Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Mild und turbulentes Ende – März 2015 Rückblick

Der März 2015 war wieder einmal ein zu milder Monat! Niederschlag und Sonnenschein waren im Mittel. Das Ende war ziemlich turbulent mit dem Sturmtief Niklas gab es Böen bis 110km/h! Wetterrückblick März 2015 Durchschnittliche Temperatur: 4,7°C (um 1,6°C zu warm) max. Temperatur: 16,0 °C (am 24. des Monats) min. Temperatur: - 3,2°C (am 01. des Monats) Niederschlag: 67,8 mm (um 4,2 mm zu viel = 107% des 60 Jährigen Mittel) max. Niederschlag / 24h : 18,6 mm (30. des Monats) Frosttage (Tages Temp....

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
3

Der nächste Sommer kommt bestimmt - mit dem Roten Kreuz sicher der Sonne entgegen

Seit vielen Jahren erfüllt das Rote Kreuz mit seinen betreuten Reisen Urlaubsträume von älteren Menschen, die noch unternehmungslustig sind, aber aufgrund körperlicher Einschränkungen nicht mehr alleine auf Urlaub fahren wollen oder können. Auch heuer stehen wieder 29 Reisen zur Auswahl – angefangen vom Tagesausflug bis hin zur Kreuzfahrt. Rundum Service ist natürlich inklusive. Fremde Kulturen erleben? Den Sonnenuntergang am Meer genießen? Die schönsten Plätze Österreichs entdecken? Einfach...

  • Salzkammergut
  • Rotes Kreuz Bezirk Gmunden
Partielle Sonnenfinsternis am 4. Jänner 2011 – Foto: Schuhbauer Nikolaus / Dimbach

Partielle Sonnenfinsternis am 20. März 2015

Am Freitag (20.03.2015) findet eine partielle Sonnenfinsternis statt. Diese sollte nach aktueller Prognose gut zu beobachten sein. Das Onlineportal Strudengauwetter verspricht für Freitag einen nahezu wolkenlosen Himmel. Zugleich fällt der Beginn des astronomischen Frühlings ( 20.03.2015 um 23:45 Uhr ) mit einer partiellen Sonnenfinsternis zusammen. Das Wetter am Freitag passt zum Frühlingsbeginn und bietet auch gute Bedingungen zum Beobachten des Sonnenschauspiels, sagt Peter Schuhbauer vom...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Feminin und verspielt – die Brille von Dior punktet mit zarten Farbtupfern am Bügel.
8

Sonnenbrillen-Trends: Erlaubt ist, was gefällt

Wir verraten Ihnen die neuesten Trends für das wichtigste Accessoire im Sommer – die Sonnenbrille. Die Sonnenbrille schützt nicht nur die Augen vor UV-Licht, sie gibt auch jedem Look den notwendigen letzten Schliff. „Große Gläser bleiben definitiv im Trend. Die Brillenform wird vor allem bei Frauen aber wieder runder. Im Trend ist auch der Vintage-Look der sogenannten Panto-Form“, verraten uns die Experten eines Fachgeschäfts im Passage City Center. Farblich bewegen sich die neuen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: stokkete/fotolia

Redaktionsluft schnuppern: PraktikantIn in Linz gesucht

Im Sommer nimmt die Redaktion der StadtRundschau Linz eine Praktikantin beziehungsweise einen Praktikanten für vier Wochen auf. Bewerber müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Interesse am Lokaljournalismus und am Fotografieren sowie Einsatzbereitschaft und Verlässlichkeit werden vorausgesetzt. Erste Erfahrungen im Medienbereich und ein fachspezifisches Studium sind von Vorteil. Bewerbungen mit Lebenslauf und eventuellen Arbeitsproben bitte per Mail an Redaktionsleiter Stefan Miejski unter...

