Slowenisch

Beiträge zum Thema Slowenisch

Botschafterin Ksenija Skrilec übergab eine Box mit slowenischer Literatur.  | Foto: WOCHE

Borg Bad Radkersburg
Slowenische Bücher als kulturelle Brücke

Slowenische Botschafterin hat Borg Bad Radkersburg mit Literatur im Gepäck besucht. Die Kooperation zwischen Bad Radkersburg und dem benachbarten Slowenien ist in den letzten Jahren sukzessive gewachsen. Wie Bürgermeister Heinrich Schmidlechner betont, kommt das Wort Grenze kaum noch im Wortschatz vor. Besonders intensiv ist der Kulturaustausch am Borg Bad Radkersburg am Europa Campus. 68 der aktuell 280 Schüler stammen aus Slowenien. Im laufenden Schuljahr kooperiert man im Rahmen eines Sport-...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Im Mittelpunkt des Sprachunterrichtes steht bei Zeljka Papic Sprechen und Bewegung. Es wird kindgerecht gearbeitet.	 Foto: WOCHE

Sprache wurde zu ihrer Berufung

Zeljka Papic lehrt seit zehn Jahren Kindern in Radkersburg die slowenische Sprache. „Kako ste, Zeljka?“ „Dobro, hvala!“ Die Runde ist zu Ende. Jedes Kind hat gefragt und geantwortet. Jedes war an der Reihe. Zeljka Papic zeigt zum Abschluss der Einheit noch Stofftiere, die die Kinder auf Slowenisch benennen. Auch in den Ferien traf sich eine Gruppe von Kindern in den Räumlichkeiten des Eltern-Kind-Zentrums Mureck, um bei Zeljka Papic Slowenisch zu lernen. Der Kurs gehörte zum Ferienprogramm...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Die slowenischen Maturanten mit Direktor Eduard Fasching (l.) und dem Prüfungsvorsitzenden Klaus Dorfegger.    Foto: WOCHE

Zur Matura über die Grenze

Im Borg Bad Radkersburg maturierten sechs slowenische Schüler – fünf davon im Fach Slowenisch. "Die Vision einer offenen Schule wurde bereits von meinen Vorgängern Kropatsch und Wieser eingeleitet. Heuer maturierten gleich sechs Schüler aus Slowenien in unserer Schule“, verwies Borg-Direktor Eduard Fasching auch auf eine Neuigkeit: Mit Bostjan Fekonja, Marcel Kovacic, David Novak, Benjamin Safanic und Niko Valpatic legten fünf der sechs slowenischen Schüler ihre Reifeprüfung erstmals in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.