skitourenrennen

Beiträge zum Thema skitourenrennen

458

Bildergalerie: Skitouren Charity in Dachstein-West
Höhenmeter sammeln für den guten Zweck

Sport, gute Stimmung und gemeinsam für die gute Sache einstehen. Bei der SkitourenCharity Dachstein-West wurden zum dritten Mal Höhenmeter für den guten Zweck gesammelt. RUSSBACH. Pünktlich um 7.00 Uhr war Start der dritten Skitouren-Charity in Russbach, Skiregion Dachstein-West und bereits über 100 Athleten machten sich das erste Mal an den Anstieg entlang der 3,6 Kilometer langen und 610 Höhenmeter aufwärts strebenden Atomic Backland-Skitourenstrecke zum Rußbacher Hornspitz. "Bereits um 7.00...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Sarah Dreier war wieder einmal nicht zu schlagen. | Foto: Foto: Weigl/Archiv
2

Skibergsteigen
Sarah Dreier: "Ich bin einfach nur sprachlos"

Sarah Dreier und Johanna Hiemer holten beim heutigen Vertical Weltcuprennen in Schladming einen Doppelsieg für die Geschichtsbücher. SCHLADMING. Der Heimweltcup der Skibergsteiger auf der Planai 2024 wird in die Geschichtsbücher eingehen. Die Vorjahresgewinnerin Sarah Dreier und die Schladmingerin Johanna Hiemer sorgen beim Verticalrennen für einen sensationellen Doppelsieg. Dabei lassen die beiden Ski Austria Damen von Beginn an nichts anbrennen. Vom Start weg setzte sich das Duo an die Spitze...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Sarah Dreier trotz strakem Husten auf Platz 4 | Foto: Ski Austria/Weigl

Tourenski
Sarah Dreier: "Es war ein reines Kopfrennen"

Im härtesten Verticalrennen des Weltcupkalenders in Andorra belegt Sarah Dreier trotz starkem Husten Platz vier. ANDORRA. Sarah Dreier plagt seit Mitte der Woche starker Husten und so fiel die Startentscheidung für die Salzburgerin wortwörtlich in letzter Minute. Mit unbändigem Willen kämpfte sich die 28-jährige über die 720 Höhenmeter und lag nahezu die gesamte Distanz über auf Podestkurs. Am Ende musste Dreier das Führungstrio jedoch ziehen lassen und passierte als 4. die Ziellinie. Sarah...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: Mountain Attack/Wildbild
5

Tourenski
Seit 26 Jahren: Hart, Härter, Mountain Attack

Österreichs größtes und härtestes Tourenskirennen, die Hervis Mountain Attack, fand zum 26. Mal statt. Sieger und Hervis Mountain Man 2024 auf der Marathonstrecke wurde der Oberösterreicher Christian Hoffmann (AUT). Bei den Damen gewann Bianca Somavilla (AUT). SAALBACH HINTERGLEMM. Zum bereits fünften Mal konnte sich der Oberösterreicher Christian Hoffmann den Titel holen. Nur wenige Sekunden später erreichte der Salzburger Jakob Hermann nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen als Zweiter das Ziel....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Am 11. März 2023 waren rund 450 Teilnehmer von 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr bei der 2. MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West unterwegs, um Höhenmeter für den guten Zweck zu sammeln.
257

MeinBezirk.at Skitouren Charity
Skitour für den guten Zweck in Dachstein West

Ein Event, der zum Sport animiert, tolle Preise parat hält und eine gute Sache unterstützt: das ist die MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West. RUSSBACH. Von 07.00 bis 17.00 Uhr waren am 11. März 2023 die Teilnehmer bei der 2. MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West unter dem Motto "Höhenmeter sammeln für den guten Zweck!" unterwegs. Von ganz jungen Teilnehmern bis zu erfahrenen Sportlern, ob "Vollgas" oder im gemütlichen Tempo - jeder Aufstieg entlang der Atomic...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Sarah Dreier holte wieder ein Spitzenergebnis. | Foto: Foto: ÖSV/Weigl

Tourenski
Erneut Podiumsplatzierung für Sarah Dreier

Beim Vertical Rennen im Schweizer Morgins lief Sarah Dreier erneut auf den 2. Platz und sicherte sich damit die zweite Podiumsplatzierung in dieser Weltcup-Saison. MORGINS (SUI). Im letzten Vertical Bewerb vor der WM sorgten die ÖSV-Skibergsteiger:innen am heutigen Mittwoch für Top-Resultate und Jubelstimmung im Team. Wie schon beim letzten Weltcup in Andorra, bestätigte Sarah Dreier ihre ausgezeichnete Form und holte erneut einen hervorragenden 2. Platz. Die Neukirchnerin behauptete sich vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Theresa Feix, Martini Speed Team, bezwingt hier den Schattberg. | Foto: Thomas Koller
3