  • Schärding
  • Nina Meißl

Kühlster Sommer seit 2005

Etwas spät aber nun die Sommer-Bilanz des Onlineportals Strudengauwetter: Der Sommer 2014 lag zwar um 1,0 °C über dem vieljährigen Mittel, das ist aber der tiefste Wert seit dem Jahre 2005. Auch die Zahl der Sonnenstunden lag am tiefsten Wert seit neun Jahren. Temperatur Begonnen hatte der Sommer 2014 noch recht schön: Der Juni war warm, sonnig und trocken. Dann kam ein warmer aber relativ trüber und nasser Juli. Der August schließlich war kühl, trüb und nass. „In Summe liegt der Sommer 2014...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter

Sommerbertreuung im August

Um allen Eltern (wenn notwendig) auch im August ein Betreuungsangebot zu bieten wurde heuer in der Marktgemeinde Wallern eine Kinderbetreuung für Kindergarten-kinder und Volksschüler angeboten. Betreut von der Pädagogin Sabine Stehrer und Helferin Eva Wetzlmair wurde für die Kindern in einer altersübergreifenden Gruppe ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet. Für die Mittagsküche sorgte das GH Schaich und verköstigte unkompliziert die Kinder.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Tamara Schick
Bei der Kirche von Bad Hall gings los...
12 12 25

Vom Winde verweht... Kleinod in Rohr entdeckt

16. August 2014, Samstag: Mitte August und soooo koid!!! Brrrr! Laut Wettervorhersag hätts Wetter am Nachmittag schöner werdn solln, ich bin offenbar immer noch zu früh losmarschiert. Regen und Wind haben mich voll erwischt! Darum hab ich mich umso mehr gefreut, in der Pfarrkirche in Rohr im Kremstal ein barockes künstlerisches Kleinod entdecken zu können, einen echten Kremser Schmidt! Auch sonst ist der Ort ein schmuckes Plätzchen mit netten Spazierwegen und schönen Dingen, die man im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Karin Polanz

Halbzeit im Baustellensommer

LINZ (cga). 600 Baustellen werden jährlich von der OÖ Landesstraßenverwaltung betreut. Ein Großteil der Sanierungen wird im Sommer verrichtet. "In den Sommermonaten ist mit bis zu einem Viertel weniger Verkehr zu rechnen. Deshalb werden im Juli und August vermehrt Straßenbaumaßnahmen durchgeführt", erklärt Straßenbaureferent LH-Stellvertreter Franz Hiesl, der eine positive Halbzeitbilanz zieht: "Der bisherige Baustellensommer verlief stressfrei und sicher." Linz ist von den Baumaßnahmen im...

  • Linz
  • Christoph Gaigg
Diesen Sommer-Schnappschuss von seinem Enkel Tobias stellte Michael Thomasberger als Regionaut auf die BezirksRundschau-Webseite. Er entstand in einem Weizenfeld in Eidenberg. | Foto: Michael Thomasberger
6 2 69

Schönstes Sommerfoto gesucht

Die Redaktion der BezirksRundschau Urfahr-Umgebung sucht das schönste Sommerfoto. BEZIRK. Bis zum 30. September können die Leser der BezirksRundschau bei einem Fotowettbewerb mitmachen. Gesucht ist das schönste Sommerfoto. Badespaß, ein Ausflug oder ein Picknick in der Natur, Radfahren, Urlaub am Meer oder im Garten Faulenzen – der Sommer bietet einiges. Fotografien, auf denen der Bezug zum Bezirk Urfahr-Umgebung ersichtlich ist, werden von der Jury bevorzugt. Dem Gewinner des Fotowettbewerbs...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Blütenblätter wie zerknittertes Seidenpapier...
19 13 37

Von Bad Hall bis zum Panoramaklo bei der Hohen Linde

Heut wollte ich einfach das Sonnenfenster für einen Ausflug nützen! Bad Hall ist ja relativ bekannt, aber wer kann von sich behaupten, im interessantesten WC der näheren und weiteren Umgebung dieses Ortes gewesen zu sein??? Darum gings heut in südöstlicher Richtung bei alten Streuobstbäumen vorbei und große Hafer-, Gersten- oder Weizenfelder und Kukuruzäcker entlang. Mehrere mächtige alte und neuere oder renovierte Vierkanter liegen an diesem acht Kilometer langen Wanderweg, der über Adlwang...

