Skirennen

Beiträge zum Thema Skirennen

Die siegreichen Teilnehmer der Salzburger Sparkasse mit Erste Bank-CEO Andreas Treichl und Salzburger Sparkasse-Generaldirektorin Regina Ovesny-Straka.

Sparkassen-Skicup 2011 in der Region Saalfelden-Leogang-Hochfilzen

300 aktive Teilnehmer aus vier Nationen bei einem Riesentorlauf- bzw. Langlaufbewerb brachte der Erste-Sparkassen-Skicup 2011 in die Wintersport-Region Saalfelden-Leogang-Hochfilzen. 74 Starter kamen aus den Töchterunternehmen des Erste-Bank-Konzerns in Tschechien, Slowakei und Rumänien. Das stärkste Teilnehmerfeld mit 54 Startern stellte die Salzburger Sparkasse als Veranstalter. Die Abschlussfeier fand im Congress Saalfelden statt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Besser geht es nicht mehr: Drei „Goldene“ für Doris Bergner beim Masters WM. | Foto: Foto: Konrad Rauscher

3 Goldmedaillen erkämpft..

BAD GASTEIN (rau). Die 35-jährige Gasteiner Hobbyskirennläuferin Doris Bergner war Ende Februar wieder äußerst erfolgreich bei der Masters Ski Weltmeisterschaft 2011 in Andorra am Start. Beim „Zwischenstopp“ im französischen Megeve konnte Doris beim FIS Masters im Super G und im Slalom gleich zwei Siege mit Tagesbestzeiten einfahren. Trotz anfänglich schlechtem Wetter und schwieriger Pistenverhältnisse gelang es ihr dann in Andorra die drei Masters WM Titel (immer mit Tagesbestzeit bei den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
10

Landes-Skimeisterschaften der Pfadfinder am Dürrnberg

Am 13. März 2011 fanden die Landesskimeisterschaften der Salzburger Pfadfinder und Pfadfinderinnen am Dürrnberg statt. Knapp 140 Teilnehmer traten in 17 Kategorien gegen einander an. Tagessieger wurden Katharina Loidl (Pfadfindergruppe Tennengau) und Michael Reiter (Pfadfindergruppe Abtenau). Medaillenspiegel: Pfadfindergruppe / Gold / Silber / Bronze Tennengau 6 5 7 S4 Mülln 5 3 1 S9 Richterhöhe 2 0 1 Abtenau 1 2 3 S2 Katze 1 2 1 S6 Maxglan 1 2 1 S5 Gnigl 0 1 0 Landesverband 0 0 1 Weitere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Christian Haggenmüller
71

13tes Nostalgie Skirennen in Wagrain

"Skifahren wie in alten Zeiten" „Skifahren wie in alten Zeiten“ so lautete das Motto der 13 ten Nostalgie-Ski Veranstaltung, die vergangenen Sonntag in Wagrain stattgefunden hatte. Über 150 Skifahrer in Uralter, traditioneller Skibegleidung viele Österreicher aber auch unzählige Slowenische Teilnehmer, sind gekommen um an diesem Skirennen teilzunehmen. Begonnen hat das ganze Spektakel mit einer Skimodenschau, bei der jeder Teilnehmer der Jury sein Outfit und seine Ausrüstung präsentierte. Hans...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
46

Sonne, Ski und Charity!

Der 5. Maiskogel-Fanlauf feierte am 5. März mit über 300 Profi- sowie Amateursportlern beim Riesentorlauf eine neue Rekordbeteiligung. Was gibt es besseres, als mit seinen prominenten Vorbildern gemeinsam ein Skirennen – bei strahlendem Sonnenschein und tollem Ambiente – zu bestreiten? Wahrscheinlich nichts, wenn man das Rennen zugunsten eines karitativen Zwecks am wunderschönen Kapruner Maiskogel als Maßstab nimmt. KAPRUN. Bereits zum fünften Mal veranstaltete der Hobbyfreizeitclub ASKÖ Auhof...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eric Fahrner
Alf Hutter, Heidi Leitner, Maxi Altacher sowie Andrea Thaler und Gerhard Wagenhofer | Foto: Privat
1

Skiweltcup-Läuferin Maxi Altacher beim Harhamer Dorfskirennen!

Skiweltcup-Läuferin Maxi Altacher nahm heuer beim 20. Harhamer Dorfskirennen teil - und machte die Veranstalter damit natürlich enorm stolz. Insgesamt waren 102 Läufer am Start. Die jünste Teilnehmerin mit zwei Jahren war Emma Leitner, der älteste Siegfried Schößwendter mit seinen 70 Jahren. Den Titel „Dorfmeister“ holte sich Martin Fersterer, Dorfmeisterin wurde natürlich Maxi Altacher.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Siegerlächeln der Stadtmeister: Daniel Etzer und Christina Hörmannseder. | Foto: WSV St. Johann

Ein Sieg der Generationen

WSV St. Johann begeistert Junge und Junggebliebene zum Skisport ST. JOHANN (ar). Bei anfangs strömendem Regen fanden 70 Rennläufer den Weg zum Hahnbaum, wo die St. Johanner Stadt- und Wintersportvereinsmeisterschaften stattfanden. Quer durch alle Rennklassen kämpften die Läufer um Trophäen und Sachpreise. Die Klassensiege gingen dabei an Sophie Retzinger, Lisa Hillebrand, Theresa Dobner, Lukas Reschreiter, Katharina Bachmann, Christoph Retzinger, Laura Schnell, Alexander Bartolome, Matthias...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Foto: privat

