Skirennen

Beiträge zum Thema Skirennen

Im Februar wird Bad Gastein wieder zum Spielplatz der Freeskierinnen und Freeskier. | Foto: Samo Vidic / Red Bull Content Pool
1 Aktion Video 3

PlayStreets are back
Bad Gastein wird wieder zum Freeski Hotspot

Nach vier Jahren wird Bad Gastein wieder zur Showbühne der weltbesten Freeskierinnen und Freeskier. Die "Red Bull PlayStreets" sind wieder da und verwandelt Bad Gastein am 10. Februar fast eine Woche lang in ein Paradies für Wintersportler. Es werden über 10.000 Menschen aus aller ganzen Welt erwartet. BAD GASTEIN. Nach der Covid bedingten Zwangspause verwandelt Red Bull das Gasteinertal zum neunten Mal in die "Red Bull Playstreets". In der zweiten Februarwoche 2023 erwartet der Skitouristenort...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
MS Bad Hofgastein holte im Landesfinale Bronze. | Foto: MS Bad Hofgastein
8

Bad Hofgastein
Schüler zeigten ihr Sport-Talent

Am 23. März fand in Mittersill das Salzburger Schülerliga Volleyball Landesfinale statt. Die Mädchen der Mittelschule Bad Hofgastein starteten äußerst nervös ins erste Match gegen Mattsee, nach 0:7 Rückstand zu Satzbeginn steigerten sich die Gasteinerinnen und schafften bei 19:19 erstmals den Ausgleich. BAD HOFGASTEIN. In einer heiß umkämpften Endphase ging der erste Satz unglücklich mit 23:25 verloren. Auch im zweiten Satz hielten die Pongauerinnen trotz fehlender Spielpraxis der vergangenen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ronny Katsch
Marcel Hirscher mit Organisator Robert Rieger. | Foto: Robert Rieger
4

Skirennen
Der Sieg geht an Marcel Hirscher

"Endlich ist meine Sammlung komplett!", scherzte Marcel Hirscher auf Instagram, nachdem der achtfache Gesamtweltcupsieger und Doppelolympiasieger bei der Orts- und Clubmeisterschaft in seiner Heimatgemeinde Annaberg-Lungötz am Samstag am Start war - und natürlich den Sieg einheimste. Das Material zum Erfolg? Seine eigene Skimarke "Van Deer", mit der auch Papa Ferdinand und Bruder Leon den Riesentorlauf, durchgeführt vom SK Annaberg, bewältigten. Die Bedingungen waren optimal, die Pisten der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Melanie Niederdorfer beim FIS-Riesentorlauf in Rauris.  | Foto: Niederdorfer

FIS-Riesentorlauf
Melanie Niederdorfer landet zweimal am Stockerl

Das heimische Ski-Ass Melanie Niederdorfer platzierte sich bei den FIS-Riesentorläufen in Rauris zweimal am Podest. Einmal holte die Bischofshofenerin Platz drei und einmal Platz zwei.  RAURIS. Die Bischofshofener Ski-Nachwuchshoffnung Melanie Niederdorfer schaffte bei den FIS-Riesentorläufen in Rauris am vergangenen Wochenende gleich zweimal den Sprung auf das Podest. Mit einem dritten und einem zweiten Platz wurde sie beide Male von der Weltcup-erfahrenen Deutschen Marlene Schmotz geschlagen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Veranstalter haben trotz der kurzen Vorbereitungszeit ein umfangreiches Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. | Foto: Audi Fis Weltcup Flachau / Doris Wild
2

Am 9. März
Flachau bereitet sich auf das Flutlicht-Spektakel vor

Flachau sorgt am 9. März mit seinem Night-Race der Herren für das Slalom-Event schlechthin. Doch schon in den Tagen vor dem Rennen sorgt das Rahmenprogramm für Spannung. Ab 5. März fallen einige Corona-Beschränkungen, ohne Personen-Beschränkungen wird Anfang März die Pongauer Gemeinde zum wahren Hexenkessel. FLACHAU. Die Hermann Maier FIS Weltcupstrecke in Flachau wird derzeit auf den bevorstehenden Bewerb der Herren-Elite im Ski-Weltcup vorbereitet. In Flachau freut man sich schon auf ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Starter gaben alles. | Foto: Weiss
1 43