  • Steyr & Steyr Land
  • Karin Polanz
Pferdesport vom Feinsten wird wieder auf der neuen Anlage des RC Hofinger geboten. | Foto: Krisztian Buthi
3

RC Hofinger sorgt für optimale Bedingungen

Für die vierwöchige Sommerserie wurden in Ranshofen einige Neuerungen vorgenommen. Davon profitieren Besucher und Reiter. RANSHOFEN. Durch zahlreiche Erneuerungen ist Veranstalter Josef Hofinger für die kommende Turnierserie bestens gerüstet. Die Zufahrt von der Lamprechtshausner Bundesstraße ist ausgebaut. Die Besucher gelangen somit über die Waldeinfahrt direkt zum Gelände. Das Angebot an Reitplätzen wurde erweitert. Das ehemalige Dressurviereck wurde vergrößert. Zukünftig werden hier auf 40...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Bürgermeister Peter Koits | Foto: Archiv

Koits: „In Wels tut sich auch im Sommer immer etwas“

WELS. Erfreut zeigt sich Bürgermeister Peter Koits über die Vielzahl an Veranstaltungen und Festen in der Stadt Wels in den Sommermonaten: „Mit den Sportweltspielen der Medizin, dem Fest ‚Wels für Afrika‘, dem Upper Austria Cup und dem Public Viewing im Rahmen der Fußball-WM wurde in den vergangenen Wochen bereits einiges geboten. Das dichte Veranstaltungsprogramm der kommenden Wochen zeigt, dass sich in unserer Stadt in den Sommermonaten immer etwas tut.“ Auch in den kommenden Wochen ist der...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Wanderbauerngolf | Foto: Seelentium
8

Traktor fahren und barfuß wandern

Der Bezirk Braunau hat allerhand zu bieten, um die Freizeit im Sommer spannend zu gestalten. BEZIRK (ebba). Die Sommerferien sind noch lange nicht vorbei und die Jugend will nicht ständig nur auf der faulen Haut liegen. Zum Glück verfügt der Bezirk Braunau über ein vielfältiges Angebot an Freizeitaktivitäten und Ausflugszielen. Von Naturjuwelen und Badespaß, über Kunst und Kultur bis hin zu Wander- und Radsportmöglichkeiten, findet sich quasi vor der Haustür für jeden das Passende. Im Juni...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Im Sommer immer ein Hit – Der "Hugo". | Foto: Foto: ChristArt/Fotolia

"Hugo" – Der Sommererfrischer

Im Hugo befinden sich zu gleichen Teilen Sodawasser und Prosecco. Ein Spritzer Holundersirup rundet das ganze ab. Garniert wird mit Limettenscheiben und Minze. Prost!

  • Urfahr-Umgebung
  • Kathi Gahleitner

Ein "Sommernachtstraum" des Siedlervereins Ranshofen

Der Siedlerverein Ranshofen lädt am Samstag, den 9. August ab 19.00 Uhr in die Schloss-Scheune Ranshofen zum jährlichen Fest, dieses Jahr unter dem Motto „Sommernachtstraum“, ein. Kreative Köstlichkeiten und Schmankerl, sowie eine Cocktailbar im Innenhof locken ebenso wie Live-Musik der Band „back 2 the beats“! Auf dem Programm stehen Hits aus den 70ern, 80ern und 90ern, die zum Tanzen animieren. Der Siedlerverein und seine zahlreichen HelferInnen freuen sich schon jetzt auf Euren zahlreichen...

  • Braunau
  • Heidrun Oswald
8

Viel Spaß und viel Abkühlung!

