skitouren

Beiträge zum Thema skitouren

Unterwegs mit Tourenski. Der Alpenverein gibt Tipps, wie man sicher in die Saison startet.  | Foto: Wolfgang Warmuth / Alpenverein
2

Alpenverein
Tipps für sicheren Skitouren-Saisonstart

Der Winter ist in Tirol eingezogen und für einige ist die Skitouren-Saison bereits gestartet, andere möchten zumindest die nächsten Wochen loslegen. Damit alles möglichst sicher vonstatten geht, gibt es einige Tipps vom Alpenverein. TIROL. Nach wie vor sterben jeden Winter im Durchschnitt 22 Menschen unter Lawinen. Der Österreichische Alpenverein gibt sein Bestes an Präventions- und Aufklärungsarbeit, dass diese Zahl nach unten geht. Wie? Was? Wo?Diese drei Fragen sollte sich jeder, der im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Cover Tyrolia Verlag

BUCH TIPP: Sicher am Berg: Alles über Skitouren
Skitouren – Risikomanagement, Stop or Go und Notfall Lawine

Skitouren gehen ist nicht ungefährlich - jedoch wird der Sport immer mehr zum Trend. Im reichlich illustrierten Buch vermitteln die Experten Michael Larcher, Gerhard Mössmer und Walter Würtl auf leicht verständliche Art alle sicherheitsrelevanten Aspekte zum Thema Risikomanagement. Es wird auch in die Schnee- und Lawinenkunde eingegangen und aufgezeigt, was im Notfall bei einer Lawine zu tun ist. QR-Codes leiten direkt zu den entsprechenden Lehrvideos. Tyrolia Verlag, 192 Seiten, 17,90 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Frage ob das Skitourengehen auf Pisten durch die derzeitige Maßnahmenverordnung gestattet ist oder nicht, drängt sich auf. | Foto: Pixabay/Simon (Symbolbild)

Skitouren
"Legales" Skitourengehen nach dem Lockdown gefordert

TIROL. Für das Ende des harten Lockdowns fordert der Österreichische Alpenverein eine "gesetzliche erlaubte Bewegung in der Natur". Skitouren, Langlaufen oder auch Rodeln soll nach Ablauf des Lockdowns endlich wieder möglich sein, unabhängig davon, ob die Anlage präpariert ist oder entsprechend gesichert ist, so der Österreichische Alpenverein.  Sind Skitouren aktuell erlaubt?Generell gilt im harten Lockdown das Betretungsverbot von Sportstätten. Für viele Skitourengeher ist allerdings unklar,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Schneebrett. Hintergrundbild zum "Lawinen Update"  | Foto: Alessandro Zappalorto/Shutterstock.com
1 8

Alpenverein Tirol
Vortragsreihe Update Lawinen ab November – mit Video

TIROL. Ab November startet wieder die Vortragsreihe "Lawinen Update des Alpenvereins – eine Gelegenheit, sein Wissen über Schnee und Lawinen aufzufrischen. Vortragsreihe – Lawinen UpdateDie Vortragsreihe Lawinen Update richtet sich an Tourengeher, Freerider, Schneeschuhwanderer und andere begeisterte Wintersportler, die auch abseits der Piste unterwegs sind. Die Vortragsreihe bietet Interessierten die Gelegenheit, sich zum Thema Schnee und Lawinen zu informieren oder altes Wissen auf neuen...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Achtung Lawinengefahr! In den nächsten Tagen ist Zurückhaltung angesagt | Foto: Alpenverein/M. Larcher
1

Vorsicht bei den ersten Skitouren

Trotz Neuschnee-Euphorie: Lawinengefahr unbedingt beachten: Experten mahnen Tourengehern und Freeridern zu besonderer Vorsicht und umsichtiger Tourenplanung. Andernfalls seien in den nächsten Tagen Lawinenunfälle vorprogrammiert. Neuschnee, starker Wind und eine instabile Unterlage kombiniert mit Tourengehern, die schon längst auf winterliche Bedingungen für den Saisonstart warten, erhöhen die Gefahr auf Lawinenunfälle, meint Michael Larcher, Bergführer und Leiter der Bergsport-Abteilung im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Skitourensaison rückt näher! Die 10 Empfehlungen des Alpenvereins sollen zu einem sicheren Vergnügen abseits der Pisten beitragen. | Foto: ÖAV/M. Larcher

Mit dem Alpenvereins einen guten Start in die Wintersaison

Sicher auf Skitour! - Mit dem ersten Schnee starten auch die Skitourengeher wieder in die Berge. Einsame Gipfel und Tiefschneeabfahrten ziehen Jahr für Jahr mehr Wintersportler in ihren Bann. Wie Tourengeher die Risiken im freien Gelände verringern können – insbesondere das Risiko, von einer Lawine erfasst zu werden –, darüber informieren die 10 Empfehlungen des Österreichischen Alpenvereins (ÖAV). Optimal vorbereitet in die Tourensaison Um jederzeit losstarten zu können, wenn der Schnee kommt,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber
Einachtspitze | Foto: OeAV
2

Theorieabend der Lawinenkunde am 13.12. in Telfs

Erstmalig veranstaltet der OeAV Sektion Hohe Munde heuer einen reinen Theorieabend der Lawinenkunde. TELFS. Am Freitag, 13.12.13 um 19:00 startet der Vortrag von Mag. Michael Larcher im Katastrophenzentrum (Polizei Telfs, bitte Parkmöglichkeiten beim Ärztehaus benutzen) über Entscheidungsstrategien und Notfallmanagement. Mag. Michael Larcher ist Leiter der Abteilung Bergsport im Oesterreichischen Alpenverein. Michael hat Germanistik und Sport studiert, ist Berg- und Skiführer und beeideter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.