Skitour

Beiträge zum Thema Skitour

3

Auf der Angerer Alm geht der Wein-Genussreigen am 17. Februar weiter

Angerer Alm feat. Weingut Heinrich: Am 17. Februar lädt die Angerer Alm zum nächsten Winzerdinner. Dieses Mal stehen feine Weine vom Weingut Heinrich aus Gols am Neusiedlersee am köstlichen Winzerdinner-Programm. Authentisch und originell die Weine, biodynamisch der Anbau – die Philosophie des Winzers Gernot Heinrich ist einfach, natürlich und direkt. Seine Liebe zum Wein, aber auch zur Natur und zu den Menschen spiegelt sich nicht nur in seiner Arbeit wider, man schmeckt sie auch in jedem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Michael Weiß
Foto: Bergbahnen Kitzbühel

Das 1x2 des Freeridens und für Skitouren erlernen und erfahren

KITZBÜHEL (niko). "Freeride & Skitouren 1x1" ist ein Ausbildungsangebot im Bereich Bichlalm – jeden Dienstag und Donnerstag bis Mitte März. Unter Anleitung von qualifizierten einheimischen Berg- und Skiführern wird das 1x1-Ausbildungskonzept in Theorie und Praxis vermittelt (richtiges Verhalten, Lawinenabgang etc.).   Di: 15 - 17 Uhr „richtiges Verhalten bei Tour und Variante“, 18.30 - 20.30 Uhr „Notfall Lawine“; Do, 15 - 15 Uhr „Notfall Lawine“, 18.30 - 20.30 Uhr „richtiges Verhalten bei Tour...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bei Mondschein auf die Buchensteinwand

ST. ULRICH/ST. JAKOB. Der 16. Pillerseer Mondscheinsprint Buchensteinwand geht am 19. Februar in Szene. Gestartet wird um 19 Uhr bei der Talstation (Vertical Race mit 600 Höhenmetern bis zum Bergrestaurant). Voranmeldung bis Mittwoch, 16, 2., 18 Uhr, online unter http://members.ktvpillersee.at/hgstoaberg oder per Tel. 05354-88112; Nachnennung am 19. 2., 17.30 – 18.30 Uhr an der Talstation Buchensteinwand Nenngeld: 15 € bei Voranmeldung, 18 € bei Nachnennung (inkludiert eine heiße Suppe). Info:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Tour bietet Highlights für Genießer; ein Bergführer wird empfohlen. | Foto: TVB/St. Herbke
1

Auf Tourenski durch die Kitzbüheler Alpen

Neue Vier-Tages-Route durch die Region bietet Gipfel-Genuss pur und bedient einen Trend. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Weitwandern und Skitouren-Gehen zählen zu den aktuellen touristischen Trends. Eine Kombination aus beidem bieten nun die Kitzbüheler Alpen: Eine neu konzipierte viertägige Skitour in einem der schönsten Skitourengebiete der Ostalpen. Mit Tourenski geht es quer durch die Kitzbüheler Alpen und durch die Kelchsau, das Windau- und das Spertental. Das weitläufige Gebiet gilt als Dorado...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Weinkeller der Angerer Alm - direkt an der Skipiste, hoch gelegen, bestens sortiert. | Foto: Angerer Alm
3

Winzerdinner auf der Angerer Alm

Winzerdinner 2016, Geheimtipp nicht nur für weinbegeisterte Tourengeher! Es geht wieder los: Am 13. Januar ist "The Butcher" Hans Schwarz auf der Angerer Alm zu Gast. Im Rahmen des ersten Winzerdinners wird er seine Spitzenprodukte präsentieren. Los geht es um 18.30 Uhr! Beim Meet&Greet am romantischen Lagerfeuer dürfen sich die Gäste zunächst auf eine Willkommens-Grillerei aus der Metzgerei Schwarz freuen, die der begnadete Winzer und leidenschaftliche Fleischer mitbringt. Anschließend wartet...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Michael Weiß
Foto: SAAC
1 2 4

