Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Vergangene Nacht verbreitet eine Tropennacht!

Die vergangene Hitzewelle mit einem Höchstwert von 36,8 Grad in Baumgartenberg, am 07. Juli 2015 verursachte einige Tropennächte im Bezirk Perg. Eine Tropennacht ist wenn der Tiefstwert der Temperatur nicht unter 20 Grad sinkt! Von Sonntag auf Montag (5./6. Juli 2015) gab es in Waldhausen die erste Tropennacht. Es lag dabei der Tiefstwert bei 20,7 Grad. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (7./8. Juli 2015) gab es an 6 von 7 Stationen eine Tropennacht! Beispielsweise gab es um 3 Uhr nachts in...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
5

Hitzewelle mit Rekordhöhepunkt seit genau 58 Jahre!

Tropische Luftmassen sorgten im Bezirk für eine Hitzewelle, mit 7 Tage (1. Juli 2015 bis 7. Juli 2015) durchgehend über 30 Grad. Nur stellenweise gab es an einzelnen Tagen dieser Hitzewelle, ein Tagesmaxima unter 30 Grad. Der Höhepunkt wurde dabei heute Dienstag, (7. Juli 2015) mit einem Höchstwert von 36,8 Grad in Baumgartenberg erreicht! Von Sonntag auf Montag (5./6. Juli 2015) gab es in Waldhausen sogar eine Tropennacht. Eine Tropennacht ist wenn der Tiefstwert der Temperatur, über Nacht...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl mit Straßenfacharbeiter. | Foto: Foto: Land OÖ

Baustellensommer auf Oberösterreichs Straßen

BEZIRK. Im Sommer werden wieder verstärkt Sanierungsmaßnahmen auf Oberösterreichs Straßen durchgeführt. Diese Zunahme an Fahrbahnarbeiten rechtfertigt Straßenbaureferent Franz Hiesl damit, dass in den Sommermonaten mit bis zu einem Viertel weniger Verkehr zu rechnen ist. 600 Baustellen auf Landesstraßen werden jährlich von der oberösterreichischen Landesstraßenverwaltung betreut, wobei der Großteil in die Sommermonate fällt. Hauptsächlich handelt es sich dabei um Fahrbahn- und...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

Sommerkino Feldkirchen

Kino unter Sterne - so der Plan für die 2. Ausgabe des Sommerkinos Feldkirchen- diesmal in Kinoqualität aus dem Hause Moviemento Linz. Nach "Komm süßer Tod" , Der Knochenmann" und "Silentium" ist "Das ewige Leben" ein weiteres Meisterwerk des Regisseurs Walter Murnberger. Mit dabei Hader, Moretti und Düringer. Dieses Quartett garantiert österreichische Flimkunst auf höchstem Niveau und den Zusehern einen unterhaltsamen Abend. Vor , zwischen und nach dem Film planen wir Musikalisches und laden...

  • Urfahr-Umgebung
  • Robert Gumpenberger
Zehner J.
15

Europa-Park in Rust

Die Ferien sind nahe und was tun?? Mein Vorschlag: Auf in den Europapark nach Rust. Rund sechs Autostunden von Mattighofen entfernt liegt der Freizeitpark. Erlebnis für alle Generation pur. Aber, Geduld, Ausdauer und viel Ruhe sind gefragt. Traumhafte Landschaften, wilde Wasserrutschen und einiges mehr wird dort geboten. Also, auf geht's ...

  • Braunau
  • Johann Zehner
Foto: K.F.L./ Fotolia
5

Urlaubszeit ist Lesezeit

Der Sommer hat begonnen und ins Reisegepäck für den Urlaub gehört natürlich auch ein gutes Buch. Ob spannender Krimi oder berührendes Drama – diese vier Bücher passen in den Koffer. LINZ (ka). Renate Wagner von der Buchhandlung Neugebauer in Linz legt lesebegeisterten Urlaubern den Roman "Der Sommer, in dem es zu schneien begann" von Lucy Clarke besonders ans Herz. "Die Handlung ist fesselnd bis zum Schluss. Ein Buch das süchtig macht", sagt Renate Wagner. Hauptdarstellerin Eva fühlt sich...

