Solarenergie

Beiträge zum Thema Solarenergie

Anzeige
Die erste Freiflächen-Photovoltaikanlage von Enery wurde unlängst in Gleinz, in der Nähe von Frauental an der Laßnitz in Betrieb genommen. | Foto: Enery
2

Enery
Steigern Solarparks die Biodiversität?

Unsere Zukunft hängt direkt von dem ab, was uns die Natur gibt: saubere Luft und reines Wasser, gesunde Böden und wertvolle Nahrung sowie Grünflächen. Auch wenn sich Umweltschäden und der Verlust der Artenvielfalt am stärksten auf Branchen wie die Landwirtschaft auswirken, sind wir alle für die Erhaltung unserer Natur verantwortlich. Ein Solarpark leistet dabei nicht nur einen positiven Beitrag zum Klimaschutz, er ist auch ein Eldorado für Tiere und Pflanzen. Freiflächenanlagen haben positive...

  • Steiermark
  • WOCHE Graz
Anzeige
Natur und Photovoltaik können durchaus Hand in Hand gehen. | Foto: Enery/iStock
2

Enery
Schaffen wir die Energiewende?

Um das Ziel, den Strombedarf bis 2030 bilanziell zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien zu decken, erreichen zu können, müssen 27 Terawattstunden (TWh) Strom aus erneuerbaren Quellen ausgebaut werden. Davon sollen elf Terawattstunden Leistung aus Photovoltaik gewonnen werden – das entspricht dem Energieverbrauch von Graz in fünf Jahren. Dies ist jedoch aufgrund der aufwändigen Genehmigungsverfahren kaum machbar und in weiterer Zukunft noch schwieriger. Bis 2035 müssten etwa aufgrund des...

  • Steiermark
  • WOCHE Graz
Firmenchef Markus Leeb freut sich über eine positive Bilanz. | Foto: Leeb Balkone
1

Wirtschaft
"Leeb Balkone" zieht erfreuliche Bilanz

Das Kärntner Traditionsunternehmen "Leeb Balkone" blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Der Rekordumsatz von 2021 konnte auch im Vorjahr gehalten werden. Vorangetrieben wurden vor allem die Themen Nachhaltigkeit und Solar. KRUMPENDORF, GNESAU. Das Familienunternehmen konnte den Rekordumsatz von 2021 auch im Vorjahr mit knapp 65 Millionen Euro halten. "Hauptumsatzbringer sind nach wie vor Aluminiumbalkone, die 60 Prozent vom Umsatz ausmachen", berichtete heute Firmenchef Markus Leeb bei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sabine Rauscher
Check für Solaranlagen: Voraussetzung – der Standort der Anlage muss in den Klima- und Energiemodell-Gemeinden Feldkirchen & Himmelberg sein | Foto: KEM
3

KEM Feldkirchen und Himmelberg bietet Solaranlagen-Check an

Auf Initiative der Klima- und Energie-Modellregion (KEM) Feldkirchen und Himmelberg kann man die Leistungsfähigkeit der Solaranlage von einem Experten ausführlich prüfen lassen. FELDKIRCHEN/HIMMELBERG. Eine Solarthermie-Anlage liefert Wärme aus Sonnenlicht ohne teuren Brennstoff zu benötigen und das oft über 25 Jahre lang. So gelten diese Anlagen als wartungsarm, jedoch sollte zur Sicherung der Anlageneffizienz und ihrer Betriebssicherheit eine regelmäßige Wartung durchgeführt werden....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Geld sparen und Umwelt schützen

Energie- und Wärmesparmaßnahmen schonen nicht nur die Umwelt, sondern auch den Geldbeutel. FELDKIRCHEN (lis). Am Welt-Umwelt-Tag, am Donnerstag steht verantwortungsvolle, nachhaltige Umgang mit unserer Umwelt im Vordergrund. Was die wenigsten wissen: Umwelt schonen zahlt sich wirklich aus und macht sich auch im Geldbeutel bemerkbar. Denn bei den Fördermaßnahmen können sowohl Gewerbe als auch private Haushalte profitieren. "Viele Menschen sind durch den Förderdschungel irritiert und lassen sich...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Lisa Siutz
Anzeige
Strom aus der Kraft der Sonne - Photovoltaikanlagen erzeugen "saubere" Energie
2

Mit der Kraft der Sonne

Mit Photovoltaik (PV) kann die Energie der Sonne optimal genutzt und in Strom umgewandelt werden. Die Sonne ist eine unerschöpfliche Energiequelle und für jeden kostenlos nutzbar. Bei der Errichtung einer PV-Anlage gibt es mehrere Dinge zu beachten. Um den größtmöglichen Energieertrag zu erzielen, sollten die Solarflächen Richtung Süden ausgerichtet und 30 Grad geneigt sein. Wenn es aufgrund der vorhandenen Dachkonstruktion nicht anders möglich ist, können die Solarzellen mit bis zu 10 bzw. 50...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Katharina Banfield-Mumb

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.