Skulptur

Beiträge zum Thema Skulptur

Diese schrille Skulptur wird noch bis 8. November am Graben zu sehen sein. | Foto: Iris Ranzinger/Kunst im öffentlichen Raum
2 3

Am Graben
Neue Skulptur "Chará" verschönert die City bis 8. November

Jedes Jahr lädt der Verein Kunst im öffentlichen Raum (KÖR) Kunstschaffende dazu ein, den Graben temporär zu verschönern. Heuer darf das die estnische Künstlerin Kris Lemsalu. Die Skulptur "Chará" wurde nun feierlich enthüllt. WIEN/INNERE STADT. Jedes Jahr lädt der Verein Kunst im öffentlichen Raum (KÖR) einen Künstler bzw. eine Künstlerin ein, eine temporäre Arbeit für den Wiener Graben zu entwickeln. Dieses Jahr die estnische Künstlerin Kris Lemsalu. "Chará" nennt sie ihre fünf Meter hohe...

9

Das Zeichenkabinett, LE CABINET DE DESSINS
LE CABINET DE DESSINS

Ausstellung - Das Zeichenkabinett, LE CABINET DE DESSINS. Bäckerstrasse 3, 1010 Wien Bis 31.10.2022.( Anmeldung für eine Führung / Besichtigung-0664/235 76 52) Großformatige Zeichnungen- Triptychon`s Temporäre Installation- Papier Skulpturen. Autor: Darina Kmetova( Darina Kmetova Langhans) KULTUR INNERE STADT

Ausstellung "A little bit of the World" - Galerie Merikon

Gruppenausstellung von Polina Gazhur, Meri Ugrinovska, Eduard Iacob, Sergej Popolsin, Armina Hatic, Vasco & Anita Koser Die Ausstellung stellt die sehr eigenständigen Positionen 7 Künstler gegenüber, die in Malerei, Assemblage, Zeichnung, Digital Kunst oder Skulptur ihren Ausdruck finden. http://www.polina-gazhur.com/ http://www.smartofus.com/ http://www.majimaji.at/Maji_Maji/KARIBUNI.html http://www.popolsin.com/ 2. bis 6. September 2014 Eröffnung am Dienstag, 2. September 2014 ab 19 Uhr Wir...

4

"Grotesk Art" - Skulpturen von Julia Hanzl

Der Dezember wird grotesk! Wir laden Sie herzlichst zu der Ausstellung „Grotesk Art“ im Phantastenmuseum Wien ein. Groteske Kunst präsentiert die Mödlinger Künstlerin Julia Hanzl (www.juliahanzl.com) mit 20 ihrer einzigartigen Originalkeramiken. Surreale Fotografien von Mark-Anton Siskov (www.siskov.org), die Hanzls Arbeiten in außergewöhnlicher Inszenierung zeigen, ergänzen die Ausstellung zu einem spannenden Gesamtwerk. Wann: 7. Dezember 2013 - 5. Jänner 2014, täglich 10.00 - 18.00 Uhr Wo:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.