5. Internationaler Maiskogel-Fanlauf

wie im vergangenen Jahr veranstaltet der Hfc Askö Auhof Kaprun auch in diesem Jahr am 05.03.11 den 5. Intern. Maiskgelfanlauf (ein Skirennen für Jedermann/Jederfrau) zu Gunsten der Kinderkrebshilfe Salzburg). KAPRUN. Am Samstag, dem 5. März 2011 findet der 5. internationale Maiskogel-Fanlauf in Kaprun statt. Der Hobbyfreizeitclub ASKÖ Auhof Kaprun hat diesen Charity-Event zugunsten der Kinderkrebshilfe Salzburg ins Leben gerufen. Bei diesem Riesentorlauf für alle Hobbyskiläufer (ob Anfänger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Alpin-Rallye des KV05

19. Februar 2011: Das etwas andere Skirennen Der Karnvelasverein 05 lädt mit der 1. KV 05-Alpin-Rallye am Samstag, den 19. Februar 2011 zu einem Skirennen der besonderen Art. Dabei ist die Schnelligkeit nur zweitrangig – vielmehr geht es darum, auf dem Weg zum Ziel vorgegebene Stationen anzufahren, wo gewisse Aufgaben zu bewältigen sind. Gefahren wird vom Arthurhaus in Mühlbach über den Knappensteig mit mehreren Zwischenstationen zum Friedhof in Bischofshofen. Die letzten Meter bis zum Ziel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Kathrin Steinbacher
Stefan Brennsteiner | Foto: Franz Reifmüller
2

Marlies Schild und Co. erfolgreich

Marlies Schild ist im Slalom eine Klasse für sich und nach den starken Leistungen bei der Junioren-WM ist Roland Leitinger aus St. Martin auch im Weltcup dabei. Stefan Brennsteiner ist auf dem Weg nach oben und Bronze für Biathlet Fabian Hörl! Marlies Schild gewann am Freitag den Weltcup-Slalom der Damen in Zwiesel und damit ihren fünften Saisonslalom.Nach dem ersten Durchgang auf Rang Drei liegend, sicherte sich die Salzburgerin mit Laufbestzeit im zweiten Lauf den Sieg vor der Slowakin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Siegerehrung FIS Rennen | Foto: Faistauer

Wintersport im Pinzgau

Die internationalen FIS-Rennen auf der Areit waren ein voller Erfolg. Christopher Hörl gewann den Trasslauf in neuer Rekordzeit. Die schlechte Nachricht: Georg Streitberger ist schwer verletzt. Rennstimmung pur auf der Areit: Am 24. und 25. Jänner fanden erstmals internationale Herren FIS-Riesentorläufe auf der Schüttabfahrt statt. Die Rennen waren international besetzt, die 140 Starter kamen aus 26 Nationen. Beide Renntage waren begleitet von anhaltenden Schneefällen, was den Leistungen aber...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: SC Leogang

Leogang: Österreichische Meisterschaften der Mentalbehinderten

Neun Vereine aus ganz Österreich nahmen an den diesjährigen Meisterschaften in Saalfelden Leogang teil. Lokalmatador Andreas Langegger wurde Dritter! LEOGANG. Am 15. und 16. Jänner 2011 fanden am Asitz, dem Leoganger Hausberg, die österreichischen Meisterschaften der Mentalbehinderten statt. Trotz der zuvor herrschenden milden Temperaturen waren die Pisten hervorragend präpariert. In den Disziplinen Riesenslalom und Slalom nahmen insgesamt neun Vereine aus ganz Österreich teil. Das Team...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: APA/Hochmuth

Wenn alles passt, dann ist ein Podestplatz drinnen!

Andrea Fischbacher: „Zuhause willst du zeigen, was in dir steckt!“ Angespornt durch die Auszeichnung zur „Sportlerin des Jahres“ und durch die Olympia-Goldmedaille in Vancouver im Vorjahr will Andrea Fischbacher vor heimischem Publikum in Altenmarkt-Zauchensee zeigen, was in ihr steckt. Herzliche Gratulation zur Wahl zur Sportlerin des Jahres 2010. Hättest Du damit gerechnet? ANDREA FISCHBACHER: „Nein, damit habe ich nicht gerechnet, obwohl mich im Vorfeld einige zum engeren Favoritenkreis...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland
Foto: APA/Zangrando

Wir alle hoffen auf „Michi“!

Der ganze Pongau drückt Michaela Kirchgasser fest die Daumen Der Nachtslalom der Damen in Flachau wird heuer ein Event der Superlative werden. Unter anderem wird es mehr Tribünenplätze sowie ein attraktives Rahmenprogramm geben. Die Augen und die Hoffnung der Pongauer Fans ruhen vor allem auf Lokalmatadorin Michaela Kirchgasser, die nur wenige Kilometer von ihrem Heimatort Filzmoos entfernt ihr Bestes geben wird. FLACHAU (pjw). Dienstag, 11.1.2011 – ein magisches Datum für Titelverteidigerin...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.