Tourenskirennen
Neuer Streckenrekord bei der Mountain Attack in Saalbach

Marathonsieger Jakob Hermann aus dem Pongau und Alba De Silvestro aus Italien. | Foto: Foto: Wildbild
  • Marathonsieger Jakob Hermann aus dem Pongau und Alba De Silvestro aus Italien.
  • Foto: Foto: Wildbild
  • hochgeladen von Klaus Vorreiter

Jakob Herrmann (AT) und Alba De Silvestro (IT) siegen beim Marathon / Neuer Streckenrekord in 2:15:10 für den Pongauer Herrmann.

SAALBACH. Österreichs größtes und härtestes Tourenskirennen, die Hervis Mountain Attack, fand heute (Freitag, 17. Jänner 2020) zum 22. Mal statt. Sieger und Hervis Mountain Man 2020 auf der Marathonstrecke wurde bei den Herren Jakob Herrmann (AT). Der Salzburger pulverisierte den bisherigen Streckenrekord um mehr als dreieinhalb Minuten auf 2:15:10. Er gewann vor dem Sieger von 2018 und 2019, Michele Boscacci aus Italien. Dritter wurde mit Armin Höflein ein weiterer Österreicher. Die schnellste Frau kam so wie im Vorjahr mit Alba De Silvestro aus Italien (2:49:31). Zweite wurde die Salzburgerin Michaela Eßl (AT) vor Elena Nicolini (IT).

1.200 Starter

Die insgesamt 1.200 Startplätze waren nach kürzester Zeit vergeben. Leider hat die Grippewelle auch vor den SportlerInnen nicht Halt gemacht. Dennoch waren rund 100 Athletinnen und 1.000 Athleten aus 24 Nationen am Start, um beim Schattberg Race (1.017 Höhenmeter), der Tour (2.036 Höhenmeter, vier Gipfel) oder dem Marathon (3.010 Höhenmeter, sechs Gipfel) im „home of lässig“ ihr Können unter Beweis zu stellen.

Kultveranstaltung

Punkt 16:00 Uhr gab es den Startschuss für die #attack20, vorgenommen durch die Saalbach Hinterglemmer Bergbahnen. Roland Kurz, Erfinder und Veranstalter: „Es waren sehr gute Bedingungen bei +1 Grad am Start und -4 Grad am Schattberg, kaum Wind auf den Gipfeln. Die Pistenpräparierer der Saalbach Hinterglemmer Bergbahnen haben perfekte Arbeit geleistet.“
Vor tausenden begeisterten Zuschauern wurde die Hervis Mountain Attack einmal mehr ihrem Ruf als Kultveranstaltung und ‚Die Super Bowl des Tourenskisports‘ gerecht.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.