Sommer

Beiträge zum Thema Sommer

Wenn es heißer wird, ist es besonders wichtig, ausreichend zu trinken. | Foto: Ivan Kruk - Fotolia.com
4

Richtig trinken - Ihrem Körper zuliebe

Gerade im Sommer fragen sich viele Menschen: Wie viel sollte ich eigentlich trinken? Denn wenn die Temperaturen steigen und wir schon bei der geringsten Anstrengung ins Schwitzen kommen, braucht der Körper auch mehr Flüssigkeit. Als Grundregel gilt: eineinhalb bis zwei Liter Wasser pro Tag sind für einen erwachsenen Menschen ausreichend. Im Sommer darf es aber gerne ein bisschen mehr sein. Wenn Sie zu wenig trinken, macht sich das nicht nur durch einen trockenen Mund, sondern auch durch...

  • Marie-Thérèse Fleischer
6 Tage Sonne in Serie. Die aktuelle Prognose bringt den Sommer zurück. | Foto: pexels

Wetter in Kärnten: Hoch "Gerd" bringt den Sommer zurück

Sonne, Sonne und noch mehr Sonne. Der Sommer kommt in vollen Zügen zurück. Viele haben sich ja bereits vom Sommer verabschiedet, doch die aktuelle Wetter-Vorhersage kündigt viel Sonne und hohe Temperaturen an. Mit Hoch "Gerd" stellt sich kurz vor Ende des meteorologischen Sommers noch einmal eine hochsommerliche Wetterphase ein. Wetter-Vorhersage Kärnten Montag - 22. August 2016 Sonnig und warm wird es heute in ganz Kärnten. Vereinzelt tauchen kleine Wolken auf, die sich aber im Laufe des Tages...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Eine heiße Tätigkeit: 27 Grad Celsius Wasser- und 35 Grad Celsius Lufttemperatur messen die Rettungsschwimmer
4

Das Rennen um die "coolsten" Sommerjobs im Lavanttal

Fleischer & Co.: Die WOCHE Lavanttal weiß, wer im Sommer die "coolsten" Arbeitsplätze hat. Von Daniela Maritschnig LAVANTTAL. Einmal Abkühlung und anschließend wieder brütende Hitze – so ergeht es in diesem Sommer den Lavanttalern. Die WOCHE hat selbst Hand angelegt und gemessen, wer trotz Hitze den "coolsten" Arbeitsplatz hat: Von zwei bis 38 Grad Celsius ist alles dabei. Kühl, kühler, am kühlsten? Im Kühllager hat es zwei Grad Celsius. "Das Arbeiten im Kühlen ist sehr angenehm, dennoch ist es...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Neben Deos, hilft auch leichte Kleidung, lauwarme Duschen und fettarme Ernährung gegen übermäßigen Schweiß. | Foto: StockRocket/Fotolia.com

Schwitzen ist gesund

Trotzdem sind Schweißflecken oft ein ungebetener Gast im Sommer Wer dazu neigt, bei Hitze stark zu schwitzen, leidet im Sommer oft zweifach. Schweiß hinterlässt Flecken auf der Kleidung und riecht häufig unangenehm. Jedoch ist Schwitzen eine natürliche Reaktion unseres Körpers. Es ist gesund und das gleich in mehrfacher Hinsicht: Über den Schweiß werden Schadstoffe entfernt, überflüssiges Salz wird ausgeschieden, die Poren werden geöffnet. Dadurch kühlt Schweiß unseren Körper und schützt vor...

  • Carmen Hiertz
Mit Temperaturen von bis zu 22 Grad, beginnt der April sommerlich. | Foto: RainerSturm  / pixelio.de

Der Frühling ist da. Wetter in Kärnten

Am Monatsende zeigt sich der März von seiner besten Seite. Die Temperaturen zeigen uns, dass der Frühling endlich da ist. Frühlingshaft verabschiedet sich der März und sommerlich beginnt der April. In ganz Kärnten bleibt es warm und nur vereinzelt lassen sich Wolken blicken. Am Wochenende wird es teilweise sogar richrig sommerlich. Wetter Vorhersage Kärnten Mittwoch - 30. März 2016 Teilweise dichte Wolken stauen sich im Südwesten Kärntens. Im Großteil des Landes, bleibt es trocken. Entlang der...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Doktor Stefan Pussnig weiß worauf es bei der derzeitigen Hitzewelle ankommt.

Tipps zum Abkühlen an heißen Sommertagen

Ob beim Sport, bei der Arbeit oder einfach nur im heimischen Liegestuhl, schwitzen heißt die Devise. Wie man sich richtig abkühlt ist deshalb umso wichtiger. SACHSENBURG (aju). Abkühlung sucht bei Temperaturen jenseits der 30 Grad wohl jeder. Wie man sich diese richtig und wirksam verschaffen kann weiß der praktische Arzt Stefan Pussnig. Flüssigkeitszufuhr "Dem Körper genügend Flüssigkeit zuzuführen ist das A und O, gerade an heißen Tagen", erklärt Pussnig. Durch die große Hitze verliert man...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner

Hitzetage: Villach jagt den Rekord von 2013

Schon jetzt gab es elf Tage, an denen das Thermometer über die 30-Grad-Marke gesprungen ist. Der Jahresrekord liegt bei 16. VILLACH/WIEN. Diesen Wochenende sollen in Teilen Österreichs Temperaturen von bis zu 38 Grad erreicht werden. Die brütende Hitze wird am Samstag wieder von heftigen Gewittern beendet, warnen die Meteorologen von UBIMET. Schon jetzt scheint klar: dieser Sommer ist, was die Temperaturen betrifft, rekordverdächtig. Bis heute, Donnerstag, gab es bereits elf Tage, an denen das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Thomas Truppe und sein "Morle Eis" verwöhnen die Gäste seit 40 Jahren.
8