Gewinnspiel: 6 SAAC-Lawinencamp-Plätze zu gewinnen

Risikobewusste Freerider und Tourengehen wissen, wie man sich auf einen Ausflug im alpinen Gelände vorbereitet. Für all jene, die noch am Anfang ihrer Tiefschnee-Leidenschaft stehen, bietet SAAC seit vielen Jahren Basic Lawinenkurse an, bei denen es, um die wichtigsten Verhaltensregeln am Berg geht, wie man Gefahren erkennt, richtige Auf- und Abstiegsstrategien wählt und somit das Risiko verringert. Die staatlich geprüften Berg- und Skiführer von SAAC zeigen in Theorie und Praxis, wie man sein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Suchaktion nach vermisstem Skitourengeher in Kirchberg erfolgreich

KIRCHBERG. Am 2. März stieg ein ortskundiger Deutscher (48) im Gemeindegebiet von Kirchberg mit seinen Tourenski alleine entlang der Abfahrt „Schwarzkogel“, auf, um dann über die Abfahrt „Hochsaukaser“ abzufahren. Der Mann übersah im Nebel eine Abzweigung und verirrte sich. Er setzte einen Notruf ab. Die Ortung des Verirrten gestaltete sich schwierig, weil die Verbindung immer wieder abbrach bzw. zeitweise überhaupt nicht zustande kam. Einem Mitarbeiter der Pistenrettung Pengelstein gelang es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3 5 44

Skitour Silvretta: Heidelberger Hütte, Piz Larain, Piz Mottana, Piz Davo Sasse und Piz Val Gronda

Die Heidelberger Hütte im Silvretta ist ein sehr schöner Stützpunkt für ein Skitouren Wochenende. Wir sind zunächst von Ischgl aus zu Fuß mit den Ski aufgestiegen in ca. 3 Stunden (mit eher flottem Schritt). Beim nächsten mal würden wir aber durchaus die Variante über's Skigebiet in Betracht ziehen - wobei man hier leider einen ganz normalen Skipass kaufen muss (gibt keine Einmal-Fahrt). Oder halt das Hütten Taxi. Zu Fuß ist mit ca. 13-15 km und 850 Höhenmetern schon ein arger Hatscher, und man...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Matthias Möller
2 10

Skitour auf das Feldalphorn von der Wildschönau aus

Am Wochenende bin ich das erste mal auf meinen Hausberg, das Feldalphorn, von der Wildschönau aus gegangen. Normalerweise gehe ich immer den Weg von der Kelchsau aus, weil unsere Hütte ja in Zassl steht. Von der Wildschönau aus ist das Feldalphorn deutlich einfacher als von der Kelchsau aus!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Matthias Möller
Die "Rock'n'Roll Mountain Night" (Einzel- und Staffelwettbewerb für Skitourengeher) wird am Freitag, 10. Jänner um 19 Uhr beim Skiliftparkplatz in Kirchdorf gestartet | Foto: Markus Bendler
4

"Rock'n'Roll Mountain Night" feiert in Kirchdorf Premiere

Skitouren-Sprintrennen beim Skilift Kirchdorf in Tirol Ein neues cooles Sportevent findet am Freitag, 10. Jänner 2014 in Kirchdorf mit der "Rock'n'Roll Mountain Night" statt. Bei diesem Nacht-Skitourenrennen mit Start um 19.00 Uhr beim Skiliftparkplatz in Kirchdorf gibt es einen Einzel- und Staffelwettbewerb für Eliteklassen und Hobby-Tourengeher. Es sind drei Runden mit je 200 Höhenmetern zurückzulegen (für Staffeln je 3 Mal eine Runde). Dabei kommen die Athleten nach jeder Abfahrt wieder beim...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Gutes Beispiel für gemeinschaftliche Regelung im Unkner Heutal. | Foto: H. Preslmaier

Skitourengehen auf Pisten führt häufig zu Konflikten

Die Zahl der PistengeherInnen hat erheblich zugenommen: 500.000 sollen es mittlerweile sein, die in Österreich regelmäßig Felle an die Ski schnallen und Touren unternehmen. Ein Trend, der häufig zu Konflikten zwischen Seilbahnwirtschaft und PistengeherInnen führt. Die Naturfreunde Österreich plädieren für ein respektvolles Miteinander auf der Piste. Der Trendsport Pistengehen hat touristisches Potenzial. Bergbahnen, Gastronomie, Sporthandel und Tourismus sind aufgefordert, mit fachlicher...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
7

Gibts nicht gibts nicht!

Wann: 09.02.2011 ganztags Wo: Faltegartenköpfl, Kühtai auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Andrea Reinstadler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.