Heiß her gegangen ist es auch heuer wieder bei der Ferienaktion der Hartkirchner Feuerwehren. Doch nicht nur die sehr sommerlichen 35° heizten den rund 60 Kindern so richtig ein... bei den verschiedenen Stationen standen auch heiße Wettkämpfe am Programm und wer sich traute durfte sogar ein echtes Feuer löschen. Doch an diesem Tag stand vor allem eines im Vordergrund: Viel Spaß und viel Abkühlung! Und wo wenn nicht bei der Feuerwehr kann man sich auf und im Wasser so richtig austoben ? So ging...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: Pfotenhilfe/Anton Hlushchenko
1

Hunde im Sommer nicht im Auto lassen

Jeden Sommer sterben zahlreiche Hunde in den Autos ihrer Besitzer – an Hitzschlag. „Scheinbar wird die Hitzeentwicklung in einem verschlossenem Auto von Hundebesitzern immer noch unterschätzt, denn sonst würden sie ihren Lieblingen diese Qualen ersparen", sagt Sascha Sautner von der Pfotenhilfe. Auch ein schneller Einkauf kann für die Vierbeiner schon den Tod bedeuten, selbst wenn das Fenster einen Spalt geöffnet ist. Die Innentemperatur eines abgestellten Fahrzeugs steigt binnen weniger...

  • Linz
  • Nina Meißl
Dem Sonnenhunger nur in Maßen nachgeben; die Haut vergisst nichts! | Foto: drubig-photo/Fotolia

Dem Sonnenhunger nur in Maßen nachgeben!

Wenn die graue Jahreszeit endlich ein Ende hat und die Sonne vom Himmel lacht, sind Körper, Geist und Seele ganz wild darauf, so viel Sonnenlicht wie möglich aufzunehmen. Dabei ist aber Vorsicht geboten! Was besonders zu berücksichtigen ist, um die Haut schonend auf die Sonne vorzubereiten, erklärt Hautarzt Dr. Johannes Neuhofer. „Ich empfehle, sich täglich nur ein paar Minuten der Sonne auszusetzen, denn sie braucht in etwa zwei bis drei Wochen, um ihre UV-Widerstandskraft aufbauen zu können!“...

  • Freistadt
  • Lisa Jank

Kino unter Sternen Feldkirchen

Erstmals Sommerkino in Feldkirchen Die SPÖ-Feldkirchen organisiert heuer gemeinsam mit der Aktion "Kino auf Rädern" ein Sommerkino unter freiem Himmel. Unterstützt wird diese Aktion vom nationalen Filminstitut - daher auch ein österreichischer Film. Mit "Blutsbrüder teilen alles " einem Film von Wolfram Paulus fiel die Wahl auf ein Meisterwerk "Made in Austria" Der Film versetzt uns in die Welt von 2 Freunden - Blutsbrüder - im Hallein bei Salzburg des Jahres 1944...... Bei Schlechtwetter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Robert Gumpenberger
15

Sommernachtstraum in Tegernbach

SCHLÜSSLBERG. Idyllisches Ambiente, gemütliches Netzwerken, neues Programm und jede Menge Überraschungen. Die Zutaten zum Sommernachtstraum der Jungen Wirtschaft Grieskirchen am 25. Juli ab 20 Uhr in der Hofbühne Tegernbach münden in einem Erfolgsrezept. „Wir wollen den Gästen einen unvergesslichen Abend bereiten und haben uns dafür heuer viel Neues überlegt“, erzählt Silvia Tauschek, JW-Bezirksvorsitzende Stellvertreterin, „Dank unserer Hauptsponsoren der Sparkasse Oberösterreich und der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Im Sommer bietet der Gastgarten der Raml Stube in Altenberg viele sonnige und schattige Plätze. | Foto: Foto: Rudolf Raml