Bumi-Riesentorlauf
239 Starter rasten in St. Martin um die Wette

Am 16. Februar lud des WSV St. Martin zum "Bumi-Riesentorlauf". 239 Nachwuchs-Sportler gingen an den Start und stürzten sich dabei den 900 Meter langen Hang hinunter – die jüngsten Starter waren gerade einmal sechs Jahre alt. ST. MARTIN. Der WSV St. Martin am Tennengebirge rief und 239 Kinder der Jahrgänge 2010 bis 2016 kamen zum Lammertaler Bauträger Bumi-Riesentorlauf 2022. Darunter auch 67 "Bambinis" – die erst sechs und siebenjährigen Nachwuchs–Talente stellten sich der rund 900 Meter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Beim Bezirkscup wurde ein Slalom gefahren, beim Kindercup wartete ein Cross-Bewerb.  | Foto: SVO (Symbolbild)

Pongauer Skinachwuchs fuhr Bezirkscup und Salzachtaler Kindercup

Hier findest du die Ergebnisse des Pongauer Bezirkscups und des Salzachtaler Kindercups.  PONGAU. Am Wochenende fuhr der Pongauer Skinachwuchs zwei Bewerbe. Die Schüler starteten beim Bezirkscup-Slalom, für die Kinder gab es ein Cross-Rennen in Werfenweng.  Salzburger Uniqa Schüler Bezirkscup Pongau Das vierte Rennen der Bezirkscup-Serie wurde am 29. Jänner 2022 in Wagrain (Flying Mozart / Widmoos) als Slalom ausgetragen. Die Ergebnisse nach Klassen: Schüler 13 weiblich: 1. Ella Rohrmoser  2....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Melanie Niederdorfer raste am Arlberg zu ihren ersten Europacup-Abfahrtspunkten.  | Foto: Robert Roschmann

Europacup
Melanie Niederdorfer holt bei erster Abfahrt gleich Punkte

Es war ihre erste Abfahrt im Europacup – und die Bischofshofenerin Melanie Niederdorfer konnte dort gleich die ersten Punkte im Europacup in dieser Disziplin erobern. BISCHOFSHOFEN. Nach den beiden Trainingstagen zur Europacup-Abfahrt diese Woche in St. Anton am Arlberg überzeugte Melanie Niederdorfer am Renntag am Donnerstag (27. Jänner): Mit Platz 18 krallte sich die Bischofshofener Skirennläuferin gleich die ersten Europacup-Punkte in dieser Disziplin bei ihrer Abfahrtspremiere....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Für die Schülerinnen und Schüler der Skimittelschule Bad Gastein ist das Training dank des Spitzensport-Erlasses derzeit möglich.  | Foto: SMS Bad Gastein
2

Bad Gastein
Skimittelschule sucht bei Aufnahmeprüfungen nach Talenten

Die Skimittelschule Bad Gastein verbinden Schule und Skisport - auch in Zeiten von Corona ist diese Kombination eine gelungene. Bei den bevorstehenden Aufnahmeprüfungen werden wieder junge Talente im Skisport gesucht. BAD GASTEIN. Der Spitzensport-Erlass gewährleistet an der Skimittelschule Bad Gastein in diesen herausfordernden Zeiten ein uneingeschränktes, qualitativ hochwertiges Skitraining. Als Ganztagesschule in verschränkter Form beherbergt die SMS Bad Gastein derzeit 53 Schülerinnen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Nach den Damen sollen nun auch die Herren in Flachau an den Start gehen – zwei Slaloms sind als Ersatz in der Pongauer Gemeinde geplant.  | Foto: Skiweltcup Flachau / C. Huber

Slalom-Weltcup
Flachau als Ersatzort bei den Herren

Zwei Herren-Slaloms folgen in Flachau auf das erfolgreiche Damen-Flutlichtrennen.  FLACHAU. Die Lauberhornrennen in Wengen (SUI) wurden aufgrund zu hoher Coronazahlen in der Region gestrichen, stattdessen sollte Kitzbühel als Austragungsort einspringen. Nachdem nun aber in einer Nachbargemeinde Kitzbühels Fälle des mutierten Corona-Virus aufgetaucht waren, sagte man die übernommenen Rennen wieder ab – jetzt springt Flachau ein.  Zwei Rennen der HerrenAm Dienstag ging bereits der traditionelle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Foto: USK St. Michael Sektion Ski Alpin

Österr. Meisterschaften in St. Michael im Lungau
Katharina Huber holt sich den Meistertitel im SL!