Eisige Genüsse in Klagenfurt

Bei diesen Temperaturen arbeiten Eisverkäufer auf Hochtouren, um den Gästen die Freude am Sommer zu "versüßen". KLAGENFURT (me). Die Eiszeit hat begonnen und die Eisverkäufer haben alle Hände voll zu tun. Der süße Genuss ist ein sommerliches "Must-Have" bei den hitzigen Temperaturen. In Klagenfurt gibt es einige "eisige" Plätze, wo man sich sehr gut abkühlen kann. Denn was wäre ein Sommer ohne Eis... Mit Früchten oder ohne "Den Morle Eissalon gibt es seit 40 Jahren", so Thomas Truppe, Inhaber...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Magdalena Egger
Sonnenstich oder Hitzschlag sind bei den vorherrschenden Temperaturen nicht selten | Foto: ÖRK/Markus Hechenberger

Jetzt wird's heiß: Hier die Erste Hilfe-Tipps!

Erste Hilfe bei großer Hitze gibt es vom Roten Kreuz. In den nächsten Tagen sind Temperaturen jenseits der 30 Grad prognostiziert (zum Wetter hier). Wem es ins Freie zieht, der sollte auf seinen Körper achten. Das Rote Kreuz hat einige Tipps parat. Mineralwasser, Pausen, Hut Bei großer Hitze sollte es einen ständigen Begleiter geben, ganz besonders beim Sport: die Trinkflasche. Zwei bis drei Liter sollte man täglich trinken - am besten Mineralwasser oder verdünnte Fruchtsäfte. Regelmäßige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Die große Hitzewelle ist überstanden, es herrschen wieder Normaltemperaturen
5

Hitzewelle ist vorbei: Gewinner und Verlierer

Die große Hitzewelle ist überstanden. Die Betriebe in Klagenfurt können ein erstes Resümee ziehen. KLAGENFURT. Die erste Abkühlung sucht jeder Klagenfurter meistens am See – wie im Strandbad. Dort zeigt sich Bäderchef Gerald Knes höchst zufrieden. Der Juni habe den zurückhaltenden Mai mehr als nur ausgeglichen. "Unseren stärksten Tag hatten wir während des Beachvolleyball Turniers mit 14.142 Leuten." Sollte der August so weitergehen, wird die Marke von 400.000 Badegästen auch dieses Jahr wieder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus R. Leitgeb
4 8

Die Suche nach der schrägsten Erfrischung

Was tun gegen die Affenhitze? Redaktionsleiter Peter Lindner machte sich auf die Suche nach den schrägsten Erfrischungen im Bezirk St. Veit. ST. VEIT. Der über den Kopf geschüttete Wasserkübel ist der Slapstick-Klassiker schlechthin. Aber jetzt einmal ehrlich: Wie viele Menschen haben das schon am eigenen Leib erlebt? Klare Sache: Das muss ich ausprobieren. Der Wasserkübel Nina Käfel ist höchst privilegiert. Sie ist wohl die einzige Redaktionspraktikantin der Welt, die gleich an ihrem ersten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Sommerliche Temperaturen lassen Waldbrandgefahr steigen

Lange mussten wir auf die ersten Sommertage warten. Seit wenigen Tagen hat uns ein Hochdruckgebiet fest im Griff und bringt Temperaturen jenseits der 30 Grad mit sich. Die Strandbäder und Biergärten sind randvoll und jeder versucht ausreichend Sonne zu tanken. Leider bringt das trockene Wetter auch ein Problem mit sich. Die Vegetation trocknet nach und nach aus. Wie die ZAMG meldet gibt es in Kärnten bereits erhöhte Waldbrandgefahr. Um zu vermeiden, dass es zu einem folgeschweren Brand kommen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Klaus Feuer
Das Sommerwetter 2011: Sonnenstunden im August waren über dem Schnitt und im Juni regnete es deutlich zu viel | Foto: pixelio.de

Kärntner Sommer ist zu warm

Der heurige Sommer war zu heiß – dank der Tropentage der vergangenen Woche. Heute geht für Meteorologen bereits der Sommer zu Ende. Trotz „auffallend instabiler Wetterlage“ – wie es Meteorologe Christian Stefan von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) formuliert – war die Jahreszeit (Stand: Montag, 29. August) insgesamt viel zu warm. Der Temperatur-Durchschnitt liegt um rund 1,5 Grad über dem langjährigen Mittel. Werte wie vor 19 Jahren Im Detail: „Die Juni-Temperaturen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
2 6

Was macht MIMI bei der HITZE???

Na, ja, gar so leicht zu Ertragen ist die Hitze für eine Katze nicht, das FELL ist halt gar so warm ... aber MIMI weiß sich zu helfen!

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Christi Potocnik
6

Schatten an heißen Tagen

Wo: Stadtpfarrturm, Pfarrplatz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch
Sommerhitze
2

Sommerglühen.

Wann: 12.07.2010 ganztags Wo: Wiese, 9871 Seeboden auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jo Hermann

Der August brach Rekorde

Österreichweit an die fünfte Stelle der rund 150-jährigen Messreihe der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Die Sonne lag in fast allen Gebieten Österreichs im Bereich des langjährigen Mittels und auch der Niederschlag erreichte flächendeckend sein Soll. Temperaturen bis zu 3° C über dem Mittel Der August verlief in ganz Österreich deutlich zu warm, wobei sich die größten relativen Abweichungen mit 2,5 bis 3,0° C in Oberkärnten und Osttirol finden. Aber auch in Vorarlberg,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.