen. Über unsere Plattform können wieder viele Salzburger Familien Geld sparen und den Wintersport dadurch leistbar machen. Ein Marktplatz für WinterartikelnDu suchst noch kostengünstige Skier für dich oder dein Kind, Skischuhe oder eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Robert Rieger Photography
2 68

Damals - DER TAG an dem ich JAHRHUNDERT SPORTLERIN ANNEMARIE MOSER PRÖLL TRAF 1992

Damals - DER TAG an dem ich JAHRHUNDERT SPORTLERIN ANNEMARIE MOSER PRÖLL TRAF 1992. KLEINARL 1980, 1989, 1991, 1992, mit Annemarie Moser Pröll und Conny Pröll Karten Quelle: Kleinarl Fotos: Robert Rieger Photography Zusammengestellt: Robert Rieger WIKIPEDIA: Annemarie Moser (* 27. März 1953 in Kleinarl, Salzburg als Annemarie Pröll; meist Annemarie Moser-Pröll genannt) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin. Sie war die überragende Läuferin der 1970er Jahre, entschied sechsmal den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Robert Rieger
Achtung, Absage von BezirksblätterBergauf in Hallein/Bad Dürrnberg! | Foto: skitourenwinter.com

Bezirksblätter Bergauf 2020
Skitour in Hallein/Bad Dürrnberg ABGESAGT!

ACHTUNG!!! Leider muss die Veranstaltung BEZIRKSBLÄTTERBERGAUF AM 19. FEBRUAR 2020 in HALLEIN/BAD DÜRRNBERG aufgrund von Schneemangel ABGESAGT WERDEN! Wir bedauern das, laden aber gleichzeitig herzlich zu unserem Skitourenevent BEZIRKSBLÄTTERBERGAUF IN DER WEISSSEE GLETSCHERWELT ein.  --> INFOS HIER ------------------------------------------------------------- Die weiteren BezirksblätterBergauf-Termine 2019/20 im Überblick: >>21. März 2020: Uttendorf/ Rudolfshütte --> mehr Infos HIER >>11....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg
Am 7. März findet in Snow Space Flachau ein Bezirksblätter Ski-Testtag statt und am 14. März gibt es diesen Aktionstag in der Weißsee Gletscherwelt (im Bild).  | Foto: Nikolaus Faistauer
11

Bezirksblätter Ski-Testtage 2020
Günstig Skifahren im Snow Space Salzburg und in Uttendorf/Weißsee

Am Samstag, den 7. März findet im Snow Space Salzburg ein Bezirksblätter Ski-Testtag statt. Am Samstag, den 14. März gibt es diesen coolen Aktionstag in der Weißsee Gletscherwelt.  PONGAU/PINZGAU (tres). Gemeinsam mit den Salzburger Skischulen, dem Salzburger Landes-Skiverband und dem österreichischen Skisportartikel-Hersteller Atomic laden die Bezirksblätter zu den Bezirksblätter Ski-Testtagen 2020 ein.   Was erwartet euch?Die Events finden jeweils ganztägig statt. In den Kalenderwochen 9, 10...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Hassl
Video 7

Fit in den Winter
Training mit Marlies Raich - Teil 5 - mit VIDEO

Die Bezirksblätter präsentieren Übungen mit der Skirennläuferin Marlies Raich. So wirst du fit für den Winter - viel Spaß bei den Übungen!  Übung 9 – SwimmingAusgangsstellung: Bauchlage, Arme und Beine sind vom Körper weggesteckt, Beine aus den Hüften langgezogenAusführung: mit der Ausatmung Bauchnabel nach innen ziehen und Arme, Beine und Kopf leicht vom Boden abheben. Nun Arme und Beine wie bei Schwimmbewegung leicht auf und ab bewegenWiederholungen: 10-20 Sek. x 3 WiederholungenÜbung 10 –...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
So wirst du fit mit Marlies für den Winter - viel Spaß!  | Foto: Hassl
Video 13

Fit in den Winter
Training mit Marlies Raich - Teil 4 - mit VIDEO

Die Bezirksblätter präsentieren Übungen mit der Skirennläuferin Marlies Raich. So wirst du fit für den Winter - viel Spaß!  Übung 7 – Arm- und Beinheben Bankstellung Ausgangsstellung: Vierfüßlerstand, Hüft- und Kniegelenke gebeugt, Beine etwas geöffnet, Arme unterhalb Schulter, Ellenbogen etwas gebeugt, Wirbelsäule gerade, Blick zu Boden gerichtetAusführung: Bauchmuskulatur anspannen, im Wechsel über Kreuz jeweils einen Arm und ein Bein anheben und strecken und wieder absetzen, max. bis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Viel Spaß bei den Übungen mit Marlies Raich! | Foto: Hassl
Video 8

Fit in den Winter
Training mit Marlies Raich - Teil 3 - mit VIDEO

Die Bezirksblätter präsentieren Übungen mit der Skirennläuferin Marlies Raich. So wirst du fit für den Winter - viel Spaß!  Übung 5 – Brücke beidbeinigAusgangsstellung: Rückenlage, Beine leicht geöffnet, Füße parallel zueinander, Fersen auf dem Boden, Füße in Dorsalextension, Arme gestreckt neben dem RumpfAusführung: Becken anheben, dann das Becken wieder absenken, anschließend im Wechsel ein Bein aus der Hüfte heraus minimal vom Boden lösen und wieder absetzenWiederholung: drei Serien:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.