Am Petersbründl FIS Hang in St. Michael fanden am 23. 12. 2020 die österreichischen Meisterschaften der Damen im Slalom statt. Die Piste war sensationell, das Wetter spielte auch mit, da die Temperatur im Minus Bereich lag. Die Damen Nationalteams trainieren nicht nur gerne am Petersbründl Lift, nein sie sind auch bei den FIS Rennen wenn es die Zeit erlaubt mit dabei. Wir reden hier natürlich von unseren Weltcupläuferinnen. Bei dieser Meisterschaft war mit Katharina Truppe, Katharina Gallhuber,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr
Alexander Leiter (li.) und Alois Schwaiger von der Raiffeisenbank wünschen dem Nachwuchsrennläufer viel Glück. | Foto: RB Hochkönig
2

Hoffnungsträger
Pinzgauer Ski-Ass verzaubert den Nachwuchs-Zirkus

Ein Maria Almer versetzt derzeit den Österreichischen Ski-Nachwuchs ins Staunen und sicherte sich mit herausragenden Leistungen mit nur 18 Jahren ein Sponsoring von Raiffeisen. MARIA ALM. Lukas Broschek aus Maria Alm wirbelt derzeit die österreichische Skiwelt auf. Der 18-jährige Pinzgauer holte sich im letzten Jahr den Österreichischen Meistertitel U-18 im Super-G und in der Abfahrt und ließ so sein Können richtig aufblitzen. Auch bei der Junioren-WM-Abfahrt in Narvik, Norwegen, fuhr die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Foto: Robert Rieger Photography
2 68

Damals - DER TAG an dem ich JAHRHUNDERT SPORTLERIN ANNEMARIE MOSER PRÖLL TRAF 1992

Damals - DER TAG an dem ich JAHRHUNDERT SPORTLERIN ANNEMARIE MOSER PRÖLL TRAF 1992. KLEINARL 1980, 1989, 1991, 1992, mit Annemarie Moser Pröll und Conny Pröll Karten Quelle: Kleinarl Fotos: Robert Rieger Photography Zusammengestellt: Robert Rieger WIKIPEDIA: Annemarie Moser (* 27. März 1953 in Kleinarl, Salzburg als Annemarie Pröll; meist Annemarie Moser-Pröll genannt) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin. Sie war die überragende Läuferin der 1970er Jahre, entschied sechsmal den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Robert Rieger
Hochbetrieb auf dem Veitboden und der Veitleitn in Rauris: Die Schüler der Volksschule Wörth beim Skirennen. 
 | Foto: VS Wörth
1 3

Rauris/Wörth
Spektakuläre Schulrennen zum Erhalt des Skisports

Nicht nur reines Sportprogramm, sondern wahre Eventtage für Klein und Groß: Das sind die Ski- und Langlaufrennen der Volksschule Wörth. RAURIS/WÖRTH. Eine Woche vor den Semesterferien herrscht auf dem Veitboden und der Veitleitn noch reges Treiben. Dort tummeln sich die Schüler der Volksschule Wörth mit riesigen Startnummern auf der Brust und fiebern ihrem Skirennen entgegen. Ein Erstklässler schaut sich suchend um. Schließlich fragt er die Lehrerin: „Wo ist denn da der Lift?“ Den sucht man auf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
16

Skisport
Intersport Frühstückl Kids Cup: 2. Lauf

Intersport Frühstückl und der Skiclub Asvö Lessach veranstalteten den 2. KidsCup 2020. MAUTERNDORF. Fast 70 Kinder kamen am Sonntag nach Mauterndorf um beim "Intersport Frühstückl Kids Cup" zum zweiten Mal in dieser Saison gegeneinander anzutreten. Der Skiclub Asvö Lessach hatte diesen  zweiten Lauf veranstaltet und ausgesteckt. Intersport frühstückl sieht die Serie als Förderung des Rennsportes auf einfachem Niveau. Der dritte Lauf 2020 findet am 8. März am Fanningberg statt. Bilder der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: Hannes Pranieß
9

Nostalgie Skirennen Abtenau
Ab auf die "Nostal-Schi!"

Bei der "Old Style Challenge" der TMK Abtenau wurden wieder uralte "Brettl" ausgepackt. ABTENAU. Bereits zum 4. Mal veranstaltete die Trachtenmusikkapelle mit Obmann Hannes Pranieß die alle zwei Jahre stattfindende "Old Style Challenge" beim Sonnleitenlift. Über 40 Starter nahmen bei herrlichem Frühlingswetter mit alten Holzschi und in nostalgischem G´wand an dem inzwischen schon traditionellen Nostalgieschirennen teil. Aufgrund der unterschiedlichen Baujahre der Schimodelle und um allen die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Bei den Ortsmeisterschaften des SV Schwarzach Ski-Alpin wurde für die Kinderhilfe gesammelt. Im Bild: Peter Olbort (Sparkasse), Josef Riedler (Primar Kinder- und Jugendabteilung KSK), Ruth Vogl (Kinderhilfe Schwarzach) und Christian Höhenwarter (SV Schwarzach) | Foto: SV Schwarzach

