SOMA

Beiträge zum Thema SOMA

Verschiedenste Waren zu erschwinglichen Preisen sind in den Carla-Läden in Hartberg und auch in Fürstenfeld erhältlich.
5

Hartberg-Fürstenfeld
Sie sind soziale Anker in der Krisenzeit

Soziale Anlaufstellen wie Österreich Tafel, Carla-Läden, Solidarmärkte und Existenzberatung sind in der Krise wichtiger denn je. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Corona stellt uns alle vor Herausforderungen. Für viele tun sich existenzielle Probleme auf. Die WOCHE hat bei sozialen Anlaufstellen im Bezirk nachgefragt, wie sich die Krise auf den Hilfsbedarf ausgewirkt hat. Soziale Anker sind unter anderem die Einrichtungen der Caritas – wie etwa die Carla-Läden in Hartberg und Fürstenfeld, wo man...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bei der Übergabe des "sauguten" Weihnachtsbraten im Solidarmarkt Hartberg: Reinhard Freitag (l.) und Harald Fuchs (r.) mit Andrea Fiala. | Foto: SAUGUT
2

Spendenaktion
Eine "saugute" Spende für die Solidarmärkte Hartberg und Fürstenfeld

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Steirische Schweinebauern spenden 600kg Festtagsbraten für Bedürftige. Weil in den steirischen Vinzi- und Sozialärkten frisches Fleisch Mangelware ist und sich viele bedürftigeMenschen einen Weihnachtsbraten einfach nicht leisten können, initiierte die bäuerliche Informationsplattform "SAUGUT - Steirische Schweinebauern 3.0“ bereits zum sechsten Mal vor Weihnachten eine Spenden- und Hilfsaktion zur Unterstützung von sieben steirischen Vinzi- und Sozialmärkte, darunter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Umweltschonend und kotengünstig: Bgm. Werner Gutzwar und Stadtwerke-Direktor Bernhard Edelsbrunner überbrachten die LED-Lampen.

1.800 Gratis LED-Lampen für SOMA Fürstenfeld

Die Stadtwerke Fürstenfeld stellen dem SOMA-Sozialmarkt Fürstenfeld 1.800 LED-Lampen zur Verfügung. Die Leuchtmittel werden gratis an die Einkaufsberechtigten des Marktes abgegeben. Die Abgabemenge beträgt sechs Stück pro Kunde. „Zum einen ist uns wichtig, dass die Hilfe jene Personen erreicht, die sie auch benötigen. Darüber hinaus wollen wir auch vermitteln, dass man mit bewusstem Energie-Umgang Geld sparen kann", so SOMA-Geschäftsführer Peter Prettenhofer. „LED Leuchtmittel stellen eine gute...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Manpower-Niderlassungsleiterin Brigitte Weber überreichten den Spendenscheck im SOMA Fürstenfeld. | Foto: KK

Spenden statt schenken

Unter dem Motto „Spenden statt Schenken“ verzichtete die ManpowerGroup 2014 das fünfte Jahr in Folge auf Weihnachtsgeschenke, um mit diesem Geld soziale Projekte mit arbeitsmarktpolitischem Hintergrund zu unterstützen. So nahmen Peter Prettenhofer, Geschäftsführer der LEO Lern und Entwicklungswerkstätte GmbH Fürstenfeld und Elisabeth Lang, Leiterin des Sozialmarktes Fürstenfeld (SOMA) im Beisein von Regierungskommissär Werner Gutzwar den von Niederlassungsleiterin Brigitte Weber überreichten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Soma Fürstenfeld-Leiterin Elisabeth Lang mit den Überbringern des Pakets, Helmut Hammerlindl (2v.r.) und Harald Fuchs | Foto: KK
2

Ein köstliches Geschenk vor Weihnachten

Die bäuerliche Informationsplattform "SAUGUT - Steirische Schweinebauern 3.0“ initierte vor Weihnachten eine Spenden- und Hilfsaktion zur Unterstützung von acht steirischen Vinzi- und Sozialmärkten, darunter auch der Sozialmarkt Fürstenfeld und der Solidarmarkt Hartberg. Mit Unterstützung der Erzeugergemeinschaft Styriabrid konnten 20 spendenfreudige Bauern gefunden werden, die jeweils eine Schweinehälfte spnserten. Diese Schweinehälften konnten durch die großzügige Unterstützung von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Im Sozialmarkt Fürstenfeld herrschte große  Freude über die Spende | Foto: KK

Statt Kundengeschenken Sozialprojekt unterstützt

Im Beisein des Fürstenfelder Bürgermeisters Werner Gutzwar nahmen Peter Prettenhofer, Geschäftsführer der Leo GmbH, und Elisabeth Lang, die Leiterin des Sozialmarktes Fürstenfeld mit großer Freude einen Spendenscheck von 2.300 entgegen, den die Leiterin der örtlichen ManpowerGroup-Niederlassung, Brigitte Weber überbrachte. Bereits das vierte Jahr in Folge verzichtete die ManpowerGroup zu Weihnachten auf die Produktion von Weihnachtsgeschenken für ihre Kunden. Unter den insgesamt 13...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.