Raml Gastgarten in Altenberg

Der sonnige Gastgarten der Raml Stube in Altenberg bei Linz, der wirklich stark an einen Garten erinnert, bietet Platz für rund 40 Personen, davon gemütliche Plätze für die Sonnenhungrigen aber auch schattige Plätze unter dem großen Kastanienbaum. Beim jährlichen Frühschoppen mit musikalischer Unterhaltung und Grillerei fasst er sogar an die 200 Gäste. Raststätte für Radfahrer und Wanderer Altenberg ist eine beliebte Wander- und Radfahrgegend sodass die Sportlichen bei Schönwetter zahlreich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kathi Gahleitner
Die bis zu 25 Musiker der "ExpressBrassBand" aus München werden am Samstag die Stimmung auf den Höhepunkt bringen. | Foto: Foto: Lukas König

Open Air Ottensheim - Das sympathischste Festival von Madrid bis Wladiwostok

Am 11. und 12. Juli ist es wieder soweit, das Open Air Ottensheim öffnet auf dem Rodlgelände seine Pforten. Abseits vom Mainstream aber nur 10 km entfernt von Linz werden Bands wie die italienische Metalband "Ufo Mammut" oder die Münchner "ExpressBrassBand" die erwarteten 1000-2000 Gäste unterhalten. Zu den Aftershowpartys werden DJs so richtig "einheizen". Erstmals wird es heuer die Möglichkeit geben, Musik nicht nur zu konsumieren, sondern auch darüber zu sprechen: "Redeschwall" am Open Air...

  • Urfahr-Umgebung
  • Kathi Gahleitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 28. Juni 2024 um 17:00
  • ÖAAB
  • Meggenhofen

Italienische Abend des ÖAAB Meggenhofen

Am Freitag, 28 Juni 2024 findet ab 17:00 Uhr der Italienische Abend des ÖAAB Meggenhofen statt. MEGGENHOFEN. In dieser Sommernacht werden den Gästen im traumhaften Ambiente des Kadinger-Presshauses wieder zahlreiche italienische Köstlichkeiten serviert. Neben den besonders schmackhaft zubereiteten italienischen Speisen, wird wiederum eine große Zahl an feinen italienischen Weinen angeboten. Nicht fehlen dürfen selbstverständlich auch italienische Süßigkeiten vom Nachspeisenteller, sowie eine...

Foto: Brigitte Falkner
  • 2. Juli 2024 um 18:30
  • Waizenkirchen
  • Waizenkirchen

Summer Talk & Prosecco

Am Dienstag den 02. Juli 2024 findet um 18:30 Uhr ein Pop-in englische Konversation für Anfänger mit Grundkenntnissen in Waizenkirchen statt und um 20:00 Uhr für Fortgeschrittene. WAIZENKIRCHEN. Plaudern Sie in Englisch an einem lauen Sommerabend in entspannter Atmosphäre mit einem Glas Prosecco und trainieren Sie Englisch für Ihren Sommerurlaub. Details: https://pop-in.jimdofree.com/termine-2024/2-july/ Tarife: https://pop-in.jimdofree.com/ Anmeldung erforderlich bis Montagabend: 0680 302 8001...

Juli-Bauernmarkt in der Furthmühle Pram am Samstag, 6. Juli 2024, von 9.00 bis 11 Uhr - Letzter Bauernmarkt vor der Sommerpause! | Foto: Furthmühle Pram
  • 6. Juli 2024 um 09:00
  • Furthmühle
  • Pram

Juli-Bauernmarkt in der Furthmühle Pram - Letzter Bauernmarkt vor der Sommerpause!

Juli-Bauernmarkt in der Furthmühle Pram am Samstag, 6. Juli 2024, von 9.00 bis 11 Uhr - Letzter Bauernmarkt vor der Sommerpause! PRAM. Die letzte Gelegenheit sich vor der Sommerpause noch mit Frischgemüse und regionalen Schmankerln einzudecken. Die Pramer Imker bieten frischen Blütenhonig an und die Jägerschaft nimmt am Markt gerne Bestellungen für heimisches Rehwild an  mit Zustellung ins Haus. Auch für die Grillzeit ist am Stand des „Fleischbauern“ gut vorgesorgt. Darunter findet sich im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.