Erfolge bei der Mountain Attack für Martini Speed Team

Ein starkes Martini Speed Team kürte Sieger und Landesmeister SAALBACH/ANNABERG. Auch bei der mittlerweile 25. Auflage der Mountain Attack war die Begeisterung der Athleten und die Stimmung bei den Zuschauern ungebrochen. Egal, ob Marathon, Tour oder Schattberg Race. Hunderte Sportler stellten sich in den drei Hauptbewerben wieder der Herausforderung. Spektakulärer Zieleinlauf Mittels Live-Stream und Echtzeit-Tracking war es Begleitern und Interessierten möglich, die Sportler bei ihrem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
An die 1.000 Teilnehmer aus 15 Nationen waren bei der 25. Auflage der Mountain Attack in Saalbach Hinterglemm dabei. | Foto: Foto: Mountain Attack/Wildbild
3

Skibergsteigen
Seit 25 Jahren: Hart, härter, Mountain Attack

Österreichs größtes und härtestes Tourenskirennen, die Hervis Mountain Attack, fand am Freitag, den 20. Januar 2023, zum 25. Mal statt. Sieger und Hervis Mountain Man 2023 auf der Marathonstrecke wurde der Salzburger Jakob Herrmann (AUT). Bei den Damen gewann Elena Nicolini (ITA). SAALBACH HINTERGLEMM. Jakob Herrmann konnte sich somit nach 2020 bereits zum zweiten Mal den Titel holen. Zweiter und Dritter wurden der Italiener William Boffelli und der 4-fache Mountain Attack-Sieger aus den Jahren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Sarah Dreier freut sich auf die Mountain Attack. | Foto: Foto: ÖSV/Weigl

Tourenski
Sarah Dreier freut sich auf Saalbach

Mit Martell (ITA) und Flaine (FRA) stehen für die Skibergsteiger noch zwei Weltcupstationen auf dem Programm. Zur Vorbereitung auf das Saisonfinale stehen die ÖSV-Athletinnen und Athleten bei der Mountain Attack (AUT/SZB) am Start. SAALBACH HINTERGLEMM. Der Weltcupzirkus bei den Skibergsteigern geht auf die Zielgerade. So stehen mit der Marmotta Trophy im italienischen Martelltal (18. - 20.3.) und dem französischen Flaine (6.4. - 9.4.) nur noch zwei Stationen auf dem Programm. Im Team der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Trophy-Chef Peter Gruber mit eigenwilliger Technik. | Foto: Gerhard Pirchl
4

Tourenski-Pinzgau-Trophy
Absage des Hagmoars entscheidet Pinzgau-Trophy

Die Pinzgau-Trophy konnte trotz Absagen gewertet werden - Huber holt Gesamtwertung. PINZGAU. Auch wenn sich jetzt zwar keiner den Hagmoar-Titel sichern kann, gibt es aber wenigstens doch etliche Sieger, denn die Martini Pinzgau-Trophy kann trotzdem abgeschlossen und gewertet werden. Sepp Huber und Marcell Voithofer haben beide am Ende 783 von 800 möglichen Punkten, der aus Bayern eingeheiratete Maria Almer konnte aber mit dem 2. Tagesrang in Zell am See das bessere Topresultat für sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Sarah Dreier beim Zieleinlauf. | Foto: Christian Noel
4

Skitouren-Rennen Wildkogel
Sarah Dreier jagt beim Heimrennen die schnellsten Männer

Nicht schlecht staunten beim Wildkogel-Skitouren-Klassiker in Bramberg einige Männer, als sie auf den 1300 Höhenmetern hinauf zur Wildkogel-Bergstation von der heimischen Sarah Dreier überholt wurden. BRAMBERG. Die Oberpinzgauer Lokalmatadorin erwischte einen Top-Tag und erzielte mit 1:07:35 die Damen-Tagesbestzeit, die auch nur von 6 Herren unterboten werden konnte. Die ersten davon waren mit Mike Fölsner (Rauris) und Stefan Höllwerth (Niedernsill) zwei Pinzgauer, die sich bis zum Schluss ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Marathonsieger Jakob Hermann aus dem Pongau und Alba De Silvestro aus Italien. | Foto: Foto: Wildbild

