Solidarität

Beiträge zum Thema Solidarität

1

Spendenaktion #standwithyehor
Stehhilfe für den kleinen Yehor

Für den siebenjährigen Yehor ist es eine große Herausforderung, zu stehen und zu gehen - er hat spastische Diplegie. Der Bub ist mit seinen Eltern Valeriia und Oleksandr aus der Ukraine geflüchtet und hat in Berndorf seine zweite Heimat gefunden. Seine Behandlungen hat er hier in Österreich bereits wiederaufgenommen - jetzt benötigt er auch einen Stehtrainer. Dieser soll seine Muskeln stärken, seinen Blutkreislauf anregen und ihm eine Teilhabe am Alltag aus einer anderen Perspektive...

Die Landeshauptfrau setzt ein Zeichen der Solidarität mit Israel. | Foto: NLK Burchhart
2

Symbol der Solidarität
Ort des Gedenkens im Foyer des NÖ Landhauses

Als ein sichtbares Symbol der Solidarität mit Israel wurde heute im Foyer des NÖ Landhauses in St. Pölten ein Ort des Gedenkens eingerichtet. NÖ/ST.PÖLTEN. Vor dem Hintergrund der Flaggen für Niederösterreich, Österreich, der EU und Israel entzündete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dort eine Kerze zum Gedenken an die Opfer der schrecklichen Ereignisse in Israel. Das Mahnmal solle „ein sichtbares und deutliches Zeichen unserer Solidarität mit Israel“ sein, betonte sie dabei. Die...

Viele helfende Hände waren bei der Spendenannahme am Traiskirchner Hauptplatz im Einsatz.
5

Spendenaktion
Große Solidarität für Flüchtlingskinder in Traiskirchen

Der Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler rief über Social Media zur Spendenaktion auf: Viele Kinder im Erstaufnahmezentrum sind für den Winter nicht ausgerüstet, haben nicht einmal warme Schuhe. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger kamen und brachten Winterkleidung und Kinderwägen. TRAISKIRCHEN. "Die Situation ist dramatisch. Bitte helft uns!", wandte sich Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler mit klaren Worten am Mittwoch via Social Media an die Bürgerinnen und Bürger. Hunderte Kinder...

"Jedes Kind hat Anspruch auf eine warme Mahlzeit in Schule und Kindergarten", betont Babler. | Foto: Katrin Pirzl
9

Hilfe in Millionenhöhe
Traiskirchen schnürt großes Entlastungspaket

Gratis Mittagessen und Nachmittagsbetreuung für Kindergarten- und Schulkinder, zusätzlicher Heizkosten- und Öffi-Zuschuss, Aussetzung der Erhöhung des Mietpreis-Index und eine Offensive beim Photovoltaik-Ausbau: Die Stadt Traiskirchen kämpft zielstrebig an vielen Fronten gegen die zwei großen Krisen unserer Zeit: der massiven Teuerungswelle und den Klimawandel. Dafür nimmt die SPÖ-regierte Stadt einige Millionen in die Hand. Das Paket wurde vom Gemeinderat einstimmig von allen Parteien...

1 5

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Regenbogenfahne in Baden 2021 nicht beim Rathaus dafür beim Leopoldsbad gehisst

Keine Fahne beim Rathaus SPÖ und NEOS blitzen ab ... Dafür bei den Einfahrten nach Baden und beim Leopoldsbad. Die Regenbogenfahne steht für gesellschaftliche Buntheit und Vielfalt und vor allem für die Solidarität mit der LGBTQIA+-Community. Die Buchstaben stehen für diverse sexuelle Orientierungen: Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer/Questioning, Intersex, Asexuell/Aromantisch und alle anderen, sich selbst der queeren Community zugehörig fühlen. Sie wird überall den ganzen Juni in den...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 5

Kundgebung von #zusammenHalt in Baden am 6. April

BADEN. "Wir stehen für Menschenrechte und Solidarität, für Zuversicht und Zusammenhalt, für Demokratie in unserem Land", sagt Gundi Dick. Sie hat am Samstag vor dem Badener Rathaus eine Kundgebung der regionalen #zusammenHalt-Gruppen im Bezirk Baden (Baden, Bad Vöslau, Oberwaltersdorf) organisiert. Die parteiunabhängige #zusammenHalt-Bewegung entstand in der Zeit der Aufregung um die gefängnishafte Unterbringung jugendlicher Flüchtlinge in Drasenhofen. Eine Strafanzeige gegen den zuständigen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Asylanten - Selbsthilfe entlarvt schwache Stadtregierung

Jahrzehntelanges Versagen von Regierung und Stadtregierung, kontraproduktive Oppositionen, das alles wurde durch den Erfolg des Protestmarsches der Asylsuchenden nach Wien aufgezeigt. Denn .. nur einige Tage danach konnte das Problem der Überbelegung des Lagers Traiskirchen einer Wende zugeführt werden. 8 Bundesländer konnten plötzlich ihre Pflichtquoten erfüllen. Ein Danke an alle Mutigen und Unterstützer für einen wichtigen ersten Schritt in Richtung Menschlichkeit. Ihr Gerhard Schauderer

  • Baden
  • Gerhard Heinrich Schauderer
1 4

SPÖ Traiskirchen: Knotzer und Babler: ärmlicher Verrat an der Bevölkerung

ZUR ERINNERUNG: Halbwahrheit 1: Bgm. Knotzer freut sich über persönliche Bilanz als Bürgermeister am 3. 7. 2010 auf meinbezirk.at: „Ich habe von meinem Vorgänger (dem geschätzten Hr. Bgm. Musser) 1985 an die 70 Millionen Schilling an Rücklagen übernehmen können“, und die Bilanz nach 25 Jahren: „Im Moment haben wir sogar noch etwas mehr an Rücklagen“, ist der Stadtchef ob seiner finanziellen Planung sichtlich stolz. Halbwahrheit 2: Knapp 6 Monate später: Bgm. Knotzer in der Gemeindepost am...

  • Baden
  • Gerhard Heinrich Schauderer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.