Skisaison

Beiträge zum Thema Skisaison

Symbolbild | Foto: Karsten Winegeart/Unsplash
3

Scheibbs
Christoph Krenn ist aus dem Rennen

Übel gestürzt ist Ski-Sportler Christoph Krenn. Der Göstlinger musste mit Schienbeinkopf-Bruch und Kreuzbandriss verarztet werden. GÖSTLING. Die Ski-Saison endet für Christoph Krenn (29) aus dem Bezirk Scheibbs mit Schmerzen. Wie der ORF NÖ berichtet, stürzte er beim Europacup-Super-G im schweizerischen Verbier derart schwer, dass er einen Schienbeinkopf-Bruch und einen Kreuzbandriss davontrug. Das könnte dich auch interessieren Die Skisaison im Bezirk Scheibbs ist nun eröffnet Gelungener Test...

  • Scheibbs
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Jetzt mitmachen und abstimmen. Unter allen gültigen Stimmen werden zehn NÖ Gastrogutscheine zu je 100 Euro verlost. | Foto: Fred Lindmoser
Aktion

Gewinnspiel
Wahl der beliebtesten Skihütte

Wähle deine persönliche Lieblingsskihütte zur beliebtesten in ganz Niederösterreich. Die Fachgruppe Gastronomie sucht gemeinsam mit der Fachvertretung der Seilbahnen und den BezirksBlättern die beliebteste Skihütte in Niederösterreich. Das sind die teilnehmenden Skihütten Niederösterreichs Auf dieser Map findest du die teilnehmenden Skihütten in Niederösterreichs Skigebieten. Skivergnügen pur Neben top präparierten Pisten und modernen Aufstiegshilfen gehören die gastronomische Infrastruktur,...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Jetzt heißt es wieder ab auf die Piste.  | Foto: Michael Stabentheiner
2

Früher als gedacht
Skisaison in Niederösterreich startet am 1. Dezember

Aufgrund der guten Schneelage eröffnen die Hochkar Bergbahnen die Wintersaison 2023/2024 bereits am kommenden Wochenende mit einem Teilbetrieb. Auch anderswo startet bereits die Skisaison. NÖ. Am Samstag, 2. Dezember 2023, und Sonntag, 3. Dezember 2023, stehen mit der kuppelbaren Hochkarbahn und dem Almlift zwei Aufstiegshilfen zur Verfügung. Ab Freitag, 8. Dezember 2023, geht es dann am Hochkar mit durchgehendem, täglichen Skibetrieb los. „Ich freue mich, dass die Skisaison heuer in...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
Markus Redl – Geschäftsführer ecoplus Alpin, Tourismuslandesrat Jochen Danninger, Michael Duscher – Geschäftsführer Niederösterreich Werbung  | Foto: NLK/ Pfeifer
3

Tourismus
Winterfreuden für die ganze Familie genießen

Winterurlaub in Niederösterreich: Schwerpunkte waren die neue Städtekampagne sowie Wintererlebnis auf und abseits der Piste. BEZIRK. Neben dem „klassischen“ Wintertourismus wie Skifahren oder Snowboarden gibt es noch zwei weitere Angebotsschienen: einerseits die vielen „sanften“ Winter-Aktivitäten wie Schneeschuh-Wandern sowie Besuche in Städten, welche Adventzauber und familienfreundliche Veranstaltungen bieten. Hoffnung auf gute Saison "Traditionell verzeichnen unsere Gastgeber rund 40...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: linda_lime
5

550.000 Besuche in NÖs Skigebieten
Annaberg beendet Schisaison

„In der heurigen Wintersaison konnten die niederösterreichischen Skigebiete bisher rund 550.000 Besuche verzeichnen. Das ist angesichts der schwierigen Rahmenbedingungen ein guter Wert, zu Beginn der Saison galten noch eine Reihe von Corona-Einschränkungen und eine Reisewarnung aus Deutschland sowie Hürden für osteuropäische Gäste. Im Vergleich zum Vorwinter konnten bereits wieder 12 Prozent mehr Gäste begrüßt werden, obwohl Großteils nur inländische Besucher auf den Pisten unterwegs waren....

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Mostviertel Tourismus/schwarz-könig.at
Aktion

Skiwinter
Das ist die Pistenbilanz der Saison in Scheibbs

Zum Energieferien-Ende ziehen die Betreiber der Scheibbser Skigebiete eine erste Schnee-Bilanz. BEZIRK. Weiße, perfekt präparierte, abwechslungsreiche Abfahrten, Sonnenschein und zwischendurch eine kleine Stärkung in der Skihütte: Scheibbser Skifahrer und Snowboarder haben das Winterparadies im Bezirk vor der Tür. Doch wie zufrieden ist man in den Skigebieten? Maiszinken und Hochkar "Wir sind mit dieser Saison bis jetzt sehr zufrieden. Es war zwar schwierig gute Pisten zu bieten. Da muss man...

