Skiweltcup

Beiträge zum Thema Skiweltcup

Die Technikdamen sind für die Rennen am Zauberberg gewappnet. | Foto: Gepa pictures
Video 5

Skiweltcup Vorschau
Am Zauberberg ist alles bereit für die Technikdamen

In ein paar Tagen ist es wieder so weit: Der AUDI FIS Damen-Skiweltcup am Semmering findet zum 15. Mal statt. Am 28. und 29. Dezember 2024 wird der Skiweltcup-Zirkus an der steirisch-niederösterreichischen Grenze mit einem Riesenslalom und einem Slalom an den Start gehen. SEMMERING. Beide Rennen werden als Tagesevents auf einer leicht angepassten Ski-Weltcup Rennstrecke durchgeführt, die den Anforderungen der FIS entspricht. Der OK-Chef Franz Steiner betonte, dass solche Vorgespräche mit allen...

Begehung am Semmering auf der Rennstrecke. | Foto: Austria Skiveranstaltungsgesselschaft
2

Begehung
In 100 Tagen steigt der AUDI FIS Damen Skiweltcup Semmering

Startschuss für die Skiweltcuprennen am 28. und 29.12.2024 bei FIS-Begehung am Semmering. SEMMERING. Wenn in rund 100 Tagen die beiden AUDI FIS DamenSkiweltcuprennen am Semmering ausgetragen werden, ist der Skizirkus bereits zum 15. Mal zu Gast im südlichen Niederösterreich. Am 28. und 29. Dezember werden auf einer – aufgrund von FIS-Vorgaben etwas adaptierten – Rennstrecke ein Riesenslalom und ein Slalom ausgetragen, beide als Tagrennen. Begehung am Semmering für Skiweltcup Nach einer...

1:15

Hobby Skiweltcup
Seit 50 Jahren schreibt Hönigsbergerin Ergebnisse auf

Hermine Skerget aus Mürzzuschlag-Hönigsberg schreibt seit 50 Jahren alle Ergebnisse alpiner Skiweltcuprennen mit. Angefangen hat alles mit dem jungen Franz Klammer und seinen Künsten beim Skifahren. MÜRZZUSCHLAG. Sage und schreibe seit 50 Jahren notiert sich die Hönigsbergerin Hermine Skerget die Ergebnisse aller alpinen Skiweltcuprennen mit – natürlich inklusive aller Weltmeisterschaften und Olympischen Winterspiele. Begonnen hat sie dieses Hobby wegen und vor allem mit Franz Klammer. "Ihren...

Franz Steiner, Viktor Babushchak, LR Jochen Danninger, Herbert Mandl, Michaela Dorfmeister, Katharina Gallhuber. | Foto: NLK Burchhart
3

Ski-Zirkus zum Weltcup
Umfangreiches Programm am Zauberberg

Der Skiweltcup am Semmering ist ein krönender Abschluss im Sportjahr 2022: "Der neben dem sportlichen Spektakel auch Impulse für Tourismus und Wirtschaft setzt", so Sportlandesrat Jochen Danninger. SEMMERING. Im Seewirtshaus am Semmering wurde das umfangreiche Programm am Zauberberg offiziell bekanntgegeben. RTL wird nachgeholt Da der abgesagte Riesentorlauf von Sölden im Rahmen des Weltcups am Semmering nachgeholt wird, stehen diesmal sogar drei Bewerbe im Rennkalender. Neben dem...

Weltcup am Semmering | Foto: GEPA

Ski alpin
Damenweltcup am Semmering gesichert

Der Semmering im steirisch/niederösterreichischen Grenzgebiet hat sich zumindest bis ins Jahr 2026 einen Fixplatz im Ski-Weltcup-Kalender der Damen gesichert. Darauf einigten sich der Österreichische Skiverband und der WSV Semmering. Die Rennen werden weiterhin im Zweijahreszyklus, abwechselnd mit Lienz, ausgetragen. Damit werden sich 2022, 2024 und 2026 wieder die besten Slalom- und Riesentorlauf-Fahrerinnen der Welt am "Zauberberg" messen.

Generalsekretär des Organisationskomitees Franz Steiner besichtigte bei Andreas Hafner in Neuberg persönlich die neuen Siegertrophäen für den Damenskiweltcup 2020.  | Foto: WSV Semmering

Damenskiweltcup Zauberberg
Siegestrophäen sind echte „Neubergerinnen“

Der Damenskiweltcup am Semmering steht seit 25 Jahren nicht nur für sportliche Highlights, auch die Kunst hat traditionell einen sehr hohen Stellenwert. Seit dem vorigen Weltcup ist auch der Glaskünstler Andreas Hafner ein wichtiger Player: Er fertigt die Siegtrophäen für den Riesentorlauf und den Nachtslalom 2020 an. Die mittlerweile weit über die Grenzen des Mürztals bekannte Kaiserhof Glasmanufaktur in den historischen Gewölben des ehemaligen Zisterzienserstifts Neuberg wird seit 2010 von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.