  • Linz
  • Katrin Auernhammer
"Insekten halten sich oft in der Nähe von stehenden Gewässern auf", weiß Pharmazeutin Elisabeth Putscher. | Foto: Henrik Larsson/Fotolia

Unerwünschte Blutsauger: Wie man sich schützen kann

BEZIRK (gasc). Der Sommer kommt – und mit ihm zahlreiche lästige Insekten, deren Lebensaufgabe es ist, uns das Blut aus den Adern zu saugen. Wie man sich genau davor schützen kann, erzählt Elisabeth Putscher von der Alten Stadtapotheke Ried. "Gelsen kommen besonders in den frühen Abendstunden und bei Dämmerung von Juni bis Ende August vor", erzählt sie. In dieser Zeit ist also besonderer Schutz gefragt: "Insektenstichen kann man durch lange Kleidung und Socken vorbeugen. Dazu hilft es, Kleidung...

  • Ried
  • Gabriele Scherndl

Geschichten vom mühlviertler Eisenmann: Die Schlacht um den Plüschingersee oder wie es sich anfühlt, einen Triathlon in der Sauna zu absolvieren!

Ausdauersport und Sauna, schon mal probiert? Gleichzeitig natürlich, denn hintereinander ist ja wirklich fad! Dachte sich der Eisenmann und jettete samt Weib und Schlachtroß zum Plüschingersee, um wieder einmal eine grenzwertige Körpererfahrung zu erleben. Man könnte ja auch zu Hause rumliefen, fernsehen, essen und einfach faulenzen. Oder sich an einem Badesee gemeinsam mit 1000 anderen braten lassen. Oder oder oder, es gibt ja so viele Möglichkeiten, die Freizeit zu genießen, vor allem bei dem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • mühlviertler Eisenmann
Foto: cityfoto.at
8

Park Inn lud zum Grillopening

Bei fast 30 Grad Sommerhitze heizte das Linzer Hotel Park Inn am Hessenplatz den Gästen am Wochenende auch am Grill richtig ein. Von Beiried und Kotelette über Hendlbrust und Schweinsfilet bis hin zu Käsekrainer, Bratwürstl und Grillkäse war beim Grillopening alles vorhanden. Das Nussböckgut sorgte für Spargel und Velsecco, das Weingut Mittelbach für die perfekte Weinbegleitung. Hoteldirektor Peter Haidvogl freute sich über mehr als 70 Gäste, die von Küchenchef Dieter Thalhammer vorzüglich...

  • Linz
  • Nina Meißl

Durchschnittlicher Mai Monat- Rückblick

Der Mai 2015 ist ein durchschnittlicher Mai Monat was die Temperatur und den Sonnenschein betrifft gewesen. Leicht überdurchschnittlich mild mit 0,5 Grad über dem Mittel. Mit 96% etwas zu wenig Sonne. Beim Niederschlag haben wir Bezirksweit ein Defizit von 10 bis 20%. Wetterrückblick Mai 2015 Durchschnittliche Temperatur: 13,1°C (um 0,5°C zu warm) max. Temperatur: 30,0 °C (am 05. des Monats) min. Temperatur: 4,7°C (am 01. des Monats) Niederschlag: 65,4 mm (um 13,2 mm zu wenig = 83% des 60...

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
3

Wetterstation Burgstall – Mai 2015 der Rückblick

Der Mai 2015 ist Vergangenheit. Hier der Rückblick von der Wetterstation am Burgstall. Es gab 194 Sonnenstunden an der Wetterstation am Burgstall im Mai 2015. Einen Sturmtag mit 75,6 km/h am 6. Mai. 60,7mm Niederschlag. 26,1 Grad war die höchste Temperatur am 5. Mai und die niedrigste wurde am 27. Mai mit 3,8 Grad gemessen! Ergab eine Durchschnittstemperatur von 10,7 Grad!

  • Perg
  • Onlineportal Strudengauwetter
Die Wasserqualität der österreichischen Badeseen ist ausgezeichnet: Das sagen die letzten Messungen der österreichischen Agentur für Ernährungssicherheit (AGES) und der neue Badegewässerbericht der Europäischen Umweltagentur (EUA) aus. | Foto: MTG/Haider
4

Bade-Saison: Landkarte zur Wasserqualität der österreichischen Badeseen

Die Wasserqualität unserer Badeseen ist ausgezeichnet. Das zeigen Messungen aus dem Jahr 2014. Seen mit einer guten Wertung im letzten Jahr, haben sehr wahrscheinlich auch in dieser Bade-Saison eine hohe Wasserqualität. Unsere Karte stützt sich auf Messungen der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES). Klicken Sie auf einen Badeplatz in Ihrer Umgebung, um die Wasserqualität zu sehen. Mit "+" und "-" können Sie in die Karte zoomen. Hinweise auf die Wasserqualität...