  • Scheibbs
  • Eva Dietl-Schuller
Wirtschafts- un Tourismuslandesrat Jochen Danninger freut sich, dass die Ötscherlifte in die Saison starten können. | Foto: NLK

Wintersport
Ötscherlifte starten in die Wintersaison

Am 11. Dezember startet man in Lackenhof am Ötscher in die Wintersportsaison. LACKENHOF. Am 4. Dezember hat in den ersten niederösterreichischen Skigebieten die Wintersaison begonnen und am kommenden Samstag ist es auch bei den Ötscherliften so weit: Am 11. Dezember 2021 startet hier der Teilbetrieb zu ermäßigten Tarifen. Solidarität mit Lackenhof zeigen! "Dank des großen Engagements des Ötscherlifte-Teams kann der Liftbetrieb am Samstag starten. Alle Freunde des Skigebiets sind nun aufgerufen,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Landesrat Jochen Danninger ist schon bereit für den kalten Winter in den Bergen. | Foto: NLK Burchhart

Winter in NÖ
Niederösterreichs Skigebiete starten in die Wintersaison

Wintersportfans können sich freuen: am 4. Dezember, wird am Hochkar die neue Saison eröffnet und auch die anderen Skigebiete im Land sind startklar. „Bereits zum zweiten Mal beginnt eine Wintersaison mitten in einem Lockdown. Gerade deswegen ist es besonders wichtig, dass wir den Menschen sicheren Pistenspaß in nächster Nähe bieten können“, erläutert Tourismuslandesrat Jochen Danninger. NÖ (red.) „Auf dem Hochkar, unserem höchstgelegenen Skigebiet, kann dank der Schneefälle und der...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Bereits ab Samstag können alle Wintersportfreunde über die Pisten des Hochkars carven. | Foto: Hochkar Bergbahnen

Wintersport
Skisaison wird nun am Hochkar gestartet

Saisonstart dank des Wintereinbruchs am Göstlinger Hochkar GÖSTLING. Das Hochkar – Niederösterreichs höchst gelegenes Skigebiet – kann dank des frühen Wintereinbruchs und der unermüdlichen Arbeit der Mitarbeiter in die Skisaison starten. Ermäßigte Preise am ersten Wochenende Alle Wintersportfreunde können am Samstag, 4. Dezember und Sonntag, 5.Dezember 2021 über bestens präparierte Pisten des Hochkars carven. Und das zu ermäßigten Preisen für das erste Wochenende: Erwachsenen zahlen 20 Euro und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Annaberger Lifte erlebten durch die umfangreichen Maßnahmen einen sehr herausfordernden Winter. | Foto: Schrittwieser
2

Kurze, aber sehr intensive Wintersaison
Annaberg meistert Coronawinter mit Bravour

ANNABERG. Auch wenn sich der Winter noch nicht ganz geschlagen gibt und nochmals Schnee bringt, ist die Skisaison bei den Annaberger Liften bereits Geschichte. Es war aufgrund von Covid-19 ein kurzes, aber sehr herausforderndes Vergnügen für das gesamte Team. „Die Wintersaison war alles andere als gewöhnlich. Wir haben erst sehr kurzfristig gewusst, wann und unter welchen Bedingungen wir überhaupt aufsperren dürfen. Die akribischen Vorbereitungen mit einem umfassenden Präventionskonzept haben...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Schischaukel Mönichkirchen-Mariensee: Michaela Dissauer und Gerald Gabauer präsentieren die Corona-Regeln für Skifahrer.
2

Mönichkirchen
Pisten-Spaß trotzt Coronavirus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ausgeklügelte Sicherheitskonzepte sollen eine sichere Skisaison trotz Coronavirus gewährleisten. Die Bezirksblätter haben nachgehakt, wie sich die Skischaukel in Mönichkirchen-Mariensee vorbereitet hat. Die Skisaison verlangt heuer den Skigebieten weit mehr Organisationstalent ab als in den vergangenen Jahren. Schließlich gilt es zahlreiche Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um das Coronavirus von der Piste "auszusperren".  Sicher ab dem Parkplatz In Mönichkirchen beginnt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Karl Weber freut sich auf den Saisonstart. | Foto: Schrittwieser
3

Annaberg fiebert Saisonstart entgegen
Neue Hürden für den Wintersport

ANNABERG. Lange Zeit war es ungewiss, wie und wann die Skigebiete in die heißersehnte Wintersaison starten dürfen. Die Vorbereitungen darauf laufen jedenfalls seit Wochen auf Hochtouren. Auch ohne Klarheit des Starts surren bei den Annaberger Liften dank der kalten Temperaturen die Schneekanonen, um bestmöglich gerüstet zu sein. Seit kurzem ist es nun klar, dass es ab 24. Dezember 2020 endlich losgehen kann. Doch nun stehen vor allem die niederösterreichischen Skigebiete wie Annaberg vor einer...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Am Hochkar bereitet man sich auf den Saisonstart vor. | Foto: Hochkar