Tourenskirennen
Neuer Streckenrekord bei der Mountain Attack in Saalbach

Jakob Herrmann (AT) und Alba De Silvestro (IT) siegen beim Marathon / Neuer Streckenrekord in 2:15:10 für den Pongauer Herrmann. SAALBACH. Österreichs größtes und härtestes Tourenskirennen, die Hervis Mountain Attack, fand heute (Freitag, 17. Jänner 2020) zum 22. Mal statt. Sieger und Hervis Mountain Man 2020 auf der Marathonstrecke wurde bei den Herren Jakob Herrmann (AT). Der Salzburger pulverisierte den bisherigen Streckenrekord um mehr als dreieinhalb Minuten auf 2:15:10. Er gewann vor dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Sarah Dreier | Foto: Philipp Reiter
5

Skitourenrennen
Pinzgauer Heimsieg bei den Staatsmeisterschaften Skibergsteigen

Sehr stark präsentierten sich die Pinzgauer beim Leoganger Asitz-Skitourenrennen am vergangenen Freitag (05.01.2020). LEOGANG. Im Rahmen des ersten Bewerbes der heurigen 18. Auflage der Martini Pinzgau-Trophy wurden gleichzeitig auch die Österreichischen Meistertitel im Vertical vergeben, weswegen schlussendlich fast 200 Athleten versuchten, die 940 Höhenmeter auf 4,4 km der Steinbergpiste schnellstmöglich zu absolvieren. Bei den Herren setzte sich der Steirer Armin Höfl in 36:44 Minuten knapp...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Sarah Dreier | Foto: Bernhard Hörtnagl
3

Tourenski WM
Pinzgauer Skibergsteigerinnen bei der WM

VILLAR-SUR-OLLON. Mit zwei von insgesamt drei erwachsenen Athletinnen stellte der Pinzgau den Hauptteil des weiblichen ÖSV-Aufgebots bei der WM der Skibergsteiger im schweizerischen Villars-Sur-Ollon. Spitzenplätze für Verena Streiberger  Für Verena Streitberger waren es nicht die ersten Weltmeisterschaften, denn sie holte in den letzten Jahren schon mehrere Spitzenplätze in den Nachwuchsklassen. Die 21-jährige Maishofenerin klassierte sich sowohl im Individual (29., mehrmals bergauf und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Florian Hain | Foto: Peter Gruber
1 5

Skitourenrennen
Pinzgauer Fotofinish bei Zeller Ronachkopf-Challenge - Sarah Dreier neue Landesmeisterin Vertical

THUMERSBACH. Zum ersten Mal wurden die Sprinter bei der Ronachkopf-Challenge in Zell am See – Thumersbach im Einzelstart weggelassen, zum ersten Mal abends, zum ersten Mal gehörte der Event zur Martini Pinzgau-Trophy und auch zum ersten Mal wurden im Rahmen des Events Salzburger Landesmeister (bei den Damen und bei den männlichen Nachwuchsklassen) vergeben. Ganz schön viele Premieren … Veranstaltet wurde die 4. Austragung dieses Hobby-Bewerbes vom Schiklub Zell am See mit Unterstützung der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Lokalmatadorin Verena Streitberger aus Maishofen verpasst als Vierte knapp das Podium. | Foto: Richard Ronacher
1 10

Skibergsteigen
Zwei Mal Pinzgauer Blech bei den Staatsmeisterschaften der Skibergsteiger

VIEHHOFEN. Dank der großen Unterstützung der Bergbahnen Saalbach-Hinterglemm schaffte es der veranstaltende Schiklub Viehhofen, zwischen und vor allem unter den Gondeln und Sesselliften ein extrem hartes und forderndes, aber auch actionreiches und zuschauerfreundliches Individual über die Bühne zu bringen. 1.720 Höhenmeter mussten absolviert werden, auf Skiern bergauf und bergab, manchmal auch tragend zu Fuß. Pech für die PinzgauerDie Pinzgauer hatten nicht das Glück gepachtet, denn mit Sarah...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Start Lukas Geisler | Foto: Katharina Kurz
6

Skitourenrennen
Starke Pinzgauer Skibergsteiger im Gasteinertal

Grundsätzlich hieß das Motto der 3. Station der heurigen Martini Pinzgau-Trophy „Back to Hobby“, denn nach dem Abstecher zum Weltcup in Bischofshofen letzte Woche waren es jetzt wieder überwiegend reine Hobbyläufer, welche am vergangenen Samstag die 640 Höhenmeter auf 3,5 Kilometer vom Skizentrum Angertal in Bad Hofgastein hinauf zur Stubneralm in Angriff nahmen. Gekämpft wurde wieder mit letztem Einsatz: gegen den Berg, gegen die Oberschenkel und natürlich oft auch gegen den besten Freund und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Stefan Steiner in Action | Foto: David Geieregger
3