  • Hermine Kramer
Mag. Dr. Veronica Wabitsch
2

Sonnenschutz nicht auf die leichte Schulter nehmen

Gerade im Sommer ist es wichtig, sich vor zuviel Sonne zu schützen. Veronica Wabitsch von der Donauapotheke weiß, dass das Thema Sonnenschutz von vielen auf die leichte Schulter genommen wird. "Die meisten Menschen verwenden Sonnenschutz lediglich beim Sonnenbaden. Dabei fördert gerade im Sommer jeder ungeschützte Aufenthalt im Freien die Hautalterung sowie die Entstehung von Sonnenbrand und Hautkrebs. Die Haut verfügt über eine gewisse Eigenschutzzeit, welche wiederum je nach Hauttyp variiert....

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
2

Strom sparen mit neuen Umwälzpumpen im Parkbad Kirchdorf

KIRCHDORF (sta). Zwei neue Umwälzpumpen sind seit heuer im Parkbad in Kirchdorf im Einsatz. "Die Investition war dringend notwenig. Die alten Pumpen waren bereits 20 Jahre im Einsatz und haben die Leistung nicht mehr erbracht. Wir hoffen, mit den neuen Umwälzpumpen. etwa 30 bis 40 Prozent weniger Strom zu verbrauchen", sagt Karl Radner, einer von drei Bademeistern. Bis zu 1400 Besucher tummeln sich pro Tag in der schmucken Anlage, die seit 4. Mai, täglich von 9 bis 20 Uhr für die Gäste geöffnet...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Kinder brauchen mehr Schutz – daher mindestens Lichtschutzfaktor 30 verwenden und alle zwei Stunden nachcremen. | Foto: Elisabeth Berliz

Den Sonnenbrand vermeiden & heilen

Sommer, Sonne, Strand und Meer? Gerne – aber niemals ohne den notwendigen Sonnenschutz. BEZIRK (gasc). Der Sommer kommt – und mit ihm die Gefahr, zuviel Sonne zu erwischen. Deshalb gibt Elisabeth Berliz aus der Apotheke Obernberg Tipps, wie man sich vor zu viel UV-Strahlung schützt. "Ganz wichtig ist es, im Sommer eine Kopfbedeckung und leichte Bekleidung oder sogar spezielle Bademode mit UV-Schutz zu tragen", so die Pharmazeutin. "Aber auch die Einhaltung einer Mittagspause, um die starke...

  • Ried
  • Gabriele Scherndl

Lautstarker Pop-Rock aus dem Bezirk für die Ohren der Welt

Lautstark ist eine oberösterreichische Pop-Rockband, bestehend aus Tom Streicher, Martin Häuserer, Max Ramsl und Wolfgang Unterberger. Jahrelang machen die vier Jungs vom Attersee schon Musik - bis vor kurzem aber nie gemeinsam. Genau 10 Jahre hat es gedauert, dass sie sich den Traum einer deutschsprachigen Band erfüllen konnten. Was zu Beginn als Akustik-Projekt gedacht war, wurde schnell in eine originelle Band, mit dem Ziel österreichische Musik wieder in den Vordergrund der Charts zu...

  • Vöcklabruck
  • Tom Streicher
Foto: Warren Goldswain/Fotolia
2

Heiß auf Sommersport

Die besten Sportarten für frische Morgenstunden, heiße Nachmittage und laue Abende im Sommer. BEZIRK (isha). Der Sommer scharrt schon in den Startlöchern und ist heiß auf sein lang ersehntes Comeback. Die Sonnenstrahlen kurbeln bereits die Serotoninproduktion an und lassen Stimmung wie Vitalität steigen. Dieses Plus an Energie kann an den länger werdenden Tagen auch 'after work' noch gezielt in sommerliche Bewegung umgesetzt werden. "Sommersport ist grundsätzlich alles, was man im Freien und in...