Skisaison-Eröffnung
Hochkar ist bereit für Start in die Skisaison

GÖSTLING. Auf alle Freunde von Hochkar und Ötscher wartet ein spannender Skiwinter. Wenn am Freitag, 13. Dezember die Skisaison am Hochkar startet, können sich alle Gäste nicht nur auf perfekt präparierte Pisten, traumhaftes Panorama und gemütliche Hütten freuen, sondern auch auf ein lustiges und abwechslungsreiches, aber vor allem auf ein sehr aufregendes Veranstaltungsprogramm. SKIKIDS 2019 Gemeinsam mit dem NÖ Landesskiverband und dem NÖ Landesskilehrerverband findet die österreichweit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
3

Wintersaison
Annaberg steht in den Startlöchern

Nach dem sensationellen letzten Winter mit rund 100.000 Gästen blicken die Annaberger Lifte nun bereits zuversichtlich auf die neue Skisaison. ANNABERG. Über den Sommer wurde die neue „Zipline“ installiert, mit der man in 90 Sekunden mit bis zu 120 Stundenkilometern vom Hennesteck ins Tal rast. Diese wurde im Oktober 2019 eröffnet. An drei Wochenenden durfte man sich bereits über rund 2.000 Gäste freuen und das Feedback war äußerst positiv, wie uns Geschäftsführer Karl Weber bestätigt: „Hier...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Pistengaudi in Harmanschlag bei Hanna, Alina und Emilie. | Foto: Gratzl
2

Skisaison läuft im Bezirk Gmünd bisher top

"Mit der aktuellen Schneelage kann uns heuer nicht mehr viel passieren", jubeln unsere Liftbetreiber. KARLSTIFT/HARMANSCHLAG. Während der Schnee ohne Ende für Skigebiete wie das Hochkar zum Dilemma wurde, hat Frau Holle Karlstift und Harmanschlag mit der perfekten Menge der weißen Pracht gesegnet. Wir ziehen eine Zwischenbilanz: Die Aichelberglifte Karlstift haben bis Ende vergangener Woche stolze 100.000 Bergfahrten und 800 Skikurskinder verzeichnet. 6.000 Liftkarten wurden bereits...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Anzeige
Über 76 Skilifte und 226 km Pisten sind im Mur-Mürz Top Skipass inkludiert. | Foto: © Steiermark Tourismus | ikarus.cc
3 2

Gewinnspiel
Sichere dir deinen Tages-Pass für einen der Mur-Mürz-Skiberge

Ab auf die Piste: Die Skiberge des Mur-Mürz Top Skipass versprechen auch heuer wieder Skivergnügen für die ganze Familie! Der Mur-Mürz Top Skipass geht heuer in seine zweite Saison und ist noch größer – denn der Mur-Mürz Top Skipass umfasst ab sofort 11 Skigebiete und öffnet somit die Drehkreuze für insgesamt 76 Seilbahnen und Lifte bzw. 226 km Pisten und Routen! Die 11 Skigebiete des Mur-Mürz Top SkipassesTurracher Höhe: 42 Pistenkilometer, 7 Schlepplifte, 6 Sessellifte, eine Kabinenbahn...

  • Stmk
  • Murtal
  • Katrin Rathmayr
Startklar für die Kombi-Wintersaison: Manfred Großberger, Günther Kellnreitner, Andreas Hanger, Manuela Zebenholzer, Werner Krammer, Herbert Zebenholzer.

Ybbstaler "wedeln" jetzt doppelt

Ein Skipass, zwei Skigebiete: Forsteralm und Königsberg stellen gemeinsame Saisonkarte vor. WAIDHOFEN. "Es ist ein Meilenstein in der Entwicklung für unsere Nahversorger-Skigebiete", so der überaus erfreute Waidhofner Stadtchef, Werner Krammer, über die Kombi-Liftkarte Königsberg-Forsteralm. Wohlfühl-Kombi für Ski-Fans Zum ersten Mal betreiben die beiden Skigebiete aus Hollenstein und Gaflenz (OÖ) gemeinsames Ticketing. "Und das zum preislichen Wohle für alle Skisportbegeisterten", wie...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Michael Hairer
2 5

Die Skisaison im Bezirk Scheibbs ist nun eröffnet

Bereits vor dem offiziellen Start in die Wintersport-Saison haben wir am Hochkar die Pisten getestet. YBBSTALER ALPEN. Die Hochkar-Bergbahnen in Göstling und die Ötscherlifte in Lackenhof haben vergangenes Wochenende aufgrund der vorherrschenden Witterungsverhältnisse bereits ihre Pisten geöffnet, ehe der offizielle Saisonstart am 4. Dezember erfolgt. 300 Skifahrer am ersten Tag "Das erste Mal seit sieben Jahren konnten wir so früh die Pisten eröffnen, was am Samstag dazu führte, dass bereits...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.