Tourenskirennen
Durchwachsene Pinzgauer Ergebnisse beim Skibergsteiger-Weltcup in Bischofshofen

Zum ersten Mal seit 12 Jahren gastierte am vergangenen Wochenende der Weltcup der Skibergsteiger bei der Erztrophy in Bischofshofen. Am Start waren mit den ÖSV-Athletinnen Sarah Dreier (Neukirchen) und Verena Streitberger (Maishofen) auch zwei Pinzgauerinnen, die sich am Freitag beim Sprint auf der Paul-Außerleitner-Schanze und am Sonntag beim Individual in Richtung Hochkeil mit den Weltbesten der Zunft matchen durften. Beim Sprint, wo die steile Schanze sowohl bergauf als auch bergab bezwungen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
ÖSV-Kaderathletin Sarah Dreier aus Neukirchen gewann das Individual | Foto: Foto: Gerhard Pirchl
4

Skitourenrennen
Vor und nach dem Rennen wars am Anstrengendsten

Natürlich stieg der Puls bei vielen der ca. 100 Teilnehmern des 5. Salewa Asitz Skitourenrennens am vergangenen Freitag in Leogang bis an die Maximalgrenze, doch das sind Skibergsteiger, die bei Wettkämpfen teilnehmen gewöhnt. Härter war bei starken Schneefällen vor, während und nach des Rennens bereits die Anfahrt, denn da es sich um die erste Station der heurigen inzwischen schon 16. Auflage der Martini-Pinzgau-Trophy handelte, waren wieder skitourenbegeisterte Profi- und Hobbysportler aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Leserbrief: Dank an die Organisatoren und Helfer des 2. Sonnblick-Rennens

Die folgenden Zeilen stammen von Paul Hasenauer Letzten Samstag, dem 17. März 2018, nahm ich am 2. Sonnblickrennen – dem Schitourenrennen auf den Hohen Sonnblick 3106m  – teil. Trotz widriger Wetterbedingungen in den Tagen zuvor fasste das OK-Team den mutigen Entschluss, das Rennen durchzuführen, was sich nachher als völlig richtig herausstellte. Die Aufstiegsspur war optimal angelegt und perfekt mit grünen Fahnen markiert, was speziell im oberen Teil sehr hilfreich war. Diffuses Licht und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: pixabay

Sonnblickrennen in Rauris

Dieses Skihochtouren-Rennen hat Geschichte: Bereits vor über 100 Jahren fuhr Wilhelm Ritter von Arlt mit Skiern vom Sonnblick (3.106 m) ab - in unglaublichen 32 Minuten. Mithilfe ambitionierter Skitourengeher wurde das Sonnblickrennen im Jahr 2016 wieder ins Leben gerufen. http://www.sonnblickrennen.at Wann: 17.03.2018 07:45:00 Wo: Kolmsaigurn, 5661 Rauris auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
103 Starter nahmen am 21. Dezember in Viehhofen den Kampf gegen Schnee, Schneeregen, Nässe, Kälte und Wind auf. | Foto: Georg Marchner
2 4

Schönleiten-Trophy wurde zur feuchtfröhlichen Schlacht

Was bleibt von der gestrigen Martini-Fischer-Schönleiten-Trophy in Viehhofen Erinnerung? Es war ein richtiges "Sauwetter", aber auch eine Riesen-Gaudi. VIEHHOFEN (tres). Kein Schnee in Viehhofen ist inzwischen kein Problem mehr für das Organisationsteam der Martini-Fischer-Schönleiten-Trophy. Das wäre man eigentlich mittlerweile schon gewohnt. "Aber gegen so ein Wetter wie bei der heurigen sechsten Auflage kann man nichts machen", meint Veranstalter Peter Gruber. Der prognostizierte Schneeregen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Am höchsten Punkt angelangt heißt es abfellen ... (copyright Andreas Eberhart)
5

12h-Tourenski-Event am Hahnbaum

Der 24.2.2018 soll ein geschichtsträchtiger Tag werden, wenn es ein weiteres Mal Start frei für das legendäre 12-Stunden-Charity-Event auf den Hahnbaum - dem St. Johanner Hausberg heißt! Und dieses Male soll die 1-Million Höhenmeter geknackt werden. Aufgabe ist es, den St. Johanner Hausberg mit seinen 510 Höhenmetern so oft als möglich zu bezwingen, bevor um 19:00 Uhr abends das Schluss-Signal ertönt. Gestartet wird erneut in den Kategorien Herren, Damen, Nachwuchs und Staffel. Der offizielle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Ernst Döller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.