Spende
Schifahren für ein therapeutisches Gruppencoaching

Bei den Ortsmeisterschaften des SV Schwarzach Sektion Ski-Alpin wurden 800 Euro für die Kinderhilfe Schwarzach gesammelt. SCHWARZACH. Im Februar organisierte der Skiverein Schwarzach Sektion Schilauf ein Schirennen für jung, alt, groß und klein. Insgesamt 156 Skiläufer wagten sich in Goldegg Buchberg auf die Piste und konnten mit Hilfe einer Tombola und des Skivereins Schwarzach eine Spendensumme von 800 Euro einnehmen. Gruppencoaching für Eltern Dieser Betrag wurde an Josef Riedler – Leiter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
1 6

Skinachwuchsrennen
Intersport Kids Pisten Cup

Der USK Muhr veranstaltete am vergangen Sonntag am Petersbründlhang in Sankt Michael den Intersport Kids Pisten Cup. 67 StarterInnen nahmen in den Altersstufen U 5 bis U 12 , an dem Riesentorlauf teil. Beachtlich alle an den Start gegangenen NachwuchsskisportlerInnen erreichten das Ziel, es gab keinen einzigen Ausfall. Die jungen Mädchen zeigten auf In fünf von den acht Altersklassen waren die Mädchen schneller als ihre jungen männlichen Gegner. Mit Cordula Lüftenegger vom USC Mauterndorf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Michael Srutek
Foto: Raiffeisenbank Abtenau-Rußbach

Sport
In Abtenau fliegt Sumsi zu den Gewinnern

Ein Sumsi-Skirennen für die Kleinen beim Sonnleitenlift in Abtenau. ABTENAU. Am 14. Februar 2019 fand das alljährliche Sumsi Skirennen der Raiffeisenbank Abtenau-Rußbach bei perfekten Schneebedingungen und strahlendem Sonnenschein beim Sonnleitenlift in Abtenau statt. Viele Teilnehmer am Start190 Starter erlebten einen besonders schönen Tag in Abtenau und konnten ihr Können auf ihren Skiern unter Beweis stellen. Im Ziel wartete die fleißige Biene Sumsi, um die Teilnehmer mit einer Medaille zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Eine glückliche Gewinnerin: Lisa Flacherer aus Strobl im Flachgau gewann das Ö3 Midnightrace in Schladming. | Foto: Ö3
4

Ö3-Midnightrace
Flachgauerin gewann in Schladming

Lisa Flachberger aus Strobl holt sich den Sieg auf der Weltcup-Slalomstrecke. Zehn Ö3 Hörer traten anSTROBL. Gestern traten – direkt nach dem Nightrace in Schladming – zehn Ö3-Hörer beim Ö3-Midnightrace gegeneinander an. Die große Frage lautete: Wer ist der oder die Schnellste auf der Rennstrecke des steilsten, schwierigsten und spektakulärsten Weltcup-Slaloms? Die 21-jährige Lisa Flachberger aus Strobl holte sich den Sieg auf der spiegelglatten Piste mit einer sensationellen Zeit von 1.05.75...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Gleich zwei mal gewann Ramona Siebenhofer in Cortina d’Ampezzo.

Ski-Weltcup
Ramona Siebenhofer gewinnt auch zweite Abfahrt in Cortina

Nach ihrem ersten Weltcupsieg in Cortina d’Ampezzo (Italien) am Freitag, gewann Ramona Siebenhofer aus Krakauebene auch die zweite Weltcup-Abfahrt des Wochenendes am Samstag, 19.1.2019. Mit 1:36.22 lag die 27-jährige nur vier Hundertstel vor Nicole Schmidhofer (Oberwölz) und 0,51 vor der Slowenin Ilka Stuhec, die den dritten Platz belegt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Prof. Peter Schröcksnadel, Peter Mitterer, Alexandra Meissnitzer, Alois Hasenauer, Bartl Gensbichler | Foto: Foto: GEPA Pictures

Ski Alpin
Saalbach kandidiert erneut für die Ski WM

Die Destination ist durch ihre lange Geschichte im Alpinen Wintersport und Erfahrung in der Organisation von Großereignissen prädestiniert dazu. Im Jahre 1991 wurde die Alpine Ski-Weltmeisterschaft aufgetragen und in den letzten Jahrzehnten wurden immer wieder Weltcup- und Europacuprennen organisiert. Letzter Prüfstein waren die Übernahmerennen von Sölden (19. Dezember-Riesentorlauf) und Val d'Isere (20. Dezember-Slalom) mit denen sich Saalbach Hinterglemm erneut in das Rampenlicht stellen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.