  • Ried
  • Isabella Hattinger
Foto: privat
2

Was man über Zecken wissen sollte

BEZIRK (ros). Bei Kälte sind Zecken inaktiv. Sie rühren sich erst, wenn die Temperaturen andauernd über acht Grad Celsius liegen. Die Spinnentiere sitzen bevorzugt an den Spitzen von Gräsern und Sträuchern, oft an Weg- und Waldrändern und nicht auf Bäumen, wie oft geglaubt. Außer FSME-Viren übertragen Zecken auch den Borreliose-Erreger. "Borrelien sind Bakterien und sprechen deshalb gut auf eine Behandlung mit einem Antibiotikum an", weiß Johannes Kern, Allgemeinmediziner in Kematen/Krems. Die...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
7

Ice, Ice, Baby

FRANKING. Jedes Jahr am Palmsonntag öffnet das Eiscafé Kreuzeder seine Pforten nach der Winterpause. Dann heißt es den ganzen Sommer über "Ice, Ice, Baby" in allen Sorten und Variationen. Dass sich dabei die Trends nach Jahreszeit stark unterscheiden, berichtet Eugen Kreuzeder: "Im Frühling und im Herbst greifen die Gäste eher zu cremigen Eissorten wie Raffaelo oder Mister Niko. Schokolade ist sehr beliebt. Im Sommer hingegen gustet es die Gäste vor allem nach etwas Fruchtigem wie...

  • Braunau
  • Sandra Gloning
Foto: Quicksilver
4

Ab ins kühle Nass

BEZIRK (glo). Der Sommer steht vor der Tür und viele arbeiten bereits intensiv an ihrer Bikinifigur. Worin man sich in der kommenden Badesaison am besten zeigen sollte, um im Trend zu liegen, verrät Alex Breid von "Zuckerhut" in Braunau: "Besonders bei den Damen unterscheiden sich die heurigen Trendmodelle nicht groß von denen im letzten Jahr. Nach wie vor sind Bandeau-Oberteile und Retro-Panties stark im Trend. Im Bereich der Badeanzüge sind vor allem rückenfreie Modelle, Schnürungen und Cut...

  • Braunau
  • Sandra Gloning

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: BRS
  • 28. Juni 2024 um 17:00
  • ÖAAB
  • Meggenhofen

Italienische Abend des ÖAAB Meggenhofen

Am Freitag, 28 Juni 2024 findet ab 17:00 Uhr der Italienische Abend des ÖAAB Meggenhofen statt. MEGGENHOFEN. In dieser Sommernacht werden den Gästen im traumhaften Ambiente des Kadinger-Presshauses wieder zahlreiche italienische Köstlichkeiten serviert. Neben den besonders schmackhaft zubereiteten italienischen Speisen, wird wiederum eine große Zahl an feinen italienischen Weinen angeboten. Nicht fehlen dürfen selbstverständlich auch italienische Süßigkeiten vom Nachspeisenteller, sowie eine...

Foto: Brigitte Falkner
  • 2. Juli 2024 um 18:30
  • Waizenkirchen
  • Waizenkirchen

Summer Talk & Prosecco

Am Dienstag den 02. Juli 2024 findet um 18:30 Uhr ein Pop-in englische Konversation für Anfänger mit Grundkenntnissen in Waizenkirchen statt und um 20:00 Uhr für Fortgeschrittene. WAIZENKIRCHEN. Plaudern Sie in Englisch an einem lauen Sommerabend in entspannter Atmosphäre mit einem Glas Prosecco und trainieren Sie Englisch für Ihren Sommerurlaub. Details: https://pop-in.jimdofree.com/termine-2024/2-july/ Tarife: https://pop-in.jimdofree.com/ Anmeldung erforderlich bis Montagabend: 0680 302 8001...

Juli-Bauernmarkt in der Furthmühle Pram am Samstag, 6. Juli 2024, von 9.00 bis 11 Uhr - Letzter Bauernmarkt vor der Sommerpause! | Foto: Furthmühle Pram
  • 6. Juli 2024 um 09:00
  • Furthmühle
  • Pram

Juli-Bauernmarkt in der Furthmühle Pram - Letzter Bauernmarkt vor der Sommerpause!

Juli-Bauernmarkt in der Furthmühle Pram am Samstag, 6. Juli 2024, von 9.00 bis 11 Uhr - Letzter Bauernmarkt vor der Sommerpause! PRAM. Die letzte Gelegenheit sich vor der Sommerpause noch mit Frischgemüse und regionalen Schmankerln einzudecken. Die Pramer Imker bieten frischen Blütenhonig an und die Jägerschaft nimmt am Markt gerne Bestellungen für heimisches Rehwild an  mit Zustellung ins Haus. Auch für die Grillzeit ist am Stand des „Fleischbauern“ gut vorgesorgt. Darunter findet sich im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.